Schimmel und Mehltau vorbeugen - 3 beliebte Mythen, zerstreut

Anonim

Schimmel ist heute häufiger anzutreffen, da der Fokus auf die Verbesserung der Energieeffizienz zu luftdichten Häusern führte, die nicht atmen, sowie ältere Strukturen und komplexere Wohndesigns das Potenzial für das Eindringen von Feuchtigkeit erhöht haben, so die Responsible Solutions to Mould Coalition.

Nach Angaben des National Center for Healthy Housing sind Hausbesitzer zunehmend besorgt über die Raumluftqualität ihrer Häuser, da die Amerikaner etwa 90 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. Die Asthma and Allergy Foundation sagt, dass jeder vierte von Asthma und Allergien betroffen ist und die Hauptwirkstoffe Staub, Schimmel und Mehltau sind.

Über Schimmel und Mehltau
Schimmelpilze können auf praktisch allem im Haus wachsen – von Holz, Teppich und Lebensmitteln bis hin zu Dämmsystemen in Ihren Wänden. Schimmel wächst normalerweise dort, wo übermäßige Feuchtigkeit vorhanden ist, wie in einem feuchten Schrank unter der Spüle oder um ein undichtes Fenster. Daher ist es wichtig, diese Bereiche zu lüften und zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt.

Es ist auch wichtig, das Eindringen von Schimmel in Ihr Zuhause zu verhindern. Schimmel entsteht normalerweise durch Wasser oder Schimmel, der durch Lüftungsöffnungen und Heiz- und Kühlsysteme eindringt und sich dann an den Wänden eines dicht verschlossenen Badezimmers mit geringer oder keiner Belüftung festsetzt. Wenn Sie diese Orte gut instand halten und lüften, können Sie verhindern, dass sich Schimmel festsetzt.

Mythen und Realitäten
Responsible Solutions to Mold Coalition, eine in Chicago ansässige Zusammenarbeit von 16 Unternehmen, Verbänden sowie Regierungs- und akademischen Organisationen, hat eine Liste mit Schimmeleigenschaften und Möglichkeiten zusammengestellt, um das Eindringen des Pilzes in Ihr Zuhause zu verhindern:

Mythos Nr. 1: Schimmel wächst nur auf Papier, Holz und anderem organischen Material
Schimmel wächst auf jeder Oberfläche. Auch ebene und glatte Oberflächen wie Glas, Fiberglas und Stahl sind schimmelanfällig. Solange Schimmelsporen (die sich immer in der Luft befinden), Feuchtigkeit und Partikel (wie Staub) vorherrschen, kann Schimmel wachsen. Die einzige wirksame Strategie zur Bekämpfung von Schimmel ist die Kontrolle der Feuchtigkeit, wie die Installation von Entfeuchtern und Ventilatoren in Kellern und Küchen.

Rebecca Morley, die Exekutivdirektorin des National Center for Healthy Housing, empfiehlt, alle schimmeligen Materialien zu entfernen und sie durch hochbeständige, schimmel- und schimmelresistente Materialien in der Wannen-/Duschkabine zu ersetzen, nachdem Lecks oder andere Feuchtigkeitsquellen repariert wurden.

Mythos #2: Das Eindringen von Wasser ist unvermeidlich
Hausbesitzer können das Eindringen von Wasser leicht verhindern, indem sie auf Leckagen im Haus achten, insbesondere in Badarmaturen, Duschen und Toiletten. Bauexperten fordern Hausbesitzer auf, auf Anzeichen von Schimmelpilzen wie Feuchtigkeit, Gerüche, Verfärbungen, abblätternde Farbe, Kondensation, verdichtete Isolierung und tatsächliche Schimmelbildung aufmerksam zu bleiben. Das New Yorker Gesundheitsministerium sagt, man solle nach leicht pelzigen, verfärbten oder schleimigen Flecken Ausschau halten, die im Laufe der Zeit wachsen.

Mythos Nr. 3: Schimmel ist das einzige Problem im Zusammenhang mit dem Eindringen von Wasser und Schimmel
Das Eindringen von Wasser und Schimmel ist wie das Öffnen der Büchse der Pandora. Schimmel, Insekten und andere Schädlinge lieben feuchte Umgebungen. Feuchtigkeit kann auch wichtige Baumaterialien, wie das Fundament Ihres Hauses, ernsthaft beschädigen. Stellen Sie also sicher, dass Sie feststellen, wo das Wasser und der Schimmel eindringen, und finden Sie Maßnahmen, um dies zu verhindern.

Sollten Ihre Baustoffe bereits feucht oder schimmelbefallen sein, ersetzen Sie diese umgehend durch trockene Alternativen. Die Gipsplatten SHEETROCK und MOLD TOUGH von USG werden mit Schimmelinhibitoren auf der Papieroberseite, auf der Papierunterlage und im Kern hergestellt. Die Zementplatte von DUROCK, USG ist wasserbeständig, was die Ansammlung von Schimmel verhindert und einfach zu installieren ist. Dan Collins, Senior Manager bei USG, empfiehlt die Verwendung von MOLD TOUGH anstelle von Standard-Sheetrock und Greenboard in Kellern, Küchen und Bädern.