So entfernen Sie Rost von Edelstahl

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Küche, die mit Geräten und Oberflächen aus glänzendem Edelstahl ausgestattet ist, ist im besten Fall das Bild von makellosem und Fachmann. Aber wenn das dicke, scheinbar undurchdringliche Metall Ihrer Küchenspüle, Theken und Töpfe und Pfannen zu rosten beginnt, sieht die teure Ästhetik schlimmer aus, als wenn sie tatsächlich beschädigt wäre.

Hausbesitzer, die mit diesen Schönheitsfehlern zu tun haben, können fragen, Sollte Edelstahl nicht, na ja, rostfrei sein? Obwohl der Name etwas irreführend ist, kann jedes Gerät, das aus Metall auf Chrombasis besteht, leicht korrodieren, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Zum Glück besteht kein Grund zur Panik!

Wenn Sie zu den vielen gehören, die versehentlich Utensilien oder Bratpfannen länger in der Küchenspüle liegen gelassen haben, als Sie zugeben möchten, werfen Sie noch nicht das Handtuch, um unansehnliche Oberflächenflecken zu entfernen. Tatsächlich sind die Lösungen – ja, es gibt ein paar – so einfach, dass sie Ihnen wahrscheinlich direkt ins Gesicht starren, wenn Sie zufällig in der Küche sind.

Lesen Sie weiter, wie Sie Rost aus Edelstahl in der gesamten Küche und zu Hause entfernen können.

METHODE 1: Einfach Backpulver


MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Backsoda
- Wasser
- Weiche Kleidung
- Bürste mit weichen Borsten
- Papiertücher

Für kleine Roststellen…

SCHRITT 1:

Wenn Sie nur ein paar unschöne Flecken vom Rand einer Pfanne oder von der Vorderseite Ihrer Spülmaschine entfernen, mischen Sie eine Paste aus 1 Esslöffel Backpulver und 2 Tassen Wasser. (Bei größeren Rostflecken fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.) Backpulver ist ein sehr mildes Schleifmittel, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Sie Korrosion auf völlig chemikalienfreie Weise besiegen, die Ihr nicht zerkratzt rostfreier Stahl.

SCHRITT 2:

Reiben Sie die Paste in Faserrichtung mit einem weichen, sauberen Tuch auf Ihre Edelstahloberfläche.

SCHRITT 3:

Abschließend spülen und wischen Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch ab.

Bei größeren Flächen mit Rostspuren…

SCHRITT 1:

Spülen Sie die größere Oberfläche – sei es das Becken Ihrer Spüle oder ein Teil Ihrer Edelstahl-Arbeitsplatte – gründlich ab, um Schmutz zu entfernen und die Oberfläche zu befeuchten. Streuen Sie direkt danach eine Schicht Backpulver darüber und achten Sie darauf, den gesamten verrosteten Bereich zu beschichten.

SCHRITT 2:

Lassen Sie die Backpulverschicht zwischen 30 Minuten und einer Stunde einwirken.

SCHRITT 3:

Krempeln Sie die Ärmel hoch und fangen Sie an zu schrubben! Sie können mit einer Bürste mit weichen Borsten schrubben oder – wenn Sie gerade keine Reinigungsbürsten mehr haben – eine alte Zahnbürste verwenden, die Sie möglicherweise für diese Art von Reinigungszwecken aufbewahrt haben.

SCHRITT 4:

Abspülen und vorsichtig mit einem Papiertuch trocknen.

METHODE 2: Eine stärkere Lösung

Wenn Sie jemals nasse Gusseisentöpfe in der Spüle gelassen haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem bedrohlichen Anblick von Rost aufgewacht, der eine einst perfekt lackierte Edelstahlspüle schmückt. Ein verzeihlicher Ausrutscher, in der Tat. Aber wie behandelt man es? Vielleicht möchten Sie Ihre Reinigungsmunition aufpolieren, indem Sie einen Reiniger verwenden, der Oxalsäure enthält. Es stimmt, nicht jeder Edelstahl verhält sich gleich. Wenn also ein Natronbad nicht zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, bieten Reiniger auf Oxalsäurebasis eine sehr effektive Alternative zum Lösen von Rost und Reinigen von Flecken.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Reiniger mit Oxalsäure
- Weicher Schwamm

SCHRITT 1:

Tragen Sie eine großzügige Menge des Reinigers mit Oxalsäure auf die betroffene Stelle auf und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung. Der Gerätehersteller General Electric empfiehlt Bar Keeper's Friend Soft Cleanser (ein flüssiges Reinigungsmittel ohne Körnung), das Sie für weniger als 10 US-Dollar in Ihrem nächsten großen Baumarkt kaufen können. Revere Ware Kupfer- und Edelstahlreiniger/Politur und Kleen King Edelstahl- und Kupferreiniger sind zwei weitere hochwirksame, rostlösende Reiniger, die diesen Hauptinhaltsstoff enthalten; Sie finden sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft. Vermeiden Sie die Verwendung von ätzenden Reinigern, die Chloride enthalten, da die abrasive Natur dieser Produkte den Chromfilm des Stahls (die Schutzschicht) nur weiter angreift.

SCHRITT 2:

Nach dem Aushärten den Reiniger mit einem weichen, leicht angefeuchteten Schwamm in Richtung der Metallkornlinien reiben. Auch hier ist ein wenig Ellenbogenfett gefragt, aber es lohnt sich für das funkelnde Finish, das Sie erwartet!

SCHRITT 3:

Abschließend mit frischem Wasser abspülen und vorsichtig mit einem Handtuch trocknen.

Beste (und schlechteste) Praktiken zur Rostentfernung

Was auch immer Sie tun, um Rost zu entfernen, bleiben Sie weit weg aus Stahlwolle, Stahlbürsten oder anderen Reinigungsmitteln, die Fluor, Chlor, Brom und Jod enthalten (um nur einige Elemente der Chloridfamilie zu nennen). Denken Sie daran, dass Chloride so abrasiv sind, dass sie die „rostfreie“ Oberfläche beschädigen und sie anfällig für Korrosion machen. Außerdem können härtere Reiniger und Scheuerschwämme wie Stahlwolle schädliche Kratzer verursachen – oder schlimmer noch, lästige Partikelrückstände hinterlassen, die zu einem weiteren unangenehmen Rostanfall führen können.

Um Rost in Zukunft zu vermeiden, ist es natürlich am besten, die Feuchtigkeit um jedes Edelstahlgerät herum zu minimieren. Kühlschränke sind besonders anfällig, wenn Sie in Küstengebieten mit salzhaltiger Luft leben - oder wenn Sie die Küche mit kleinen, ungeduldigen Fingern teilen, die dazu neigen, Flüssigkeiten in die Ecken und Winkel Ihres Kühlschranks zu verschütten! Wenn Sie also einen Spritzer oder eine Verschüttung bemerken, sagen Sie sich nicht, dass Sie später dazu kommen – greifen Sie zu einem Mopp oder einem saugfähigen Papiertuch und machen Sie sich an die Arbeit. Ihre glänzende Edelstahlküche wird es Ihnen später danken.

Wischen Sie Flecken und Fingerabdrücke regelmäßig mit warmem Wasser mit einer milden Seife oder einem Geschirrspülmittel ab, um den strahlenden Glanz in Ihrer Küche zu erhalten. Dann spülen Sie diese Edelstahloberflächen schnell mit einem mit frischem Wasser angefeuchteten Tuch ab und sparen Sie nicht beim Trocknen! Entfernen Sie stehendes Wasser oder übrig gebliebene Tröpfchen mit einem anderen sauberen Tuch, und Sie können Feuchtigkeit entfernen, bevor der problematische Zyklus von vorne beginnt.