Umbauprojekte und Möbelumzüge können manchmal nicht so willkommene Nebenwirkungen haben. So schützen Sie Ihre Treppengeländer und Holzarbeiten vor Beschädigungen während der Arbeiten in Ihrem Haus:

mp3_link
Zuhören ZUM SCHUTZ VON HOLZARBEITEN, oder lesen Sie den folgenden Text:
Bevor Sie den alten Teppich wegwerfen, verwenden Sie ihn zur Schadensbegrenzung. Die meisten Teppichmatten sind weich und flexibel genug, um sie um Türrahmen, Geländer und Pfosten zu wickeln. Schneiden Sie es mit einem Universalmesser zu und befestigen Sie es mit Klebebandstreifen, und es absorbiert die unvermeidlichen Stöße, Kratzer und Spritzer.
Bevor Sie die Möbel aus dem Weg schieben, schneiden Sie Teppichquadrate aus und legen Sie sie verkehrt herum unter die Beine, um den Boden vor Kratzern und Dellen zu schützen.
Sparen Sie nicht an Abdeckband und Dropcloths, wo immer Sie malen oder färben. Das alte Sprichwort „Ein Stich in der Zeit spart neun“ trifft definitiv zu. Alte Teppichstücke funktionieren hier wieder großartig, aber Sie können auch alte Duschvorhänge, alte Laken und Handtücher und sogar plattgedrückte Kartons recyceln, um Ihre Böden und Holzarbeiten während der Arbeit zu schützen.
Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 60 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.
Weitere Informationen zu Holzarbeiten finden Sie unter:
Radio: Alte Holzarbeiten
Kurztipp: Teppichrecycling (VIDEO)
12 Wow-würdige Hölzer für Ihre Küchenarbeitsplatte