Malerei rohes Holz Radio

Anonim

Sie wissen wahrscheinlich, dass blankes, rohes Holz grundiert werden muss, bevor es gestrichen wird. Für beste Ergebnisse gibt es jedoch einige Schritte, die Sie beachten sollten, noch bevor Sie mit der Grundierung beginnen.

mp3_link

Zuhören AUF MALEREI VON ROHHOLZ oder lesen Sie den folgenden Text:

Überprüfen Sie zunächst alle Oberflächen auf fertige Nägel – auch wenn sie ohne Kopf sind, sollten sie mit einem kleinen Nagelset versenkt werden, um sicherzustellen, dass sie vollständig unter der Oberfläche liegen. Füllen Sie alle diese Nagellöcher sowie alle anderen Unvollkommenheiten mit Holzspachtel. Wenn der Holzspachtel vollständig getrocknet ist, schleifen Sie ihn mit feinkörnigem Schleifpapier glatt.

Als nächstes möchten Sie alle Lücken und Nähte mit Dichtungsmasse füllen. Überall, wo zwei Holzstücke aneinanderstoßen, sollten Sie verstemmen, damit Ihr fertiges Produkt nahtlos erscheint. Glätten Sie die Dichtungsmasse mit den Fingern oder mit einem feuchten Lappen und achten Sie darauf, den Überschuss zu entfernen.

Wenn das Holz sichtbare Äste aufweist, versiegeln Sie diese schließlich mit klarem Schellack, damit die klebrigen Harze im Holz nicht durch den Knoten sickern und Ihre Lackierung ruinieren können. Wenn alles versiegelt, verstemmt und trocken ist, führen Sie noch einmal etwas feinkörniges Schleifpapier darüber und beginnen Sie dann mit der Grundierung. Sie werden staunen, wie sich diese wenigen einfachen Schritte am Anfang am Ende wirklich auszahlen.

Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 75 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.