Trockenbau wie ein Profi schlammen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

„Muddeln“, der Prozess des Auftragens mehrerer dünner Schichten Trockenbaumasse auf die Fugen und Schraubenvertiefungen in neu aufgehängten Trockenbauwänden, klingt unordentlich – und das ist es auch. Aber wenn es richtig gemacht wird, ist das Ergebnis eine Wand, die so flach ist, dass nur wenige Beobachter die darunter liegenden Nähte erkennen können.

Während professionelle Trockenbauverjüngungen die Aufgabe einfach aussehen lassen, finden Heimwerker, dass es Übung, Geschick und natürlich das richtige Zeug für die Arbeit erfordert (in diesem Fall der Schlamm selbst und das Klebeband, das das Auftreten von Rissen verhindert). in den Nähten). Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine Einführung in die Materialien sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Trockenbauwände schlammen können, damit Sie sich sicher fühlen und sich nicht durchwühlen müssen!

Machen Sie zunächst einen Sinn für Trockenbau-Schlammtypen.

Die beiden Grundkategorien von Trockenbauschlamm, „vorgemischt“ und „pulverisiert“, sind in einer Handvoll zusätzlicher Optionen erhältlich, die die Auswahl des richtigen Produkts bei einem Dutzend verschiedener Typen im Baumarkt erschweren können.

Vorgemischt

Vorgemischte Fugenmasse ist genau das: Der Schlamm ist bereits mit Wasser zu einer geschmeidigen Konsistenz angemischt und kann aufgetragen werden. Aber in dieser Kategorie finden Sie "Allzweckschlamm", "Topping-Schlamm" und "leichter Allzweckschlamm".

  • Allzweckschlamm verläuft reibungslos und beginnt in ein paar Stunden auszuhärten, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Es ist für alle Schlammanwendungen geeignet. Wenn Sie also ein Schlammneuling sind, verwenden Sie dieses.
  • Topping Schlamm wird als abschließende Deckbeschichtung verwendet. Es trocknet zu einem strahlenden Weiß und ist leicht zu schleifen, was es zu einer guten Wahl für Wände macht, die in einer hellen Farbe gestrichen werden. Topping-Schlamm hat weniger Hafteigenschaften als Allzweck-Schlamm, daher ist er nicht für den ersten und zweiten Anstrich geeignet.
  • Leichter Allzweckschlamm trocknet auch zu einem helleren Farbton, wodurch es für Wände geeignet ist, die blasse Farbe annehmen. Einige Profis verwenden Allzweckschlamm für die erste Schlammanwendung und wechseln dann für die zweite und dritte Anwendung zu leichtem Allzweckschlamm.

Pulverisiert

Pulverisierter Trockenbauschlamm, auch "Abbindeschlamm" oder "heißer Schlamm" genannt, enthält Chemikalien, die reagieren, wenn Wasser hinzugefügt wird, um die Aushärtungszeit zu beschleunigen. Diese Art von Schlamm neigt dazu, weniger zu schrumpfen als vorgemischter Allzweckschlamm, aber er beginnt sehr schnell auszuhärten. Schnell abbindender Schlamm eignet sich gut zum Vorfüllen großer Lücken oder zum Glätten von zerkleinerten Trockenbauecken, bevor der eigentliche Schlammprozess beginnt.

  • Zeitgesteuerter Trockenbauschlamm: Absetzen von Schlamm ist gekennzeichnet mit dem maximal Zeit muss man damit arbeiten, bis es aushärtet. Je nach Bedarf können Sie zwischen 5-Minuten-Schlamm, 20-Minuten-Schlamm oder längeren Aushärtezeiten wählen. Wenn Sie Abbindeschlamm verwenden, mischen Sie nur so viel, wie Sie benötigen, und waschen Sie Ihre Werkzeuge während der Arbeit häufig.
  • Leicht zu schleifender Abbindeschlamm: Die Chemikalien in einigen Arten von heißem Schlamm verhärten sich zu felsartigen Graten an deinen Wänden, und du kannst Stunden damit verbringen, sie glatt zu schleifen. Vermeiden Sie dies, indem Sie eine leicht zu schleifende Sorte wählen.

Dann verstehen Sie die Arten von Trockenbaubändern.

Während des Schlammprozesses wirkt Klebeband als Verbindung, um zu verhindern, dass die fertige Wand Risse entlang der Trockenbaunähte entwickelt. Die verschiedenen Arten von Klebeband sind „Papier“, „Mesh“ und „vorgeformt“ – und alle drei haben ihre Vor- und Nachteile.

  • Papier Klebeband wird fast ausschließlich von Profis verwendet, da es sehr dünn ist, was zu unmerklich glatten Fugen beiträgt. Papierband wird mit einer Falte in der Mitte geliefert, mit der Sie es entlang der Falte biegen können, um scharfe Wandecken zu bilden. Es erfordert jedoch Übung, Papierband richtig in die erste Schicht nassen Schlamms einzubetten, ohne darunter Blasen zu bilden.
  • Netzband besteht aus Glasfaserfäden in einem offen gewebten Muster und ist auf der Rückseite mit Klebstoff versehen. Während es ziemlich einfach ist, Netzband über einer trockenen Fuge zu positionieren und dann die erste Schicht Schlamm darauf aufzutragen, ist Netzband dicker als Papierband und kann beim Streichen der Wand zu auffälligeren Fugen führen.
  • Vorgeformtes Band, auch als vorgeformte „Ecken“ bekannt, kann aus Papier, Kunststoff, dünnem Metall oder einer Kombination von Materialien bestehen. Es wird an Außenwandecken verwendet, um ein glattes, einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Einige vorgeformte Ecken müssen genagelt werden, während andere mit Klebstoff befestigt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Außenecken erfolgreich mit Normalpapier abkleben können, versuchen Sie es mit vorgeformtem Klebeband.

Jetzt können Sie lernen, wie man Trockenbauwände schlammt.

Nachdem Sie sich mit Schlammmaterialien vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, sich mit dem hier beschriebenen Prozess vertraut zu machen. Da Papierklebeband die professionellsten Ergebnisse liefert, werden wir detailliert beschreiben, wie man mit Papierklebeband schlammt. Wenn Sie Netzband verwenden, finden Sie unten einige Tipps, die Ihnen bei der richtigen Verwendung helfen.

Werkzeuge & Materialien
  • Leinentuch
  • Schutzbrillen
  • Atemschutzmaske
  • Trockenbauschlamm
  • Bohren
  • Schaufelbohrer für Bohrer
  • Siehe vollständige Liste «
  • Großer Plastikeimer
  • Schlammpfanne
  • 6-Zoll-Trockenbau-Klebemesser
  • 10-Zoll-Trockenbau-Klebemesser
  • Werkzeug zum Kleben von Innenecken
  • Trockenbau Stangenschleifer
  • Power Trockenbauschleifer
  • Bürste mit Nylonborsten
  • 5-Gallonen-Wassereimer
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

SCHRITT 1: Schützen Sie den Boden und sich selbst vor Trockenbauschlammspritzern.

Decken Sie den Boden mit einem Leinentuch ab (Plastiktuch kann gefährlich glatt werden) und ziehen Sie eine Schutzbrille und alte Kleidung an. Schlammbildung ist ein schmutziger Prozess, und Spritzer können brennen, wenn sie in deine Augen gelangen.

SCHRITT 2: Wenn Sie keinen vorgemischten Schlamm verwenden, mischen Sie pulverförmigen Abbindeschlamm.

Entfernen Sie den Deckel vom Eimer mit vorgemischtem Schlamm. Wenn Sie pulverförmigen Abbindeschlamm verwenden, mischen Sie ihn wie vom Hersteller empfohlen und schlagen Sie ihn mit einem Hochleistungsbohrer mit Paddelbohrer glatt.

SCHRITT 3: Tragen Sie die erste Schicht Schlamm auf die Schraubenvertiefungen und werkseitig abgeschrägten Verbindungen auf.

Trockenbauplatten sind an beiden Längsseiten mit leichten Fasen versehen. Wenn die Fasen zusammengefügt werden, bilden sie entlang der Fugen eine kleine Vertiefung von etwa 2 Zoll Breite. Verwenden Sie das 6-Zoll-Klebemesser, um den Schlamm zu glätten und gleichmäßig in die Fuge einzuarbeiten, die gesamte Vertiefung zu füllen und überschüssigen Schlamm abzuwischen.

SCHRITT 4: Bedecken Sie die verschlammte Fuge mit einem Stück Klebeband.

Schneiden und kleben Sie ein Stück Papierband über die Fuge, während der Schlamm noch nass ist, für einen Vorgang, der als "Bettung" bezeichnet wird. Verwenden Sie das 6-Zoll-Klebemesser, um das Papier vorsichtig auf dem nassen Schlamm zu glätten und dabei Blasen herauszuarbeiten. Wischen Sie überschüssigen Schlamm mit dem Messer ab.

SCHRITT 5: Kleben Sie als nächstes die Innenecken ab.

Tragen Sie mit dem 6-Zoll-Messer eine dünne Schicht Schlamm auf beide Seiten einer Innenecke auf und achten Sie darauf, dass Sie sie ganz in die Mitte einarbeiten. Schneiden, falten und kleben Sie einen Streifen vorgefaltetes Papierband in der Ecke über den nassen Schlamm. Glätten Sie das Papierband vorsichtig im nassen Schlamm, entweder mit einem 6-Zoll-Klebemesser oder einem Innenecken-Klebewerkzeug, das eine vorgeformte 90-Grad-Form für einfaches Einbetten aufweist. Verwenden Sie leichte Streichbewegungen, um das Band zu betten, ohne es aus der Ecke zu lösen. Wischen Sie überschüssigen Schlamm von den Wänden ab.

SCHRITT 6: Tragen Sie als nächstes Schlamm auf die Außenecken auf.

Wenn Sie vorgeformte Klebebandecken verwenden, befestigen Sie diese wie vom Hersteller empfohlen und streichen Sie dann den Schlamm über die Ecken mit langen vertikalen Strichen auf beiden Seiten, um eine scharfe, gleichmäßige Ecke zu bilden.

SCHRITT 7: Lehmstumpffugen zuletzt, falls erforderlich.

Stoßfugen, die beim Zusammenfügen von nicht verjüngten Enden einer Trockenbauplatte entstehen, können Sie vermeiden, indem Sie raumübergreifende Trockenbauplatten verwenden. Bei Enden ohne abgeschrägte Einkerbungen ist es jedoch schwieriger, ein glattes Finish zu erzielen. Schlamm sie wie die abgeschrägten Fugen, und achten Sie darauf, nur so viel Schlamm wie nötig zu verwenden, um die Fuge zu füllen und das Band zu betten.

SCHRITT 8: Tragen Sie eine zweite Schicht Schlamm auf.

Lassen Sie den gesamten Schlamm trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Tragen Sie eine zweite Schicht Schlamm auf die Schraubenvertiefungen, abgeschrägten Verbindungen und Innen- und Außenecken in der gleichen Reihenfolge wie die erste Schicht auf - nur diesmal verwenden Sie nur Schlamm. Es ist nicht erforderlich, mehr Klebeband hinzuzufügen! Tragen Sie einfach eine dünne Schicht Schlamm auf und wischen Sie den Überschuss ab.

SCHRITT 9: Tragen Sie eine zweite Schicht Schlamm auch auf die Stoßfugen auf.

Um eine zweite Schicht für Stoßfugen zu machen, nehmen Sie das 10-Zoll-Klebemesser, tragen Sie zwei Schwaden Schlamm von etwa 20 cm Breite entlang beider Seiten der ersten Fugenschicht auf. aber nicht über dem ursprünglichen Gelenk. Dadurch wird die Wandtiefe unmerklich über eine größere Fläche aufgebaut, um das Erscheinungsbild einer voluminösen Stoßfuge zu reduzieren. Die Kanten der Schwaden mit dem Messer gut ausfedern, um eine glatte Optik zu erhalten.

SCHRITT 10: Bringen Sie eine dritte und letzte Schicht Schlamm an.

Tragen Sie eine dritte sehr dünne Schicht Schlamm auf, nachdem die zweite Schicht getrocknet ist. Verwenden Sie das 10-Zoll-Messer für alle Schraubenvertiefungen, Nähte und Ecken. Mit dem breiteren Messer können Sie die Ränder des Schlamms hauchdünn ausstreichen. Gehen Sie für abgeschrägte Verbindungen und Ecken genauso vor wie zuvor. Bei Stoßfugen eine dünne Schlammschicht über die vorherigen Schwaden auftragen und die ursprüngliche Schlammfuge. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Schlammstreifen an den Stoßfugen 2 Fuß breit oder breiter ist.

SCHRITT 11: Machen Sie dasselbe über alle Stoßfugen.

Wenn der Schlamm getrocknet ist, eine letzte dünne Schicht nur über die Stoßfugen auftragen. Die Kanten gut ausfedern und den Schlamm trocknen lassen.

SCHRITT 12: Sand den getrockneten Schlamm an den Fugen und Vertiefungen.

Setzen Sie vor dem Schleifen Atemschutzmaske und Schutzbrille auf. Verwenden Sie einen Trockenbau-Stabschleifer oder, wenn es wichtig ist, Staub in der Luft auf ein Minimum zu reduzieren, mieten Sie einen Trockenbau-Trockenschleifer von Ihrem örtlichen Bauverleih. Schleifen Sie alle Fugen und Nagelvertiefungen, bis die Wand vollkommen glatt ist. Jetzt können Sie malen oder tapezieren!

Wenn Sie Netzband verwenden möchten, um Trockenbauwände zu schlammen …

Im Gegensatz zu Papierband, das in nassem Schlamm gebettet werden muss, wird selbstklebendes Netzband über den Nähten angebracht und dann, wenn Schlamm aufgetragen wird, sickert eine ausreichende Menge durch das Netz in die darunter liegende Naht. Die Reihenfolge des Klebens ist die gleiche: Zuerst Verschraubungen und Fase, dann Innen- und Außenecken und zuletzt Stoßfugen. Wenn Sie Netzband an flachen Fugen verwenden, beachten Sie, dass es nicht für Ecken geeignet ist. Verwenden Sie vorgefaltetes Papierband für Innenecken und vorgeformtes Klebeband für Außenecken.