Wie man Resopal-Arbeitsplatten und -Schränke malt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist ein Dilemma, das von vielen Hausbesitzern geteilt wird: Ja, diese müden Resopal-Arbeitsplatten und Schranktüren in der Küche oder im Bad datieren den Raum, aber die Kosten für deren Ersatz übersteigen Ihr aktuelles Budget. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass Sie einfach akzeptieren müssen, dass Ihr Raum durch seine avocadogrünen oder erntegoldenen Resopal-Theken oder -Schränke fest mit den 1970er Jahren verbunden ist. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, mit veraltetem oder hässlichem Laminat umzugehen, solange es in einem einigermaßen guten Zustand ist: Farbe.

1913 als Dämmstoff entwickelt, besteht Formica – so der Markenname des Laminats der Formica-Gruppe – trotz Haptik und Optik nicht vollständig aus Kunststoff. Es besteht tatsächlich aus vielen Papierschichten, die in Harz getränkt, getrocknet und dann in klarem Melamin versiegelt werden. Von den 1950er bis in die 1970er Jahre als preiswertes, farbenfrohes und ziemlich haltbares Arbeitsplattenmaterial sehr beliebt, ist es kein Wunder, dass Formica heute in neuen Installationen so etwas wie ein Comeback feiert. Dennoch tragen viele Häuser immer noch Resopal-Theken oder -Schränke in den Farben und Mustern von gestern.

Während das Aktualisieren der Farbe von Resopal mit frischen Anstrichen etwas zeitaufwändig sein kann, ist es selbst für einen Anfänger in der Do-it-yourself-Szene nicht besonders schwierig. Solange Sie sich geduldig und richtig vorbereiten - beginnend mit einer Haftgrundierung, um das Anhaften der Farbe an der glatten, nicht porösen Oberfläche der Formica zu unterstützen - können Sie professionelle Ergebnisse erzielen. Diese detaillierte Anleitung zum Bemalen von Resopal führt Sie durch die Verwandlung Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers von ho-hum zu wow.

Werkzeuge & Materialien
  • Tücher fallen lassen
  • Malerband
  • Schraubendreher
  • Zimmermannsbleistift
  • Entfettender Reiniger
  • Schwamm
  • Siehe vollständige Liste «
  • Schutzbrille
  • Arbeitshandschuhe
  • Staubmaske
  • Schleifpapier mit 150er Körnung
  • Schleifblock
  • Vakuum
  • Epoxidspachtel
  • Spachtel
  • Reinigungstücher aus Baumwolle
  • Haftgrund
  • Acrylfarbe
  • Farbroller aus Schaumstoff
  • Versiegelung auf Acryl- oder Ölbasis
  • Pinsel
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Wie man Resopal malt


SCHRITT 1: Bereiten Sie Ihren Raum mit Tüchern und Malerklebeband vor.

Unabhängig davon, ob Sie Resopal-Theken oder -Schränke streichen möchten, schützen Sie die umliegenden Bereiche – Böden, aber auch Unterschränke beim Streichen von Arbeitsplatten oder Arbeitsplatten beim Streichen von Oberschränken – und alle in der Nähe befindlichen Einrichtungsgegenstände mit Tüchern, die mit Malerband befestigt werden.

Kleben Sie gleichzeitig alles in der Nähe des Resopal ab, auf das Sie keine Farbe bekommen möchten.

  • Wenn Sie eine Resopal-Arbeitsplatte streichen, kleben Sie die Spüle, die Rückwand, die Wände, die die Theke umranden, und die unteren Schränke ab. Wenn Sie Schränke streichen, kleben Sie umgebende Wände (und möglicherweise Scharniere, wenn Sie nicht vorhaben, sie abzuschrauben) ab.
  • Wenn Sie Resopal-Schränke streichen, entfernen Sie Griffe oder Knöpfe von Türen und Schubladenfronten. Dann Türen aushängen und Schubladen ganz herausziehen. Es ist zwar möglich, Schranktüren im eingebauten Zustand zu lackieren, es kann jedoch einfacher sein, sie während des Lackiervorgangs zu entfernen und flach zu legen. Ein Profi-Tipp: Wenn Sie die Türen und Schubladen entfernen, stellen Sie sicher, dass Sie jede mit ihrer Position auf der Rückseite oder Innenseite markieren, damit sie am Ende einfach wieder an der richtigen Stelle angebracht werden können.

SCHRITT 2: Entfernen Sie Schmutz und Fett von der Formica.

Reinigen Sie die Formica mit einem mit Entfettungsreiniger getränkten Schwamm von oben nach unten. Anschließend mit einem sauberen, mit Wasser getränkten Lappen entfernen, um letzte Fettspuren zu entfernen, und dann das Laminat mit einem sauberen Handtuch oder Lappen trockenwischen.

SCHRITT 3: Sand das Resopal für eine bessere Farbhaftung.

Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Lunge mit Schutzbrillen, Handschuhen und einer Staubmaske vor luftgetragenem Laminatstaub. Verwenden Sie dann Schleifpapier mit 120er oder 150er Körnung oder einen Schleifblock, um die glänzende Oberfläche abzuschleifen. (Da Formica nicht porös und glatt ist, haftet die Farbe nicht richtig, ohne sie zuerst ein wenig aufzurauen.) Vernachlässigen Sie nicht Ecken, Vertiefungen und Kanten und überspringen Sie diesen Schritt nicht oder sparen Sie beim Prozess - es ist mühsam, aber entscheidend für ein professionell aussehendes Ergebnis.

SCHRITT 4: Reparieren Sie alle Dellen, die durch eine Farbschicht hindurchscheinen würden.

Saugen Sie oder verwenden Sie einen sauberen Lappen, um alle Spuren von Schleifstaub zu entfernen, damit Sie auf Unvollkommenheiten überprüfen können. Reparieren Sie dann kleine Löcher, Kratzer oder Risse in der Formica-Oberfläche mit Epoxidspachtel und verteilen Sie den Kitt so glatt wie möglich mit einem Spachtelmesser.

Lassen Sie den Spachtel für die vom Hersteller empfohlene Zeit trocknen und schleifen Sie ihn dann leicht ab, bis er mit dem Rest der Oberfläche verschmilzt.

SCHRITT 5: Entfernen Sie den Staub, bevor Sie fortfahren.

Saugen Sie erneut die Resopal-Theke oder die Schranktüren ab, um Schleifstaub zu entfernen. Zum Schluss wischen Sie diese Oberflächen mit einem leicht feuchten Lappen ab, um letzte Staubspuren zu entfernen. Diese losen Partikel können verhindern, dass Farbe vollständig an Ihrem Resopal haftet.

SCHRITT 6: Tragen Sie eine Schicht Haftgrund auf.

Öffnen Sie ein Fenster und stellen Sie einen Ventilator auf, um eine gute Belüftung zu gewährleisten; Die Grundierung und Farbe, die Sie auftragen, ist aufgrund der flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in den Produkten im Allgemeinen stark riechend.

Grundieren Sie den Resopal mit einer Farbrolle mit einer Haftgrundierung für glänzende Oberflächen. Die Haftgrundierung ist in der Regel dickflüssig, daher ist für den glattesten Auftrag eine Schaumstoffrolle am besten geeignet.

Nach vollständiger Trocknung eine zweite Schicht auftragen. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.

SCHRITT 7: Malen Sie Resopal mit Farbe und Farbe Ihrer Wahl.

Sie können die Haftgrundierung entweder mit Öl- oder Wasserlack überstreichen. Besonders haltbare Farben auf Ölbasis können eine bessere Wahl für Arbeitsplatten sein, die viel Verschleiß aufweisen, aber im Allgemeinen sind Farben auf Wasserbasis beliebter, da sie schneller trocknen und in dieser Zeit weniger schädliche VOCs abgeben.

Rühren Sie Ihre Farbe um und tragen Sie mit einer sauberen Schaumstoffrolle oder einem Pad eine dünne, gleichmäßige Schicht auf Ihre Formica auf. Pinsel sind nicht die beste Wahl zum Übermalen von Resopal; Sie hinterlassen wahrscheinlich Striche. Wenn Sie Schränke streichen, arbeiten Sie von oben nach unten; Wenn Sie eine Theke bemalen, beginnen Sie hinten und arbeiten Sie sich vorwärts.

Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Wenn Sie richtig grundiert haben, sollte dies ausreichen. Wenn Sie jedoch eine helle Farbe über sehr dunklem Resopal streichen, müssen Sie möglicherweise eine dritte Farbschicht auftragen, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen.

SCHRITT 8: Ziehen Sie das Klebeband ab, bevor Sie es abwaschen.

Entfernen Sie alle schützenden Malerklebebänder, sobald die Farbe klebrig, aber noch nicht ganz trocken ist. Dadurch bleiben die Kanten sauber und das Klebeband kann nicht kleben oder reißen.

SCHRITT 9: Warten Sie die empfohlene Trockenzeit vollständig ab.

Lassen Sie die Farbe für die vom Hersteller empfohlene Dauer aushärten. Dies kann Stunden bis Tage dauern, aber nicht ungeduldig werden. Versiegelungsfarbe, die nicht richtig ausgehärtet ist, führt wahrscheinlich zu Blasenbildung oder unvollkommenen Ergebnissen, da die darunterliegende Feuchtigkeit versucht zu verdunsten.

SCHRITT 10: Zum Schutz Ihrer Lackierung mit einer Versiegelung bedecken.

Versiegeln Sie Ihre lackierten Theken oder Schränke mit einer transparenten halb- oder hochglänzenden Schutzbeschichtung. Verwenden Sie Polyurethan auf Ölbasis über Farbe auf Ölbasis oder klare Acrylversiegelung über Acrylfarbe. Tragen Sie zwei Schichten Versiegelung auf und lassen Sie zwischen den beiden Durchgängen Zeit, um vollständig zu trocknen. Die glattesten Ergebnisse erzielen Sie mit einem Naturborstenpinsel für Polyurethan auf Ölbasis oder einem Synthetikborstenpinsel für Acrylversiegelung.

SCHRITT 11: Bauen Sie Ihre Küche oder Ihr Badezimmer wieder zusammen.

Ersetzen Sie die Hardware, bringen Sie Ihre Schranktüren wieder in die richtige Position, wenn Sie sie zum Lackieren entfernt haben, und räumen Sie Ihren Arbeitsbereich auf. Ihre Arbeit ist abgeschlossen!

Gehen Sie für ein paar Wochen mit Ihrem frisch gestrichenen Resopal sparsam um. Auch wenn die Grundierung schnell trocknet, braucht sie Zeit, um vollständig auszuhärten. Während dieser Zeit die Oberfläche nicht schrubben, sondern bei Bedarf einfach mit einem feuchten Schwamm abwischen.

Pflege von lackiertem Resopal

Herzliche Glückwünsche! Nachdem Sie nun die Schritte zum Lackieren von Resopal abgeschlossen haben, haben Sie Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer ein völlig neues Aussehen verliehen - und Sie mussten dafür kein Bündel ausgeben. Befolgen Sie diese Tipps, damit Ihre neu lackierten Resopal-Theken oder -Schränke optimal aussehen.

  • Schneiden Sie nicht direkt auf Ihrer bemalten Arbeitsplatte. Verwenden Sie stattdessen einen Teller oder ein Schneidebrett, um Kratzer oder Dellen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie Brandflecken, indem Sie Ihre Arbeitsplatten mit einem Untersetzer, einer Matte oder einem Handtuch schützen, bevor Sie eine heiße Schüssel, einen heißen Teller oder eine heiße Pfanne abstellen.
  • Auch wenn die Farbe versiegelt ist, kann zu starkes Schrubben die Farbe noch anheben oder ablösen. Vermeiden Sie Scheuermittel, Stahlwolle oder harte Scheuerbürsten. Zum Entfernen von Fett aus dem täglichen Kochen reinigen Sie Ihren lackierten Resopal mit einem Schwamm oder Lappen mit einem sanften Flüssigreiniger.