Dies ist der ultimative IKEA-Hack für Pflanzeneltern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bewohner kleiner Wohnungen oder Häuser haben möglicherweise wenig zusätzlichen Platz für Pflanzen. Einige IKEA-Kunden haben jedoch ihre genialen Hacks geteilt, um stilvolle und dennoch funktionale Pflanzenlösungen zu entwickeln, die den begrenzten Platz optimal nutzen.

In diesem angesagten DIY-Trick verwandelten Pflanzeneltern gläserne IKEA-Schränke in Indoor-Gewächshäuser, die für Pflanzenliebhaber eine ideale Möglichkeit sein können, mit einem kleinen Rätsel umzugehen. Außerdem ist es ziemlich einfach einzurichten und alles, was Sie brauchen, um es in die Realität umzusetzen, ist eine Vitrine, Pflanzenlampen, ein kleiner Ventilator und ein Luftbefeuchter.

Die Idee kam von Social Media

Wie Moderner Bauer berichtet, machte dieser Indoor-Garten-Trend zunächst über Social-Media-Sites wie Facebook und Instagram die Runde. Während der Pandemie bestellten viele Pflanzeneltern einen der folgenden IKEA-Glasschränke: Detolf, Fabrikör, Milsbo oder Rudsta. Sobald der Schrank zusammengebaut war, konnten sie ihn mit Pflanzenlichtern, Ventilatoren, Luftbefeuchtern und anderen dekorativen oder funktionalen Elementen anpassen, um ihr eigenes Gewächshaus zu bauen.

Hübsch und praktisch

Während die fertige Ästhetik eines Indoor-Schrankgewächshauses hübsch sein kann, kann es auch ein gesundes Klima für Ihre Pflanzenbabys bieten, um zu gedeihen. Ein Schrankgewächshaus macht es Ihnen leicht, zu gießen und den Fortschritt der Pflanzen zu überwachen, und es bietet auch Schutz vor Haustieren oder Wetterüberraschungen. Außerdem kann es effektiv sein, um den organisatorischen Raum zu maximieren.

#ikeagewächshausschrank

Dieser Trend kursierte erstmals im Dezember 2022-2023 online, als Robin Schouten den Hashtag erstellte. Ein Jahr später erstellte sie den @ikeagreenhousecabinet-Account, um während der Pandemie weitere Ideen auszutauschen. Gemäß Moderner Bauer, dieser Bericht wurde geboren, um "andere Pflanzenliebhaber zu inspirieren, die daran arbeiten, ein Indoor-Gewächshaus zu schaffen". Schouten sagte der Website, dass sie von diesem Hack inspiriert wurde, der Schränke in Gewächshäuser umwandelte, aber nicht viele hilfreiche Anweisungen bot.

Lass uns basteln!

Für Zimmerpflanzeneltern, die ihr eigenes Miniatur-Gewächshaus bauen möchten, ist es ziemlich einfach, dieses DIY zu replizieren. Wählen Sie zunächst aus einer Vielzahl von vielseitigen Schränken, um Ihre Pflanzen basierend auf Ihrem Platzbedarf, Ihrem Budget und der Art oder Größe der Pflanzen unterzubringen. Dann können Sie es anpassen, indem Sie Wachstumslichter, einen Luftbefeuchter zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit, einen kleinen Ventilator, eine LED-Leiste, ein Steckbrett und Haken, Drahtregale oder andere Elemente hinzufügen.

Sie möchten also… ein Indoor-Gewächshaus hacken

Um aus der Vitrine ein Gewächshaus zu machen, Insider empfiehlt, zuerst Ihre bevorzugte Verkleidung an der Rückseite anzubringen. Farnholzplatten speichern Feuchtigkeit für tropische Pflanzen, aber andere Benutzer verwenden stattdessen ein Steckbrett. Als nächstes können Sie Wachstumslampen mit Klebstoff hinzufügen, die Regalhöhe nach Bedarf anpassen und Löcher bohren, um ein Netzkabel hindurchzuführen. Dann kann das Hinzufügen kleiner Lüfter die Luftzirkulation unterstützen und Schimmel verhindern, und das Einschließen eines Feuchtigkeitsmessers kann Ihnen helfen, die richtige Umgebung aufrechtzuerhalten.

Denken Sie an Ihre Energiequelle

Strom wird benötigt, um Ventilatoren, Luftbefeuchter und Lichter mit Strom zu versorgen, daher benötigen Sie eine Steckdose oder ein Netzkabel in der Nähe. Einige Benutzer bohren Löcher, um ein Kabel durch die Seite des Schranks zu führen, und stecken dann alles in eine Mehrfachsteckdose. Ein Instagram-Nutzer rät dazu, die Kabel in eine abgedeckte Kabelbox zu legen, damit sie bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht zu nass werden.

Hier wird es heiß (und feucht)

Ob geschlossene Türen für den Wachstumsprozess optimal sind, hängt von den ausgewählten Pflanzenarten ab. Mehrere Instagram-Nutzer lassen die Türen offen, damit der eingeschlossene Raum nicht zu feucht wird. Sie können die Luftfeuchtigkeit und den Feuchtigkeitsgehalt auch mit einem Hygrometer überwachen. Benutzer empfehlen außerdem, die Regale und Töpfe alle paar Wochen abzuwischen, damit die Oberflächen nicht zu feucht werden.