
Lange bevor es Tropfkaffeemaschinen gab, machten Perkolatoren kühn schmeckende Brühen mit viel Koffein. Sie haben ein Comeback unter Kaffeeliebhabern erlebt, die ein robustes, vollmundiges Gebräu mögen. Kaffeeperkolatoren arbeiten, indem sie kochendes Wasser durch ein Rohr nach oben drücken und Kaffeesatz in einem Filterkorb sättigen. Die hohe Temperatur entzieht dem Boden mehr Koffein und entfernt einige der darin enthaltenen Verunreinigungen, was zu einem angenehmeren und stärkeren Aroma führt.
Wenn Sie Koffein brauchen, um Ihren Tag zu beginnen und ein intensiv aromatisiertes Gebräu zu genießen, gibt es in der heutigen Kaffeewelt viele Percolator-Optionen. Herkömmliche Herd-Perkolatoren können bei Ihrem nächsten Campingausflug auf einem Herd, auf dem Grill oder über dem Feuer verwendet werden. Elektrische Perkolatoren eignen sich hervorragend für die Küche oder das Büro, mit modernen Komfortfunktionen wie programmierbaren Brühzeiten.
Diese Kaffeemaschinen sind in verschiedenen Kapazitäten, Materialien und Ausführungen erhältlich, entweder mit Schwerkraft- oder Druckbrühverfahren. Sie können sich für eine Anpassung entscheiden und Ihre Braufähigkeiten verfeinern oder eine Maschine verwenden, die nahezu mühelos zu bedienen ist. Lesen Sie weiter, um wichtige Einkaufsaspekte zu erfahren und um zu erfahren, warum die folgenden Tipps zu den besten verfügbaren Kaffeemaschinenmodellen gehören.
- BESTES GESAMT: Farberware Classic Yosemite Kaffeeperkolator
- BESTES BUDGET: Primula Today Perkolator mit Aluminiumofen
- EINFACH ZU BEDIENEN: Presto 12-Tassen-Edelstahl-Kaffeemaschine
- AM BESTEN TRAGBAR: COLETTI Bozeman Kaffeekanne
- DAS BESTE FÜR ESPRESSO: Bialetti Moka Express Export Espressomaschine
- BEACHTEN SIE AUCH: GROSCHE Milano Herd-Espressomaschine

Worauf Sie bei der Auswahl des besten Kaffeeperkolators achten sollten
Berücksichtigen Sie bei der Suche nach der besten Kaffeemaschine für Ihre Bedürfnisse die folgenden Faktoren, um Ihr ideales Gebräu zu finden.
Stärke und Geschmack
Coffeeshops und Hersteller verwenden verführerische Worte, um ihren Kaffee zu beschreiben, wie „reich“, „fett“, „stark“ und „vollmundig“, aber was bedeuten diese Begriffe? Das hängt vom Kaffeespezialisten oder Hersteller ab.
- Stärke kann sich auf den Koffeingehalt, das Verhältnis von Wasser zu Kaffee oder den Geschmack beziehen. Dunkler Röstkaffee kann geschmacklich als kräftig oder kräftig beschrieben werden, während er weniger Koffein enthält. Eine Tasse Tropfkaffee hat im Vergleich zu einem Schuss Espresso einen höheren Wassergehalt, dennoch kann beides als stark bezeichnet werden.
- Koffeingehalt wird hauptsächlich von der Brühmethode, der Röstung und der Menge des Kaffeesatzes beeinflusst. Perkolierter Kaffee enthält beispielsweise einen durchschnittlichen Koffeingehalt von 200 mg pro Tasse, während der Durchschnitt für Tropfkaffee 145 mg pro Tasse beträgt.
- Reich Kaffee wird als voller Körper, Geschmack oder Säure beschrieben. So behält beispielsweise leicht gerösteter Kaffee mehr vom ursprünglichen Geschmack der Bohne und es fehlt ihm an Körper, während dunklere Röstungen vollmundiger und bitterer sind – beide können jedoch als reichhaltig bezeichnet werden.
- Körper bezieht sich auf die Textur oder Schwere des Gebräus, die aufgrund zahlreicher Faktoren wie dem Röst- und Brauprozess variiert. Perkolatoren produzieren vollmundigen Kaffee und werden oft mit mitteldunklen Röstungen kombiniert, um Bitterkeit und Körper auszugleichen.
- Geschmack bezieht sich auf das Empfinden oder Erleben der Aromen im Kaffee, beeinflusst von Elementen wie Säure und Körper. Geschmack ist die Kombination aus Aroma und Geschmack, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, wie z. B. Verbindungen in der Kaffeebohne oder Mischung, Mahlgrad (Feinheit/Grobgrad) und Brühprozess. Geschmack und Aroma werden oft synonym verwendet.
Offensichtlich sind die Elemente, die Ihren Kaffee herstellen, alle miteinander verbunden, aber der Brühprozess selbst muss nicht so komplex sein. Dieser Leitfaden geht nicht auf alle Nuancen ein, sondern konzentriert sich stattdessen auf die beiden Arten von Perkolatoren, ihre Funktionen und Brühmethoden und wie sich dies auf die Kaffeestärke auswirkt.
Herdplatte vs. Elektro
Die Geschwindigkeit, mit der Öle, Säuren und Koffein extrahiert werden, beeinflusst den Geschmack. Wenn Sie beispielsweise Kaffee zu schnell aufbrühen, werden weniger Aromen freigesetzt, die die Säuren beruhigen, was zu einem sauren Geschmack führt. Die Brühtemperatur beeinflusst auch die Stärke; Wenn der Kaffee bei zu hoher Temperatur gebrüht wird, werden die Bohnen überextrahiert, was zu einem bitteren Geschmack führt.
Herdplatte Kaffeeperkolatoren sind ein traditionelles Mittel zum Aufbrühen von Kaffee. Der Kaffee wird aus der Hitze eines Elektro- oder Gasherdes, eines Grills oder eines Lagerfeuers gebrüht. Da sie keine Steckdose benötigen, werden sie oft von Wanderern und Campern zum Brauen im Freien gewählt. Bei Verwendung mit einem regulierbaren Heizelement können Sie mit einem Herd-Perkolator die Temperatur manuell einstellen, wodurch Sie mehr Kontrolle über die Extraktionsrate haben und den Geschmack Ihres Gebräus individuell anpassen können.
Herd-Perkolatoren erfordern eine genaue Beobachtung, denn sie müssen vom Herd genommen werden, sobald sie die gewünschte Brühstärke erreicht haben. Bleibt ein Kochfeld-Perkolator zu lange auf dem Element oder heizt er sich zu schnell auf, kann der Kaffee über- oder unterextrahiert werden.
Elektrisch Kaffeemaschinen werden an eine Steckdose angeschlossen und erhitzen das Wasser mit Strom. Die meisten haben nur einen Brühmodus und keine Optionen zum Einstellen der Temperatur. Elektrische Perkolatoren bieten zwar nicht die gleiche Kontrolle über den Geschmack wie Herdmodelle, aber der Kompromiss ist die Bequemlichkeit. Die meisten elektrischen Perkolatoren verfügen über einen internen Sensor, der verhindert, dass der Kaffee über seine optimale Temperatur erhitzt wird. Einige schalten sich auch automatisch aus, wenn der Kaffee fertig ist. Diese Funktion bietet mehr Sicherheit im Vergleich zu Herd-Perkolatoren und verhindert auch eine Überextraktion.
Einige elektrische Perkolatoren verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine Warmhaltefunktion, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Kaffee kalt wird. Wenn Sie morgens erst nach der ersten Tasse richtig wach sind, können Sie mit einer Startautomatik die Brühzeit so einstellen, wie sie am dringendsten benötigt wird. Elektrische Modelle sind im Vergleich zu Herd-Perkolatoren bequemer zu bedienen, aber auch teurer.
Braumethode
Kaffeeperkolatoren werden nach Brühmethode kategorisiert, entweder Schwerkraft oder Druck. Indem Sie verstehen, wie die verschiedenen Brühprozesse funktionieren und das Endergebnis des Kaffees, können Sie herausfinden, welche Sorte am besten geeignet ist.
Gravity-Kaffeeperkolatoren bestehen aus zwei Kammern. Wasser kocht in der unteren Kammer und steigt dann in die zweite Kammer auf. In der oberen Kammer filtert das kochende Wasser über den Kaffeesatz, der in einem Filterkorb enthalten ist, bevor es wieder nach unten rieselt. Dieser Zyklus wiederholt sich und das Brühen wird mit der Zeit stärker, was zu einem dichten, vollmundigen Kaffee führt. Bei Herd-Perkolatoren kann die Brühstärke nach Ihren Wünschen eingestellt werden. Die meisten elektrischen Perkolatoren brauen nach der Schwerkraftmethode.
Druckperkolatoren (Moka-Töpfe) haben drei Kammern: unten ein Wasserbecken, in der Mitte einen Filterkorb und oben eine Karaffe. Diese Art von Perkolator funktioniert, wenn der Dampf genügend Druck erzeugt, um kochendes Wasser durch den Boden im Filterkorb und in die obere Kammer zu drücken, wo es sich sammelt. Während Schwerkraft-Perkolatoren Wasser und halbgebrühten Kaffee kontinuierlich durch den Boden recyceln, bietet ein Druck-Perkolator einen schrittweisen Brühvorgang.
Druckperkolatoren erzeugen einen reichen, konzentrierten Geschmack, der eher an Espresso erinnert. Wenn Sie zu Hause Americanos oder Cappuccino ähnelnde Getränke zubereiten möchten, aber nicht bereit sind, in eine Espressomaschine zu investieren, ist eine Mokakanne die wirtschaftlichere Option. In seltenen Fällen kann ein Druckaufbau dazu führen, dass diese Töpfe aufplatzen und Sie mit Kaffee an der Decke stehen. Die meisten Geräte verfügen jedoch über ein Sicherheitsventil, das dies verhindert.
Material
Kaffeeperkolatoren werden meistens aus Edelstahl, Aluminium oder Emaille hergestellt. Einige enthalten auch Elemente aus BPA-Kunststoff oder Silikon am Griff oder Deckel. Glasoptionen sind ebenfalls verfügbar, wenn auch weniger verbreitet. Berücksichtigen Sie die folgenden Eigenschaften jedes Materials:
- Rostfreier Stahl Perkolatoren sind die langlebigste Option. Sie rosten nicht, verlieren keine Aromen in Ihren Kaffee und sind im Allgemeinen spülmaschinenfest. Edelstahl speichert die Wärme gut und ist eine gute Wahl für Herd-Perkolatoren. Es hält Ihren Kaffee länger warm als Aluminium, Emaille und Glas. Edelstahlperkolatoren gehören zu den hochwertigsten und teuersten.
- Aluminium Perkolatoren sind ähnlich langlebig. Einige sind preiswert, aber hochwertige Designs können auch mit einem höheren Preis verbunden sein. Im Gegensatz zu Edelstahl ist Aluminium sehr leicht; Es ist eine geeignete Wahl für Perkolatoren mit großer Kapazität und zum Aufbrühen von Kaffee auf einem Camping- oder Wanderausflug. Er heizt sich angenehm schnell auf, kühlt aber auch schnell wieder ab. Wenn Sie einen Aluminium-Kochherd-Perkolator in Betracht ziehen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Kaffee eher früher als später zu trinken.
- Emaille Perkolatoren enthalten eine gebrannte Keramik, die nur für Herdmodelle verwendet wird. Es ist etwas günstiger als Edelstahl und speichert die Wärme gut. Emaille ist ein robustes Material, aber es kann brechen oder abplatzen, wenn es auf eine harte Oberfläche fällt. Einige Emaille-Perkolatoren sind in hellen Farbtönen mit attraktiven Glanzoberflächen erhältlich, die der Küche einen lustigen Farbtupfer verleihen.
- Glas Perkolatoren bieten eine interessante Ästhetik und die Möglichkeit, Ihren Kaffee beim Versickern zu beobachten. Dies ist besonders bei Herdgeräten nützlich, um sicherzustellen, dass der Kaffee zum richtigen Zeitpunkt von der Hitze genommen oder die Temperatur reduziert wird. Auf der anderen Seite speichert Glas die Wärme nicht gut, sodass Ihr Kaffee nicht lange heiß bleiben würde. Diese Perkolatoren sind in der Regel erschwinglich und verfügen über eine stärkere Glasart wie Borosilikat oder gehärtetes Glas. Aber auch diese Typen sind noch zerbrechlich und müssen mit Sorgfalt behandelt werden.
Kapazität
Beim Kauf eines Perkolators ist es wichtig, sich auf Modelle zu konzentrieren, die für Ihre Koffeinaufnahme geeignet sind. Jeder Perkolator ist normalerweise mit der Anzahl der hergestellten Tassen beschriftet. Die meisten haben eine Kapazität zwischen 8 und 12 Tassen; kleinere Perkolatoren machen 2 oder 3 Tassen, während Optionen mit extra großem Fassungsvermögen 14 Tassen oder mehr produzieren können.
Denken Sie jedoch daran, dass eine Tasse etwa 8 Unzen beträgt, die je nach Größe möglicherweise nicht einmal Ihre gesamte Tasse ausfüllt. Einige Hersteller verwenden noch kleinere Bechermaße, gehen Sie also nicht davon aus, dass ein 8-Tassen-Perkolator für acht Personen geeignet ist.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der eine Kaffeemaschine Kaffee brüht, hängt davon ab, wie schnell das Wasser kocht. Da der Benutzer die Temperatur manuell einstellen kann, bieten Herd-Kaffeeperkolatoren mehr Kontrolle über die Brühgeschwindigkeit. Die meisten elektrischen Kaffeemaschinen sind mit einem einzigen Brühmodus ausgestattet und die Temperatur kann nicht angepasst werden.
Im Allgemeinen benötigen Herd-Perkolatoren etwa 5 Minuten zum Brühen, während ein elektrischer Perkolator bis zu 10 Minuten brauchen kann. Auch die Größe des Perkolators und die Kaffeemenge wirken sich auf die Geschwindigkeit aus; Es ist üblich, dass Perkolatoren etwa eine Minute pro Tasse brauchen, um zu brauen.
Zusatzfunktionen
Kaffeemaschinen können zusätzliche Sicherheits- oder Komfortfunktionen enthalten. Ein verschließbarer Deckel verhindert Verschütten und Verbrennungen, während die Cool-Touch-Griffe Ihre Hände schützen. Die meisten Druckkaffeeperkolatoren verfügen über ein Sicherheitsventil, das Dampf ablässt, um einen gefährlichen Druckaufbau zu verhindern.
Einige Perkolatoren sind mit einem tropffreien Ausguss ausgestattet, um Unordnung zu vermeiden. Besonders praktisch ist ein durchsichtiger Deckel, der es dem Benutzer ermöglicht, den Kaffee während des Brühens zu überwachen. Bestimmte Elektromodelle enthalten ein längeres Kabel für eine flexible Platzierung und ein umlaufendes Kabel bietet eine einfachere Aufbewahrung.
Montage/Demontage
Kaffeemaschinen müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden, daher bietet eine leicht zerlegbare Maschine eine schnellere Reinigung. Es ist üblich, dass Kaffeemaschinen aus mehreren Teilen bestehen, darunter ein Filterkorb, eine Abdeckung, ein Pumpenstiel und eine Karaffe, die den fertigen Kaffee enthält. Spülen Sie diese Teile nach jedem Gebrauch gründlich ab.
Unsere Top-Auswahl
Diese Liste der Top-Picks enthält die oben genannten Einkaufsüberlegungen und bietet verschiedene Größen, Designs und Brühmethoden. Diese Geräte gehören zu den besten Kaffeeperkolatoren, die in ihren jeweiligen Kategorien erhältlich sind.
Farberware Classic Yosemite Kaffeeperkolator

Die Yosemite Herd-Kaffeemaschine von Farberware ist den traditionellen Perkolatoren früherer Generationen nachempfunden. Es verwendet das Gravitationsverfahren, um Kaffee zu brühen, um je nach Tassengröße zwischen vier und acht Tassen zu produzieren. Der 8-Tassen Yosemite Perkolator aus strapazierfähigem Edelstahl verfügt über einen festsitzenden Deckel, der die Hitze abdichtet, mit einem transparenten Glasknopf zur Überwachung des Brühens.
Dieser erschwingliche und dennoch leistungsstarke Perkolator ist spülmaschinenfest. Sein kühler, komfortabler Griff hat einen ausgewogenen Griff, der das Einschenken von heißem Kaffee zum Kinderspiel macht. Der Yosemite speichert die Wärme gut und seine Stahlkonstruktion hält jahrelang. Außerdem hat die glatte Spiegeloberfläche ein stilvolles und modernes Aussehen. Dieser Farberware-Perkolator ist auch in einem größeren 12-Tassen-Modell erhältlich.
Primula Today Perkolator mit Aluminiumofen

Dieser budgetfreundliche Schwerkraft-Perkolator macht eine Qualitätscharge Kaffee. Mit einer Kapazität von etwas unter 9 Unzen brüht die Primula neun kleinere Tassen Kaffee. Die robuste Kaffeemaschine aus Aluminium wiegt weniger als ein Pfund und eignet sich besonders für Camping, Wandern und Reisen. Es enthält einen gesiebten Korbfilter, Stiel und Deckel.
Der Deckel enthält Kunststoffelemente; ein transparenter Knopf, damit Sie den Kaffee durchsickern sehen können, und ein Griff, der sich kühl anfühlt. Sein Deckelausguss fördert sauberes Ausgießen. Diese preiswerte Kaffeemaschine funktioniert mit den meisten flachen Wärmequellen, mit Ausnahme von Induktionskochfeldern. Für eine lange Haltbarkeit von Hand waschen und regelmäßig mit Zitronensaft und warmem Wasser polieren.
Presto 12-Tassen-Edelstahl-Kaffeemaschine

Für diejenigen, die den Komfort eines elektrischen Perkolators und die Möglichkeit wünschen, viele Tassen gleichzeitig zu brühen, bietet dieses Presto-Modell genau das Richtige. Der 12-Tassen-Brüher ist aus starkem Edelstahl gefertigt. Es ist ein Set-it-and-forget-it-Modell – die Maschine schaltet sich automatisch ab, um sicherzustellen, dass der Kaffee nicht zu bitter wird, und schaltet dann einen Erwärmungsmechanismus ein, um ihn auf Trinktemperatur zu halten. Eine Signalleuchte zeigt an, wenn das Gebräu servierbereit ist.
Der elektrische Perkolator von Presto brüht eine Tasse pro Minute und kann zwischen 2 und 12 Tassen herstellen. Der Perkolator ähnelt einem Wasserkocher und hat einen leicht zu gießenden Ausguss. Mit seiner hochglanzpolierten Oberfläche und der abnehmbaren Kordel ist es ein elegantes Serviergefäß. Der Kaffeekorb und der Stiel sind abnehmbar und spülmaschinenfest, und die Karaffe sollte zwischen den Anwendungen mit Seifenlauge ausgespült werden. Dieser Presto-Perkolator ist auch als 6-Tassen-Modell erhältlich.
COLETTI Bozeman Kaffeekanne

Für eine Camping-Kaffeekanne oder einen robusten Perkolator für die Küche ist der Bozeman ein Klassiker. Der Herd-Perkolator funktioniert auf Gas- und Elektroherden, Grills und über einer offenen Flamme. Es wurde für raue Bedingungen entwickelt und besteht aus 18 Gauge dickem Edelstahl. Die 9-Tassen-COLETTI-Kaffeemaschine enthält einen hitzebeständigen Palisandergriff und einen hitzegehärteten Glasknopf am Deckel.
Trotz der robusten Stahlkonstruktion wiegt der Bozeman nur 2 Pfund. Es ist so konzipiert, dass es zusammen mit Campingausrüstung verpackt werden kann, damit Sie Koffein im Freien genießen können. Dieser Perkolator hält die Wärme gut, nachdem das Feuer erloschen ist. Der Bozeman ist spülmaschinenfest und wird mit einer 20er-Packung optionaler Papierfilter geliefert, um eine gründliche Filterung zu gewährleisten.
Bialetti Moka Express Export Espressokocher

Die erste Espressomaschine wurde vor über 130 Jahren in Italien gebaut. Seit fast neun Jahrzehnten entwirft Bialetti italienische Kaffeemaschinen von höchster Qualität. Hergestellt in Italien und für den idealen Moka-Espresso hergestellt, ist der Perkolator von Bialetti die Essenz der Authentizität. Der Moka-Topf verfügt über eine leichte Aluminiumkonstruktion und Bialettis charakteristische achtseitige Form. Diese Form verstärkt das Aroma und sorgt für eine optimale Wärmeverteilung, da Dampf den Boden durchzieht.
Der Moka Express funktioniert auf Elektro- und Gasherden, Grills und Lagerfeuern. Ein ergonomischer, verbrühungssicherer Griff sorgt für einen komfortablen Griff. Das Gerät enthält das patentierte Sicherheitsventil von Bialetti. Dieser Druckperkolator hat eine Kapazität von 12 Tassen, ist aber auch in 1-, 3-, 4- und 6-Tassen-Modellen erhältlich. Der Moka Express ist in 10 Farbschemata erhältlich, um verschiedenen Vorlieben gerecht zu werden. Dieser Perkolator muss von Hand gewaschen werden.
GROSCHE Milano Herd-Espressomaschine

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und auf der Suche nach reichhaltigem Kaffee im Espresso-Stil sind, ist die GROSCHE Milano Mokakanne eine großartige Option. Dieser 9-Tassen-Druckperkolator verfügt über eine separate Bodenkammer für Wasser, einen Korb mit einem kleinen Röhrchen für das Mahlgut und ein oberes Becken für das fertige Gebräu. Der Milano verfügt über eine starke Aluminiumkonstruktion und wiegt weniger als 2 Pfund. Ein kühl bleibender Griff und Knopf enthalten Gummi, das kunstvoll gestaltet ist, um wie Holz auszusehen. Ein Sicherheitsventil und eine sichere Silikondichtung verhindern Druckaufbau und Undichtigkeiten.
Dieser kompakte Druckbrauer funktioniert auf Herdplatten (außer Induktion), Grills und Lagerfeuern. Wählen Sie zwischen schwarzen, roten, weißen und silbernen Modellen. Der Milano ist auch in 1-, 3- und 6-Tassen-Modellen erhältlich. Um seine Lebensdauer zu verlängern, waschen Sie diesen Perkolator von Hand.
Die Vorteile des Besitzes des besten Kaffeeperkolators
Es gibt zahlreiche Gründe, Ihren Java mit einer Kaffeemaschine zu brühen. Diese Kaffeemaschinen haben einige gemeinsame Vorteile, andere hängen von der Art oder der Brühmethode ab:
- Mit Perkolatoren können Sie Kaffee zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu einem Café genießen.
- Sie produzieren einen stärkeren, vollmundigeren Aufguss als eine Filterkaffeemaschine.
- Eine höhere Brühtemperatur entfernt einige der Verunreinigungen im gemahlenen Kaffee und verbessert das Aroma.
- Sie können leicht durch Abspülen mit Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
- Mit Druckperkolatoren (Moka-Kannen) können Sie Kaffee im Espresso-Stil zubereiten, ohne eine teure Espressomaschine kaufen zu müssen.
- Herd-Perkolatoren können mit einer Vielzahl von Heizelementen verwendet werden, sodass sie sich hervorragend zum Camping, Wandern und Reisen eignen, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist.
Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Kaffeeperkolator
Sie fragen sich vielleicht immer noch, wie sich Perkolatoren von anderen Kaffeemaschinen unterscheiden und wie das Gebräu schmeckt. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Kaffeemaschinen.
Benötigen Sie einen speziellen Kaffee für einen Perkolator?
Nicht unbedingt, aber eine mittlere Röstung wird empfohlen. Eine dunkle Röstung kann in einer Kaffeemaschine zu bitter und eine helle Röstung zu wässrig schmecken. Kaffeeliebhaber empfehlen einen groben Mahlgrad.
Macht eine Kaffeemaschine guten Kaffee?
Kaffeeperkolatoren machen robusten, vollmundigen und aromatischen Kaffee. Die Verwendung ist auch eine hervorragende Möglichkeit, um schnell große Mengen Kaffee zu Hause zuzubereiten.
Kann ich einen Filter in einem Perkolator verwenden?
Verwenden Sie in vielen Kaffeemaschinen einen Papierfilter, um den Kaffeesatz vom gebrühten Kaffee fernzuhalten. Befolgen Sie jedoch die Anweisungen auf Ihrer Kaffeemaschine zur Verwendung des Filters.
Wie lange hält die Kaffeemaschine?
Ein Herd-Perkolator kann bei richtiger Pflege Jahre, sogar Jahrzehnte halten. Eine elektrische Kaffeemaschine hält in der Regel etwa 5 Jahre. Edelstahl ist das langlebigste Material für diese Geräte.