Samen drinnen starten? Befolgen Sie diese 13 Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es Sie juckt, Ihren Garten in Schwung zu bringen, warten Sie nicht, bis das Wetter im Freien angenehm ist – holen Sie sich einen Sprung in die Wachstumssaison, indem Sie Ihre Pflanzen im Innenbereich mit Samen beginnen. Sie sparen nicht nur Geld, indem Sie Ihre eigenen Pflanzen aus Samen anbauen, sondern haben auch Zugang zu einer größeren Vielfalt an Gemüse, Obst und Blumen, als viele Gartencenter als Jungpflanzen anbieten. Worauf wartest du? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Samen drinnen starten können.

Werkzeuge & Materialien
  • Saat
  • Sterile Saatgut-Startmischung
  • Papiertücher
  • Ziploc-Taschen
  • Fingernagelknipser
  • Anbauwohnungen aus Kunststoff
  • Siehe vollständige Liste «
  • Plastikfolie
  • Wachstumsunterlage beheizen
  • Wachsen Sie Licht
  • Torftöpfe
  • Blumenerde
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Wissen Sie, bevor Sie säen

Stratifizieren Sie Ihre Samen, wenn nötig.

Viele Samen können so wie sie sind gesät werden, aber andere haben zusätzliche Anforderungen. Die Schichtung oder Abkühlung ahmt den Überwinterungszyklus nach, den ein gefallener Samen in der Natur durchlaufen würde. Wenn Ihre Samenpackung eine Schichtung erfordert, legen Sie die Samen auf ein angefeuchtetes Papiertuch und falten Sie das Papier vorsichtig, bevor Sie es in eine Plastiktüte mit Reißverschluss stecken und in Ihren Kühlschrank stellen. Je nach Samen müssen sie ein bis drei Monate im Kühlschrank bleiben; Die empfohlene Kühlzeit sollte auf Ihrer Samenpackung erscheinen.

Vertikutiere deine Samen, wenn es auf der Packung verlangt wird.

Vertikutieren ist der Vorgang, bei dem die äußere Schale eines Samens gekerbt wird, um ihn zum Keimen zu bringen. Einige Samenschalen sind so hart, dass die Keimungsrate gering ist, es sei denn, sie bekommen ein wenig Hilfe beim Ausbrechen ihrer Schalen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu Hause zu tun, besteht darin, den Rand des Samens mit einer scharfen Fingernagelschere abzuschneiden – nur genug, um die Hartschalenhülle zu perforieren, und nicht mehr.

Starten Sie Samen zur richtigen Zeit.

Ihr Samenpaket wird Ihnen den besten Zeitpunkt sagen, um mit den Samen zu beginnen. Viele Gemüsesamen sollten vier bis sechs Wochen vor dem letzten erwarteten Frosttermin in Ihrer Region gestartet werden. Andere Samen, darunter viele mehrjährige Blumen, sollten früher beginnen, bis zu 8 bis 10 Wochen oder 10 bis 12 Wochen vor dem letzten Frostdatum. Wenn Sie mit Stauden beginnen, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen in Ihrer Wachstumszone überleben.

Säen und wachsen

Bereiten Sie Ihre Mischung zum Pflanzen vor.

Gießen Sie steriles Saatgut-Startmedium in eine saubere Schüssel und fügen Sie gerade genug warmes Wasser hinzu, um es zu befeuchten. Es ist wichtig, eine sterile Mischung und keine Gartenerde zu verwenden, um zu vermeiden, dass Krankheiten auf die jungen Sämlinge übertragen werden.

Füllen Sie Ihr Tablett auf.

Holen Sie sich in Ihrem örtlichen Gartencenter oder Baumarkt eine flache oder ein Tablett aus Kunststoff. Dieser lange, flache Behälter wurde speziell entwickelt, um eine wachsende Pflanze und ihre Wurzeln aufzunehmen. Verteilen Sie die angefeuchtete Mischung auf die einzelnen Zellen in der Schale und füllen Sie jede einzelne fast bis zum Rand. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Tablett keine einzelnen Zellen hat; Verteilen Sie das Medium einfach gleichmäßig darin. Ein Tablett mit einzelnen Abschnitten macht es nur einfacher, die Wurzeln der Sämlinge getrennt zu halten, nachdem sie zu wachsen beginnen.

Zeichne die Pflanzen aus.

Machen Sie in jeder Zelle oben in der Pflanzmischung eine Vertiefung oder machen Sie flache Reihen, wenn Sie eine Wohnung ohne einzelne Zellen verwenden. Die Packung sagt Ihnen, wie tief die Samen gepflanzt werden sollten, aber die allgemeine Regel ist, einen Samen viermal so tief wie seine Breite zu pflanzen. Große Samen, wie Melone und Sonnenblume, müssen tiefer gepflanzt werden als kleine, feine Samen.

Samen einwerfen.

Verteilen Sie einen Samen pro Zelle oder verteilen Sie ihn gleichmäßig in den flachen Reihen. Wenn auf der Packung steht, dass sie Licht benötigen, um zu keimen, dann decken Sie sie nicht ab; diese Samen können über die Samen-Startmischung gestreut werden. Wenn es keine Anweisungen zum Licht für die Samen gibt, bedecken Sie sie mit dem angefeuchteten Medium und klopfen Sie die Erde ganz leicht darauf. Decken Sie dann die Saatschale mit einem passenden Plastikdeckel oder mit Plastikfolie ab, damit das Medium nicht austrocknet.

Bestimmen Sie einen Ort mit optimalen Temperaturen.

Suchen Sie je nach den auf der Samenpackung angegebenen Keimungsbedürfnissen entweder einen warmen oder einen kühlen Platz für die Schale. Viele Samen keimen schneller, wenn sie sanfte Unterhitze haben, die durch eine beheizte Wachstumsunterlage (siehe Beispiel bei Amazon) oder auf einem Kühlschrank, wo es leicht warm ist, bereitgestellt werden kann. Suchen Sie für Samen, die zum Keimen kühlere Temperaturen benötigen, einen kühlen Teil des Hauses, der von allen möglichen Wärmequellen entfernt ist, bis sie sprießen.

Warten Sie, bis die Sprossen beginnen

Überprüfen Sie die Samen täglich.

Die Keimungszeiten variieren je nach Samenart. Einige Samen (wie Salat und Grünkohl) können innerhalb weniger Tage keimen, während andere (einschließlich mehrjähriger Blumen) zwei oder mehr Wochen brauchen.

Licht hereinlassen.

Sobald die Samen sprießen, entfernen Sie die Plastikabdeckung und stellen Sie die Sämlinge in die Nähe eines sonnigen Fensters oder stellen Sie sie unter Wachstumslicht, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Stellen Sie sie nicht in direktes Sonnenlicht, wo sie zu warm werden können – ein Tisch in der Nähe eines sonnigen Fensters reicht aus. Sie sollten die Pflanzen nach Bedarf gießen, um die Startmischung feucht, aber nicht matschig zu halten.

Wissen, wann Sie sich bewegen müssen.

Wenn die Sämlinge ihre ersten echten Blätter entwickeln, verpflanzen Sie sie in einzelne Torftöpfe. Die ersten Blätter, die auftauchen, werden als "Kotyledonen" oder "Samenblätter" bezeichnet - die der Pflanze wahr Blätter entwickeln sich als nächstes. An diesem Punkt ist der Sämling stark genug, um in einen Torftopf umgepflanzt zu werden, wo er bleiben kann, bis es Zeit ist, ihn im Garten zu pflanzen. Jede gute Blumenerde reicht aus, um die Torftöpfe zu füllen.

Machen Sie sich bereit für den Garten

Bereiten Sie Stellen für die Sprossen vor.

Pflügen und bereiten Sie Ihren Gartenboden vor, um sich auf die neuen Pflanzen vorzubereiten. Brechen Sie große Klumpen auf und entfernen Sie Zweige und Steine. Die meisten Gemüse gedeihen in gut durchlässigem Boden und voller Sonne, aber andere Pflanzen haben andere Lichtanforderungen, also wähle einen Standort, der für deine spezifischen Pflanzen geeignet ist.

Machen Sie den Schalter.

Stellen Sie die jungen Pflanzen für einige Tage ins Freie an einem geschützten Ort - ohne direkte Sonne und Wind -, bevor Sie sie in den Garten umpflanzen. Dies wird "Härten" genannt und gibt den zarten Pflanzen die Möglichkeit, sich an die Außenumgebung anzupassen, bevor Sie sie an ihren endgültigen Standort bringen. Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen nach dem Aushärten in den Garten und lassen Sie die Torftöpfe an Ort und Stelle - sie werden im Boden biologisch abgebaut, aber Sie können den Teil des Topfes, der über die Erde hinausragt, abreißen, wenn Sie möchten. Gießen Sie die neuen Transplantate nach dem Pflanzen gut, um ihnen einen guten Start im Garten zu ermöglichen!