
Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre eigenen Renovierungsarbeiten durchzuführen, kann das Anstreichen der Außenseite Ihres Hauses ein natürliches Geldsparprojekt sein. Aber bevor Sie mit der Positionierung dieser Leiter beginnen, sollten Sie sich die Ausrüstung, die Sicherheit und die Stressfaktoren ansehen.
Arten von Häusern und Funktionen
Manche Häuser sind einfacher zu streichen, andere schwieriger. Welches ist deins?
Wie hoch ist Ihr Zuhause?
Mike Lyster von Mike Lyster Painting and Wallcovering in Oshkosh, WI, begann vor mehr als 28 Jahren mit Außenanstricharbeiten. Er schlägt vor, ältere, höhere Häuser am besten einem Profi zu überlassen. Dick Seitz, Director of Communication and Training bei Valspar, einem der größten globalen Lackhersteller der Welt, stimmt dem zu. „Ein einstöckiger Wanderer ist relativ einfach. Ein dreistöckiges viktorianisches Gebäude mit mehreren Gauben ist eine große Herausforderung.“
Versuchen Sie Folgendes als Richtlinie: Gerade Außenwände an einem einfachen, kastenförmigen Haus erleichtern die Arbeit. Unregelmäßig geformte Häuser mit zwei oder mehr Stockwerken, beispielsweise mit Gauben, Lebkuchen oder Türmchen, neigen dazu, ein zeitaufwändigeres und komplizierteres Projekt zu gestalten, das möglicherweise darauf hindeutet, dass ein Fachmann benötigt wird.
Irgendwelche komplizierten Designs?
Bei den kunstvolleren Häusern, wie denen im Queen-Anne-Stil, ist die Zugänglichkeit ein Problem. Leitern bringen Sie nicht in ihre vielen hohen Ecken und Winkel. Hausbesitzer brauchen Erfahrung und die richtige Ausrüstung, um in schwierigen Positionen zu inspizieren, zu reparieren und zu malen. Wenn Ihr Zuhause im ersten Stock filigrane Details aufweist, entscheiden Sie, ob Sie die Art von Person sind, die gerne Detailarbeiten macht. Wenn Sie die Geduld haben, sollte ein Projekt im ersten Stock das Richtige für Sie sein. Wer die breiten Striche bevorzugt, überlässt die Detailarbeit besser einem Profi.
Flacher oder abfallender Boden?
Seitz schlägt auch vor, die Neigung (die fertige Oberflächenneigung des Bodens) um das Haus herum zu betrachten, um die Leiterpositionierung zu ermitteln. Es ist von Vorteil, wenn alle Seiten bis zum Haus einen ebenen Boden haben. Walkouts mit Gefälle erschweren das sichere Aufstellen von Leitern. Überprüfen Sie auch, ob Hindernisse wie Bäume, Sträucher, Decks, Zäune, Ranken oder elektrische Leitungen im Weg sind.
Wie viel Vorarbeit?
Untersuchen Sie Ihr Haus auf potenzielle Probleme, die möglicherweise umfangreiche Vorbereitungsarbeiten erfordern. „Holzfäule, Mehltau, starkes Schälen oder Alligatorbildung sind typische Abstellgleise“, sagt Seitz. „Rissende Fensterscheiben, bröckelnde Glasur und loses Verstemmen um Zierleisten sind weitere Probleme.“ Wenn Sie mit der Lösung dieser Probleme vertraut sind, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie möglicherweise ein paar zusätzliche Tage benötigen, um die Situationen zu beheben. Sprechen Sie mit einem erfahrenen Farbenhändler über das Problem, um mögliche Lösungen zu finden. Eine andere Möglichkeit könnte darin bestehen, einen Profi zu beauftragen, um umfassende Probleme zu beheben, bevor Sie beginnen.
Hast du Bleifarbe?
Bei Häusern, die vor 1978 gebaut wurden, besteht eine gute Chance auf bleihaltige Anstriche. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haus selbst zu streichen, müssen Sie lernen, wie Sie es sicher handhaben und/oder entfernen.
Werkzeuge, Materialien, Kosten
Jedes Heimprojekt wird variieren. Wenn Sie Ihren Bedarf ermittelt haben und die Ausrüstung bereits besitzen, fällt Ihnen die Entscheidung möglicherweise leichter. Aber achten Sie darauf, die Miete oder den Kauf von Werkzeugen und Geräten zu berechnen. Vergleichen Sie dann den Preis für alles, was Sie zum Mieten und Kaufen benötigen, mit den Schätzungen von mindestens drei lokalen professionellen Unternehmen, die alles mitbringen.
Aufzüge und Leitern
Benötigen Sie Leitern, Gerüste, Bohlen oder Aufzüge? Während ein einstöckiges Haus möglicherweise nur eine Leiter benötigt, benötigt ein mehrstöckiges Haus möglicherweise nicht nur größere Leitern, sondern vielleicht auch Gerüste und Bretter oder einen Aufzug. Obwohl Sie möglicherweise die erforderliche Ausrüstung mieten können, sollten Sie überlegen, ob Sie sich beim Arbeiten in der Höhe wohl fühlen, sagt Lyster.
Vorbereitungsmaterialien
Das Haus vorzubereiten sei der erste Schritt, das Putzen sei die Hauptaufgabe, sagt Seitz. Zur Grundreinigung gehören Scheuerbürsten, Eimer, Bleichmittel gegen Schimmel, ein Reinigungsmittel wie TSP (Trinatriumphosphat) und ein Schlauch mit Sprühdüse.
Trinkgeld: Ziehen Sie Hochdruckreiniger in Betracht, um Außenflächen zu reinigen. „Sie entfernen losen Lack und Oberflächenschmutz gut, entfernen aber in der Regel keine starke Kreide, die durch Oxidation der vorherigen Beschichtungen entsteht“, sagt Seitz. Tragen Sie Hand- und Augenschutz für dieses Gerät ein und befolgen Sie die Richtlinien.
Halten Sie Tücher, Lappen und Abdeckband für kritische Bereiche wie Fenster bereit. Lyster schlägt Leinentuch anstelle von Plastik vor, damit das Gras oder die Blumen darunter nicht in der Sonne gekocht werden.
Lackentferner
Wenn Sie viele Bereiche mit Blasenbildung oder abblätternder Farbe haben, ist möglicherweise ein gutes Abkratzen erforderlich. Hartmetall-Klingenschaber werden benötigt, wenn eine beträchtliche Menge an Schaben beteiligt ist. Versuchen Sie auch, den Staub mit einem alten, trockenen Pinsel zu entfernen. Achten Sie nur darauf, Staubmasken zu verwenden, um Ihre Lunge zu schützen. „Druckwaschen sollte niemals zum Entfernen von Farbe verwendet werden, da dies die Holzverkleidung ruinieren kann“, sagt Lyster. Chemische Entferner können erforderlich sein, wenn die Farbe zum Entfernen aufgeweicht werden muss, wie dies bei vielen älteren Häusern mit Anstrichen der Fall ist. Powerschleifen? Das kann gefährlich sein, weil es viele gif.webptige Inhaltsstoffe in die Umwelt freisetzen kann. Nachdem Sie die lose Farbe entfernt haben, glättet Sandpapier die Kanten.
Abdichten
Dies sei ein Muss, um Risse an Fenstern und Türen abzudichten und die Flexibilität und Haftung über viele Jahre zu erhalten, sagt Seitz. Es gibt viele Arten von Dichtungsmitteln. Besprechen Sie Ihr Projekt mit Ihrem Farbenhändler. Lesen Sie vor dem Kauf von Dichtungsmasse die Anweisungen des Herstellers für empfohlene Oberflächen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Dichtungsmasse überstreichbar ist und flexibel bleibt, um sie mit Ihrem Zuhause zu erweitern und zusammenzuziehen. Dichtungen, die beispielsweise zu 100 % aus Silikon bestehen, sind nicht überstreichbar.
Farbapplikatoren
Qualitätspinsel in verschiedenen Größen sind grundlegend, und wenn Sie ein typischer Heimwerker sind, haben Sie wahrscheinlich bereits mehrere in Ihrer Werkstatt. Qualitätspinsel werden für die Latex-, Öl- oder Lackfarben hergestellt, die Sie auftragen. Die Pinselhaare sind typischerweise unterschiedlich lang und verjüngen sich ordentlich. Sie haben eine Zwinge oder ein Band, das die Borsten fest am Griff hält. Hochwertige Pinsel halten mehr Farbe, verlieren keine Borsten, malen glatter und sind einfacher zu verwenden als billigere Alternativen. Sprühgeräte sind eine Möglichkeit, wenn das Haus viele ebene Flächen mit wenigen Türen oder Fenstern hat. Denken Sie daran, dass Sprühgeräte eine gründliche Reinigung erfordern. Overspray kann ein Problem sein, daher muss alles gut abgedeckt werden und Sie müssen sich mit der Verwendung eines Sprühgeräts vertraut machen. Walzen können auch zeitsparend sein und sind den meisten Heimwerkern vertraut, wenn sie Innenanstricharbeiten in Angriff genommen haben.
Grundierung
Sie müssen alle neuen, stark verwitterten oder problematischen Stellen grundieren, um eine ordnungsgemäße Versiegelung der Oberfläche und eine glatte Oberfläche für die Farbe zu gewährleisten. Auf einer sauberen, matten, lackierten Oberfläche, die sich in gutem Zustand befindet, muss laut Seitz kein Primer verwendet werden. In der Regel werden Sie einen Primer wählen wollen, der speziell auf Ihren Job zugeschnitten ist. Wenn Ihre Farbe zu 100 % aus Acryllatex besteht, sollten Sie eine Grundierung aus 100 % Acrylharz verwenden. Wenn es jedoch Problembereiche gibt, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Farbenhändler, um die beste Wahl zu treffen.
Farbe
Für die meisten Jobs benötigen Sie 100% Acryllatexfarbe. „Im Inneren kommen Sie mit geringerer Qualität aus, aber Sie wollen Top-of-the-Line, um den äußeren Bedingungen standzuhalten. Einhundert Prozent Acryllatex ist heutzutage für jeden Standard“, sagt Lyster. Seitz von Valspar stellt fest, dass eine hochwertige Acrylfarbe am besten haftet und ihre Farbe viel besser hält als billigere Farben. Wenn Sie es selbst tun, wenden Sie sich an einen sachkundigen Händler, um die richtigen Produkte für das Projekt zu erhalten.
Erfahrung und Fähigkeiten einschätzen
„Wenn Sie noch nie zuvor gemalt haben, selbst eine Innenfläche, ist eine Außenfläche wahrscheinlich kein guter Anfang. Wenn Sie ein Interieur gestrichen haben und viele Probleme hatten oder es hassten, ist dies wahrscheinlich ein gutes Zeichen, um einen Profi anzurufen“, sagt Carl Minchew, Director of Product Development bei Benjamin Moore, einem national bekannten Marktführer in der Farben- und Lackindustrie.
Wie bei jedem Job gibt es Techniken und Tricks, die man nebenbei lernen kann. Lyster vergleicht die Vorbereitungsarbeit damit, eine Dentalhygienikerin zu sein, die sorgfältig reinigt und nach Problemen sucht. Sobald Probleme entdeckt wurden, ist es wichtig zu wissen oder in der Lage zu sein, herauszufinden, wie sie behoben werden können. Ein Beispiel wäre die Auswahl eines Dichtmittels und das Wissen, wie man es anwendet. „Wenn Sie es zu dünn anziehen, dehnt es sich aus und reißt und lässt eine Öffnung für Wasser“, sagt Lyster.
Wenn das Malen schneller als die Vorbereitung ist, ziehen Sie in Betracht, jemanden nur für die Vorbereitungsarbeiten einzustellen. Suchen Sie in Ihrer Nähe nach einem Handwerkerservice für jemanden, der mit solchen Arbeiten vertraut ist, oder fragen Sie lokale Malerbetriebe, ob sie jemals nur Vorarbeiten erledigen und einen Kostenvoranschlag machen können.
Hast du schon mal gemalt?
Kenntnisse in Maltechniken sind wichtig. „Die Leute neigen dazu, zu viel zu bürsten, die Farbe zu weit zu dehnen und nicht dick genug zu auftragen“, sagt Lyster. Sprüher können schnell viel Farbe auftragen, erfordern jedoch Geschick im Umgang. Wenn ein Haus mehrere Farben enthält, erfordert dieses Gestaltungsmerkmal mehr Geschick beim „Einschneiden“, wo die Farben aneinanderstoßen, sagt Seitz.
Kennen Sie Ihren Lackbedarf?
Für einen Heimwerker ist es schwieriger, den Farbbedarf einzuschätzen. Hausbesitzer können den Online-Farbrechner von Valspar verwenden. Experten schlagen auch vor, mit sachkundigen Farbenhändlern zu sprechen. Sie können Sie bei vielen Lackierproblemen beraten oder Sie an erfahrene Profis weiterleiten.
Können Sie den Job körperlich bewältigen?
Die physische Erledigung des Jobs ist eine Überlegung. Der Verstand mag willig sein, aber ein ganzes Haus zu streichen erfordert ein gewisses Maß an Fitness. „Es ist körperliche Arbeit und braucht Arm- und Oberkörperkraft“, sagt Lyster. Auch das Auf- und Absteigen von Leitern zum Vorbereiten und Malen gehört dazu.
Zeit und Arbeit
Ihre DIY-Schätzung hängt von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Bewertung des Projekts ab. Bei einem großen Projekt kommt es auch darauf an, wie viel zuverlässige und qualifizierte Hilfe Sie haben. Wenn Sie Familie oder Freunde anwerben, erfahren Sie, ob diese bereits Erfahrung haben und ob ihre Zeitbeschränkungen Sie mit einem halbfertigen Projekt zurücklassen könnten.
Haben Sie Zeit für notwendige Vorarbeiten?
Rechnen Sie damit, 30-50 % der Zeit mit der richtigen Vorbereitung zu verbringen. Sie werden nicht an der Oberflächenvorbereitung sparen wollen. „Die meisten Ausfälle von Außenanstrichen sind auf eine schlechte Oberflächenvorbereitung oder strukturelle Mängel zurückzuführen, die zu Wasserschäden führen. Der zusätzliche Zeitaufwand für das Abziehen der Außenfläche lohnt sich fast immer“, sagt Minchew. Wenn das Haus Anzeichen eines Wasserschadens aufweist, muss der Schaden repariert und die Wasserquelle vor dem Streichen korrigiert werden. Überprüfen Sie die Verstemmung um die Fenster herum; ersetzen Sie es bei Bedarf. Überprüfen Sie die Dachrinnen und das Dach. Dachlecks, Eisdämme und verstopfte oder undichte Dachrinnen können zu Feuchtigkeitsproblemen in den Außenwänden führen, die die Farbe beeinträchtigen können.
Wie viel Zeit hast du?
Wenn Sie ein Projekt nur wenige Stunden am Tag bearbeiten können, ist ein längerer Zeitplan erforderlich. Denken Sie auch an Wetter und Jahreszeitenwechsel, da Sie sich möglicherweise mitten im Projekt befinden, da die Luft feuchter wird. Ein Projekt sollte sauber und trocken sein. Normalerweise muss die Farbe 24 Stunden trocknen. Wenn die Zeit knapp ist, möchten Hausbesitzer vielleicht nach neuen Produkten Ausschau halten, wie zum Beispiel Sherwin-Williams Resilience, das 50 % schneller Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet.
Auch die verfügbare Zeit außerhalb des Arbeitsplatzes, die Zeit außerhalb der Familie und der familiären Pflichten sowie das Haushaltsbudget sollten berücksichtigt werden.
Die Entscheidung treffen
Wenn Sie sich nach dieser Bewertung zuversichtlich fühlen, könnte ein DIY-Projekt in Ihrer Zukunft liegen. „Das Äußere eines Hauses zu streichen kann eine lohnende und effektive Möglichkeit sein, das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen. Aber denken Sie darüber nach und vermeiden Sie Abkürzungen. Am Ende ist Ihr Zuhause wahrscheinlich Ihr wertvollstes Gut, und es lohnt sich, es zu schützen“, sagt Minchew.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, kann es nicht schaden, ein paar Gebote einzuholen. „Die Kosten für die Einstellung eines Profis sind möglicherweise nicht so hoch, wie Sie denken, insbesondere wenn Sie Ihre Freizeit schätzen“, sagt Minchew. Lyster schlägt vor, zwei oder drei Gebote einzuholen. "Bewerten Sie nicht nur den Dollar, sondern auch, wie zuversichtlich sie scheinen." Holen Sie sich Referenzen und verfolgen Sie sie. Fragen Sie diese Hausbesitzer, wie lange das Projekt gedauert hat, wie professionell die Crew ist, ob sie das Budget eingehalten haben und wie zufrieden sie mit den Ergebnissen sind.
Wenn Sie erwägen, einen Profi zu engagieren, sagt Adam Potts, Communication Manager for the Painting and Decorating Contractors of America in St. Louis MO, dass die geringen zusätzlichen Kosten, die mit der Einstellung eines professionellen Malers verbunden sind, oft durch die Qualität der Handwerkskunst und die Wissen, das sie vermitteln. Eine bessere Verarbeitung hält länger und sachkundige Entscheidungen (wie Farbe, Textur und Spezifikationen) tragen dazu bei, dass das richtige Ergebnis erzielt wird. Er schlägt vor, die PDCA-Website zu besuchen, um Tipps zur Einstellung eines Auftragnehmers zu erhalten.