
Wer liebt nicht eine gemütliche Frühstücksecke? Ich habe davon geträumt, eine in meinem Haus zu haben, seit ich in engen Wohnungen in New York City lebte, in denen jede Küche im Durchschnitt etwa 10 Quadratmeter groß war. Nachdem ich in ein Haus in der Vorstadt umgezogen war, begann ich sofort mit der Planung. Eine sonnige Ecke mit offenen Regalen, einem großen Fenster und Platz für einen Küchentisch bot den perfekten Platz.
Unsere Vision für den Weltraum
Die leere Ecke bettelte förmlich nach einer eingebauten Sitzecke. Wir haben uns für eine Bank mit Stauraum entschieden, um Bastelmaterial und andere Notwendigkeiten zu verstauen. Die vorhandenen angrenzenden Regale boten Platz für die Aufbewahrung, das offene Format ließ sie jedoch für Lebensmittel unpraktisch und sahen immer unordentlich aus. Wir begannen über Lösungen nachzudenken, um zusätzliche Vorratswaren und Kleingeräte zu verstecken. Da die Regale eingelassen waren, war es wichtig, dass die Türen darüber gleiten. Scheunentore schienen eine großartige und auch stilvolle Option zu sein. Wir haben uns entschieden, den Raum fertigzustellen, indem wir für ein wenig Wandtextur und optische Attraktivität eine Shiplap hinzufügen.
Überlegungen zum Gebäude
Um die Schiebetüren zu integrieren, haben wir eine schmiedeeiserne Schiene aufgehängt und zwei flache Hohlkerntüren angebracht, die wir mit Zierteilen versehen haben, um die Scheunenoptik zu erreichen. Für die Bank haben wir einen Zwei-mal-Vier-Rahmen hergestellt, der oben aufklappbares Holz für den Zugriff auf den Innenspeicher und die gleiche Außenverkleidung im Shiplap-Stil wie die Wände hinzugefügt hat.
Für die Wände mussten wir zuerst die alte Tapete entfernen, die sich zum Glück ziemlich leicht löste. Dann verwendeten wir Viertel-Zoll-Sperrholz, das wesentlich billiger war als das eigentliche Schiffslappen, und schnitten es in die Bretter mit einem Abstand von ⅛ Zoll, um das getäfelte Aussehen zu erzielen.

Herausforderungen
Die größte Herausforderung bei der Neugestaltung dieses Bereichs war der schräge Boden. Wie bei vielen alten Häusern ist unser Haus nicht perfekt eben und variiert in der Höhe vom Boden bis zur Decke, in einigen Bereichen mehr als einen Zoll. Das machte den Einbau der Scheunentore besonders knifflig. Wir mussten die Schiene ausgleichen und die Türen auf verschiedene Längen schneiden, damit es funktionierte. Um die Shiplap zu installieren, haben wir vom Boden nach oben gearbeitet und die oberen Teile maßgefertigt, um die Diskrepanz zu verbergen. Bisher glaube ich, dass wir es geschafft haben.
Feinschliff
Ein günstiger Tulpentisch von Ikea und Vintage-Stühle von Etsy passen perfekt dazu. Die bedeutendste Investition für den Raum waren die maßgefertigten Bankkissen (hier erhältlich). Ich entschied mich für einen waschbaren Outdoor-Stoff, da ich wusste, dass wir mit drei Kindern eine einfache Option zum Entfernen von Verschmutzungen und anderen Verschmutzungen benötigen würden. Dekokissen verleihen dem ansonsten neutralen Raum einen Hauch von Farbe.

Lieblingsteil
Diese ganze Ecke ist eigentlich mein Lieblingsteil des Hauses, aber wenn ich ein Merkmal auswählen müsste, das auffällt, wäre es die eingebaute Bank. Es sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch Funktionalität - bietet meinen Kindern einen bequemen Ort zum Erledigen von Hausaufgaben und Basteln - und bietet gleichzeitig etwas Stauraum zum Verstecken von Vorräten. Die zusätzlichen Textilien laden zum gemütlichen Verweilen bei einer Tasse Tee ein.