Die beste Durch-die-Wand-Klimaanlage für Ihr Zuhause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fensterklimageräte sind zwar eine gute Option, um einen Raum im Sommer zu kühlen, erfordern jedoch den Verzicht auf ein Fenster und die damit verbundene Aussicht sowie einen Teil seiner Ästhetik. Die beste Durch-die-Wand-Klimaanlage bietet eine praktikable Alternative. Diese Klimaanlagen funktionieren ähnlich wie Fensterklimaanlagen, passen jedoch in ein Loch in der Wand und bewahren die Aussicht und Ästhetik der Fenster des Raums.

Eine Durch-die-Wand-Klimaanlage kann bis zu 15.000 BTUs (British Thermal Units) erzeugen, wodurch diese Art von Klimaanlage für die Kühlung von Räumen bis zu 700 Quadratfuß geeignet ist. Einige Modelle enthalten auch Heizelemente, die im Winter die Hauptwärmequelle eines Hauses ergänzen. Dieser Leitfaden untersucht die entscheidenden Faktoren, die beim Kauf der besten Durch-die-Wand-Klimaanlage zu berücksichtigen sind, und listet einige der besten Optionen auf dem Markt auf.

  1. BESTES GESAMT: LG LT1216CER Durch-die-Wand-Klimaanlage
  2. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Koldfront 12.000 BTU durch die Wand Klimaanlage
  3. AM BESTEN FÜR KLEINE RÄUME: Koldfront 10.000 BTU durch die Wand Klimaanlage
  4. AM BESTEN FÜR GROSSE RÄUME: Frigidaire Durch die Wand Klimaanlage 12000 BTU
  5. AM BESTEN MIT WÄRMEFUNKTION: Koldfront 12.000 BTU Heiz-/Kühlklimaanlage
  6. BESTES UPGRADE: Keystone, 8.000 BTU Durch-die-Wand-Klimaanlage

Was Sie bei der Auswahl der besten Durch-die-Wand-Klimaanlage beachten sollten

Neben der Auswahl des richtigen Durchputz-Klimageräts für die Raumgröße spielen auch andere Faktoren eine Rolle, darunter Energieeffizienz, Betriebsmodi und ob das Gerät über eine Heizfunktion verfügt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese und andere Attribute.

Ort

Durch-die-Wand-Klimageräte sind ideal für Räume, die wärmer bleiben als andere Teile des Hauses oder die nicht über die Kanäle einer zentralen Klimaanlage versorgt werden. Dies kann eine Garage, ein Schlafzimmer oder ein Bonuszimmer sein.

Während es möglich ist, eine Wandklimaanlage überall an einer Außenwand zu montieren, werden die meisten Geräte in Bodennähe montiert, damit sie weniger auffällig sind und die Ästhetik eines Raumes nicht beeinträchtigen. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass um den Aufstellort an der Außenseite genügend Platz vorhanden ist, damit das Klimagerät Luft in den Kompressor saugen kann.

Wandstärke

Durch-die-Wand-Klimageräte werden in eine Hülse eingebaut, die in ein Loch in der Wand passt. Damit das Klimagerät richtig passt, sollte die Tiefe der Muffe gleich oder größer als die Wandstärke sein. Die meisten Wände sind etwa 5 bis 7 Zoll dick, abhängig von der Art des Abstellgleises, das im Haus verwendet wird. Die meisten Klimaanlagenhüllen passen an Wände mit einer Dicke von 20 cm oder weniger.

Quadratisches Filmmaterial

Entscheidend für die Auswahl des richtigen Modells ist die Anpassung der Größe des Klimagerätes an die Raumgröße. Wenn die Klimaanlage zu klein ist, kann sie den Raum nicht auf die gewünschte Temperatur kühlen. Der Kauf einer zu großen Klimaanlage ist übertrieben. Die Klimaanlage ist teurer als ein kleineres Gerät und kostet mehr im Betrieb.

Der beste Weg, um die richtige Größe der Klimaanlage zu bestimmen, besteht darin, die Quadratmeterzahl im Raum mit der Energieabgabe der Klimaanlage, die in BTUs gemessen wird, abzugleichen. Die meisten Wandklimageräte haben eine Leistung zwischen 8.000 und 18.000 BTU. Eine 8.000-BTU-Klimaanlage kann bis zu 350 Quadratfuß kühlen, während ein 18.000-BTU-Modell bis zu 1.000 Quadratfuß kühlt.

Während viele Durch-die-Wand-Klimaanlagen eine Standard-115-Volt-Steckdose verwenden, erfordern einige Hochleistungsmodelle einen 230-Volt-Anschluss, der eine spezielle Verkabelung erfordern kann.

Energieeffizienz

Je mehr Kühlleistung eine Klimaanlage produziert, desto mehr Strom verbraucht sie. Eine 18.000-BTU-Klimaanlage verbraucht mehr als doppelt so viel Strom wie eine 8.000-BTU-Klimaanlage. Um die Energieeffizienz von zwei Wandklimageräten zu vergleichen, berechnen Sie das Energieeffizienzverhältnis jeder Einheit, indem Sie ihre Watt durch ihre BTUs teilen, um ihre Energieeffizienzbewertung (EER) zu bestimmen. Je höher der EER, desto effizienter ist die Klimaanlage. Die meisten Durch-die-Wand-Klimageräte haben einen EER-Wert zwischen 9 und 11. Viele Hersteller werben mit dem EER ihrer Klimaanlagen.

Klimaanlagen mit Energy Star-Rating müssen einen EER von mindestens 12 aufweisen. Während Energy Star-Rating-Geräte im Voraus tendenziell mehr kosten, können sie diesen Unterschied in Bezug auf Energieeinsparungen schnell ausgleichen. Eine Wandklimaanlage mit Energy Star-Bewertung verbraucht 15 bis 30 Prozent weniger Strom als Modelle ohne Energy-Star-Bewertung, selbst bei gleicher BTU-Leistung, was den Betrieb günstiger macht.

Heizfunktion

Viele Durch-die-Wand-Klimageräte bieten auch einen Heizmodus durch ein kleines eingebautes Heizelement. Klimaanlagen mit Heizfunktionen, die an eine normale 115-Volt-Steckdose im Gegensatz zu einer 220-Volt-Steckdose angeschlossen werden, können etwa 5.100 BTUs Wärme erzeugen, genug für 144 Quadratfuß, während Klimaanlagen mit einem 230-Volt-Anschluss produzieren können etwa 10.600 BTUs Wärme, was ausreicht, um einen 500 Quadratmeter großen Raum zu beheizen.

Denken Sie daran, dass die Heizfunktion im Winter einen Ofen ergänzen oder an kühlen Tagen für einen Hauch Wärme sorgen soll. Durch-die-Wand-Klimageräte sind nicht als Hauptwärmequelle gedacht.

Zusatzfunktionen

Viele Durch-die-Wand-Klimageräte verfügen über zusätzliche Funktionen, die die Luft in einem Raum reinigen, den Luftstrom anpassen oder dem Benutzer ermöglichen, den Betrieb anzupassen. Ein Entfeuchtermodus verwendet die Klimaanlage, um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu reduzieren, indem der Ventilator im Niedrigmodus läuft und der Kondensator zeitweise eingeschaltet wird. Ein Nur-Lüfter-Modus zirkuliert die Luft durch den Raum, ohne den Kondensator zum Kühlen der Luft zu verwenden, während ein Schlafmodus die Klimaanlage mit einem leiseren Geräuschpegel betreibt und gleichzeitig die Temperatur während der Nacht langsam erhöht, um dem natürlichen Rückgang der Körpertemperatur Rechnung zu tragen das passiert im schlaf.

Die meisten Wandklimageräte verfügen außerdem über programmierbare 24-Stunden-Timer, die die Klimaanlage nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten. Weitere Merkmale sind Luftschlitze, mit denen der Benutzer die Richtung der Luft einstellen kann, und Luftfilter, die die Luft reinigen, indem sie luftgetragene Verunreinigungen wie Pollen, Staub und Schimmelpilzsporen entfernen.

Geräuschpegel

Wie Fensterklimaanlagen verfügen Durch-die-Wand-Klimaanlagen über einen Kompressor, der die kühle Luft erzeugt, und einen Luftregler, der mit einem großen Ventilator Luft in den Raum bläst. Dieses duale Design neigt dazu, lauter zu sein als zentrale Klimaanlagen, die einen Kompressor außerhalb des Hauses und eine Klimaanlage haben, die normalerweise auf dem Dachboden versteckt ist, oder eine kanallose Klimaanlage, die einen Kompressor hat, der sich außerhalb des Hauses befindet .

Da sich der Luftkompressor in unmittelbarer Nähe zum Wohnraum befindet, sind Durch-die-Wand-Klimaanlagen lauter und produzieren etwa 50 Dezibel, was mit wenig Verkehr oder mäßigem Regen vergleichbar ist. Einige Durch-die-Wand-Klimageräte verfügen über leise Betriebseinstellungen, die den Dezibelpegel bis in die 30er-Jahre senken können. Denken Sie daran, dass eine Klimaanlage im leisen Modus den Kompressor auf einer niedrigeren Stufe betreibt und weniger kalte Luft produziert.

Ästhetisch

Mit einer Breite von 24 Zoll, einer Höhe von 20 Zoll und einer Tiefe von 15 Zoll ist eine Durch-die-Wand-Klimaanlage ein beträchtliches Gerät. Obwohl diese Klimaanlagen normalerweise an einer unauffälligen Stelle installiert werden, beispielsweise unter einem Fenster, sind sie dennoch ein sehr sichtbares Merkmal in einem Raum. Um die Ästhetik eines Raums nicht zu beeinträchtigen, sind die meisten Modelle weiß mit dezenten Merkmalen wie einfachen verstellbaren Lamellen, die den Luftstrom lenken können, und einer Lamellenöffnung, die den Filter und den Lufteinlass abdeckt. Einige Durch-die-Wand-Klimageräte enthalten ein Verkleidungsset, das es dem Benutzer ermöglicht, zwischen dem Gerät und der Wand ein vollendeteres Aussehen zu erzielen.

Unsere Top-Auswahl

Die folgende Liste grenzt das Feld der Durch-die-Wand-Klimaanlagen auf einige der besten Modelle auf dem Markt nach Abdeckungsbereich ein. Diese Klimaanlagen reichen von 8.000 BTU-Modellen für kleine Räume bis hin zu 15.000 BTU-Giganten für große Räume. Sie verfügen über mehrere Betriebsmodi und effiziente Energy Star-Bewertungen.

LG LT1216CER Durch-die-Wand-Klimaanlage

Eine starke Leistung gepaart mit einer Energy Star-Bewertung machen dieses Modell zu einem der besten Allround-Wandklimageräte auf dem Markt. Es produziert 11.800 BTUs Energie, was ausreicht, um bis zu 530 Quadratmeter zu kühlen. Ein robuster Satz an Betriebsfunktionen ermöglicht dem Benutzer die Wahl zwischen optimaler Kühlleistung oder Energieeffizienz mit drei Kühlgeschwindigkeiten und drei Betriebsmodi: ein Turbomodus zum schnellen Kühlen eines warmen Raums, ein Energiesparmodus, der Energie spart, indem der Kompressor eingeschaltet wird und aus, und ein Trockenmodus, der der Luft Feuchtigkeit entzieht. Einstellbare Luftschlitze, die in vier verschiedene Richtungen blasen, ermöglichen es dem Benutzer, den Luftstrom zu lenken.

Diese Klimaanlage ist 24 Zoll breit, 14,4 Zoll hoch und 20 Zoll tief und enthält ein Verkleidungsset, das einen sauberen und fertigen Look zwischen der Wand und der Klimaanlage schafft. Es wird an eine normale 115-Volt-Steckdose angeschlossen.

Koldfront 12.000 BTU durch die Wand Klimaanlage

Um im Hochsommer einen größeren Wohnbereich zu kühlen, ist eine Klimaanlage mit etwas Schwung erforderlich. Mit reichlich 12.000 BTUs Energieabgabe ist dieses Modell von Koldfront gut gerüstet, um eine Fläche von bis zu 550 Quadratfuß zu kühlen. Es umfasst auch eine breite Palette von Betriebsmodi, die es dem Benutzer ermöglichen, seine Leistung zu optimieren, sei es das Ziel, Energie zu sparen, die Kühlleistung zu maximieren, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren oder eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen.

Es ist einfach nicht praktikabel, einen großen Raum kühl zu halten, wenn er nicht benutzt wird, was den 24-Stunden-Auto-Off-Timer dieses Modells so praktisch macht. Es ermöglicht dem Benutzer, eine Zeit einzustellen, zu der die Klimaanlage eingeschaltet wird, damit sie kühl ist, bevor sie nach Hause kommt. Eine Fernbedienung macht es einfach, durch die Modi der Klimaanlage zu wechseln, die Lüftergeschwindigkeit anzupassen oder die Temperatureinstellung zu ändern, während ein reinigbarer Filter Verunreinigungen aus der Luft entfernt. Diese Klimaanlage wird an eine 115-Volt-Steckdose angeschlossen.

Koldfront 10.000 BTU durch die Wand Klimaanlage

Mit einer Leistung von 10.000 BTU kann diese Durch-die-Wand-Klimaanlage von Koldfront bis zu 400 Quadratfuß kühlen und ist damit ideal für Schlafzimmer, Büros und andere kleine Räume. Mit einer praktischen Fernbedienung kann der Benutzer alle Einstellungen der Klimaanlage steuern, die Temperatur anpassen und das Gerät von der anderen Seite des Raums aus ein- und ausschalten.

Trotz geringerer Kapazität ist dies ein vielseitiges Klimagerät mit zahlreichen Einstellungen und Funktionen, darunter eine Entfeuchtereinstellung, die die Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert, einen Schlafmodus für einen leiseren Betrieb und einen 24-Stunden-Timer. Diese Klimaanlage ist 20,4 Zoll breit und 14,5 Zoll hoch und verwendet eine 115-Volt-Steckdose für die Stromversorgung, wodurch eine komplizierte Verkabelung überflüssig wird.

Frigidaire Durch die Wand Klimaanlage 12000 BTU

Viele Durch-die-Wand-Klimaanlagen auf dem Markt können genug kalte Luft ausstoßen, um einen großen Raum zu kühlen. Was dieses Modell von Frigidaire auszeichnet, ist seine Fähigkeit, dies effizient zu tun. Mit einer Energieabgabe von 12.000 BTU kann diese Klimaanlage bis zu 550 Quadratfuß effizient genug kühlen, um eine Energy Star-Bewertung zu erhalten, was sie zu einer der wirtschaftlichsten Optionen für die Kühlung größerer Räume macht.

Es enthält auch andere nützliche Add-Ons wie einen Thermostat in der Fernbedienung (ein Muss für die gleichmäßige Kühlung größerer Räume) und Standardfunktionen wie einen programmierbaren Timer, mehrere Lüftergeschwindigkeiten, einen Schlafmodus und einen Energiesparmodus. Mit einer Breite von 24 Zoll, einer Höhe von 20 Zoll und einer Tiefe von 14,5 Zoll ist die Durch-die-Wand-Klimaanlage von Frigidaire ähnlich groß wie andere Modelle.

Koldfront 12.000 BTU Heiz-/Kühlklimaanlage

Wenn ein Raum im Sommer wärmer ist als der Rest des Hauses, ist es im Winter wahrscheinlich auch kälter. Mit seiner eingebauten Heizfunktion kann dieses Durch-die-Wand-Klimagerät von Koldfront einen kühlen Raum in kälteren Zeiten erwärmen und im Sommer den Raum kühl halten. Seine 12.000-BTU-Kühlleistung und die 10.600-BTU-Heizung machen es in der Lage, Räume bis zu 550 Quadratfuß zu kühlen oder zu erwärmen.

Nützliche Betriebsmodi wie Energiesparmodus, Schlafmodus und Entfeuchter machen dieses Klimagerät vielseitiger. Intuitive Bedienelemente, zu denen eine digitale Anzeige am Gerät und eine Fernbedienung gehören, ermöglichen es dem Benutzer, durch die Modi zu wechseln, den Thermostat einzustellen oder mit dem 24-Stunden-Timer Ein- und Ausschaltzeiten zu programmieren. Diese Klimaanlage ist 24 Zoll breit, 20 Zoll hoch und 14,5 Zoll tief und benötigt 230-Volt-Strom.

Keystone, 8.000 BTU Durch-die-Wand-Klimaanlage

Funktionen, die die Genauigkeit der Temperaturmessungen und eine hohe Energieeffizienz verbessern, machen diese Durch-die-Wand-Klimaanlage zu einer würdigen Wahl für kleinere Räume. Ein Nachteil von Fenster- und Wandklimageräten ist die Herausforderung, einen Raum gleichmäßig zu kühlen, wenn sich der Thermostat in der Nähe des Geräteausgangs befindet – der kühlsten Stelle im Raum. Keystone löst dieses Problem, indem es Benutzern ermöglicht, den Thermostat in Bereichen zu platzieren, die sich nicht in unmittelbarer Nähe der Klimaanlage befinden.

Diese nützliche Funktion plus eine Energy Star-Bewertung macht die zusätzlichen Kosten wert - dieses Modell ist teurer als andere 8.000-BTU-Modelle. Ähnlich wie andere Durch-die-Wand-Klimageräte verfügt dieses Klimagerät über mehrere Lüftergeschwindigkeiten und bietet nützliche Zusatzfunktionen wie eine programmierbare automatische Abschaltung, einen Schlafmodus und einen Energiesparmodus. Mit einer Breite von 24 Zoll, einer Höhe von 14,5 Zoll und einer Tiefe von 20 Zoll ist diese Klimaanlage durch die Wand durchschnittlich groß. Diese Klimaanlage wird an eine 115-Volt-Steckdose angeschlossen.

Häufig gestellte Fragen zu Durch-die-Wand-Klimaanlagen

Wenn Sie sich fragen, wie sich Wandklimageräte von Fensterklimageräten unterscheiden oder welches Modell Sie für Ihr Zuhause wählen sollten, lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Geräten zu erhalten.

F. Sind Fenster- und Wandklimaanlagen gleich?

Fenster- und Wandklimageräte sind zwei deutlich unterschiedliche Arten von Klimaanlagen. Eine Fensterklimaanlage passt in ein Fenster des Hauses, während eine Durch-die-Wand-Klimaanlage in ein Loch in einer Außenwand passt. Beide Klimageräte saugen Luft von außen an und kühlen sie ab, bevor sie in den Raum geblasen werden.

F. Wie wähle ich eine Klimaanlage für meine Wand aus?

Der beste Weg, eine Klimaanlage auszuwählen, besteht darin, die Quadratmeterzahl des Raums zu messen und eine Klimaanlage zu finden, die so gebaut ist, dass sie diesen Raum kühlt.

F. Wie viel Strom benötigt eine Durch-die-Wand-Klimaanlage?

Die meisten Durch-die-Wand-Klimaanlagen werden an eine Standard-115-Volt-Steckdose angeschlossen. Größere Modelle benötigen jedoch mehr Strom und damit einen 220-Volt-Anschluss.