12 Tipps zum Kleben von Trockenbauwänden für das beste Finish

Anonim

Professionelle Trockenbau-Tape-Crews machen es so einfach: Sie bewegen sich schnell, schmieren jede Fuge und jedes Nagelloch mit Spachtelmasse und hinterlassen ultraglatte Wände. Während das Kleben von Trockenbauwänden keine schwierige Aufgabe ist, kann ein makelloses Finish schwer zu erreichen sein. Das erfordert die richtigen Techniken, geeignete Werkzeuge und Geduld. Mit den folgenden Richtlinien – und ein wenig Hilfe von Hyde Tools – kleben Sie Wände im Handumdrehen wie ein Profi.

Setzen Sie Ihre Bohrmaschine ein.

Trockenbauschlamm muss glatt und frei von Klumpen sein, bevor Sie mit dem Kleben beginnen. Das Mischen von Pulvermasse und Wasser von Hand ist zeitaufwändig, und Sie können möglicherweise nicht alle Pulverklumpen verarbeiten, wenn Sie nicht lange genug rühren. Verwenden Sie stattdessen einen Mischer, wie den Stir Whip von Hyde Tools, der an einer leistungsstarken ½-Zoll-Bohrmaschine befestigt ist, um die Mischung zu mischen, bis sie eine Erdnussbutter-Konsistenz erreicht. Sogar vorgemischter Schlamm (immer eine gute Idee) kann von einem Maschinenstoß profitieren, da er sich möglicherweise im Behälter abgesetzt hat.

Kaufen Sie NICHT den falschen Schlamm für Ihr Projekt.

Einer der häufigsten Fehler, den neue Taper machen, ist die Auswahl des falschen Schlamms. Verwenden Sie für den ersten Anstrich und für jeden weiteren Anstrich eine „Allzweck“- oder „Abbinden“-Masse.außer der letzte Mantel. Allzweckmasse lässt sich glatt auftragen und haftet gut auf Fugen und Trockenbauband. Für den letzten Anstrich jedoch auf eine „Topping“-Masse umsteigen, die eine feine Oberfläche erzeugt und sich leicht schleifen lässt.

Wenn Sie kein erfahrener Taper sind, vermeiden Sie „schnell abbindenden“ oder „heißen“ Schlamm, der sehr schnell trocknet. Heißer Schlamm kann sich festsetzen, bevor Sie ihn glätten können, sodass Sie viel zusätzliches Schleifen haben.

Breite Fugen vorfüllen.

Lücken von 1/8 Zoll oder mehr zwischen Trockenbauplatten können einer Trockenbauinstallation ein amateurhaftes Aussehen verleihen, aber Lücken sind nicht das Ende der Welt. Füllen Sie sie einfach auf, bevor Sie mit dem Tapen beginnen! Da die zum Füllen verwendete Masse zum Schrumpfen neigt, kann sich das Papierband (und die gesamte Erstbeschichtung) verziehen, wenn Sie die Lücken gleichzeitig mit dem Auftragen der Erstbeschichtung füllen. Wenn du vorfüllen jedoch die Lücken und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie die Klebebandbeschichtung auftragen, die Verbindung in den Lücken wird das Klebeband nicht negativ beeinflussen.

Verwenden Sie zum Vorfüllen von Lücken eine Allzweckmasse und ein kleines flexibles Spachtelmesser wie das Black & Silver 2-Inch Flexible Putty Knife von Hyde Tools. Drücken Sie beim Vorfüllen von Fugen die Masse vorsichtig direkt in die Fuge und wischen Sie dann den Überschuss mit der Klinge des Spachtelmessers ab – Sie möchten keine Schlammablagerungen auf der Trockenbauwand. Lassen Sie die Fugen vollständig trocknen (24 Stunden), bevor Sie die erste Klebeschicht auftragen.

Überlappen Sie kein Trockenbauband.

Das Anbringen einer einzigen Schicht Papierklebeband hilft dabei, die Wahrscheinlichkeit einer Wölbung in der fertigen Wand zu minimieren. Beginnen Sie mit dem Auftragen einer dünnen Schicht Compound auf eine einzelne vertikale Fuge mit einem Qualitätsmesser, wie dem 6-Inch Flexible Black & Silver Stainless Steel Joint Knife von Hyde Tools. Seine flexible Klinge verteilt den Schlamm gleichmäßig über die Gelenke. Dann, unmittelbar nach dem Auftragen von Schlamm auf die gesamte Länge einer einzelnen vertikalen Fuge, positionieren Sie einen Streifen Papierband (etwa 5 cm kürzer als die Fuge) über dem nassen Schlamm. Ziehen Sie das Fugenmesser sanft von der Mitte des Bandes zu jedem Ende, um das Band sicher im Schlamm zu versenken. Wiederholen Sie dies mit allen vertikalen Fugen. Wenn Sie horizontale Fugen verkleben, schneiden Sie das Band so, dass es ohne Überlappung zwischen die vertikalen Fugen passt. Wenn sie sich überlappen, hinterlassen sie wahrscheinlich Unebenheiten.

Ergreifen Sie Maßnahmen, um die durch nasse Masse verursachte Verschmutzung zu reduzieren.

Beim Kleben werden Sie feststellen, dass Spritzer von Trockenbaumasse fast überall hinkommen: in Ihr Haar, auf Ihre Kleidung und auf alles andere im Raum. Tragen Sie einen Hut, eine Schutzbrille (Stiche aus Trockenbaumasse!) und alte Kleidung, die Sie wegwerfen können, wenn Sie fertig sind. Entfernen Sie Möbel aus dem Raum und bedecken Sie den Boden mit einem Leinentuch.

Lassen Sie beim Auftragen jeder Schicht der Verbindung keine Nagel- oder Schraubenlöcher aus.

Es braucht nur einen Klecks Masse, um den Kopf eines Befestigungselements zu bedecken. Glätten Sie die Masse mit Ihrem 6-Zoll-Joint-Messer. Nur das Grübchen über dem Befestigungselement sollte Schlamm aufweisen - die Wand sollte vollständig frei sein. Wischen Sie das Messer ein zweites Mal in einer anderen Richtung über den Verschluss, um überschüssigen Schlamm zu entfernen.

Schneiden Sie Blasen, die sich im Papierband bilden, weg.

Nachdem die erste Schicht der Mischung getrocknet ist, überprüfen Sie das Papierband auf Blasen. Diese weisen darauf hin, dass sich an der Wand unter dem Klebeband nicht genügend Schlamm befand oder dass Sie das Klebeband möglicherweise nicht fest genug mit Ihrem Fugenmesser gedrückt haben. Keine Angst: Sie können diese Flecken entfernen. Verwenden Sie ein scharfes Universalmesser, wie das Auto-Lock 18-mm-Allzweckmesser von Hyde Tools mit Abbrechklingen, um den Rand der Blase zu schneiden und entfernen Sie dann das lose Stück Klebeband. Tragen Sie einen Klecks frischen Schlamm auf die Blase auf, glätten Sie ihn und lassen Sie ihn trocknen.

Tragen Sie die nächste Schicht Schlamm NICHT über trockene Masse auf.

Es ist zwar wichtig, die Masse bei jeder Beschichtung zu glätten, aber es ist üblich, dass am Ende ein paar leichte Grate entstehen, die durch überschüssigen Schlamm verursacht werden, der aus den Ecken des Messers entwichen und getrocknet ist. Diese sollten zusätzlich zu unbeabsichtigten Flecken der Masse vor dem Auftragen der nächsten Schicht entfernt werden. Kratzen Sie sie mit einem Klebemesser ab, wie dem 8-Inch Pro Hardwood Stainless Steel Extruded Backing Taping Knife von Hyde Tools. Anstatt das Messer zu ziehen, wie Sie es beim Verteilen der Masse tun, schieben Sie einfach die Kante der Klinge entlang der Wand, um alle gehärteten Teile der Masse abzukratzen.

Tragen Sie mehrere dünne Schichten anstelle einer dicken Schlammschicht auf.

Das größte Geheimnis für ein professionelles Finish? Tragen Sie drei oder mehr Schichten einer sehr dünnen Masse auf, anstatt ein oder zwei dickere Schichten. Ja, es dauert einige Zeit, bis die Masse getrocknet ist, aber versuchen Sie nicht, den Trockenbauprozess zu beschleunigen, indem Sie weniger, dickere Schichten auftragen. Dadurch verlängert sich nur Ihre Schleifzeit, und Sie werden die Fugen möglicherweise nie ganz glatt bekommen. Außerdem schrumpft die Mischung beim Trocknen leicht, sodass dicke Schichten dazu neigen, sich zu verziehen und sich zu verziehen, was zu einer verhärteten, klumpigen Masse führt.

Vergessen Sie nicht, die Fugen auszufedern.

Beim „Feathering“ wird eine Schlammschicht aufgetragen und dann mit einem Klebemesser die Kanten der Masse so dünn geglättet, dass es schwer zu sagen ist, wo der Schlamm aufhört und die Wand beginnt. Es ist eine Technik, die Übung und Qualitätswerkzeuge erfordert. Für die meisten Federungssituationen liefert ein gutes 10-Zoll-Klebemesser, wie das 10-Zoll-Pro Project Blue Steel Extruded Backing Taping Knife von Hyde Tools, die besten Ergebnisse. Halte das Klebemesser in einem 45-Grad-Winkel und wende leichten Druck an – gerade genug, um die Kante zu glätten, aber nicht genug, um einen Grat im Schlamm zu bilden.

Fügen Sie auf jeder Seite der Stoßfugen einen zusätzlichen Schlammstreifen hinzu.

Während Standard-Trockenbaufugen (wo sich die langen Kanten zweier Platten treffen) eine werkseitige Fase haben, die eine 10 cm lange Beschichtung aus Verbundmaterial aufnimmt, haben Stoßfugen (wo die Enden zweier Platten aufeinandertreffen) dies nicht. Dort neigt die aufgetragene Masse dazu, sich über der Fuge aufzubauen. Um diese Fugen weniger auffällig zu machen, tragen Sie die erste Schicht Schlamm und Papierklebeband wie gewohnt auf, aber tragen Sie zwei zusätzliche Streifen von 20 bis 25 cm Breite auf beiden Seiten der . auf zweite Schlammschicht. Dadurch erhalten Sie einen Schwad, der sich über die Stoßfuge von 20 bis 30 Zoll erstreckt. Durch das Verteilen der Masse über eine größere Entfernung wird die Verbindung weniger sichtbar. Verteilen Sie den Schlamm bei jedem weiteren Anstrich auf die gleiche Weise über die gesamte Fuge.

Schleifen Sie NICHT, bevor Sie sich und Ihr Zuhause schützen.

Ihr Decklack ist getrocknet und Sie sind wahrscheinlich gespannt, wie glatt das Finish geworden ist, aber beginnen Sie nicht mit dem Schleifen, bevor Sie den Staubschutz angebracht haben. Klebe Plastikplanen über Türen, Lüftungsöffnungen und Register, um zu verhindern, dass Trockenbaustaub durch den Rest des Hauses gefiltert wird. Tragen Sie alte Kleidung, einen Hut, eine Schutzbrille und eine vollständige Atemschutzmaske. Trockenbaustaub ist unglaublich invasiv. Es wird sich an alles klammern und sogar den Raum verlassen, wenn Sie nicht aufpassen.

Wenn Sie viel schleifen müssen, ist es eine gute Idee, in den professionellen staubfreien Stangenschleifer von Hyde Tools zu investieren. Dieses Schleifpad wird an einen Werkstattsauger angeschlossen, der den größten Teil des Staubs aufsaugt, wenn Sie Wände von oben nach unten glätten. Während Sie immer noch Schutzkleidung tragen sollten, entfernt der Dust-Free Pole Sander bis zu 99 Prozent des Trockenbaustaubs, der sonst in die Luft gelangt.

Dieser Inhalt wurde Ihnen von Hyde Tools zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.