Kühlschrankgeräusche: Wann Sie sich Sorgen machen sollten

Anonim

F: Mein Kühlschrank macht in letzter Zeit seltsame Geräusche. Soll ich das von einem Profi überprüfen lassen?

A: Es ist verständlich, alarmiert zu sein, wenn Ihr Kühlschrank ungewohnte Geräusche von sich gibt, aber machen Sie sich noch keine Sorgen – die meisten weisen nicht auf ein Problem hin. Tatsächlich veröffentlichen viele Hersteller wie GE Appliances ihre eigenen Listen mit Kühlschrankgeräuschen, die als normal gelten und keinen Serviceeinsatz rechtfertigen. Während zum Beispiel ein zischendes Geräusch beängstigend klingen mag, ist es wahrscheinlich nur Wasser, das auf die Abtauheizung tropft. Knackende und knackende Geräusche können auch einfach die Ausdehnung und Kontraktion interner Teile sein, wenn sich die Temperatur des Geräts ändert, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.

Nicht alle Kühlschrankfracas sind so unschuldig. Wenn Sie eines der folgenden Geräusche hören, achten Sie darauf – und versuchen Sie entweder, das Problem selbst zu lösen, oder wenden Sie sich an einen Profi. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Stromversorgung des Kühlschranks trennen, bevor Sie irgendwelche Maßnahmen ergreifen. Und denken Sie daran, dass der Versuch einer DIY-Reparatur an einer Maschine, die noch unter Garantie steht, die Garantie erlöschen lassen kann – riskieren Sie es nicht. Wenn es sich um ein älteres Gerät handelt, kann eine Online-Suche Ihnen helfen, alle benötigten Teile zu finden.

Klingt es nach einem Schleifen, Kratzen oder Klopfen, als würde etwas von den Flügeln eines Ventilators getroffen?

In diesem Fall könnte einer der beiden Lüfter des Kühlschranks blockiert sein. Einer ist ein Kondensatorlüfter im Boden des Kühlschranks und der andere ist ein Verdampferlüfter im Gefrierfach. Stellen Sie fest, aus welchem ​​Bereich der Ton zu kommen scheint, und trennen Sie dann die Stromversorgung, um den Fehler zu beheben.

  • Wenn das Geräusch im Kondensatorlüfter zu liegen scheint, entfernen Sie die hintere Zugangsabdeckung und prüfen Sie auf alles, was die Flügel des Lüfters blockieren könnte. Wenn die Klingen beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden. (Wenn Sie dort unten sind, ist es ein guter Zeitpunkt, die Spulen zu reinigen, was mindestens einmal im Jahr erfolgen sollte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten; so geht's.)
  • Wenn das Geräusch aus dem Inneren des Gefrierschranks kommt, entfernen Sie die Verdampferlüfterabdeckung im Inneren des Gefrierschranks. Entfernen Sie alle Ablagerungen, die die Lüfterflügel blockieren könnten, und suchen Sie nach defekten Teilen, die ersetzt werden müssen.

Ein wiederkehrendes Klicken, Summen oder Vibrieren kann darauf hinweisen, dass der Eisbereiter eingeschaltet, aber nicht an eine Wasserversorgung angeschlossen ist.

Wenn der Eisbereiter absichtlich nicht an eine Wasserversorgung angeschlossen wurde, suchen Sie den metallenen Absperrarm oder den Ein-/Ausschalter und bringen Sie ihn in die Position „Aus“. Wenn der Eisbereiter eingeschaltet bleibt, wenn er nicht an eine Wasserversorgung angeschlossen ist, kann er beschädigt werden.

Wenn Sie ein rasselndes Geräusch hören, könnten einige mögliche Schuldige daran schuld sein.

Die Ursache für das Klappern kann so einfach sein, dass die Seiten oder die Rückseite des Kühlschranks eine andere Oberfläche wie eine Wand oder einen Schrank berühren. Ziehen Sie den Kühlschrank ein paar Zentimeter heraus, um ihm etwas Luft zum Atmen zu geben.

Alternativ ist Ihr Kühlschrank möglicherweise nicht waagerecht. Stellen Sie eine Wasserwaage auf den Kühlschrank und stellen Sie die Beine entsprechend ein.

Schließlich kann sich die Auffangwanne unter dem Kühlschrank gelöst haben. Lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, wie Sie auf die Ablaufwanne des Verdampfers (unter dem Kühlschrank) zugreifen. Verwenden Sie Klebeband, um die Ablaufwanne zu befestigen.

Wenn Sie ein lautes Summen hören, achten Sie darauf.

Kompressoren geben im normalen Betrieb leise Brumm- oder Brummgeräusche von sich. Wenn das Kühlschrankgeräusch jedoch immer lauter wird, bis Sie es aus dem Nebenzimmer hören können, wenden Sie sich an einen lizenzierten Techniker. Kompressoren sind in der Regel teuer zu reparieren oder zu ersetzen und keine Heimwerkerarbeit für Hausbesitzer.

Hören Sie überhaupt kein Geräusch?

Ja, Ihr Kühlschrank kann zu leise sein. Wenn Ihr Kühlschrank nicht einmal ein leises Summen von sich gibt, ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Ihr Kompressor beschädigt sein könnte, was die Kühlleistung Ihres Kühlschranks beeinträchtigt. Um Fehler zu beheben, ziehen Sie den Kühlschrank aus und schließen Sie ihn wieder an. Überprüfen Sie Ihre Schalttafel, um sicherzustellen, dass kein Unterbrecher ausgelöst wurde. Wenn es nicht wieder normal läuft, rufen Sie einen Service an.