
Beim Kauf eines Dachrinnensystems muss ein Hausbesitzer zwischen einer Vielzahl von Materialien wählen, darunter Aluminium, verzinkter Stahl, Vinyl, Kupfer und Holz. Installateure berechnen Rinnensysteme pro linearem Fuß, aber dieser Preis sollte alle notwendigen Komponenten für ein Rinnensystem beinhalten, einschließlich Rinnen, Fallrohre (der vertikale Abschnitt), Eckverbindungen, Endkappen und Aufhängebügel.
Dachrinnenmaterialien und Preise
Aluminium
Aluminium ist die beliebteste Dachrinne auf dem Markt, da es relativ kostengünstig, langlebig und einfach zu verarbeiten ist. Im Gegensatz zu Stahl rostet Aluminium im Laufe der Zeit nicht und ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Dachrinneninstallateure geben häufig einen Preis (einschließlich der Installation) als Preis „pro linearem Fuß“ an; Obwohl die Kosten für ein Aluminiumsystem variieren werden, können Hausbesitzer mit etwa 3-6 USD pro laufendem Fuß rechnen.
Stahl
Dachrinnensysteme sind normalerweise verzinkt, obwohl es auch Edelstahloptionen gibt. Dachrinnen aus verzinktem Stahl rosten irgendwann nach 20-25 Jahren, aber Stahl ist stark und langlebig, was ihn zu einer beliebten Option für Regionen mit extremen Wetterbedingungen, starkem Regen und Schnee macht. Stahl ist etwas teurer als Aluminium; mit durchschnittlichen Preisen von etwa 8-10 USD pro linearem Fuß. Edelstahl, der nicht rostet, wird für mehr als 20 US-Dollar pro laufendem Fuß verkauft.
Kupfer
Kupfer ist auch eine der haltbareren Rinnenoptionen. Kupfer verleiht der Fassade eines Hauses eine gewisse Ästhetik und spricht Immobilienbesitzer an, die ihr Zuhause individuell gestalten möchten. „Kupfer ist eines der stärksten Metalle“, sagt Mike Milliman, Partner der RainTrade Corporation. „Es ist für jede Region geeignet.“ Kupfer liegt am oberen Ende des Dachrinnenmarktes und wird für 12 bis 25 US-Dollar pro laufendem Fuß verkauft. Hausbesitzer, die sich für ein Dachrinnensystem aus Kupfer interessieren, sollten den „Patina“-Aspekt von Kupfer berücksichtigen, das mit der Einwirkung der Elemente allmählich altert und seine Farbe ändert. „Ein Kupferrinnensystem bleibt nur in den ersten ein oder zwei Monaten glänzend“, sagt Milliman. „Es wird braun, dunkelbraun, lila und schließlich grünlich. Hausbesitzer müssen mit diesen Veränderungen rechnen.“
Vinyl
Vinyl ist eine der kostengünstigsten Rinnenoptionen auf dem Markt und lässt sich auch sehr einfach schneiden und verarbeiten, wodurch diese Rinnen für Heimwerkerinstallationen geeignet sind. Vinyl-Rinnensysteme sind in Heimwerkermärkten wegen der einfachen Montage und Verfügbarkeit der Einzelteile beliebt. Mit etwa 3 bis 5 US-Dollar pro laufendem Fuß ist Vinyl die günstigste Option für Dachrinneninstallationen. Vinyl neigt dazu, in kälteren Klimazonen spröde zu werden und zu brechen. Es ist auch nicht so robust oder langlebig wie Gegenstücke aus Metall.
Form, Größe, Nahtlos
Hausbesitzer haben zwei Hauptrinnenformen zur Auswahl: halbrund und K-Stil. Eine kleinere Rinne im K-Stil lässt die gleiche Wassermenge ab wie eine größere halbrunde Rinne. Halbrunde (auch U-förmige) Rinnen werden normalerweise als traditionelle Form angesehen, da dies die ursprüngliche Rinnenform aus den frühen 1900er Jahren war. Rinnen im K-Stil kamen erst in den 1950er Jahren als Option auf. Fallrohre gibt es in der Regel in runden oder rechteckigen Formen.
Wenn es um die Größe geht, muss ein Hausbesitzer zwischen Rinnengröße (das Maß der oberen Öffnung), Fallrohrgröße (Länge und Breite oder Durchmesser) und Dicke wählen. Die gängigsten Rinnengrößen sind 5 Zoll und 6 Zoll, obwohl auch 4 Zoll erhältlich sind. Fallrohre haben normalerweise eine Größe von 2 x 3 Zoll und 3 x 4 Zoll oder einen Durchmesser von 3 oder 4 Zoll.
Bei der Bestimmung der Größe des Dachrinnensystems eines Hauses sollte ein Hausbesitzer die Niederschlagsdichte des Gebiets berücksichtigen. Solche Fakten finden Sie normalerweise auf Websites von Gosse Supply. Ein Haus, das viel Regen sieht oder eine steile Dachneigung hat, sollte ein größeres Rinnensystem haben. Ebenso benötigt ein von hohen Bäumen umgebenes Haus ein größeres System, um fallende Blätter aufzunehmen, ohne zu verstopfen.
Die Dicke wird je nach verwendetem Material unterschiedlich bewertet. Ein dickeres Rinnensystem ist robuster, haltbarer und teurer. Aluminiumsysteme reichen von 0,019 bis 0,032 Zoll in der Dicke. Kupfer wird normalerweise nach Gewicht bewertet, wobei ein schwereres Gewicht eine größere Dicke anzeigt. Es ist üblich, 16-Unzen- und 20-Unzen-Optionen für Kupfersysteme zu sehen. Stahl kann in Zolldicke oder Gauge bewertet werden.
Schließlich muss sich ein Hausbesitzer zwischen einem Sektional- oder einem nahtlosen System entscheiden. Traditionell wurden Dachrinnen in Abschnitten geliefert, die zusammengefügt werden mussten und Nähte hinterließen. Heutige Aluminium-Profilsysteme erfordern an den Nähten Rinnendichtmittel, um ein Auslaufen zu verhindern. Dieses Dichtmittel muss in der Regel im Rahmen der regelmäßigen Wartung erneut aufgetragen werden. Die profilierten Kupfer- oder Stahlsysteme werden tatsächlich an den Nähten miteinander verlötet, sodass kein Dichtmittel erforderlich ist. Die ordnungsgemäße Installation eines profilierten Kupfer- oder Stahlsystems sollte das Löten umfassen, obwohl einige Installateure ein Metalldichtmittel verwenden. Nahtlose Systeme werden immer beliebter und erfordern professionelle Installateure. In einem nahtlosen System verwendet ein Installateur eine spezielle Maschine vor Ort, um lange Abschnitte von Dachrinnen (normalerweise Kupfer oder Aluminium) zu formen, die ohne Naht über die gesamte Dachlinie verlaufen.
Richtige Tonhöhe
Die Installation der Dachrinne sollte ein paar Grundregeln befolgen. Die Dachrinnen müssen geneigt sein, damit das Wasser in die Fallrohre fließt. Die Faustregel für diese Neigung ist ein vertikaler 1/2 Zoll für alle 10 Fuß horizontaler Lauf. Bei einer Länge von mehr als 35 Fuß empfehlen einige Spezialisten, den Hochpunkt des Systems in der Mitte zu installieren und die Rinne in beide Richtungen nach unten zu Fallrohren an beiden Enden der Strecke zu neigen. Das aus dem Fallrohr austretende Wasser muss immer vom Fundament weggeleitet werden.
Dachrinnen-Add-Ons
Die Dachrinnenindustrie hat eine Explosion im Zubehörbereich des Geschäfts erlebt. Bildschirme, Barrieren und andere Vorrichtungen, die verwendet werden, um Fremdkörper aus der Rinne zu halten, sind buchstäblich überall. Bei der Betrachtung solcher Zubehörteile sollten Hausbesitzer die Arten von Schmutz bewerten, die auf oder in ihrer Dachrinne landen können. „Hausbesitzer werden alles berücksichtigen wollen, von der Anzahl der Bäume bis hin zu den Arten der Blätter“, sagt Milliman. "Wird es Wirbelvögel oder Tannennadeln geben?"
Es gibt Hybridprodukte, die feste Hauben mit Sieben kombinieren, ebenso wie die neueren Rinnenschaumprodukte wie Gutter Stuff und GutterFill. Diese Schaumprodukte füllen tatsächlich die gesamte Länge der Rinne aus, sodass Wasser durchfließen und abfließen kann, während feste Gegenstände draußen bleiben. Darüber hinaus können Hausbesitzer nach Spritzblöcken auf dem Boden suchen, die das Wasser vom Fundament wegleiten, oder in „Regenketten“, die traditionelle Fallrohre durch dekorative Glieder oder Ketten im japanischen Stil ersetzen. Regenketten sind ästhetisch ansprechend und in einer Reihe von Designoptionen erhältlich.