
Der Raum, in dem Sie schmutzige Kleidung waschen, muss nicht auch schmutzig sein. Egal, ob Sie bei Null anfangen oder einen vorhandenen Raum aktualisieren, diese Waschküchen-Ideen können Ihnen helfen, einen fröhlichen, komfortablen und effizienten Bereich für diese oft gefürchtete, aber notwendige Hausarbeit zu gestalten.
LAGE
In einer typischen Wohnung befindet sich die Waschküche im Keller, und das aus gutem Grund: Waschmaschinen und Trockner sind notorisch laute Geräte. Mit Fortschritten in ihrer Technologie sind diese Maschinen jedoch leiser geworden. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer dafür, die Waschküche näher an den Hauptwohnbereichen anzuordnen, insbesondere in den Räumen, in denen die Kleidung abfällt, nämlich Schlafzimmer und Badezimmer.
Denken Sie daran, dass Wäschereigeräte zwei Dinge benötigen, um zu funktionieren: erstens einen Wasseranschluss und zweitens eine Belüftung nach außen. Angesichts der Installationsanforderungen ist es ratsam, eine Waschmaschine in der Nähe bestehender Wasserversorgungsrohre aufzustellen, andernfalls müssen Sie einen Klempner hinzuziehen, um neue zu installieren. Überprüfen Sie die lokalen Bauvorschriften; eine Rohrleitungsentlüftung, die das Entweichen der Luft aus dem System ermöglicht, kann erforderlich sein.
Die Notwendigkeit der Belüftung bestimmt die Platzierung des Trockners, da seine Belüftung am besten funktioniert, wenn er eine kurze Strecke mit wenigen (wenn überhaupt) Umleitungen überspannt. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, den Trockner an einer Außenwand aufzustellen. Wenn Sie die Wahl zwischen einem Metall-Entlüftungsrohr und einem gewellten Metallrohr haben, wählen Sie Ersteres. Sein glattes Inneres verbessert den Luftstrom und reduziert die Ansammlung von Flusen, wodurch das Trocknen schneller und sicherer wird.
Waschmaschine und Trockner in einem Raum aufstellen, in dem noch nie zuvor schwere Geräte standen? Achten Sie darauf, die Bodenbalken zu verstärken, damit sie die Last sicher tragen können. Dies hilft auch, Geräusche oder Vibrationen einzudämmen. Obwohl viele energieeffiziente Maschinen klein genug sind, um nicht-traditionelle Waschräume wie Schränke und Vorratskammern zu belegen, überprüfen Sie Ihre Maße, um sicherzustellen, dass die Geräte durch die Türen und Treppen in Ihrem Haus passen.
BÖDEN
Traditionell beliebte Bodenbeläge für Waschküchen sind Vinyl oder Linoleum. Beide sind günstiger und weniger pflegeintensiv als Holz oder Fliesen. Heute jedoch, da Hausbesitzer versuchen, diese ehemals zweckmäßigen Räume zu humanisieren, ist das Interesse an Korkböden, einem schönen, strapazierfähigen und relativ kostengünstigen Material, gestiegen. Denken Sie auch an Gummimatten, die häufig in Fitnessstudios verwendet werden und schnell zu verlegen sind, geräuschdämpfend und bequem unter den Füßen sind.

LAGER
Obwohl sie für andere Anwendungen entwickelt wurden, passen sich Schrankaufbewahrungsorganisatoren und Küchenschränke gut an, um die Unordnung in der Waschküche zu minimieren. Heimwerkerzentren bieten eine große Auswahl an Schränken und Arbeitsplatten, die von Wochenend-Heimwerkern auf mittlerem Niveau problemlos installiert werden können. Verwenden Sie oberhalb der Waschmaschine und des Trockners wandmontierte Einheiten, um wertvolle Stellfläche zu sparen. Und wenn Sie Platz für einen haben, stellen Sie einen festen Kleiderständer auf, an dem Sie die aus dem Trockner kommende Kleidung aufhängen können. Sie können es auch verwenden, um empfindliche Gegenstände an der Luft zu trocknen, wenn Sie möchten, aber für beste Ergebnisse installieren Sie einen Luftentfeuchter oder einen Abluftventilator, um der Luft Feuchtigkeit zu entziehen.
BELEUCHTUNG
Gutes Licht ist in verschiedenen Phasen des Wäschewaschens unerlässlich: Flecken müssen sichtbar sein, um sie vor dem Waschen behandeln zu können, und eine Falte, die man gar nicht erst bemerkt hat, darf man nicht ausbügeln. In einer Waschküche zeichnet sich die Schienenbeleuchtung durch ihre mehreren Köpfe aus, die so eingestellt werden können, dass sie verschiedene Arbeitsbereiche ausleuchten. Dabei sind Fenster von Vorteil, denn sie bringen nicht nur frische Luft und geben Feuchtigkeit ab, sondern spenden auch Umgebungslicht.
ISOLIERUNG
Waschmaschinen und Trockner machen manchmal einen Lärm wie ein außerirdisches Raumschiff, das zum Start hochfährt, daher kann Schalldämmung in einer Waschküche sehr wichtig sein. Zwei Lagen Wandplatten an Wänden und Decken dämpfen den Lärm besser als eine, und die Hohlräume zwischen Wandständer und Bodenbalken sollten mit Glasfaser, Hartschaum oder Spritzisolierung ausgefüllt werden. Alle diese verhindern, dass der Schall in angrenzende Räume gelangt, auch in die darüber oder darunter liegenden Ebenen.
ELEKTRISCH
Ein zugelassener Elektriker muss sowohl für die Waschmaschine als auch für den Trockner dedizierte Leitungen installieren. Wenn Sie einen elektrischen Trockner haben, benötigen Sie einen 240-Volt-Service. Gasbetriebene Trockner hingegen arbeiten mit Standard-120-Volt-Leitungen. Beachten Sie jedoch bei einem Gasgerät, dass Bauvorschriften häufig einen Klempner vorschreiben, der die Rohrleitungen zwischen der kommunalen Versorgung und dem Gasspeicher vor Ort übernimmt.
ÜBERSCHWEMMUNG
Um Schäden durch eine defekte Waschmaschine zu vermeiden, stellen Sie das Gerät in eine Auffangwanne oder besser noch, installieren Sie einen Bodenablauf. Wasserventile sollten für den Hausbesitzer leicht zugänglich sein. Entscheiden Sie sich als zusätzliche Sicherheit für eine automatische Absperrung, die den Wasserfluss im Falle eines Lecks stoppt. Eine weitere sinnvolle Maßnahme ist die Installation einer erhöhten Schwelle am Eingang der Waschküche; Auf diese Weise bleibt der Rest des Hauses verschont, sollte der Raum jemals überflutet werden.

Lohnende Extras
- Ein Wäscheschacht macht Schluss mit anstrengenden Treppenabgängen mit dem Korb in der Hand in Waschküchen in den unteren Etagen oder im Keller.
- Für viele Aufgaben, nicht nur beim Wäschewaschen, kann sich ein Waschtisch als wertvolles Gut erweisen – zum Beispiel eignen sie sich hervorragend zum Spülen von Gartengeräten.
- Ein an der Wand klappbares Bügelbrett, das in eine ausziehbare Schublade integriert oder in einem Hochschrank neben dem Trockner verstaut ist, macht das Bügeln bequemer - und kann Sie sogar dazu inspirieren, es öfter zu tun!
- Erwäge, einen kleinen Flachbildfernseher an der Wand deiner Waschküche zu befestigen, damit all das Fleckenbehandeln, Falten, Bügeln und Aufhängen schneller zu vergehen scheint.