
Wenn Wetterstationen eisige Temperaturen und Rekordschneefälle vorhersagen, wächst die Sorge, dass Dächer nicht die ganze Saison überstehen, sondern stattdessen unter der Belastung einer überraschenden Schneelast zusammenbrechen. Wenn es Ihr erster Winter mit Ihrem aktuellen Dach (neu oder alt) ist, versuchen Sie möglicherweise, die Situation für die Saison einzuschätzen. Wie viel Schnee kann ein Dach überhaupt halten? Und gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ein Worst-Case-Szenario zu vermeiden?
Wie viel Schnee ein Dach aufnehmen kann, hängt unter anderem von der Schneeart, der Dachlinie und dem Material ab.
Diese Fragen sind nicht ganz so einfach zu beantworten, da mehrere Variablen im Spiel sind. Ganz oben auf der Liste stehen die folgenden:
- Das Gewicht des Schnees. Nasser Schnee kann fast dreimal schwerer sein als trockener, flauschiger Schnee. Während also ein Kubikfuß frischer Pulverschnee 7 Pfund wiegen kann, könnte die gleiche Menge nasser, fester Schnee eher 20 Pfund wiegen.
- Tragwerksplanung Ihres Daches. Generell gilt, dass steile und glatte Dächer leichter Schnee abwerfen als flache oder nur leicht geneigte Dächer.
- Das Dachmaterial. Wählen Sie ein starkes, haltbares Schindeln wie Asphalt oder Schiefer. Während beide das Schneegewicht gut tragen können, sind Asphaltschindeln eine kostengünstigere Option und bei Bedarf einfacher zu ersetzen.
Letztendlich wäre eine gefährliche Schneeansammlung auf einem Dach auch auf einem anderen Dach den Block hinunter in Ordnung. Wenn Sie während Ihrer Besitzzeit ein neues Dach installiert haben, wenden Sie sich an den Lieferanten und/oder Dachdecker, der die Arbeiten ausgeführt hat, um eine professionelle Meinung einzuholen. Wenn nicht, können Sie eine Dachinspektion vereinbaren, um mehr über den Zustand Ihres Daches zu erfahren.
Achten Sie auf Warnzeichen für ein schwaches Dach.
Während Sie einige Schlussfolgerungen ziehen können, indem Sie Ihr Dach vom Bordstein aus betrachten, finden Sie in Innenräumen die aufschlussreichsten Hinweise auf ein potenzielles Problem. Gehen Sie auf den Dachboden und untersuchen Sie die Sparren auf merkliche Biegungen oder Risse. Wenn Sie etwas finden, das Sie innehalten lässt, denken Sie daran, dass dies nicht unbedingt (und höchstwahrscheinlich auch nicht) ein Zeichen für einen bevorstehenden Dacheinsturz ist. Es gibt viele mögliche Erklärungen für beschädigte Sparren – zum Beispiel Termiten. Und selbst wenn Schnee schuld ist, kann es sein, dass Sie Schäden aus einem früheren Winter haben. Bitten Sie in jedem Fall einen zugelassenen Statiker, das Problem umgehend zu bewerten.
Achten Sie an anderen Stellen - insbesondere in den oberen Stockwerken, zur Mitte des Hauses hin - auf neue Risse in den Trockenbauwänden oder den Putz um die Innentürzargen. Wenn diese Türen beim Öffnen und Schließen plötzlich kleben bleiben, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sich der Rahmen Ihres Hauses aufgrund eines strukturellen Problems verschoben hat. Auch hier sind Mauerrisse und klebrige Türen kein Grund für Panik; Vielmehr sind sie Gründe, den Rat eines zugelassenen Fachmanns einzuholen.

Das regelmäßige Entfernen von Schnee ist optional und sollte nur mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden.
Einige Experten halten es für unnötig, Schnee vom Dach zu entfernen, da jedes Haus, das nach den Standards der örtlichen Bauvorschriften gebaut wurde, strukturell so ausgestattet sein sollte, dass es praktisch jeder Schneelast standhält. Dennoch möchten viele Hausbesitzer alle verfügbaren Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und Schnee von der Dachlinie schaufeln, bevor er sich häuft. Dies verhindert nicht nur eine große Belastung Ihres Daches, sondern minimiert auch das Risiko von Eisdämmen. Diese Eisblöcke entstehen, wenn die warme Luft im Inneren eines Dachbodens durch das Dach strömt und die Schneeschicht schmilzt, die bis zur Dachkante läuft und in den Dachrinnen und an der Traufe wieder gefriert.
Wenn Sie diesem Beispiel folgen möchten, beachten Sie, dass das Klettern auf das Dach prekär ist in irgendein Wetter. Im Schnee ist es mit ziemlicher Sicherheit keine kluge Vorgehensweise, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Für alle anderen ist es am sichersten, einen versicherten Profi zu engagieren, der nicht nur über die richtige Ausrüstung, sondern auch über die richtige Erfahrung für den Job verfügt.
Sie können das Dach eines einstöckigen Hauses erreichen, während Sie mit einem Dachrechen fest auf dem Boden stehen. Diese effektiven, benutzerfreundlichen Werkzeuge zum Räumen von überschüssigem Schnee sind online (siehe diese meistverkaufte Option von Garant bei Amazon, die auf etwa 4,5 m lang ist) und in den meisten stationären Baumärkten erhältlich Folgen Sie den Anweisungen einiger cleverer Heimwerker und erstellen Sie Ihre eigene Version.
Bevor Sie mit dem Harken beginnen, beachten Sie diese wichtigen Punkte:
- Versuchen Sie nicht, den ganzen Schnee zu entfernen. Dabei könnten Sie das Dachmaterial beschädigen und das Dach anfällig für Undichtigkeiten machen. Um dies zu verhindern, sind einige Dachrechen mit Rollen ausgestattet, die den Rechenrand sicher von den Schindeln fernhalten.
- Achten Sie darauf, wo der vom Dach abgezogene Schnee wahrscheinlich aufkommt. Sie sollten einen anderen Landeplatz als Ihren Kopf oder die Köpfe von Umstehenden auswählen!