
Bei der Auswahl von Rollos und Jalousien geht es nicht mehr nur um Design, Farbe, Sichtschutz und Sonnenschutz.
Der Hausbesitzer muss sich nun mit Technologie und „grünen“ Materialien auseinandersetzen, die zwei Hauptthemen der jüngsten International Window Coverings Expo: VISION 2011 in Las Vegas waren, wo die Aussteller eine Reihe von Möglichkeiten boten, einen gesünderen und effizienteren Wohnraum zu schaffen.
Steuern Sie Beleuchtung, Jalousien und mehr von überall auf der Welt
Die „Smart Home“-Technologie war auf der Messe gut vertreten. Somfy‘s TaHomA zum Beispiel ist ein Hausautomationssystem, das es Benutzern ermöglicht, Fensterprodukte wie motorisierte Jalousien und Markisen sowie Licht und sogar Thermostate mithilfe von drahtlosen Technologien zu steuern. Hausbesitzer können nicht nur natürliches und künstliches Licht ausbalancieren, sondern auch ihre Beleuchtung, Fensterabdeckung und Klimatisierungsgeräte von überall auf der Welt steuern, planen und überwachen.
Ein weiterer Aussteller, Qmotion, ist spezialisiert auf die Technologie zur manuellen oder ferngesteuerten Motorisierung von Jalousien und ermöglicht mit dem Produkt Home Manager ST die webbasierte Programmierung von Jalousien. Und Rollease präsentierte eine Reihe von Möglichkeiten, um die Einstellung von Jalousien und Beschattung zu erleichtern, einschließlich des motorisierten Systems SilentPin. Vor allem aber geht es bei der Technik nicht nur um Automatisierung – die motorisierten Beschattungseinrichtungen und viele andere Beschattungslösungen machen auch Kabel überflüssig, die sich in der Vergangenheit entweder verhedderten oder bei kleinen Kindern Sicherheitsprobleme verursachten.
Umweltfreundliche Fensterbehandlungen
Wenn es um grüne Produkte geht, werden die Optionen für Fensterbehandlungen immer größer. Vertilux bietet Produkte mit seinen EcoVision und Vision Linien von Roll-, Vertikal- und Plissee-Stoffen. Sowohl die EcoVision-Linie, die zu 100 % aus Polyester und PvC/Formaldehyd frei ist, als auch die Vision-Stoffe aus Polyester und PVC sind jetzt Greenguard-zertifiziert - eine positive Entwicklung für die Luftqualität im Haus - und die zu 100 % recycelbaren Stoffe sind behandelt, um das Wachstum von Schimmel, Mehltau und anderen Allergenen zu verhindern. Vertilux bietet auch vertikale Rollos aus wiederaufbereiteter Baumwolle und Jalousien aus Bambus an.
Eine weitere Firma, Norman Fenstermode, Verwendung von Materialien ohne flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in seinen Normandy und Woodlore Fensterläden und Jalousien. Comfortex betont einen umweltfreundlichen Ansatz bei der Vermarktung seiner Persona-Linie von Greenguard-zertifizierten Zellfarben, einschließlich recycelbarer, ungif.webptiger Materialien; nachhaltige Herstellung; und Energieeffizienz - und je nach Designgeschmack erhalten Sie Farbtöne mit dem Logo Ihrer Lieblingssportmannschaft, Hochschule oder Universität.
Ähnlich, Mariaki setzt bei der Herstellung seiner Stoffrollos und Aluminiumjalousien auf „grüne“ Prinzipien, darunter die Verwendung recycelbarer, PVC-freier Materialien, antibakterielle Behandlung und Greenguard-Zertifizierungen sowie motorisierte Vorhangschienen mit vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten.