Fugenmörtel vs. Fugenmasse: Welche Sie in Ihrem Fliesenprojekt verwenden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anfänger, die gerne mit dem Reparieren, Ersetzen oder Installieren neuer Fliesen beginnen möchten, werden sich möglicherweise über die Unterschiede zwischen Fugenmörtel und Fugenmasse wundern. Beide Produkte, die für die meisten Fliesenarbeiten grundlegend sind, haben klebende Eigenschaften. Vergleichen Sie die beiden weiter - Fugenmörtel vs. Fugenmasse - und Sie werden sehen, dass jeder spezifische Verwendungszwecke hat und nicht austauschbar ist. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie und wo jedes Produkt glänzt, um eine großartig aussehende, langlebige Fliese zu gewährleisten.

Für den Anfang haben Fugenmörtel und Dichtungsmasse unterschiedliche Eigenschaften und Verpackungen.

Fugenmörtel ist ein Mauerwerkprodukt, das als Trockenpulver in einem Beutel geliefert wird. Es muss mit Wasser gemischt werden, um seine Hafteigenschaften zu aktivieren, die beim Aushärten des Mörtels steinhart werden. Dichtungsmasse ist ein flexibles, halbflüssiges Produkt aus Latex, Silikon oder Acryl, das in Tuben verpackt ist. Im Gegensatz zu Fugenmörtel behält Dichtungsmasse nach dem Aushärten ein gewisses Maß an Flexibilität, sodass sie sich leicht dehnen kann, wenn eine Bewegung auftritt, z.

Fugenmasse füllt die Fugen zwischen den Fliesen.

Der einzige Zweck von Fugenmörtel besteht darin, die Zwischenräume zwischen den Fliesen zu füllen, nachdem die Fliesen auf einen Boden oder eine Wand geklebt wurden. Fugenmörtel verhindert das Verschieben der Fliesen und schützt auch die Kanten der Fliesen vor Absplittern. Es gibt zwei Arten von Fugenmörtel, geschliffen und ungeschliffen. Geschliffener Mörtel (Beispiel bei Amazon anzeigen) wird in Fugen mit einer Breite von Zoll oder breiter verwendet, während ungeschliffener Mörtel (siehe Beispiel bei Amazon) verwendet wird, um Fugen mit einer Breite von weniger als Zoll zu füllen. Lesen Sie bei der Auswahl des Mörtels immer die auf der Verpackung aufgeführten Verwendungszwecke. Einige Fugenmörtel sind nicht für alle Fliesentypen geeignet, andere enthalten Zusätze, um ihre Haltbarkeit und Haltekraft zu erhöhen.

Dichtungsmasse dichtet Nähte zwischen Fliesen und Armaturen oder Wänden ab.

Caulk bietet eine wasserdichte Abdichtung, wenn die Fliese auf andere Materialien wie Badewannen, Waschbecken oder Wände stößt. Eine sorgfältig verlaufende Dichtungslinie (bekannt als Wulst) in diesen Bereichen fügt den letzten Schliff hinzu. Fugenmasse ist klebriger als Fugenmörtel und haftet auf den Oberflächen vieler verschiedener Materialien, einschließlich Trockenbau, Holz, Glas und Porzellanarmaturen.

Fugenmörtel ist die bessere Wahl für Nassbereiche.

Obwohl Fugenmasse poröser ist als Fugenmasse, eignet sie sich am besten für geflieste Duschwände und -böden. Dies liegt hauptsächlich an der Art und Weise, wie sich Fugenmörtel mit der Unterlage verbindet, dem Betonmaterial, das hinter den Fliesen platziert wird. Unterlageplatte, Fliesen und Fugenmörtel bilden zusammen eine wasserundurchlässige Mauerwerksoberfläche, die verhindert, dass Feuchtigkeit die Wandpfosten durchtränkt und Schimmelbildung und Holzschäden verhindert.

Dichtungsmasse funktioniert gut in abgewinkelten Nähten.

Fugenmörtel ist im Allgemeinen die beste Wahl zum Füllen von Fugen zwischen Fliesen in Duschen oder anderswo. aber wo zwei geflieste Duschwände aufeinandertreffen oder wo eine Duschwand auf den Boden trifft (genannt „Flugzeugwechsel“), ist wasserdichte Silikonabdichtung (siehe Beispiel bei Amazon) sehr praktisch. Fugenmörtel in diesen speziellen Nähten reißt eher aufgrund von Setzungen. Einige Fliesenleger füllen diese Nähte mit farblich passender Dichtungsmasse, da sie bei Bewegungen flexibler ist. Andere verwenden immer noch Mörtel, wechseln aber zu einem Epoxidmörtel (Mörtel mit Epoxidharzzusatz), wodurch die Wahrscheinlichkeit von Rissen geringer wird.

Dichtungsmasse schrumpft mit der Zeit eher.

Wenn der Mörtel aushärtet, bildet er eine feste Mauerwerksoberfläche, die sich nicht zusammenzieht oder wegzieht. Während Bewegung starre Fugenlinien reißen kann, schrumpft die Fugenmasse selbst nicht. Dichtungsmasse ist jedoch dafür bekannt, dass sie mit der Zeit schrumpft und sich wegzieht, und wenn sie dies tut, muss sie entfernt und ersetzt werden.

Fugenmörtel in einer Dusche bilden eher Flecken.

Fugenmörtel ist porös, was die Bildung von Schimmel und Flecken wahrscheinlicher macht als Silikonabdichtungen (die wasserdichte Art, geeignet für Nassbereiche). Wenn Sie beispielsweise den Abfluss im Fliesen-Duschboden mit Silikondichtmasse abdichten, können Sie ihn mit einem feuchten Lappen abwischen und er sieht wie neu aus. Fugenlinien erfordern jedoch mehr Aufmerksamkeit, um unansehnliche Flecken abzuwehren. Zuallererst sollten die Fugen versiegelt und geflieste Duschflächen wöchentlich mit einem Allzweck-Badreiniger gereinigt werden, um die Fugen fleckenfrei zu halten; Auch die Verwendung eines täglichen After-Dusche-Sprays hilft.

Fugenmörtel ist unordentlicher – aber einfacher – aufzutragen als Dichtungsmasse.

Fugenmörtel wird auf einer frisch gefliesten Fläche verteilt und mit einem harten Schwammapplikator in die Fugen eingearbeitet. Dies führt dazu, dass überschüssiger Mörtel über die Fliesenoberfläche verschmiert wird, der vor dem Trocknen abgewischt werden sollte. Das Abdichten geht ordentlich weiter, aber es erfordert eine ruhige Hand, Erfahrung und Geschick, um eine glatte, professionell aussehende Abdichtperle zu verarbeiten.

Fugenmasse ist leichter zu ersetzen als Fugenmasse.

Wenn eines der Produkte versagt (Fugen durch Reißen oder Zerbröckeln, Abdichten durch Abziehen), müssen beide ersetzt werden. Das Ersetzen der Dichtungsmasse ist ein relativ einfacher Vorgang, bei dem die alte Dichtungsraupe aus der Naht gekratzt und herausgezogen und dann eine neue Raupe ausgeführt wird. Das Ersetzen einer Fugenlinie erfordert die Verwendung einer Fugensäge oder eines rotierenden Werkzeugs, um die Fugenmasse wegzuschleifen, bevor Sie neue Fugenmasse mischen und auf die Fuge auftragen können.

Caulk hat andere Verwendungen rund um das Haus.

Fugenmörtel wird nur verwendet, um die Fugen zwischen Fliesen zu füllen, während Fugenmasse an vielen Stellen Nähte abdichten kann – entlang von Sockelleisten und Zierleisten, an Fenstern, um Lecks und Zugluft zu stoppen, und überall dort, wo zwei Baumaterialien aufeinander treffen, sogar auf Beton im Freien. Damit ist Abdichten das vielseitigere der beiden Produkte.

Sowohl Fugenmasse als auch Fugenmasse sind großartige Produkte, die Sie bei Ihren Reparatur- und Umbauprojekten immer wieder verwenden möchten.

Beachten Sie jedoch, dass nur Mörtel zum Füllen von Mörtelfugen verwendet werden sollte (mit Ausnahme der oben genannten Änderung der Ebenenwinkel). Caulk ist praktisch überall einsetzbar, wo Sie eine Naht zwischen zwei Materialien abdichten müssen. Beide Produkte sind in verschiedenen Farben erhältlich, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.