Die Kreidebox

Anonim

Ich habe dieses täuschend einfache Werkzeug bewundert, seit ich es vor Jahrzehnten zum ersten Mal von meinem Vater gesehen habe. Es wird verwendet, um gerade Linien auf einer Oberfläche zu markieren, und wie so viele Werkzeuge, die in ihrer Einfachheit geradezu elegant erscheinen, gibt es den Kreidekasten, wie wir ihn heute kennen, seit vielen, vielen Generationen. Es ist auch als Kreidelinie und Fanglinie bekannt.

Seine Hauptvorteile sind damals und heute, dass es Linien auf rauen Oberflächen markieren kann (wo Bleistifte oder andere Marker schwierig zu verwenden wären) und es macht lange, gerade Linien, die für ein Standardlineal unerreichbar sind. Linien von mehr als sechs Metern werden mit zunehmender Entfernung immer ungenauer.

Die Kreidebox besteht aus einer Schnur mit einem Haken am Ende und einem praktischen Etui, in das die Schnur bei Nichtgebrauch eingerollt wird. Baumwollschnur wird im Allgemeinen bevorzugt, da ihre Naturfasern die Kreide gut zurückhalten, sich nicht dehnen und eine saubere Linie hinterlassen. Das Metall- oder Kunststoffgehäuse hat eine Kurbel zum Einziehen der Schnur und enthält einen Vorratsbehälter für Kreidepulver (normalerweise rot, blau, weiß oder gelb), die zum Nachfüllen in Kunststoffbehältern gekauft werden können. Wenn die Schnur aus dem Kreidekasten gezogen wird, haftet Kreide an den Fasern der Schnur; Eine Dichtung an der Mündung des Kreidekastens stellt sicher, dass die Beschichtung konsistent ist.

Die mit Kreide bedeckte Schnur wird dann zwischen Punkten auf einer Ebene gespannt, wobei oft der Haken an einem Ende verwendet wird, um die Schnur an Ort und Stelle zu halten. Ein kleiner Nagel, der in Position geheftet wird, funktioniert auch gut, wenn Sie alleine arbeiten und der Clip nicht willens ist, an Ort und Stelle zu bleiben.

Das gegenüberliegende Ende der Schnur wird festgezogen und die Schnur gegen die zu markierende Fläche gedrückt. Die Linie zwischen den Punkten wird dann leicht von der Oberfläche abgehoben und kann zurückschnellen. Das Ergebnis ist eine Linie - in Kreide - die die Punkte verbindet.

Die Kreidebox selbst ist so konzipiert und gewichtet, dass sie als übergroßes Senklot fungieren kann, sodass sie bei Bedarf zum Einrasten einer Lotschnur verwendet werden kann.

Fliesenleger und Tapezierer finden Kreidelinien praktisch, da Mittellinien oder Start-Ziel-Linien leicht eingerastet werden können, um als Richtlinie für das Auftragen ihrer Materialien auf feste Oberflächen zu dienen.

Die Linie selbst variiert in der Länge; einige Modelle werden mit nur zwanzig Fuß geliefert, andere mit einer Länge von hundert Fuß. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Kreidebox oft und für verschiedene Aufgaben verwenden, möchten Sie vielleicht zwei zur Hand haben, die jeweils mit einer unterschiedlichen Kreidefarbe gefüllt sind. Das kann das Unterscheiden von Linien an einer Wand oder einem Gitter erleichtern.