
Ein eingelassener Pool ist das Nonplusultra in Sachen Hinterhof-Upgrades. Wenn Sie schon immer einen haben wollten, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt. Die Preise sind während der Rezession um bis zu 30 Prozent gefallen. Dennoch bleibt es eine große Investition, daher ist es wichtig, kluge Entscheidungen in Bezug auf Größe, Form, Standortauswahl und Typ zu treffen.
Poolgröße und -form
Größe und Form hängen von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget, Ihrer verfügbaren Fläche und Ihren Designwünschen ab. Swim Spas sind kleine Pools (einige nur 3 bis 4 Meter lang), die eine künstliche Strömung erzeugen, gegen die Sie an Ort und Stelle schwimmen können. Sportbecken sind in der Regel schmal, benötigen aber einen großen Garten. Einige sind so lang wie ein olympisches Becken (25 Meter) und dienen dem Training oder Training. Erholungsbecken sind normalerweise an einem Ende flach und am anderen tief genug zum Tauchen (9 bis 11 Fuß). Sie sind in der Regel rechteckig und in vielen Größen erhältlich. Freiformformen sind ebenfalls erhältlich und werden oft bevorzugt, da sie sich gut in die Hinterhoflandschaft einfügen.
Lage des Swimmingpools
Viele Poolbesitzer ziehen es vor, ihren Pool in der Nähe der Küche oder des Familienzimmers zu installieren. Das ermöglicht einen schnellen Zugang zum Haus und erleichtert das Herausbringen von Speisen und Getränken sowie das anschließende Aufräumen. Es ist auch einfacher, den Pool vom Haus aus im Auge zu behalten. Das heißt, ein etwas abgelegener Pool hat das Gefühl eines Urlaubsurlaubs - ohne jemals aus der Auffahrt zu fahren. Solange der Pool über einen glatten, gut beleuchteten Weg mit dem Haus verbunden ist und um ihn herum eine große Poolterrasse für Gartenmöbel und einen Grill vorhanden ist, wird sich niemand beschweren. Eine Pool-Cabana ermöglicht natürlich das Anziehen und Duschen in der Nähe.
Poolbaumethoden
Die Mehrheit der heutigen Pools besteht aus Vinyl, Glasfaser oder Beton (entweder Nassspritzbeton oder Gunite genannt, je nachdem, wie es gemischt und aufgetragen wird). Gießbetonbecken und Betonblockbecken sind in Ungnade gefallen. Ein Putzauftrag wird über Spritzbeton- oder Gunite-Oberflächen gespachtelt.

Vinyl
Vinyl ist die günstigste Option. In einer geeigneten Baugrube wird ein Rahmen aus Holz, Kunststoff oder Metall errichtet. Die stabilsten Systeme sind betoniert. Anschließend werden die Wandpaneele am Rahmen befestigt, die Rohrleitungen installiert und ein Sandboden gelegt. Oben am Rahmen wird eine strapazierfähige Vinylfolie befestigt und der Rest des Lochs wird hinterfüllt. Oberhalb der Mauer wird eine Mauerwerksabdeckung angebracht.
Glasfaserglas
Fiberglas-Pools werden in einer Vielzahl von Formen und Größen vorgeformt. Sie werden mit bereits vorhandenen Stufen, Bänken und Swimouts hergestellt (nicht bei Vinyl). Nachdem das Loch gegraben, die Rohrleitungen installiert und der Sandboden gelegt wurde, wird es in das Loch abgesenkt und nivelliert. Um ein Verbiegen zu vermeiden, müssen das Befüllen des Beckens mit Wasser und das Auffüllen mit Sand gleichzeitig erfolgen. Es ist kein Rahmen erforderlich.
Spritzbeton
Spritzbetonbecken werden hergestellt, indem eine Mischung aus Zement, Sand, Wasser und Zuschlagstoffen aus einem pneumatischen Applikator mit hoher Geschwindigkeit gegen die Erdwände und den Boden des Beckenaushubs und um ein aus Stahlbewehrungsstahl (Bewehrungsstab) gewebtes Gitter geschossen wird. Mehrere Durchgänge sind erforderlich, um die Mischung auf die gewünschte Dicke aufzubauen. Der Beton muss vor dem Abbinden glatt gespachtelt werden, danach wird eine Putzschicht aufgetragen.
Es gibt zwei Arten von Spritzbeton, nass und trocken.
- Nassspritzbeton wird mit Wasser vorgemischt in einem LKW angeliefert.
- Trockenspritzbeton, allgemein bekannt als Gunite, ist eine Mischung aus Sand und Zement und manchmal kleinen Zuschlagstoffen. Es bleibt trocken, bis es die Düse des Applikators erreicht und vermischt sich nicht wirklich mit Wasser, bis es auf die Beckenwände und den Boden trifft.
Es gibt einige Diskussionen darüber, welcher Ansatz stärker und langlebiger ist, aber beide Verfahren erzeugen dauerhafte Pools. Gunite erfordert jedoch einen höher qualifizierten Düsenmann, um das richtige Wasser-Zement-Verhältnis einzuhalten.

Poolterrasse
Die Terrasse um einen Pool kann aus gegossenem Beton, Stein, Ziegel, Fliesen oder einer Vielzahl von Pflastersteinen bestehen. Holz kann auch verwendet werden, erfordert jedoch mehr Pflege, kann bei Nässe rutschig sein und neigt dazu, Splitter zu verursachen. Sparen Sie nicht an der Fläche. Das Pooldeck, das zum Entspannen, Sonnenbaden und Essen genutzt wird, wird wahrscheinlich mehr genutzt als der Pool!
Schwimmbadkosten
Die Poolkosten variieren je nach Pooltyp und Region. In vielen Teilen des Landes kostet beispielsweise ein Glasfaserbecken weniger als ein Betonbecken – aber nicht überall.
Größe ist wahrscheinlich ein wichtiger Indikator für den Preis.
- Kleine Pools werden ungefähr zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar kosten.
- Mittelgroße Pools werden zwischen 30.000 und 40.000 US-Dollar kosten.
- Große Pools beginnen bei 40.000 US-Dollar und steigen von dort aus an.
- Fügen Sie die Extras hinzu - Sprungbretter, Rutschen, Terrassen, Beleuchtung und automatische Reiniger - und die Kosten können leicht um weitere 10 bis 20 Prozent steigen.
Einige Poolunternehmer können Ihnen möglicherweise eine genauere Schätzung basierend auf dem Poolvolumen geben. Zum Beispiel kosten Betonbecken in vielen Teilen des Landes etwa 10 US-Dollar pro Kubikfuß. Fordern Sie wie bei jedem Heimwerker mehrere Angebote von seriösen Auftragnehmern zusammen mit so vielen Referenzen wie möglich an.
Planen Sie neben den Anschaffungskosten auch die laufenden Wartungskosten ein. Vinyl-Liner zum Beispiel halten etwa 5 bis 10 Jahre und müssen dann zu einem Preis von etwa 4.000 US-Dollar ersetzt werden. Betonbecken müssen etwa alle 10 Jahre erneuert werden, eine Arbeit, die noch mehr kosten kann. Glasfaserpools haben eine Lebenserwartung von 25 Jahren und sind damit langfristig eine kostengünstige Option. Darüber hinaus neigt Glasfaser weniger dazu, Algen zu verfärben oder das Wachstum von Algen zu unterstützen, wodurch Wartungsaufwand und -kosten reduziert werden.

Schwimmbadpflege
Die Kosten für einen neuen Pool enden nicht mit dem Bau. Je nachdem, wie viel davon Sie vermieten, können die Kosten für Wartung, Verbrauchsmaterial und Strom zwischen 1000 und 3000 US-Dollar pro Jahr betragen. Es gibt Öffnen und Schließen, Reinigen, Überprüfen von Verbindungen, Einstellen des pH-Werts, Hinzufügen von Algiziden, Oberflächenreparaturen und Austauschen der Liner. Kostensparende grüne Alternativen sind verfügbar. Bevor Sie sich für Chlor als Hauptdesinfektionsmittel entscheiden (es ist ein Hauptschadstoff), sollten Sie einige der natürlichen Wasserreiniger in Betracht ziehen. Dazu gehören Salzwasser, Ionisation, Oxidation, Schallwellen und bestimmte Pflanzenarten. Und wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Pool zu beheizen, um ihn in den kühleren Jahreszeiten zu nutzen, ziehen Sie die Solarthermie in Betracht. Von allen Solartechnologien amortisiert sie sich am schnellsten.
Poolsicherheit
Die Consumer Safety Protection Commission (CPSC) empfiehlt, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Kinder ohne Aufsicht von Erwachsenen Zugang zum Wasser haben. Bauen Sie bei der Planung eines Pools einen Zaun um den Umfang in Ihre Pläne ein. (Ihre Gemeinde kann dies verlangen – und es ist auf jeden Fall eine gute Idee.) Tore sollten selbstschließend, selbstverriegelnd und abschließbar sein. Tür-, Tor- und Poolalarme sollten zusammen mit Einklemmschutz-Abflussabdeckungen und sicherungsfähigen Poolabdeckungen installiert werden. Jeder, der den Pool benutzt, sollte schwimmen lernen, und jemand in der Familie sollte in HLW, Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen geschult werden.