Aushärten von Beton Dos and Don'ts

Anonim

Sie mögen Beton zu Recht als einen der langlebigsten und attraktivsten Baustoffe bezeichnen, aber wussten Sie, dass alles, was Sie tun? nach dem Das Gießen hat einen ebenso großen Einfluss auf die Festigkeit wie der Mischvorgang? Tatsächlich dauert die chemische Reaktion zwischen Zement und Wasser, die Sand und Kies miteinander verbindet, um Beton herzustellen, fast 28 Tage, bis sie vollständig abgeschlossen ist. Während dieses Vorgangs, der als Hydratation bezeichnet wird, möchten Sie die Feuchtigkeit im Beton halten. Andernfalls schwächt zu schnell von der Oberfläche verdunstendes Wasser – was im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung leicht passieren kann – das Endprodukt mit Spannungen und Rissen.

Die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts und der Temperatur des neuen Betons während der ersten Tage durch Aushärten hat oberste Priorität. Indem Sie der Betonmischung während dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit schenken, anstatt sofort nach dem Gießen wegzugehen, können Sie die strukturelle Integrität des Betons erhöhen und ihn widerstandsfähiger gegen zukünftige Risse machen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sehen Sie sich unsere Liste der besten (und schlechtesten) Betonhärtungsverfahren an, bevor Sie Ihr nächstes Projekt in Angriff nehmen.

Besprühen Sie neuen Beton mit Wasser.

Eine der gebräuchlichsten Methoden zum Aushärten von Beton besteht darin, ihn in den ersten sieben Tagen häufig mit Wasser abzuspritzen – fünf bis zehn Mal pro Tag oder so oft wie möglich. Dies wird als „Feuchthärtung“ bezeichnet und lässt die Feuchtigkeit im Beton langsam verdunsten. Feucht ausgehärteter Beton kann bis zu 50 Prozent fester sein als Beton, der ohne Feuchtigkeit ausgehärtet wurde! Sprühen ist nicht empfohlen jedoch für Beton, der bei kaltem Wetter gegossen wird; für Gießen bei kaltem Wetter siehe „Beton nicht zu kalt werden lassen“ unten.

Decken Sie neuen Beton ab.

Wenn Sie keine Zeit haben, Ihren Beton so oft wie nötig mit einem Schlauch zu überprüfen, um eine echte Feuchtigkeitshärtung zu erzielen, besteht eine andere Möglichkeit darin, eine Abdeckung zu verwenden, die die Verdunstung der Feuchtigkeit in der Mischung auffangen und verlangsamen kann. Dafür eignen sich entweder Polyethylenfolien mit einer Dicke von mindestens 4 mm oder eine betonhärtende Isolierdecke – beides im Baumarkt erhältlich. Befeuchte den Beton gründlich und bedecke ihn dann mit einer Folie deiner Wahl, indem du Ziegel, Steine ​​oder andere schwere Gegenstände verwendest, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Entfernen Sie die Folie oder Decke täglich, befeuchten Sie den Beton erneut, bedecken Sie ihn erneut und wiederholen Sie den Vorgang sieben Tage lang. Diese Technik kann auch für aufrecht stehende Betonstützen und -wände verwendet werden, indem diese angefeuchtet und mit einer aushärtenden Decke oder Plastikfolie umwickelt werden.

DO Betonplatten aushärten.

Das Aushärten von Teichen ist eine weitere großartige Möglichkeit, Beton auszuhärten, und der Prozess ist genau so, wie es sich anhört: Sie bilden temporäre Bermen um eine neue Betonplatte und überfluten dann den Bereich darin mit einem Fuß Wasser. Drei Tage Teichkur machen die Arbeit von Sieben Tage feuchter Aushärtung und ohne tägliche Aufmerksamkeit - achten Sie nur darauf, dass der Wasserstand über der Betonplatte bleibt. Wenn es sinkt, müssen Sie ein wenig nachfüllen. Diese Technik ist jedoch nicht jedermanns Sache, da es ziemlich viel Erde braucht, um Bermen um eine große Betonplatte zu bilden. Große Bauherren können diese Methode verwenden, um den Bauprozess zu beschleunigen, wenn sie beispielsweise Fundamentplatten gießen, um mit dem Einrahmen des Bauwerks fortzufahren.

Erleichtern Sie den Prozess, indem Sie eine Härtermasse auftragen.

Wenn andere Methoden nicht machbar sind, gibt es noch eine einfachere Lösung: Härter. Diese sind im Baumarkt und im Transportbetonhandel erhältlich und enthalten lösliche Emulsionen, die beim direkten Aufsprühen auf die Oberfläche frisch gegossener Betonplatten oder Wände einen Schutzfilm bilden. Letztendlich bietet der Film eine Barriere oder einen Film, um die Verdunstung von Wasser zu verhindern, sodass es mit einer konstanten Geschwindigkeit aushärten kann. Einige Härter sind so konzipiert, dass sie sich nach einigen Wochen vollständig auflösen, während andere nach Abschluss des Härtungsprozesses durch Schrubben entfernt werden sollten. Wieder andere, wie Quikrete Acrylic Concrete Cure & Seal, dringen in die Betonoberfläche ein und werden zu einer dauerhaften Versiegelung, die den Beton wasserdicht macht, damit er wie frisch gegossen aussieht. Lesen Sie die Etiketten des Herstellers sorgfältig durch, bevor Sie sich für ein Härtungsmittel entscheiden, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Überspringen Sie keine Kontrollfugen in Betonplatten.

Das Ziel aller Betoninstallationen ist es, ein qualitativ hochwertiges Produkt herzustellen, das rissbeständig ist. Während das Aushärten von Beton einen großen Beitrag zur Verstärkung des fertigen Projekts leisten wird, reißen viele Betonplatten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen aufgrund des Schwindens des Betons durch den Wasserverbrauch im Hydratationsprozess sowie der Temperaturschwankungen. Um die Schönheit der Platte angesichts dieser Herausforderungen zu erhalten, können Heimwerker an vorbestimmten Stellen Kontrollfugen platzieren, um die unvermeidlichen Risse zu führen. Diese Fugen sollten zu Beginn des Aushärteprozesses innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Gießen in einem Viertel der Tiefe der Betonplatte geschnitten werden. Mit einem Metallfugenwerkzeug lassen sich die Kontrollfugen einfach und glatt in den entsprechenden Abständen in der Decke in die Betonoberfläche einschneiden.

Bestimmen Sie den maximalen Fugenabstand (in Fuß), indem Sie die geplante Betondicke (in Zoll) mit 2,5 multiplizieren. Wenn Sie beispielsweise einen Bürgersteig mit einer Tiefe von 10 Zoll erstellen, multiplizieren Sie 4 mit 2,5, um einen Abstand von 3 Fuß zwischen den Fugen zu erhalten. Fühlen Sie sich frei, sie für zusätzlichen Rissschutz näher zusammen zu platzieren. Auf einer größeren quadratischen Platte, wie einer Terrasse, sollten Sie den Beton mit Fugen brechen, die senkrecht, sowohl nach unten als auch quer verlaufen. Wenn dann Ihre Terrasse, Auffahrt oder Ihr Bürgersteig Risse bekommt, geschieht dies höchstwahrscheinlich entlang einer vorgeschnittenen Fuge und kann daher praktisch unbemerkt bleiben.

Lassen Sie neuen Beton nicht zu kalt werden.

Die beste Zeit zum Gießen von Beton ist, wenn die Temperaturen voraussichtlich fünf bis sieben Tage lang über 50 Grad bleiben werden, aber Pläne können mit dem Eintreffen einer unerwarteten Kaltfront schiefgehen. In diesem Fall verlagert sich die Bedeutung vom Feuchthalten des Betons hin zum Warmhalten, damit der chemische Erhärtungsprozess nicht unterbrochen wird. Die chemische Reaktion von Beton verlangsamt sich bei 50 Grad Fahrenheit und stoppt vollständig bei 45 Grad Fahrenheit, was bedeutet, dass er ruht und nicht an Stärke gewinnt. Wenn Sie erwarten, Beton zu gießen und in ein paar Tagen zu verwenden, können Sie nicht. Wenn die Temperaturen sinken, sollte neuer Beton mit Beton-Isolierdecken (oder zur Not mit alten Haushaltsdecken!) abgedeckt werden. Schützen Sie neuen Beton in den ersten zwei bis drei Tagen – bis zu einer Woche, wenn es sehr kalt ist – vor Kälte. Danach sollte er stark genug sein, um ihn ohne Beschädigungsrisiko zu verarbeiten.

Im ersten Monat KEINEN Beton streichen oder färben.

Jede Farbe oder Beize, die auf jungen Beton aufgetragen wird, während er noch aushärtet, kann durch Restfeuchtigkeit oder den sich ändernden Chemikaliengehalt im Beton beeinträchtigt werden. Es dauert etwa einen Monat, bis das gesamte Wasser durch den Hydratationsprozess aufgebraucht ist. Bürsten Sie die Farbe zu früh auf, während die Feuchtigkeit noch an die Oberfläche aufsteigt, und es kann Druck unter die harte Farbschicht ausüben, wodurch sie sich ablöst oder die Verbindung bricht. Aus diesem Grund haftet die Farbe möglicherweise nicht so gut und die endgültige Farbe und das Aussehen von gebeiztem Beton können ebenfalls beeinträchtigt werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, warten Sie mit dem Auftragen von Farbe oder Beize bis zum Ablauf der 28-tägigen Frist und befolgen Sie dann die Top-Tipps in diesem Video von den Betonprofis von Quikrete.

Setzen Sie neuen Beton KEINEM übermäßigen Gewicht aus.

Obwohl Beton bald nach dem Gießen aushärtet, ist er in den ersten vier Wochen immer noch anfällig für Gewichtsschäden. Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie den Fußgängerverkehr, einschließlich Haustieren, auf einem neu gegossenen Bürgersteig oder einer neu gegossenen Platte zulassen, und fahren Sie mindestens 10 Tage lang kein Fahrzeug auf einer neuen Einfahrt. Danach können Sie mit normalen Pkw auf dem Beton fahren; Schwere Pickups oder Wohnmobile können auf die Auffahrt rollen, sobald der Beton seine volle Festigkeit erreicht hat, nach etwa 28 Tagen.

Dieser Inhalt wurde Ihnen von Quikrete zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.