
In jedem Zuhause scheint sich immer etwas in einem bestimmten Bereich zu stapeln, sei es eine Küchenschublade, eine Eingangsfläche oder die hinterste Ecke eines selten genutzten Raums. Mit Standorten in neun Großstädten hat der Organisationsdienst NEAT Method viel Erfahrung darin, Menschen einzudämmen, was sich oft wie eine endlose Flut von Unordnung anfühlt. Was macht die NEAT-Methode so gefragt? Sie bringen nicht nur Ihr Haus in Ordnung; Sie haben dich darauf eingestellt, dass es so bleibt. „Wir gestalten Ihren Raum so, dass er für Sie funktionstüchtig ist, damit Sie ihn nach unserer Abreise problemlos instand halten können“, sagt Marissa Hagmeyer. Wir haben NEAT Method um Rat gefragt, wie wir die starke Anziehungskraft der Magnete für das Chaos, mit dem wir alle leben, rückgängig machen können. Lesen Sie weiter, um überraschend zu lernen – das heißt überraschend einfach-Strategien für Ihre störanfälligen Zonen.
1. Seien Sie in der Küche klar.
„Wenn du es sehen kannst, wirst du es benutzen; Wenn das nicht geht, vergisst man, dass es da ist“, sagt Hagmeyer, der transparente Behälter, Drahtkörbe und Etagenregale für Speisekammer und Schränke bevorzugt. Bewaffnet mit Organisatoren, die die Waren wirklich zur Schau stellen, gruppieren Sie ähnliche Gegenstände. „Wenn alle Ihre Backutensilien an einem Ort sichtbar sind, haben Sie nicht drei Gläser Zimt, die Platz beanspruchen“, erklärt sie. Denken Sie auch daran: Wenn Sie es nicht essen, trinken oder kochen können, verbannen Sie es aus der Küche. Egal, dass dafür kein Platz ist – der Schmutz ist einfach unhygienisch. „Wir haben Arbeitsplatten gesehen, die mit Post, Sonnencreme und sogar Haarbürsten übersät sind“, sagt Hagmeyer.
2. Halten Sie einen Deckel auf dem Wohnzimmer.
„Wo sich Ihre Familie am meisten trifft, wird auch Unordnung entstehen“, sagt Hagmeyer. Das ist eine schlechte Nachricht, denn die Räume, in denen wir uns versammeln, sind die, die wir oft am saubersten aussehen möchten. Die Lösung? Legen Sie Ihre Zeitschriften, Spielzeuge, Gadgets und mehr in Behälter und Körbe, die Sie sehen können in, nicht durch. Setzen Sie in der Zwischenzeit ein Limit. „Es geht nicht nur darum, Dinge zu verbergen, sondern auch, die maximale Kapazität nicht zu überschreiten“, sagt Hagmeyer. „Sobald ein Behälter gefüllt ist, können Sie keinen weiteren Gegenstand hinzufügen, es sei denn, Sie löschen.“

3. Konzentrieren Sie sich auf die Effizienz im Bad.
„Morgens zählt jede Sekunde“, sagt Hagmeyer, „dadurch kommt man mit dem Aufräumen im Bad schneller aus der Tür.“ Werfen Sie abgelaufene Kosmetika, Vitamine und Medikamente weg – all diese Kleinigkeiten, die es Ihnen erschweren, das zu finden und zu greifen, was Sie brauchen. Wenn Sie die Ränge ausgedünnt haben, sehen Sie sich die Aufstellung an, was noch übrig ist, und werfen Sie alles weg, was Sie nicht mehr verwenden. „Amerikaner sind verrückt nach Pflegeprodukten, aber wir beenden selten alles, was wir probieren, also enden wir mit vielen halbgefüllten Flaschen“, erklärt sie. Wenn unnötige Vorräte nicht mehr auf dem Bild sind, werden Sie überrascht sein, wie viel Platz Sie für die Aufbewahrung Ihrer täglichen Gebrauchsgegenstände haben. Halten Sie diese in Reichweite und achten Sie auf die kleinen Details. Wenn Sie beispielsweise Rechtshänder sind, bewahren Sie das Nötigste auf der rechten Seite des Regals auf.
4. Machen Sie Ihre Schubladen neu.
Kommodenschubladen haben ein wenig bekanntes Geheimnis: Sie können wahrscheinlich mehr hineinpassen, ohne etwas herauszunehmen. Die Maximierung des begrenzten Platzes hängt von der Anwendung der richtigen Technik ab. „Anstatt T-Shirts auf herkömmliche Weise zu falten, fügen Sie eine zusätzliche Falte hinzu, um ein kompakteres Rechteck zu erhalten“, sagt Hagmeyer. „Dann schieben Sie die Hemden nicht in die Schublade, anstatt sie zu stapeln, wie Sie es in einem Aktenordner tun würden.“ Das System funktioniert für Pullover, Jeans, Schals – alles, was Sie falten können, können Sie verstauen.

5. Bringen Sie Schönheit in den persönlichen Bereich.
Es ist Ihre Werkstatt, Bastelraum, Gartenhaus, was auch immer – ist es nicht Ihr Recht, es unordentlich zu machen, wenn Sie das wollen? Sicher, wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich selbst in den Fuß zu schießen. „Chaos ist weder der Produktivität noch dem Vergnügen förderlich. Organisation in Heimwerkerbereichen hilft Ihnen, mehr zu erledigen“, sagt Hagmeyer. „Außerdem sollten dich diese Orte inspirieren!“ Wie ist das für eine Ausrede, um sich selbst zu protzen? Entsorgen Sie im Namen der Produktivität alles, was alte Kaffeedosen ersetzt haben, und gönnen Sie sich schöne, funktionale Aufbewahrungsgegenstände. Sie werden Sie nicht nur dazu bringen, Ihre Projekte zu starten, sondern tatsächlich Fertig Sie.