Vorratstank-Pool? Bevor Sie kaufen, lesen Sie dies zuerst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vorratstanks – große Behälter, die traditionell auf Farmen zum Tränken von Vieh verwendet werden – werden zu einer erschwinglichen Alternative zu oberirdischen Schwimmbädern umfunktioniert. Während ein Vorratstank in Traktorengeschäften weit verbreitet ist und sich gut für den rustikalen Designtrend eines Bauernhauses eignet, müssen vor dem Kauf mehrere Einkaufs- und Einrichtungsfaktoren berücksichtigt werden. Sie müssen auch Wartungspraktiken erlernen, die sicherstellen, dass das Wasser in einem Vorratstankbecken sicher schwimmen kann, frei von Schmutz, menschlichen Verunreinigungen und im Wasser übertragenen Bakterien, die Hautausschläge oder Infektionen verursachen können. All dies besprechen wir weiter unten, also wagen Sie den Sprung!

1. Nicht alle Tankmaterialien sind gleich.

Vorratstanks werden aus Kunststoff (meist Polyethylen) und Metall (meist verzinkter Stahl) hergestellt.

  • Kunststofftanks sind leichter (dadurch leichter zu transportieren), beständig gegen Rost und Korrosion und leiten weniger Wärme, damit das Wasser länger kühl bleibt. Aber sie neigen eher dazu, bei einem starken Aufprall zu knacken oder zu brechen, und ihre gröbere Oberfläche erfordert normalerweise viel Schrubben, um Schmutz und Algen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit im Tank bilden. Während die runden und ovalen Kunststofftanks selbsttragend sind, benötigen quadratische und rechteckige Modelle einen separaten Außenrahmen, um aufrecht zu stehen.
  • Metalltanks sind schwerer, rosten oder korrodieren eher und leiten mehr Wärme, wodurch das Wasser an einem sonnigen Sommertag ziemlich schnell erwärmt wird. Aber sie brechen weniger leicht, benötigen keinen externen Rahmen, um aufrecht zu stehen, und ihre glatte Oberfläche kann leicht abgewischt werden, um Algen zu entfernen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von A S H L E Y • P E T R O N E (@arrowsandbow) geteilter Beitrag am 15. Mai 2022-2023 um 16:28 PDT

2. Die Kosten variieren je nach Material, Größe und Kapazität.

Während ein eingelassener Pool 20.000 bis 65.000 US-Dollar kosten kann und ein oberirdischer Pool 3.500 bis 15.000 US-Dollar kosten kann, ist ein Vorratstank für 200 bis 450 US-Dollar erhältlich. Im Allgemeinen kosten Metalltanks 35 Prozent mehr als Kunststofftanks, und je größer die Größe und das Fassungsvermögen, desto teurer.

Die Tanks können eine Länge und Breite von 2 bis 10 Fuß für quadratische oder rechteckige Tanks und einen Durchmesser von 2 bis 10 Fuß für runde Tanks haben, die zwischen 25 und 800 Gallonen Wasser aufnehmen können. Im Allgemeinen sollten Vorratstanks, die als Pools verwendet werden, eine Länge oder einen Durchmesser von mindestens 1,5 m und ein Fassungsvermögen von mindestens 80 Gallonen haben, was der Größe und Kapazität einer durchschnittlichen Badewanne entspricht.

3. Die Einrichtung erfordert eine sorgfältige Standortauswahl und einige Zubehörteile.

Obwohl das Einrichten eines Vorratstankpools DIY-freundlich ist, ist es nicht so einfach, den Tank irgendwo hinzusetzen und aufzufüllen. Sie müssen sicherstellen, dass der Standort das Gewicht des Tanks, des Wassers und der Anzahl der Personen, die ein Bad nehmen werden, tragen kann. Der Untergrund muss eben und frei von Steinen sein. Im Allgemeinen erfordern die schwereren Metalltanks ein solides Fundament wie Beton und sollten nicht auf Holzdecks mit Schwachstellen (z. B. verrottetes Holz) aufgestellt werden. Leichtere Kunststofftanks können jedoch auf weichem oder hartem Untergrund aufgestellt werden. Erwägen Sie auch, den Vorratstankpool im Schatten eines Baumes oder auf einer überdachten Terrasse aufzustellen, um eine angenehme Wassertemperatur zu halten.

Um das Befüllen des Pools und das Herausfiltern von menschlichen Verunreinigungen und Bakterien zu erleichtern, kaufen und montieren Sie eine Filterpumpenkombination (z. B. Intex Filter Pump, erhältlich bei Amazon). Für die Installation müssen normalerweise einige Löcher in den Tank gebohrt und die Pumpenhardware hineingeführt werden. Bringen Sie die Filterpumpenschläuche an der Hardware an und lassen Sie dann die Pumpe laufen, um den Pool mit Wasser zu füllen.

4. Es ist ein Magnet für Mücken und Algen.

Stehendes Wasser, insbesondere das warme Wasser, das sich am Ende eines heißen Tages in einem Vorratsbecken befindet, zieht Mücken und die Bakterien an, die Algen verursachen. Während eine Filterpumpe das Wasser zirkulieren lässt, ist es weniger gastfreundlich für Mücken, die darin landen und Eier legen, aber Sie können immer noch beißende Schädlinge in der Wanne herumschwirren.

Da das Entleeren des Tanks nach jedem Gebrauch, um stehendes Wasser zu vermeiden, verschwenderisch ist (und wahrscheinlich Ihre Wasserrechnung in die Höhe treibt), hängen Sie Moskitonetze an einem Baum- oder Terrassendach, um Mücken in Schach zu halten. Verwenden Sie ebenso Chlortabletten (z. B. In the Swim Chlorine Tablets, erhältlich bei Amazon) wie auf der Verpackung empfohlen, um Bakterien abzutöten und Algen abzuwehren. Mit dieser Strategie können Sie das Wasser in Ihrem Tank länger sauber halten und häufiges Nachfüllen vermeiden.

5. Metalltanks sind anfällig für Rost.

Becken aus Metalltanks sind in Gegenwart von Wasser anfällig für Rost und Korrosion. Das Risiko erhöht sich, wenn Sie Chlortabletten direkt in den Tank fallen lassen, da Chlor mit Wasser zu ätzenden Säuren reagiert. Um Rost und Korrosion zu vermeiden, versiegeln Sie das Innere des Wassertanks vor der Verwendung mit einem rostfreien Mittel wie einer Gummibeschichtung (z. B. Flex Seal, erhältlich bei Amazon) oder einem LKW-Ladeflächen-Beschichtungsspray (z Amazonas). Geben Sie Chlortabletten in einen Chlorschwimmer (ein Chlorspender mit langsamer Freisetzung wie der AquaAce Floating Chlorine Dispenser, erhältlich bei Amazon).

6. Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu makellosem Poolwasser.

Ihre Filterpumpe wird eine Menge menschlicher Verunreinigungen und Bakterien in Ihrem Pool herausfiltern – sowohl tote Bakterien das abgetötete Chlor als auch lebende Bakterien das vermisste Chlor. Er fängt aber keine großen Schmutz- und Dreckablagerungen auf, die das Becken unansehnlich machen und bei Ästen und anderem großen Schmutz zu Verletzungen führen können. Verwenden Sie diese Pflegetipps, um Ihr Wasser den ganzen Sommer lang sauber und klar zu halten:

  • Entfernen Sie täglich oder nach Bedarf Blätter, Zweige und andere Ablagerungen, die in den Tank fallen, mit einem Poolskimmer.
  • Entleeren Sie den Vorratstank zwei- bis dreimal pro Saison, indem Sie den Ablassstopfen verwenden, der sich normalerweise am Boden befindet.
  • Spülen Sie den Tank jedes Mal, wenn Sie ihn entleeren, unter Druck, um Schmutz- oder Algenablagerungen zu entfernen, die sich möglicherweise auf dem Boden und den Wänden angesammelt haben. Sie können einen Hochdruckreiniger bei The Home Depot für etwa 30 US-Dollar für einen halben Tag mieten oder die Tipps in unserem Einkaufsführer verwenden, um in einen der besten Hochdruckreiniger für alle Ihre Aufgaben im Freien zu investieren.
  • Verwenden Sie eine mit Seifenlauge getränkte Scheuerbürste, um hartnäckigen Schmutz zu lösen, den der Hochdruckreiniger nicht aufgefangen hat, und wischen Sie dann das gelöste Material mit einem trockenen Lappen ab.
  • Lagern Sie Ihren Tank während der Jahreszeiten, in denen er nicht in Gebrauch ist, in einem überdachten Raum wie der Garage oder einem Schuppen und decken Sie ihn mit einer Plane ab, um Insekten fernzuhalten.