So reparieren Sie Holzböden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Nacharbeiten und Schleifen von Parkett ist eine unversöhnliche Arbeit. Machen Sie einen Fehler, und es wird sich zeigen. Ein aufgearbeiteter Boden kann jedoch wie kein anderes Projekt Schönheit in einen Raum bringen. Einen Profi für das Schleifen, Versiegeln, Beizen und Auftragen mehrerer Deckschichten eines ölbasierten Polys zu engagieren, kostet 4 US-Dollar pro Quadratfuß oder mehr. Dies bedeutet, dass ein 2.000 Quadratmeter großes Haus rund 8.000 US-Dollar für die Arbeit und die Materialien kosten wird, die zum Nacharbeiten von Holzböden erforderlich sind. Wenn Sie es selbst tun, können Sie mindestens die Hälfte davon sparen. Denkst du, du bist dazu bereit? Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps zum Nacharbeiten von Holzböden.

Wenn Sie dieses Heimwerkerprojekt selbst durchführen, können Sie davon ausgehen, dass Vorbereitungsarbeiten wie das Beheben von Fugen sowie der eigentliche Prozess des Beizens und Nacharbeitens von Holzböden etwa vier Tage Arbeit und etwa 700 US-Dollar in Anspruch nehmen. Hier werden wir in die Materialien, die Arbeit und den Prozess eintauchen, um Hartholzböden zu reparieren, einschließlich:

  • Auswahl von DIY-freundlichen Schleifgeräten
  • Verletzungen vermeiden
  • Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie z.B. Atemschutzgerät
  • Auswahl des geeigneten Schleifpapiers und Bodenschleifers
  • Seien Sie vorsichtig beim Schleifen enger Ecken corner
  • Staubkontrolle
  • Auftragen von Versiegelung
  • Holzlasur gleichmäßig auftragen
  • Auftragen von Polyurethan
  • Eine Exit-Strategie haben

Sie werden feststellen, dass das Aufarbeiten der Fußböden Ihres Hauses einige Zeit in Anspruch nehmen wird, aber wenn Sie auf jeden Schritt achten und die richtigen Werkzeuge verwenden, haben Sie im Handumdrehen einen neuwertigen Parkettboden! Lesen Sie weiter, um einige hilfreiche Tipps zum Nacharbeiten von Holzböden zu erhalten, wenn Sie bereit sind, dieses Heimwerkerprojekt in Angriff zu nehmen!

10 Tipps zum Nacharbeiten von Holzböden

Die Neubeschichtung von Parkett ist eine ausgezeichnete Wahl für Hausbesitzer, egal ob Sie ein einzelnes Zimmer renovieren oder allen Böden in Ihrem Zuhause neues Leben einhauchen möchten. Werfen wir einen Blick auf die Top-Tipps für die Reparatur von Holzböden:

1. Wählen Sie ein DIY-freundliches Schleifgerät.

Exzenterschleifer sind die beste Wahl für die Heimwerkerlackierung von Parkettböden. Sie brauchen länger, um alte Oberflächen zu entfernen als Trommelschleifer, aber sie erfordern nicht viel Erfahrung und beschädigen Ihren Holzboden weniger. Mit einem Exzenterschleifer können Sie sich mit oder gegen die Holzmaserung bewegen.

Achten Sie nur darauf, den Schleifer immer waagerecht zu halten. Auch ein Schwingschleifer kann Ihnen „weglaufen“ und Schleifspuren verursachen, die schwer zu entfernen sind. Um mehr über Exzenterschleifer zu erfahren, klicken Sie hier.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zuhause vorbereiten, bevor Sie Holzböden schleifen und neu lackieren:

  • Räume den Bereich frei: Sie sollten Teppiche, Möbel und andere Gegenstände aus dem Parkettbereich entfernen, an dem Sie arbeiten.
  • Den geschliffenen Boden gründlich reinigen: Sie müssen den gesamten Boden von Staub und Schmutz befreien, bevor Sie die neue Oberfläche auftragen.
  • Sichere Dielen: Verwenden Sie Fertignägel, um lose Dielen zu sichern, bevor Sie Ihren Parkettboden neu beschichten.

Das Schleifen Ihrer Böden ist einer der wichtigsten Schritte beim Nacharbeiten von Holzböden, da es den alten Fleck entfernt und Ihren gesamten Boden in einen leeren Schiefer verwandelt.

2. Seien Sie vorsichtig beim Heben von Geräten und Arbeiten auf dem Boden

Wie bei jedem anderen Heimwerkerprojekt müssen Sie beim Transport von Schleifmaschinen vom Verleihgeschäft zu Ihrem Haus (oder nach oben) Vorkehrungen treffen, um Rückenverletzungen zu vermeiden, indem Sie immer einen Helfer haben. Verwenden Sie nach Möglichkeit Rampen, um die Maschine zu bewegen. Holen Sie sich ebenfalls Hilfe, schwere Möbel aus dem Raum zu räumen. (Es muss vollständig geleert werden, bevor Sie beginnen.) Sie müssen auch beim Schleifen, Lackieren oder Aufräumen während des gesamten Projekts die richtige Form verwenden.

3. Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung wie Atemschutzmasken

Das Nacharbeiten und Schleifen von Parkettböden erzeugt eine große Menge an Staub und Dämpfen. Besorgen Sie sich Staubmasken und Ohrstöpsel und tragen Sie beim Auftragen von Versiegelungen und Polyurethan auf Ölbasis ein von NIOSH zugelassenes Atemschutzgerät für organische Dämpfe, Neopren- oder Vinylhandschuhe und einen Augenschutz mit Spritzschutz.

Sie müssen auch Plastikplanen anbringen, um die Ausbreitung von Staub in Ihrem Haus zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Kunststoff wählen, basierend auf der gewünschten Haltbarkeit und Abdeckungsöffnungen, um Staub auf ein Minimum zu reduzieren.

4. Wählen Sie das richtige Schleifpapier und Bodenschleifer

Beginnen Sie mit grobkörnigem Schleifpapier, das ausreicht, um das alte Finish und die meisten Oberflächenkratzer zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Körnungen, die gröber als 60 sind; Dies wird Ihnen helfen, den Bodenbelag nicht zu beschädigen.

Verfahren Sie mit Schleifmitteln, die nach und nach feiner werden, bis Sie den gewünschten Glättegrad erreicht haben. (Meine bevorzugte Progression für einen Hartholzboden wie Eiche beginnt mit 60er Körnung, geht zu 80er Körnung und endet mit 100er oder 120er Körnung.)

Bewegen Sie den Bodenschleifer, als würden Sie den Rasen mähen. Reihe für Reihe vorgehen, überlappende Läufe um die halbe Schleiferbreite. Sie müssen mit jeder Körnung zahlreiche Durchgänge machen.

5. Erinnere dich an die Ecken

Ein Handschleifer kann verwendet werden, um in der Nähe von Sockelleistenleisten zu schleifen, aber verwenden Sie einen scharfen Schaber oder Spachtel, um alle alten Oberflächen zu entfernen, die der Schleifer möglicherweise verfehlt. Schaber ermöglichen das Einfahren in Vertiefungen (entlang von Plattenkanten, an Stoßfugen) ohne viel Material mit dem Schleifer abtragen zu müssen.

6. Staub und Haare entfernen

Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, entfernen Sie den Staub, indem Sie die geschliffenen Bereiche absaugen und mit einem Staubtuch abwischen. Wenn Sie ein streunendes Haar finden, das in getrocknetes Polyurethan eingebettet ist und Sie noch mindestens eine Schicht vor sich haben, schleifen Sie das Haar mit einem sehr feinen (320) Schleifmittel leicht ab. Graben Sie die Haare, wenn möglich, vorsichtig mit einer Nadel oder einem Fingernagel aus. Anschließend mit dem gleichen sehr feinen Schleifmittel nachschleifen, dabei darauf achten, dass die Fleckschicht nicht durchbrochen wird. Beim Überstreichen mit Poly verschwindet der Haarfleck so gut wie.

7. Versiegelung auftragen

Eine Versiegelung ist normalerweise nicht erforderlich, aber wenn Ihr Boden Flecken ungleichmäßig aufnimmt, wird dies zu einer gleichmäßigen Fleckenabdeckung beitragen. Testen Sie dies, indem Sie einen Fleck auf eine Stelle auftragen, die nicht sichtbar ist, wenn die Möbel wieder an ihren Platz gebracht werden. Es ist wichtig, die Versiegelung gleichmäßig aufzutragen. Andernfalls können „Ferien“ (übersprungene Bereiche), Stoppmarken und Überlappungsmarken nach dem Beizen von Hartholzböden durchscheinen.

8. Holzlasur gleichmäßig auftragen

Das gleichmäßige Auftragen von Holzlasur, insbesondere über eine große Fläche, ist nicht so einfach, wie es scheinen mag. Ich finde, dass die beste Technik darin besteht, den Fleck mit einem Applikator jeweils auf eine kleine Fläche (ca. 18 x 3') aufzutragen und dann den Überschuss mit einem Lappen abzureiben. Vermeiden Sie es, die Vorderkante Ihres Jobs trocknen zu lassen; Sie erhalten Rundenmarkierungen (Streifen). Ölbasierte Beizen bleiben länger verarbeitbar als wasserbasierte.

9. Vorsichtig Polyurethan auftragen

Viele Profis gießen Polyurethan über den Boden und verteilen es dann mit einem 18-Zoll-Lammwolle-Applikator, aber dies führt wahrscheinlich zu einer Schicht, die für den Anfänger zu dick ist. Eine bessere Möglichkeit für den Heimwerker besteht darin, das Polyurethan mit einer Schaumstoffrolle, vorzugsweise einer hochdichten Schaumstoffrolle, aufzurollen. Das Fell wird dünn, gleichmäßig und trocknet schnell zu einem glasig-glatten Finish. Verwenden Sie eine gute Bürste, um den Raumumfang einzuschneiden.

10. Haben Sie eine Exit-Strategie

Beginnen Sie Ihre Anwendungen entlang der Wand gegenüber der Tür, die Sie verlassen möchten. Arbeiten Sie in parallelen Reihen zur Wand mit der Tür. Wenn Sie näher kommen, müssen Sie Ihr Arbeitsmuster ändern und von den Stirnwänden zur Tür arbeiten. Dies macht es schwierig, ununterbrochene Glättstriche zu erzielen. Tragen Sie also ein wenig mehr Poly auf und verlassen Sie sich auf seine selbstnivellierenden Eigenschaften für ein glattes Finish.

Häufig gestellte Fragen zur Reparatur von Holzböden

Ist es schwierig, Parkettböden nachzuarbeiten?

Die Aufarbeitung Ihrer Parkettböden mag eine schwierige Aufgabe sein, aber mit der richtigen Ausrüstung, dem richtigen Wissen und der richtigen Zeit können Sie viel Geld sparen, indem Sie dieses Projekt selbst durchführen.

Wie viel kostet ein Fachmann für die Reparatur meiner Parkettböden?

Normalerweise berechnet ein professioneller Auftragnehmer zwischen 3 und 4 US-Dollar pro Quadratfuß für die Vorbereitung, das Schleifen und andere Schritte, die zum Nacharbeiten von Holzböden erforderlich sind.

Wie viel kostet es, Parkett selbst zu reparieren?

Wenn Sie nach einem DIY-Heimwerkerprojekt suchen, dauert dieses etwa vier Tage und kostet ungefähr 700 US-Dollar.