
Vögel fressen Käfer, vermehren Samen und erwecken Ihren Garten mit Farbe, Bewegung und Gesang zum Leben. „Die größte Freude, Vögel in der Nähe zu haben, ist jedoch, dass sie es uns ermöglichen, uns mit der Wildnis zu verbinden“, sagt Michele Raffin, Autorin von Die Vögel des Pandämoniums. „Sie sind viel amüsanter und interessanter als alles andere im Fernsehen!“ Die Vogelschützerin rettete bereits 1997 eine kränkelnde Taube und kümmert sich jetzt in Pandemonium Aviaries in Nordkalifornien um mehr als 360 Vögel (etwa 70 davon gefährdete Arten!) Dachgarten oder Balkonpflanzen. Um einen Frühling und Sommer voller Natur zu genießen, lesen Sie weiter für fünf Ideen, um geflügelte Wunder zu ermutigen, in Ihrer Gegenwart zu füttern, zu nisten und sich zu putzen.

Sieh und lern
Einfach „Pflanzen, die Vögel lieben“ in eine Suchmaschine einzugeben, ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie recherchieren, was Sie Ihrer Landschaft hinzufügen können. Sie werden zum Beispiel feststellen, dass Kardinäle wie Maulbeere und Kolibris von Fuchsia angezogen werden. „Am Anfang habe ich das gemacht, aber jetzt verlasse ich mich mehr auf meine Beobachtungsgabe“, sagt Raffin. „Vögel sagen einem durch ihr Verhalten, was ihnen gefällt. Wenn ich Vögel sehe, die von einer bestimmten Pflanze fressen, werde ich diese Pflanze weiterhin pflegen – auch wenn sie unordentlich oder nicht die schönste ist.“
Keine Notwendigkeit zu füttern
„Die Amerikaner geben jedes Jahr Millionen für Wildvogelfutter aus, aber es ist viel besser, Pflanzen zu haben, die genug Beeren und Samen produzieren, um das Leben der Vögel zu unterstützen“, sagt Raffin. „Feeder können Raubtiere anlocken und Infektionen verbreiten.“ Sie empfiehlt, im Laden gekauftes Saatgut eher als Nahrungsergänzungsmittel als als feste Ernährung in Betracht zu ziehen.
„Die einzige Ausnahme ist ein Kolibri-Feeder – halten Sie ihn gefüllt und reinigen Sie ihn jeden zweiten Tag“, sagt Raffin. Um ihre süße Lösung herzustellen, kochen Sie vier Teile Wasser mit einem Teil Zucker, bis sie verdünnt sind (fügen Sie keine Lebensmittelfarbe hinzu) und kühlen Sie sie ab, bevor Sie sie in den Futterautomaten gießen.
Bilden Sie ein verschachteltes Interesse
„Nistende Vögel brauchen Sicherheit und Schatten, daher bevorzugen einige dichte Sträucher, während andere die Baumkronen mögen“, sagt Raffin. „Seien Sie beim Beschneiden vorsichtig, damit Sie nicht versehentlich ein Nest verlieren.“
Wenn Sie diese Anforderungen in ein hausgemachtes Vogelhaus übersetzen, sollten Sie wissen, dass das Loch der Schlüssel ist. „Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, um die gewünschte Spezies hereinzulassen, und klein genug, um Raubtiere fernzuhalten“, sagt Raffin. Und diese Zierelemente, von denen Sie dachten, dass sie süß aussehen, könnten versehentlich eine Gefahr für Vögel darstellen; ein kupferdach wird beispielsweise in der sonne gefährlich heiß. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Vogelhaus aufzuhängen, sollten Sie ein Modell mit einer Falltür bauen oder kaufen, die es Ihnen ermöglicht, nach jeder Brutsaison leicht zu reinigen und zu desinfizieren (mit einer Wasser- und Essiglösung).
Badeschönheit
Ein Vogelbad ist ein attraktives Angebot für unsere gefiederten Besucher, die eine zuverlässige Wasserquelle zum Baden und Trinken benötigen. „Zuallererst braucht ein Vogelbad einen flachen Boden – Vögel haben einen schlechten Stand in einer Schüssel“, sagt Raffin. Wenn Sie bereits eine Schüssel haben, hilft eine Schicht aus Steinen oder Murmeln, eine ebene Oberfläche zu schaffen. Dann füllen Sie das Gefäß mit Wasser, aber halten Sie es flach – weniger ist mehr. „Vögel waschen sich, indem sie sich bücken und sich mit ihren Flügeln oder ihrem Schnabel bespritzen, also füllen Sie das Bad nur mit einem halben Zoll bis zu einem Zoll Wasser“, sagt Raffin. "Mehr als das wird Vögel verscheuchen."
Färbe dein Kätzchen
Ermutigen Sie schließlich Ihre gefiederten Freunde, in der Nähe zu bleiben, indem Sie sie vor Raubtieren in der Nähe wie Ihrer Hauskatze warnen. „Vögel sehen Farben besser als Menschen. Wenn Sie also am Halsband Ihrer Katze einen bunten abreißbaren Aufsatz anbringen, werden die Vögel alarmiert“, sagt Raffin. Tatsächlich ergab eine Studie der St. Lawrence University, dass diese lebendigen Katzenzubehör die Anzahl der von Katzen gefangenen Vögel um 87 Prozent reduzieren könnte. Auf Birdsbesafe.com finden Sie Halsbandaufsätze für Ihre Haustiere, aber legen Sie niemals einen normalen Haargummi an eine Katze - er könnte das Tier ersticken und erwürgen.