
Wenn Sie neue Parkettböden verlegen möchten, sollten Sie die heutige umweltfreundliche Alternative Bambus in Betracht ziehen.
Eine frisch geerntete Bambuspflanze, die aufgrund ihres schnellen Wachstums als nachwachsender Rohstoff gilt, braucht nur etwa sieben Jahre, um wieder reif zu werden. Natürlich regenerieren sich auch Laubhölzer wie Eiche, Esche und Ahorn, aber es dauert wesentlich länger, mindestens 40 oder 50 Jahre.
Es ist nicht zu leugnen, dass Bambusböden so schön aussehen können wie Hartholz. Es kann sogar eine vergleichbare Haltbarkeit bieten. Aber sein Aussehen und seine Langlebigkeit hängen von der gewählten Sorte ab. Einerseits gibt es natürlicher Bambus, helle Farbe (fast blond), die doppelt so stabil ist wie Roteiche (Amerikas beliebtester Bodenbelag). Auf der anderen Seite gibt es karbonisierter Bambus, ein dunkleres und weicheres, weniger belastbares Material.

Obwohl bei Bambus vergleichsweise wenige Farbvariationen zu finden sind, gibt es eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, von kantigen Dielen bis hin zu exotischen, gestreiften „Tiger“-Dessins. Beachten Sie, dass massiver Bambus stärker ist als konstruierter Bambus, der aus mehreren Schichten besteht. Wenn Sie letzteres beabsichtigen, wählen Sie ein Produkt mit einer 1/4 Zoll dicken Deckschicht für beste Ergebnisse.
Mit einem Preis zwischen 5 und 8 US-Dollar pro Quadratfuß (vor der Verlegung) ist Bambusboden mit traditionellen Harthölzern vergleichbar oder kostengünstiger. Wenn Sie geschickt sind, können Sie Bambusböden verlegen, indem Sie sie direkt auf den Unterboden nageln oder kleben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Boden von einem Fachmann verlegen zu lassen, zahlen Sie zwischen 3 und 5,50 USD pro Quadratmeter.
Vorteile von Bambusböden:
• Hochwertiger Bambus verschleißt und hält genauso lange wie traditionelles Hartholz.
• Bambusböden verleihen jedem Raum ein sauberes, modernes Erscheinungsbild.
• Bambus ist nachhaltiger als herkömmliche Harthölzer.
• Sie können Bambusböden leicht mit einem Mopp und einer milden Seife reinigen; es sind keine besonderen Behandlungen erforderlich.
Nachteile von Bambusböden:
• Preiswerter Bambus kann anfällig für Dellen und Kratzer sein.
• Bambusböden aus China können hohe Mengen an Harnstoff-Formaldehyd, einer gif.webptigen Chemikalie, enthalten; Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gekaufte Bodenbelag vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist.
• Das moderne Aussehen von Bambus passt möglicherweise nicht zu einem Vintage- oder antik-inspirierten Wohndekor.