8 Tipps zum Verstecken von TV-Kabeln und anderen Kabeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lebt Ihre Begeisterung für Elektronik in einem Kabel-Dschungel? Angesichts der schieren Menge an Kabeln, die in einem modernen Zuhause wohnen, kann es frustrierend sein, herauszufinden, wie man TV-Kabel und Kabel und Kabel für andere unverzichtbare Geräte verstecken kann. Bevor Sie jedoch auf die Technologie ganz verzichten, sollten Sie sich die folgenden Kabelmanagement-Lösungen ansehen. Sie können kaufen oder basteln, um jeden Draht in Sichtweite zu verkleiden oder zu verstecken und die Organisation Ihres Hauses dauerhaft zu verbessern.

1. Haken Sie die Schnüre an der Rückseite Ihrer Möbel ein

Schlingende Schnüre verschwinden schnell, wenn Sie sie an der Silhouette des nächstgelegenen Möbelstücks verankern. Kleben Sie dazu durchsichtige Command Cord Clips (erhältlich in mittleren und großen Größen bei Amazon) entlang der Hinterkanten Ihrer Möbel. Wie bei den meisten mieterfreundlichen Lösungen von 3M müssen Sie die Clips 30 Sekunden lang festdrücken und eine Stunde später können Sie ein oder mehrere Kabel einhängen und sie sauber an den Beinen Ihres of Konsole. (Diese Haken helfen auch dabei, Ladekabel und -kabel an Ihrem Schreibtisch sehr gut zu verstecken!)

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Heidi Kruse (@krusesworkshop) am 4. Juli 2014 um 6:17 Uhr PDT

2. Führen Sie Drähte durch einen TV-Ständer

Wenn Sie sich ein bisschen geschickter fühlen, können Sie ein Kabelgewirr hinter einem auf einem Standfuß montierten Fernseher verstecken, indem Sie eine integrierte Kabelaufwicklung in das Design Ihres DIY-TV-Ständers integrieren. Dieser von Heidi aus Kruses Werkstatt entworfene (und auf Tatertots & Jello gezeigte) hält Kabel in einer Kerbe, die das mittlere Bein an der Rückseite des Geräts entlang verläuft. Sie können den Ständer aus Altholz von Grund auf neu erstellen: Folgen Sie der detaillierten Anleitung des Bloggers, wie Sie mit einer Tischsäge eine vertiefte Nut im hinteren Bein erstellen, und führen Sie dann die Kabel für Ihren Fernseher und andere Unterhaltungsutensilien durch die Nut im Bein um sie außer Sicht zu halten.

3. TV-Kabel in Sichtweite verstecken

Wenn die Kabel, die von Ihrem an der Wand montierten Fernseher baumeln, Sie von den Bildschirminhalten ablenken, verstecken Sie sie mit Kabelabdeckungen (z. B. SimpleCord Cable Concealer Kit, erhältlich bei Amazon). Kunststoffschienen wie diese werden auf Drähten direkt an der Wand befestigt.

Um TV-Kabel zu installieren und effektiv zu verbergen, messen Sie die Spannweite der Wand zwischen der Basis des Bildschirms und dem Boden – so ist die Länge der Kabelabdeckung, die Sie benötigen, und Sie können sie oft passend zuschneiden. Beim Cable Concealer Kit schneiden Sie den Boden und die Oberseite der Kabelabdeckung mit einer Bügelsäge ab. Montieren Sie dann den Kabelkanalboden gemäß den Anweisungen des Herstellers mit Schrauben an der Wand, legen Sie die TV-Kabel in den Kanal und lassen Sie die Abdeckung darüber einrasten. Kabelabdeckungen werden normalerweise in neutralen Farben wie Weiß oder Metallic-Grau verkauft, die auffallen können, wenn Ihre Wand eine andere Farbe hat. Aber wenn sie in der gleichen Farbe wie Ihre Wand gestrichen werden (mit Farbe auf Latexbasis), fügen sie sich nahtlos in den Raum ein.

4. Verlegen Sie TV-Kabel hinter der Wand

Die beste Lösung, um die Kabel eines an der Wand montierten Fernsehers außer Sicht zu halten, besteht darin, sie mit eingelassenen Kabelplatten hinter der Wand selbst zu verstecken (z. B. Datacomm Cable Organizer Kit, erhältlich bei Amazon). Entfernen Sie das Fernsehgerät von der Wand (oder schieben Sie es beiseite, wenn Ihr Fernsehgerät einen verstellbaren Arm hat) und verwenden Sie dann einen Bolzenfinder, um zwei bolzenfreie Abschnitte der Wand zu finden: einen hinter der Stelle, an der der Bildschirm sitzen würde, und einen weiteren weiter unten Wand in der Nähe einer Steckdose. Hier machen Sie Ihre Schnitte mit einem Cuttermesser, passen zwei Kabelplatten an und führen die TV-Kabel in die und aus der Wand. Ihre Gäste könnten Ihr neues Medien-Setup einfach mit einem drahtlosen Unterhaltungssystem verwechseln!

5. Kabel-Chaos in Schläuche stecken

Können Sie den Kabelsalat in Ihrem Homeoffice für PCs, Monitore, Telefone, Drucker und andere täglich genutzte Geräte nicht bewältigen? Eine Kabelumhüllung (z. B. Cable Slinky, erhältlich bei Amazon) bietet eine einfache Möglichkeit, alle losen Kabel zu konsolidieren, die von Ihrem Schreibtisch baumeln. Bündeln Sie sie einfach in Ihren Händen und wickeln Sie die zwei Fuß langen Stücke flexibler Schaumstoffschläuche um die Drähte, um sie zu einem größeren zusammenzufassen und das Chaos zu minimieren. Dank der anschmiegsamen Form können Sie Drähte aus der Gruppe überall entlang der Strecke ausbrechen und umleiten, damit sie genau dort ankommen, wo sie hin müssen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von JSH geteilter Beitrag - Jenny Steffens Hobick (@jennysteffenshobick) am 6. Januar 2022-2023 um 8:54 Uhr PST

6. Schieben Sie sie in eine Schublade

Ein paar kreative Modifikationen an einer Schreibtischschublade können den Schandfleck einer klobigen Steckdosenleiste beseitigen, die auf dem Boden geparkt und mit Kabeln überfüllt ist. Bohren Sie mit einem an Ihrer Bohrmaschine befestigten Lochsägenbohrer ein Loch in die Rückwand der Schreibtischschublade, die sich in der Nähe einer Steckdose befindet. Führen Sie dann das Kabel der Steckdosenleiste durch das Loch und verwenden Sie doppelseitigen Klebstoff, um die Rückseite der Steckdosenleiste selbst an derselben Schubladenblende zu befestigen. Wenn Sie die Elektronik in die Steckdosenleiste einstecken, schaffen Sie für jedes Gerät einen Platz zum Ausruhen, während es in der Schublade aufgeladen wird, genau wie es die Home-Bloggerin Jenny Steffens Hobick in ihrem Küchenschrank tut.

7. Schlangen Sie sie durch Baseboard-Zubehör

Beseitigen Sie die Stolpergefahr eines Ethernet-Kabels, das sich über die Länge Ihres Heimbüros, Wohnzimmers oder Schlafzimmers erstreckt, indem Sie vorhandene Sockelleisten im Raum mit Sockelleisten-Kabelkanälen schmücken (z. B. CE Tech Round Sockelleisten-Kabelkanäle, erhältlich bei The Home Depot). Die selbstklebenden, schlagfesten Kordelkanäle sind kaum mehr als ausgehöhlte Abschnitte aus Kunststoff-Viertelleisten. Um die Kanäle an Ihren Sockelleisten zu montieren, ziehen Sie die selbstklebende Rückseite eines Kanals ab, drücken Sie die Rückseite des Kanals gegen eine Sockelleiste und führen Sie dann ein Ethernet-Kabel – oder ein anderes Kabel – durch die Öffnung in dem Kanal zu gleichzeitig die Kabel verbergen und vor Beschädigungen schützen. Die Kordelkanäle der Fußleiste sind färbbar und lackierbar und können an jede Ästhetik der Innenarchitektur angepasst werden.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Nifty (@buzzfeednifty) geteilter Beitrag am 8. August 2022-2023 um 17:17 Uhr PDT

8. Verstauen Sie Drähte und Router in einem „Buch“

Ihr Router oder Modem (oder Router-Modem-Kombination) kann fast überall fehl am Platz erscheinen, besonders aber in Ihren Regalen. Erwägen Sie, Ihre Heimbibliothek mit einem DIY-Router-Cover zu buchen, indem Sie dieses Tutorial des Nifty-Teams von BuzzFeed verwenden. Schnappen Sie sich einen Ordner, der breit genug ist, um in Ihren Router zu passen, und verwenden Sie Heißkleber, um die Rückseite, die Vorderseite und den Rücken des Ordners mit buntem Stoffrest oder besser noch mit der echten Hülle eines alten Buches zu bedecken. Schieben Sie den Router aufrecht in den Ordner und schieben Sie den Ordner dann vertikal zwischen einige Bücher auf einem Beistelltisch, Schreibtisch oder Regal, so dass die Routerkabel diskret entlang der Wand hinter den Möbeln verlaufen. Voilà! Ein sofortiger Klassiker, der Kabelsalat vermeidet.