
Holz, das auf natürliche Weise Wasser aufsaugt und speichert, ist eine ideale Umgebung für Schimmel und Mehltau. Wenn Sie es mit Fußleisten, Zierleisten oder Möbeln zu tun haben, die betroffen sind, zeigen wir Ihnen, wie Sie Schimmel aus Holz entfernen. Denken Sie zunächst daran, dass Geschwindigkeit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behebung ist. Schnelles Handeln minimiert nicht nur den Umfang Ihres Reinigungsprojekts, sondern stellt auch sicher, dass Schimmel die Gesundheit der Allergiker in Ihrer Familie nicht beeinträchtigt. Solange sich die Sporen nicht über eine Fläche von mehr als drei Quadratmetern ausgebreitet haben, können Sie das Problem ohne Hilfe eines Fachmanns beheben.
So entfernen Sie Schimmel aus Holz
- Tragen Sie Schutzkleidung - eine Luftmaske ist ein Muss.
- Saugen Sie den Bereich ab, um lose Sporen zu sammeln.
- Verwenden Sie Wasser und Seife auf lackiertem oder gebeiztem Holz; Verwenden Sie Bleichmittel auf rohem Holz.
- Schleifen Sie den Bereich bei Bedarf ab, um Schimmelreste zu entfernen.
Lesen Sie weiter, um alle Details zu jedem Schritt des Prozesses zu erfahren!
Werkzeuge & Materialien- Atemschutzmaske
- Gummihandschuhe
- Schutzbrillen
- HEPA-gefiltertes Vakuum
- Bürste mit weichen Borsten
- Geschirrspülmittel
- Siehe vollständige Liste «
- Bleichen
- Schwamm
- Sandpapier
- Destillierter Essig
SCHRITT 1: SCHUTZAUSRÜSTUNG ANLEGEN
Treffen Sie die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, um sich selbst zu schützen. Tragen Sie Gummihandschuhe und Schutzbrillen und vor allem eine Luftmaske, um zu verhindern, dass Schimmelpilzsporen in Ihre Lunge gelangen. Wenn Sie eine bleichmittelhaltige Reinigungslösung verwenden möchten, tragen Sie schützende Oberbekleidung, um Ihre Kleidung vor Flecken zu schützen.

SCHRITT 2: DEN BEREICH SAUGEN
Saugen Sie mit einer mit einem HEPA-Filter ausgestatteten Maschine die betroffene Holzfläche ab, um lose Schimmelsporen (zusammen mit anderem angesammeltem Schmutz und Ablagerungen) zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, leeren Sie den Vakuumbeutel oder den Behälter außerhalb des Hauses in einen Plastikbeutel. Beutel dicht verschließen und entsorgen.
SCHRITT 3: PROBIEREN SIE SEIFE UND WASSER
Wenn das Holz, mit dem Sie es zu tun haben, entweder lackiert oder gebeizt ist, bedeutet dies, dass der Schimmel nicht eingedrungen ist. Sie können sich daher an eine milde Reinigungslösung halten – eine einfache Mischung aus Geschirrspülmittel und warmem Wasser. Tauche eine Bürste mit weichen Borsten in das vorbereitete Seifenwasser und gehe dann vorsichtig über die verschimmelte Stelle. Wenn Sie unbefriedigende Ergebnisse erzielen, entscheiden Sie sich für Essig, einen wirksamen Schimmelpilzvernichter. Mit einer mit Essig gefüllten Sprühflasche die Form besprühen und dann den Essig eine Stunde lang einwirken lassen, um seine Magie zu entfalten. Wenn genug Zeit verstrichen ist, wischen Sie das Holz mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Untersuche das Holz auf verbleibende Schimmelpilze, und wenn du keine siehst, wische das Holz mit einem Lappen ab.
SCHRITT 4: VERWENDETE BLEICHE VERWENDEN
Wenn Schimmel eingedrungen ist, benötigen Sie eine stärkere Lösung, die Sporen unter der Oberfläche abtöten kann. Mischen Sie dazu 1 Teil Waschmittel, 10 Teile Bleichmittel und 20 Teile warmes Wasser. Tragen Sie Ihre Lösung mit einem Scheuerschwamm oder einer Bürste mit steifen Borsten auf die schimmelige Stelle auf und lassen Sie die Lösung dann an der Luft auf dem Holz trocknen.
SCHRITT 5: DEN BEREICH SCHLEIFEN
Wenn auch nach dem Schrubben in Schritt 4 Schimmel zurückbleibt, ist es an der Zeit, zum Schleifpapier zu greifen. Ein Schleifmittel scheint nicht die naheliegende Lösung zu sein. Es mag kontraintuitiv erscheinen. Aber nur durch Schleifen erreicht man die Form tief im Holz. Arbeiten Sie mit dem Schleifpapier langsam um die betroffene Stelle herum, bis Sie keine Anzeichen von Schimmel mehr sehen. Nach dem Schleifen ist es eine gute Idee, das Holz nachzuarbeiten, nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch, um einen zukünftigen Ausbruch zu verhindern. Entfernen Sie schließlich alle Lappen und dergleichen, die mit dem Schimmel in Kontakt gekommen sind, und versuchen Sie herauszufinden, wie Sie die Feuchtigkeitsmenge in dem Bereich, in dem Sie gearbeitet haben, begrenzen können.