Radio: Kühlende Belüftung

Anonim

Bevor Sie diesen Sommer die Klimaanlage aufdrehen, versuchen Sie es zuerst mit einer etwas altmodischen Belüftung.

HÖR MAL ZU

Zuhören ZUM KÜHLEN BELÜFTEN, oder lesen Sie den folgenden Text:

Wenn Sie die Luft in Bewegung halten, kann sich Ihr Zuhause viel kühler anfühlen. Aber es geht über das Öffnen eines Fensters hinaus. Es steckt ein bisschen Wissenschaft dahinter. Wenn Sie dort wohnen, wo die Nächte kühl sind, halten Sie Ihr Haus während der Hitze des Tages dicht. Wenn es gut isoliert ist, sollte es nur etwa ein Grad pro Stunde gewinnen.

Öffnen Sie die Fenster und lassen Sie am Abend und am frühen Morgen kühle Luft zirkulieren. Bringen Sie eine Querlüftung in Gang, indem Sie die Fenster auf gegenüberliegenden Seiten des Hauses öffnen.

Häuser, die mit Kuppeln, Obergadenfenstern, belüfteten Oberlichtern oder sogar Dachbodenentlüftungen ausgestattet sind, können einen sogenannten Thermosiphon oder Aufwind erzeugen. Die warme Luft, die von der Oberseite des Hauses entweicht, zieht kühlere Außenluft durch die unteren Fenster und erzeugt einen konstanten Kühlstrom. Ein Dachbodenventilator kann dazu beitragen, den gleichen Effekt zu erzielen.

Und für viel weniger, als der Betrieb Ihrer Klimaanlage kostet, kann Ihnen der unterschätzte Fensterlüfter die Sommerbrise geben, die Sie suchen.

Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 60 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.

Weitere Informationen zur Belüftung finden Sie unter:

Kurztipp: Lüftung für das Zuhause
Kurzer Tipp: Alternativen zur Klimaanlage Ihres Hauses
Tipp: Lüften nicht vergessen!