Die besten Optionen für Pflasterversiegelungen zum Schutz Ihres Hardscape

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die besten Pflasterversiegelungen helfen dabei, Steine ​​zu fixieren, Erosion in den Fugen zu begrenzen, Flecken abzuwehren und die Pflastersteine ​​optimal aussehen zu lassen. Versiegelungen härten zu einer Vielzahl von Oberflächen aus, einschließlich nass oder hochglänzend, matt oder satiniert. Durch das Eindringen in die Tiefe und das Füllen von Poren, Löchern und Spalten schützen Pflasterversiegelungen das Untergrundmaterial und verhindern, dass sich Schmutz, Insekten oder andere Ablagerungen im Stein oder Ziegel festsetzen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Sie über die verschiedenen Arten von Pflasterversiegelungen wissen müssen, damit Sie eine der besten Optionen für Pflasterversiegelungen für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen können.

  1. BESTES GESAMT: Foundation Armor Betonversiegelung und Pflasterversiegelung
  2. BESTE WASSERBASIS: StoneTech BulletProof Sealer
  3. BESTES ACRYL: Miracle Sealants Imprägniermittel Penetration Sealers
  4. AM BESTEN FÜR TRAVERTIN: Miracle Sealants 511 Porous Plus Penetration Sealer
  5. AM BESTEN FÜR ZIEGEL: Rain Guard eindringender wasserabweisender Sealer
  6. AM BESTEN FÜR WET-LOOK: Black Diamond Stoneworks Wetlook-Steinversiegelung

Arten der besten Pflasterversiegelungen

Pflasterversiegelungen tragen dazu bei, dass Pflastersteine ​​wie neu aussehen. Sie bieten auch zusätzliche Vorteile, einschließlich der Hemmung des Wachstums von Moos, Unkraut und Gras in den Fugen; Sandverlust aus den Fugen; und Blockieren von Flecken wie Fett, Öl oder Benzin. Die besten Pflasterversiegelungen schützen auch vor kostspieligen und unschönen Beschädigungen und Verschlechterungen.

Während Pflasterversiegelungen in einer Vielzahl von Ausführungen und Optionen hergestellt werden, sind die beiden Haupttypen nicht filmbildende Pflasterversiegelungen und filmbildende Versiegelungen. Welche Art von Pflasterversiegelung gewählt wird, hängt vom Versiegelungsgrund ab.

  • Nicht filmbildend Pflasterversiegelungen bieten einen erheblichen Schutz und halten oft länger als ihre filmbildenden Gegenstücke. Sie härten zu einem matten Finish aus.
  • Filmbildung Pflasterversiegelungen bieten einen umfassenderen Schutz, indem sie eine physische Barriere auf dem Pflaster bilden. Filmbildende Versiegelungen, die in seidenmatter, glänzender und seidenmatter Ausführung erhältlich sind, müssen häufiger wiederholt werden.

Lösungsmittelbasiert

Sowohl wasser- als auch lösemittelhaltige Pflasterversiegelungen schützen vor Oberflächenverschleiß im Freien. Sie sind normalerweise UV- und schmutzabweisend und relativ einfach aufzutragen. Alle Versiegelungen enthalten flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die bei Sonneneinstrahlung photoreagieren können, wodurch eine geringe Ozonkonzentration entsteht, die ein Hauptbestandteil von Smog ist.

Versiegelungen auf Lösungsmittelbasis, die im Allgemeinen aus einer Acryl/Polymer-Mischung hergestellt werden, bieten eine Dicke und einen Beschichtungsgrad, die je nach Feststoffanteil der Versiegelung variieren. Versiegelungen auf Lösungsmittelbasis bieten normalerweise ein dickeres und glänzenderes Aussehen als Versiegelungen auf Wasserbasis.

Lösemittelbasierte Versiegelungen enthalten einen hohen Anteil an VOCs, sind trocken bis nass und haben einen starken Geruch. Die Reinigung ist komplexer. Wenn nach der Arbeit Versiegelung zurückbleibt, müssen die Benutzer es zurück in den Originalkanister sprühen und den Ausguss wieder verschließen. Fügen Sie der überschüssigen Versiegelung Xylol hinzu, da es Verbindungen auflösen kann, die Wasser nicht kann. Entsorgen Sie Lappen und zusätzliche Lösungsmittel gemäß den örtlichen oder kommunalen Abfallentsorgungsvorschriften.

Auf wässriger Basis

Wie lösemittelbasierte Versiegelungen bestehen auch wasserbasierte Versiegelungen aus Acryl/Polymeren, haben jedoch einen wesentlichen Unterschied: Die Polymere sind in Wassermolekülen dispergiert.

Wenn wasserbasierte Versiegelung auf die Pflastersteine ​​aufgetragen wird, beginnen die Wassermoleküle zu verdunsten, wodurch die Polymerpartikel näher zusammenrücken. Während das Wasser weiter verdunstet, verschmelzen die Polymerpartikel schließlich und bilden eine Oberflächenbarriere, die die Pflastersteine ​​schützt.

Versiegelungen auf Wasserbasis können während des Auftragens milchig oder weiß erscheinen, da Polymerpartikel sichtbares Licht streuen. Sie trocknen zu einem klaren Finish.

Im Gegensatz zu lösemittelbasierten Pflasterversiegelungen enthalten wasserbasierte Versiegelungen niedrige VOCs, trocknen bis zu einer matten Oberfläche, sind nicht brennbar, emittieren nur einen milden Geruch und sind leicht zu reinigen.

Atmungsaktiv

„Atmungsaktivität“ bezieht sich auf die Fähigkeit der Versiegelung, Feuchtigkeitsdämpfe nach der Versiegelung durch das Mauerwerk zu bewegen. Wenn eine Versiegelung atmungsaktiv ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass Feuchtigkeit unter der Oberfläche eingeschlossen wird.

Acryl

Acryl-Pflasterversiegelungen, entweder auf Lösungsmittel- oder Wasserbasis, bieten die umfassendste UV-Beständigkeit.

Acryldichtstoffe können je nach Feststoffgehalt atmungsaktiv sein. Versiegelungen mit Feststoffen von 15 Prozent oder weniger sind atmungsaktiver als Versiegelungen mit 20 Prozent Feststoffen, während ein Feststoffgehalt von über 30 Prozent oder mehr bedeutet, dass die Versiegelung nicht als atmungsaktiv gilt.

Matte Versiegelungen gelten als atmungsaktiv, da sie keinen Film bilden. Acrylversiegelungen bilden einen Film, der nass oder hochglänzend trocknet.

Nasses Aussehen

„Wet look“ bezieht sich auf ein Finish, das Pflastersteine ​​dunkler erscheinen lässt, als hätte es gerade geregnet. Erzielen Sie diese Art von Aussehen, indem Sie eine Pflasterversiegelung mit einer höheren Acryl- oder Polyurethankonzentration verwenden. Je höher die Konzentration, desto feuchter das Finish. Pflasterversiegelungen mit 25 Prozent Acryl- oder Polyurethananteil sorgen für ein seidenmattes Finish, während eine Versiegelung mit 30 Prozent Feststoffanteil oder mehr einen hochglänzenden Wet-Look erzeugt.

Worauf Sie beim Kauf der besten Pflasterversiegelungen achten sollten

Um die beste Pflasterversiegelung für Ihr Projekt zu finden, berücksichtigen Sie die Oberflächenbehandlung, rutschig oder rutschfest; die Kosten für die Versiegelung; Trockenzeit; und Haltbarkeit und Ausdauer.

Fertig

Fertig bezieht sich auf das endgültige Aussehen nach dem Auftragen und Aushärten der Pflasterversiegelung.

Finishes können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter matte Finish oder durchdringende Versiegelungen mit natürlichem Aussehen, niedrig- oder hochglänzende Wetlook-Versiegelungen und satinierte Versiegelungen.

Für ein natürlicheres Finish eignet sich wahrscheinlich eine durchdringende Pflasterversiegelung am besten. Durchdringende Dichtstoffe dringen tief in das Mauerwerk oder Mauerwerk ein und reagieren chemisch unter der Oberfläche, um die Pflastersteine ​​zu schützen. Durchdringende Versiegelungen bieten ein natürliches Aussehen, da sie keinen Film bilden und normalerweise das Aussehen der Pflastersteine ​​nicht verändern.

Rutschfest

Pflastersteine ​​können je nach Versiegelung eine rutschige Oberfläche haben, insbesondere bei Nässe. Dies kann nach dem Auftragen von Hochglanz- oder Wetlook-Pflasterversiegelung auftreten.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Dichtmittels dessen Schlupf. Rutschfeste, atmungsaktive Pflasterversiegelungen sind eine häufige Wahl für Bereiche in der Nähe von Pools oder anderen stark frequentierten Bereichen. Wenig frequentierte Bereiche, die optisch ansprechend sind, wie z. B. eine Stützmauer, können von einer Hochglanzversiegelung profitieren.

Einige Pflasterversiegelungen haben nach dem Auftragen einer Hochglanz- oder Wetlook-Versiegelung im trockenen Zustand ein „rutschiges, wenn nasses“ Aussehen. Um eine Nassversiegelung in einem stark frequentierten Bereich zu verwenden, erhöhen Sie die Traktion, indem Sie ein rutschfestes Additiv hinzufügen, bevor Sie die Pflasterversiegelung auftragen. Anti-Rutsch-Additive, die nur mit filmbildenden Versiegelungen funktionieren, sind am effektivsten, wenn sie im zweiten Anstrich verwendet werden.

Kosten

Um die Kosten für die Versiegelung von Pflastersteinen zu berechnen, bestimmen Sie zunächst die Gesamtfläche der Fläche. Berücksichtigen Sie als nächstes die Position der Pflastersteine ​​sowie die leichte Zugänglichkeit.

Weitere kostenbeeinflussende Faktoren sind die Art des Fertigers. Einige Pflastermaterialien profitieren von bestimmten Dichtstofftypen. Darüber hinaus beeinflusst die Saugfähigkeit der Fertiger die benötigte Versiegelungsmenge. Wenn Ihre Pflastersteine ​​stark porös sind, sollten Sie in einem ähnlich großen Bereich mehr Versiegelung verwenden als bei weniger saugfähigen Pflastersteinen.

Lebenserwartung

Die besten Pflasterversiegelungen halten zwischen drei und fünf Jahren. Einige Faktoren wie Wartung, Verkehr und Wetter können sich jedoch auf die Langlebigkeit des Dichtmittels auswirken. Diese können die Gesamtlebensdauer der Fertiger verkürzen.

Verwenden Sie eine filmbildende Versiegelung, um Gebrauchsspuren an Pflastersteinen zu kaschieren. Ein nicht filmbildender Dichtstoff kann auch die verräterischen Zeichen der Alterung nicht verbergen.

Durch Regen verursachte Veränderungen der Steinfarbe können auf eine Verdünnung der Pflasterversiegelung hinweisen. Bei starkem oder extremem Regen kann jedoch auch die zuletzt aufgetragene Versiegelung für einen Tag oder so dunkel werden, bis das Wasser von der Oberfläche verdunstet.

Trockenzeit

Während das Klima die Trocknungszeit beeinflussen kann, trocknen die meisten Pflasterversiegelungen innerhalb von 24 Stunden; einige können in sechs Stunden trocknen. Die Versiegelung trocknet, wenn so viel Lösungsmittel aus der Versiegelung verdunstet ist, dass die Steine ​​nicht mehr klebrig sind.

Das Aushärten hingegen tritt auf, wenn die Lösungsmittel nicht nur aus der Versiegelung ausgetreten sind, sondern auch mit dem Luftsauerstoff verschmolzen sind. Vollständig ausgehärtete Pflasterversiegelungen sind in ihrer Endphase ausgehärtet und resistent gegen Beschädigungen. Während die meisten Versiegelungen innerhalb von 24 Stunden trocknen, kann die Aushärtung zwischen sieben und 30 Tagen dauern.

Penetration

Durchdringende Versiegelungen dringen tief in Beton oder Mauerwerk ein und füllen alle Löcher oder andere Zwischenräume. Sie schützen das Trägermaterial und verhindern gleichzeitig, dass Schmutz, Ablagerungen oder Insekten Schaden anrichten.

Substrate

Die stabilisierende Schicht unter den Pflastersteinen, die typischerweise aus großen Mengen Schotter besteht, der von ¾ Zoll bis zu Staub variiert, wird als Substrat bezeichnet. Auf Gehwegen befindet sich der Untergrund im Allgemeinen zwischen 4 und 6 Zoll unter den Pflastersteinen. Auffahrten erfordern in der Regel 8 bis 12 Zoll.

Unsere Top-Auswahl

Die Wahl eines Pflasterversiegelers muss nicht kompliziert sein. In diesem Leitfaden werden einige der besten Pflasterversiegelungen vorgestellt, um Verbrauchern bei der Auswahl der für ihr Projekt geeigneten Deckbeschichtung zu helfen.

Foundation Armor Betonversiegelung und Pflasterversiegelung

Die lösungsmittelbasierte Acrylversiegelung von Foundation Armor funktioniert gut auf glatten, nicht porösen Oberflächen, ohne dem Finish einen unangenehmen Gelbstich zu verleihen. Es trocknet auf glatten Pflastersteinen zu einem glänzenden Wet-Look oder auf strukturierten Oberflächen zu einem leichten Glanz. Erwarten Sie, dass diese Versiegelung die Pflastersteine ​​​​um einen Farbton verdunkelt und der Farbe einen satten Farbton verleiht. Für beste Ergebnisse verwenden Sie zwei Schichten Versiegelung und warten Sie 24 Stunden zwischen den Anwendungen.

Eine Gallone des Foundation Armor-Produkts kann bis zu 200 Quadratfuß versiegeln, aber die Abdeckung kann je nach Saugfähigkeit der Pflastersteine ​​variieren. Die Lebensdauer beträgt bei Außenflächen zwischen einem und drei Jahren, bei Innenanwendungen zwischen drei und sieben Jahren.

StoneTech BulletProof Sealer

Diese durchdringende Versiegelung von StoneTech verhindert Schäden durch Salz und Enteisungschemikalien sowie Auftauen und Wiedereinfrieren von Stressfaktoren auf Stein, Fliesen, Schiefer und geschliffenem Granit. Es verhindert sowohl Schimmel- als auch Algenwachstum und ist somit eine gute Wahl für kalte, nasse Klimazonen. Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und trocknet zu einem matten, klaren, rutschfesten Finish. Es bildet keinen Film und weist Wasser effektiv ab.

Bei nicht porösen Oberflächen reicht ein einmaliger Anstrich. Planen Sie bei Pflastersteinen mit erhöhter Saugfähigkeit zwei Anstriche ein. Warten Sie, bis die erste Schicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit einer zweiten Schicht beginnen. Die durchschnittliche Trocknungszeit beträgt etwa 24 Stunden. Es kann bis zu 100 Quadratmeter pro Gallone umfassen.

Miracle Sealants Imprägniermittel Penetration Sealers

Zum Teil weil es UV-beständig ist, kann diese Versiegelung drinnen oder draußen auf geschliffenen Fugen, Keramik, Porzellan, glasierten Fliesen, Stuck, Travertin, Schiefer, Marmor, Granit und Terrazzo verwendet werden. Es verändert die Farbe von Pflastersteinen nicht und schützt vor Verrutschen und Wasserflecken.

Da es auf Acrylbasis ist, gibt es keine starken Gerüche ab. Es ist rutschfest, auch wenn es nass ist, und ein Liter kann bis zu 1.000 Quadratmeter bedecken.

Miracle Sealants 511 Porous Plus Penetration Sealer

Diese durchdringende Versiegelung funktioniert auf einer Vielzahl von Oberflächen gleichermaßen gut und schützt vor Wasser, Flecken und Verrutschen. Es ist UV-stabil und vergilbt nicht, wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird. Geeignet für den Einsatz in Bereichen der Lebensmittelzubereitung, die Trocknung dauert 24 Stunden. Abhängig von der Porosität des Pflastersteins reicht die Abdeckung von 500 bis 4.000 Quadratfuß pro Gallone.

Rain Guard Water Sealers Wasserabweisende Versiegelung

Diese Allzweckformel von Rain Guard Water Sealers funktioniert auf porösem Mauerwerk, Beton und Ziegeln und schützt gleichzeitig Fugenmörtel und Holz. Es funktioniert sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut und kann mit Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit umgehen. Es ist einfach mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät aufzutragen. Die Oberfläche muss vor dem Auftragen sauber und frei von Schmutz sein.

Die Versiegelung ist auf Wasserbasis, geruchsarm und eine sichere, umweltfreundliche Wahl, besonders wenn neugierige Kinder anwesend sind. Das Produkt trocknet zu einem matten Finish und kann je nach Pflastermaterial bis zu 1.500 Quadratfuß pro 5-Gallonen-Eimer bedecken.

Black Diamond Stoneworks Wetlook-Steinversiegelung

Diese vielseitige Versiegelung von Black Diamond Stoneworks verleiht Steinoberflächen einen glänzenden „Wet-Look“. Es ist sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet und bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Es schützt vor Schäden durch Chemikalien, Wasser und schädliche UV-Strahlen. Benutzer können eine zweite Schicht auftragen, bevor die erste vollständig getrocknet ist. Diese Versiegelung härtet unabhängig von der Anzahl der Schichten innerhalb von 24 Stunden aus und kann nach etwa 8 Stunden leichtem Verkehr standhalten. Eine Gallone bietet eine Abdeckung von bis zu 600 Quadratmetern.

Tipps zur Verwendung des besten Pflasterversiegelers

Die besten Ergebnisse mit Ihrer Pflasterversiegelung zu erzielen, hängt davon ab, wie die Versiegelung aufgetragen wird.

  • Wenn die Arbeit beginnt, hören Sie nicht auf. Wenn Sie eine Fläche trocknen lassen, bevor die gesamte Fläche vollständig versiegelt ist, kann dies das Aussehen der fertigen Pflastersteine ​​beeinträchtigen und dazu führen, dass die Oberfläche fleckig oder uneben aussieht.
  • Ein Anwendungssprühgerät kann das Auftragen der Versiegelung beschleunigen und sicherstellen, dass kein Bereich unberührt bleibt. Es erleichtert auch die Anwendung erheblich mit weniger Reinigungsaufwand.
  • Beim Auftragen der Pflasterversiegelung so lange auftragen, bis der Sättigungspunkt erreicht ist. Stellen Sie sicher, dass die Pflastersteine ​​nass sind und die Spalten und Zwischenräume gefüllt sind. Verwenden Sie anschließend eine Trockenwalze, um überschüssiges Dichtmittel aufzusaugen und Tropfflecken zu entfernen.
  • Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers. Während die meisten Dichtstoffe auf ähnliche Weise funktionieren, lesen Sie die Anweisungen, um irgendwelche Macken oder andere Besonderheiten bei dieser bestimmten Marke zu entdecken.

Die Vorteile des Besitzes des besten Pflasterversiegelers

Das Versiegeln von Pflastersteinen schützt Ihre Investition vor Beschädigung und Verfall und verlängert die Lebensdauer von Deck, Auffahrt, Pool und anderen Mauerwerksbereichen. Weitere Vorteile des Besitzes eines der besten Pflasterversiegeler sind:

  • Verbesserte Ästhetik. Die beste Versiegelung kann die Attraktivität eines Hauses erhöhen, indem sie gepflasterten Bereichen ein Hochglanz- oder Matt-Finish verleiht, das vor schädlichen UV-Strahlen schützt und das Ausbleichen verhindert.
  • Vor Witterungseinflüssen schützen. Alle Pflastersteine ​​sind witterungsanfällig und werden mit der Zeit stumpf oder beschädigt. Pflasterversiegelungen können dazu beitragen, Pflastersteine ​​vor Flecken, Verblassen oder starkem Verkehr zu schützen.
  • Verlängerte Lebensdauer. Pflasterversiegelungen können die Lebensdauer Ihrer Pflastersteine ​​verlängern, sie robuster machen und länger halten, sodass kein ständiger Austausch von Steinen erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen zu den besten Pflasterversiegelungen

Pflasterversiegelungen sind eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, die Hardscape eines Hauses für die kommenden Jahre zu schützen und zu verbessern. Lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Pflasterversiegelungen zu finden.

Wie funktioniert eine Pflasterversiegelung, um mein Hardscape zu schützen?

Pflasterversiegelung ist eine flüssige Lösung zum Auftragen auf Pflastersteine, die das Eindringen von Feuchtigkeit und schädlichen UV-Strahlen in den Stein verhindert.

Wie viel Pflasterversiegelung benötige ich für mein Projekt?

Allgemeine Schätzungen empfehlen, dass eine Gallone Versiegelung 80 Quadratfuß bedeckt.

Wann sollte ich Pflasterversiegelung auftragen?

Die beste Zeit zum Auftragen von Pflasterversiegelung ist an einem klaren, sonnigen, trockenen Tag mit einer idealen Temperatur von 75 Grad Fahrenheit, aber Temperaturen im Bereich von 50 bis 90 Grad liefern im Allgemeinen gute Ergebnisse.

Wie wende ich eine Pflasterversiegelung an?

Verwenden Sie einen Sprühapplikator, eine Rolle oder einen Pinsel, um Pflasterversiegelung aufzutragen.

Wie lange hält eine Pflasterversiegelung?

Ungeöffnete Pflasterversiegelungen halten in der Regel zwischen drei und fünf Jahren.