
Tischhobel sind eine lose verbundene Kategorie von Flugzeugen mit flachem Boden. Die Schneideisen werden normalerweise auf einen Winkel von fünfundvierzig Grad ("common pitch") eingestellt, obwohl der Winkel bei Harthölzern traditionell etwas steiler war, vielleicht fünfzig ("York Pitch") oder fünfundfünfzig Grad ("Middle Pitch") “). Die Bankhobel werden zusammen mit den kleineren Blockhobeln zum Glätten und Quadrieren von Oberflächen verwendet. Andere Hobel führen spezielle Hobelarbeiten aus, wie zum Beispiel das Formen von Leisten oder Falzen.
Tischhobel aus Metall haben alle die gleichen Grundelemente. Da ist der Hauptkörper des Flugzeugs mit seinem Griff hinten und einem Knopf vorne. Innerhalb des Rahmens befindet sich ein schräger Hohlraum, in den das Hobeleisen eingesetzt wird. Das Hobeleisen, bestehend aus Klinge und Kappe, wird mit einer Hebelvorrichtung am Rahmen befestigt. Die Klinge schneidet, die Kappe lenkt die Späne nach oben ab. Die Kappe ist mit der Klinge verschraubt.
Die Unterseite des Rahmens wird als Sohle bezeichnet. Die Öffnung in der Sohle ist das Maul, vorne die Zehe, hinten die Ferse. Eine Einstellmutter oder ein Einstellrad hebt oder senkt das Schild und ein seitlicher Einstellhebel verschiebt das Schild von einer Seite zur anderen.
Holzbankhobel sind einfacher als ihre Metallbrüder, im Allgemeinen kastenförmig und im Querschnitt quadratisch. Ein Griff erstreckt sich von der Rückseite des Flugzeugs nach oben. Kurz vor der Mitte wird das Hobeleisen mit einem Holzkeil gehalten, wobei die Fase der Klinge nach unten zeigt. Die Korpusse von Holzbankhobeln werden in der Regel aus amerikanischer Buche gefertigt. Die Schneideisen können einzeln sein, sind aber häufiger mit einer Kappe versehen. Sie werden wie bei Metallhobeln abgeschrägt montiert.
Die Untergruppen unter der allgemeinen Überschrift der Bankhobel umfassen die Abricht-, Buchsen- und Glättungshobel. Alle sind sowohl mit Holz- als auch mit Metallkörper zu finden. Sie sind im Design ähnlich, unterscheiden sich jedoch im Maßstab.
Jointer-Flugzeuge. Der Jointer ist der größte, typischerweise mehr als zwanzig Zoll lang. Die Glättungsebenen sind die kürzesten, normalerweise sieben bis neun Zoll lang. Manchmal auch Try, Try oder Long Planes genannt, sind dies schöne und substanzielle Werkzeuge. Hölzerne Hobelhobel sind in der Regel sehr lang, oft 28 oder 30 Zoll und gelegentlich länger. Eisen-Joiner-Flugzeuge sind typischerweise kürzer, im Bereich von zwanzig Zoll bis zwei Fuß. Auch der Korpus des Metallhobels ist viel niedriger, mit einem dosierten Holzgriff, der stolz auf die Basis ragt. Abrichthobel wurden und werden verwendet, um die Kanten von langen Brettern abzurichten, bevor sie miteinander verbunden werden. Früher wurden sie auch zum Glätten von breitem Material verwendet, doch diese Aufgabe wird ihnen heute selten übertragen.
Jack Flugzeuge. Dies sind wesentlich kleinere Versionen der Verbindungsebenen, typischerweise ein Fuß bis vierzehn Zoll lang, die aus den gleichen Elementen in im Wesentlichen dem gleichen Verhältnis bestehen. Hobelhobel werden zum Zuschneiden von Holz und Brettern verwendet, aber sie sind wirklich Allzweckhobel, die für fast alle Hobelarbeiten verwendet werden können.
Glättungsebenen. Die Holzversion dieses kleinsten Bankhobels hat keinen Griff und wird manchmal mit dem etwas unheilvollen Namen "Sarghobel" bezeichnet (eine gewisse Ähnlichkeit besteht dank der Krümmung der Seiten des Glätthobels). Die Form liegt angenehm in der Hand.
Auch das Hobeleisen ist gewölbt, an seiner Spitze fast unmerklich konvex. Diese leichte Krümmung passt dem Hobel zu der Aufgabe, die sein Name vermuten lässt, nämlich Bretter zu glätten (wäre er absolut flach, würden die Ecken am Klingenrand den zu glättenden Schaft auffangen).