
F: Ich dachte, ich hätte endlich eine Pflanze gefunden, die ich nicht töten könnte, aber die kleine Sammlung von Sukkulenten, die ich in meinem Wohnzimmer arrangiert habe, sieht ziemlich kränklich aus, da die Blätter abfallen. Was mache ich falsch – und kann ich sie wieder zum Leben erwecken?
EIN: Hübsche, winterharte Sukkulenten (einschließlich Kakteen, die Stacheln anstelle von Blättern haben) sind in rauen, trockenen Klimazonen heimisch. Sie sind für ihre Pflegeleichtigkeit bekannt, da sie Wasser für den Gebrauch speichern, sodass Sie ihnen nur gelegentlich etwas zu trinken geben müssen. Tatsächlich können viele dieser beliebten Pflanzen - wie die Echeveria mit ihren blütenartigen Rosetten und die vollmundige, ovale Jade - viel Vernachlässigung aushalten und bleiben auch bei einer oder zwei Wochen Abwesenheit gesund . Trotz ihrer knallharten Natur sind Sukkulenten (insbesondere solche, die überwintert oder ausschließlich in Innenräumen angebaut werden) jedoch genauso anfällig wie andere Pflanzen, wenn ihr Bedarf an Sonnenlicht, Wasser, Erde und Wärme nicht gedeckt wird. Lesen Sie also weiter, um zu erfahren, warum Ihre Sukkulenten sterben, wie Sie ihre verschiedenen Symptome entschlüsseln und wie Sie ihre robuste Schönheit wiederherstellen können.
Sukkulenten mit matschigen, transparenten Blättern zeigen Anzeichen von Überwässerung.
Die Kamele der Pflanzenwelt, Sukkulenten, speichern Wasser in ihren dicken, fleischigen Blättern – und zu viel Wasser kann sie tatsächlich töten. Sukkulenten können nur eine begrenzte Menge aufnehmen, bevor sie zu explodieren beginnen, was zu matschigen, transparenten Blättern führt, die bei leichter Berührung abfallen können. Wenn die gesamte Pflanze der Überwässerung erlegen ist, ist dies wahrscheinlich eine verlorene Ursache, aber wenn nur wenige Blätter Symptome zeigen, gehen Sie wie folgt vor:

- Nimm die Pflanze aus ihrem Behälter, indem du sie kopfüber in deine Hand kippst. Wenn nötig, manipulieren Sie den Boden vorsichtig, bevor sich der Wurzelballen aus dem Behälter löst. Legen Sie den Wurzelballen auf ein Handtuch oder eine Lage Zeitungspapier, um überschüssiges Wasser aufzunehmen (wechseln Sie das Handtuch/Papier, wenn es gesättigt ist). Lassen Sie Erde und Wurzelballen trocknen, bis sie nicht mehr feucht sind (dies kann mehrere Tage dauern).
- In der Zwischenzeit alle verrottenden Blätter mit dem Finger ablösen; Viele lösen sich mit nur einem kleinen Schubs leicht vom Hauptstamm.
- Wenn Erde und Wurzeln nicht mehr feucht sind, vergewissern Sie sich, dass der verwendete Topf ein Drainageloch hat (mehr zu unzureichender Drainage unten). Legen Sie die Sukkulente dann vorsichtig in den Behälter und fügen Sie bei Bedarf an den Rändern mehr Erde hinzu. Lassen Sie etwa einen Zentimeter Platz zwischen der Erdoberfläche und dem Rand des Topfes.
- Gießen Sie den Boden (nicht die Blätter, die Fäulnis verursachen können) gründlich. Stecken Sie Ihren Finger vor dem erneuten Gießen und in Zukunft in den oberen Zentimeter der Erde. Wenn es sich trocken anfühlt, gießen Sie Wasser, bis das Wasser durch das Abflussloch am Boden des Topfes herausläuft.
Die Bewässerungshäufigkeit unterscheidet sich von Klima zu Klima und hängt noch stärker von der Hitze und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause ab. Außerdem muss sich das Wasser von Saison zu Saison ändern. Im Winter, wenn die Pflanzen ruhen und die Sonneneinstrahlung weniger intensiv ist, müssen Sie möglicherweise nur einmal im Monat gießen. Wenn die Pflanzen aus der Ruhephase herauskommen und das Licht im Frühjahr zunimmt, wird auch die Bewässerungshäufigkeit erhöht.
Unterbewässerte Sukkulenten entwickeln verschrumpelte Blätter.
Um Ressourcen zu schonen, verlieren die Blätter von zu wenig bewässerten Sukkulenten ihren Glanz, werden stumpf und verschrumpelt. Du kannst tote, getrocknete Blätter am unteren Ende der Pflanze finden, die nach oben fortschreiten, wenn der Wasserentzug stärker wird. Glücklicherweise reagieren leicht geschrumpfte Sukkulenten schnell auf das Gießen.
Ein Vorbehalt: Ausgedörrter Boden neigt dazu, schnell abzufließen, bevor die Wurzeln die Möglichkeit haben, Wasser aufzunehmen. Gießen Sie also die Erde, bis das Wasser unten am Topf abläuft, und gießen Sie dann erneut. Wiederholen, bis die Entwässerung langsamer wird und die Erde beginnt, Wasser aufzunehmen. Überprüfen Sie den Boden wöchentlich mit dem Fingertest, um festzustellen, ob er durstig ist.
Der falsche Boden kann Sukkulenten ertrinken.
Sukkulenten gedeihen in sandigen, schnell durchlässigen Böden. Wenn Ihre Pflanze in eine andere Art von Erde gepflanzt wird, wie beispielsweise eine normale Blumenerde mit wasserspeichernden Eigenschaften, haben die Wurzeln keine Möglichkeit, zwischen den Bewässerungen ausreichend auszutrocknen. Eine solche Pflanze entwickelt matschige, transparente Blätter, ähnlich wie bei überwässerten Sukkulenten. Wenn nur wenige Blätter Anzeichen einer schlechten Drainage aufweisen, topfen Sie die Pflanze in eine spezielle Kakteen- und Sukkulenten-Erde um und gießen Sie sie nur, wenn ein Fingertest feststellt, dass die Erde trocken ist.
Sie können Ihre eigene saftige Blumenerde herstellen.
Während in Gartencentern fertige Blumenerde für Sukkulenten erhältlich sind, können Sie mit diesem einfachen Rezept eine Charge basteln: Kombinieren Sie drei Teile Blumenerde, zwei Teile groben Sand und einen Teil Perlit (ein leichter organischer Bodenzusatz). Vermeide Blumenerden, die Vermiculit oder andere feuchtigkeitsbindende Inhaltsstoffe enthalten, und verwende keinen Sand vom Strand oder Sandkasten.
Eine schlechte Drainage kann auch Sukkulenten überschwemmen.
Wenn der Behälter Ihrer Sukkulenten kein Loch im Boden hat, kann das Wasser nicht abfließen und die Pflanzen verrotten. Leitsymptom? Wieder diese matschigen, durchsichtigen Blätter. Das Problem ist, dass Sukkulenten oft in einem Anzuchttopf (mit einem Abflussloch) in einem dekorativen Übertopf ohne Abfluss verkauft werden. Eine Sukkulente in einem Cache-Topf zu gießen, ist also wie das Ertrinken in einer Badewanne! Wenn es Zeit zum Gießen ist, entfernen Sie den Anzuchttopf mit der Sukkulente aus dem Cache-Topf und gießen Sie gründlich, bis Wasser durch das Loch läuft.
Gebundene Wurzeln können eine ordnungsgemäße Entwässerung verhindern.
Wenn eine Sukkulente etwas größere Unterkünfte benötigt, kann sie mit einem Wurzelsystem, das so groß ist, dass es das Äußere des Wurzelballens umkreist, wurzelgebunden kämpfen. Dies kann das Abflussloch eines Topfes verstopfen und verhindert, dass Wasser durchdringt. Um diesen Zustand zu bestätigen, drehen Sie den Topf vorsichtig auf den Kopf und lassen Sie die Pflanze in Ihre Hand fallen. Wenn die Wurzeln eng um den Boden herum kreisen, in einen etwas größeren Behälter umpflanzen. In der Regel mögen Sukkulenten gemütliche Wachstumsbedingungen, also wählen Sie einen Topf, der nicht mehr als einen Zentimeter breiter ist als die Pflanze an ihrer breitesten Stelle.

Sukkulenten dehnen sich oder neigen zum Licht.
Je mehr Licht Sie zur Verfügung stellen, desto glücklicher werden Ihre Sukkulenten sein. Ohne genügend helles, direktes Licht neigen oder dehnen sich diese sonnenliebenden Pflanzen zur Lichtquelle, ein Prozess, der als Ätiolation bekannt ist. Es kann Sukkulenten ziemlich schlaksig aussehen lassen, schadet ihnen aber nicht, und das normale Wachstum wird wieder aufgenommen, sobald sich das Licht verbessert. Das Drehen von Sukkulenten jede Woche um eine Vierteldrehung, so dass alle Seiten direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann eine zukünftige Ätiolation verhindern.
Wenn Ihnen das Aussehen eines etiolierten Sukkulenten wie einer Echeverie nicht gefällt, probieren Sie diese Technik aus, um eine neue zu beginnen. Entfernen Sie die obere Rosette von der Pflanze und schneiden Sie mit einem scharfen Messer etwa einen Zoll darunter ab. Lassen Sie die Rosette einige Tage lang verhornen und stellen Sie sie dann in einem hellen Fenster auf einen Behälter mit angefeuchteter Sukkulente. Mit der Zeit wird es Wurzeln schlagen und wachsen.
Insekten können Sukkulenten das Leben aussaugen.
Gesunde Sukkulenten entwickeln selten Schädlingsprobleme, aber geschwächte Pflanzen sind leichte Ziele. Geringe Beleuchtung, Über- oder Unterbewässerung und schlechte Entwässerung erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich Wollläuse ansiedeln. Diese flauschigen weißen Insekten heften sich an Blättern und verstecken sich in Spalten, wo sie Nährstoffe aus der Pflanze saugen. Wollläuse können unbemerkt bleiben, bis ihre Zahl zunimmt und sie größer werden. In diesem Fall ist es möglicherweise am besten, die Pflanze zu entsorgen. Wenn Sie nur einige der Schädlinge ausspionieren, stellen Sie die Pflanze in einem hellen Fenster unter Quarantäne von anderen Zimmerpflanzen. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Reinigungsalkohol und tragen Sie es auf jeden Käfer auf, um ihn zu töten, indem Sie das Exoskelett sofort auflösen. Beobachten Sie die Sukkulente weiterhin mehrere Wochen lang und wiederholen Sie die Alkoholbehandlung nach Bedarf, bevor Sie sie zurückbringen, um sicher zwischen Ihren anderen Pflanzen zu sitzen.