Die besten Architekturbücher für Ihren Couchtisch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenige Aspekte unseres Lebens sagen mehr darüber aus, wer wir sind, als die Gebäude, in denen wir leben und arbeiten. Die moderne Architektur ist die vielfältigste und regelwidrigste Epoche der Geschichte. Die historischen Häuser von einst Amerikas hatten eine ziemliche Ähnlichkeit miteinander. Aber heute ist weltweit kein Stil dominant.

Die ikonischen Foursquare-Häuser, die in ganz Amerika so allgegenwärtig waren, werden immer noch jeden Tag gebaut. Aber auch viele unkonventionelle Designs wie Containerhäuser, Strohballenhäuser oder die Verschmelzung von Neobarock mit Glaspyramiden wie dem Louvre in Paris, um nur einige zu nennen.

Die Welt der Architektur zu erkunden kann eine faszinierende und lohnende Reise sein. Architektur-Couchtischbücher kombinieren überzeugende Bilder und Hintergrundtexte, um Ihre Perspektive zu informieren, mit ansprechenden Cover-Designs, die zur Wohnkultur beitragen können. Die folgenden Titel gehören zu den besten Architekturbüchern zum Lernen und Anzeigen.

  1. BESTES GESAMT: Architektur: Eine visuelle Geschichte
  2. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Micro Living: 40 innovative Tiny Houses
  3. BESTE MODERNE ARCHITEKTUR: Off the Grid: Häuser für die Flucht
  4. DAS BESTE AUF AMERIKANISCHEN HÄUSERN: Frank Lloyd Wright: Die Häuser
  5. BESTES ARCHITEKTURFOTO: Heilige Räume

Was Sie bei der Auswahl der besten Architekturbücher beachten sollten

Stil und Kunst sind subjektiv, aber die Schwerkraft ist absolut unversöhnlich. Während es Kunst- und Designstile gibt, die zu einem Synonym für eine Kultur oder Epoche werden, sind die populäre Reaktion auf ein Gebäude und die Fähigkeit dieses Bauwerks, Zeit und Wetter zu überstehen, die aussagekräftigsten Faktoren, um seine Bedeutung einzuschätzen. Hier sind einige Überlegungen, die Ihnen bei Ihrer Suche nach den besten Architekturbüchern helfen.

Autor Expertise

Autoritäten in der Architektur erreichen ihr hohes Ansehen auf zwei Arten: durch den Abschluss einer akademischen Einrichtung und die Tätigkeit in diesem Bereich als Architekt oder durch Anerkennung durch Gleichaltrige. Ein Architekt muss vom Staat lizenziert werden und unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften. Aber einige Autoritäten haben die Architektur studiert und sich Respekt von ihren Kollegen erworben, ohne jemals selbst ein Gebäude entworfen zu haben.

Wie ein Kunsthistoriker muss man selbst kein Maler sein, um zu wissen, was funktioniert und was nicht. Architekturexperten, die in Fernsehsendungen, Zeitschriften oder weit verbreiteten Publikationen zu sehen waren, werden gründlich auf ihr Verständnis und ihre Referenzen überprüft.

Wenn Autorenkompetenz für Sie Priorität hat, lesen Sie unbedingt die vom Verlag bereitgestellte Biografie der Autoren, Fotografen und Mitwirkenden. Alternativ können Sie selbst über ihre Hintergründe in der Architektur recherchieren.

Veröffentlichungsdatum

Wer die neuesten Architekturtrends entdecken will, muss nach den neuesten Publikationen suchen. Aber das ist nicht unbedingt das, was jeder will. Manche Menschen möchten die architektonischen Epochen der Vergangenheit und die historischen und kulturellen Elemente erkunden, die sie geprägt haben.

Wenn Sie sich für die Architektur eines vergangenen Zeitraums interessieren, ist ein aktuelles Veröffentlichungsdatum möglicherweise nicht so wichtig. Einige der besten Bücher über historische Architektur bleiben seit Jahren prominent. Beachten Sie jedoch, dass die in diesen Titeln enthaltenen Bilder je nach Alter des Buches möglicherweise nicht so klar sind.

Im Gegensatz dazu entwickelt sich die moderne Architektur ständig weiter, sodass neuere Veröffentlichungen oft besser geeignet sind. Wenn Sie sich für Architektur mit fortschrittlicher Technologie interessieren, z. B. für autarke Häuser, gilt ein vor 5 Jahren veröffentlichtes Buch als veraltet.

Bildmaterial und Text

Bildbände konzentrieren sich auf Bilder, darunter Fotografien, Illustrationen und Baupläne, wobei einige Titel mehr Text enthalten als andere. Überlegen Sie, ob Sie ein Buch bevorzugen, das hauptsächlich Architekturgrafiken oder eine Mischung aus Grafiken und informativem Text enthält.

Die meisten Verlage geben an, wie viele Abbildungen oder Fotografien enthalten sind und wie viele Seiten sie haben; Vergleichen Sie die beiden, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das Buch Bild und Text ausbalanciert.

Architekturfächer

Die Welt der Architektur berührt fast alle Facetten unseres Lebens, und die Gebäude, in denen wir leben und arbeiten, spiegeln die kleinsten Aspekte unserer Persönlichkeit wider. Daher variieren die Themen der Architekturbücher stark. Diese Bücher können eines oder mehrere der folgenden Themen beinhalten:

  • Wohnarchitektur umfasst die Kunst und Techniken des Entwerfens und Bauens von Häusern mit Themen wie Innenarchitektur und Baustilen wie Handwerker, Mid-Century Modern, Viktorianisch und Zeitgenössisch.
  • Gewerbearchitektur beschäftigt sich mit öffentlichen Räumen und gewerblich genutzten Gebäuden wie Bürotürmen, Museen, Hotels und Flughäfen. Bücher enthalten oft Baustile wie Art Deco, Greek Revival und Postmodern und können auch technische Konzepte wie strukturelle Integrität und Bauvorschriften diskutieren.
  • Nachhaltige Architektur konzentriert sich auf die Schaffung umweltfreundlicher und energieeffizienter Strukturen mit modernen Themen wie Klimawandel und Naturschutz. Bücher über nachhaltige Architektur präsentieren oft experimentelle Designs und neue Technologien.
  • Landschaftsarchitektur umfasst die Gestaltung und Entwicklung von Außenräumen wie privaten und öffentlichen Gärten, Parks und Plätzen. Bücher umfassen Themen wie Garten, Klima und Nachhaltigkeit. Bücher über Landschaftsarchitektur überschneiden sich manchmal mit anderen architektonischen Bereichen wie Gewerbe und Wohnen.
  • Landestypische Architektur ist von lokalen Bedürfnissen, Materialien und Traditionen geprägt und erfordert oft keinen professionellen Architekten. Bücher zeichnen sich oft durch die Verwendung natürlicher Materialien, DIY-Design und -Bau, Klima und Kultur aus.
  • Religiöse Architektur beschäftigt sich mit der Gestaltung und dem Bau von heiligen Räumen oder Kultstätten wie Kirchen, Moscheen, Synagogen und Tempeln, oft in einem kulturellen oder historischen Kontext. Diese Bücher können sich auf Strukturen konzentrieren, die mit bestimmten Religionen oder spirituellen Überzeugungen verbunden sind, oder auf eine Kombination verschiedener sakraler Räume.
  • Architekturgeschichte umfasst Strukturen der Vergangenheit, am häufigsten kommerzielle, Wohn- und religiöse Architektur. Diese Bücher konzentrieren sich auf historische Epochen wie das Mittelalter, bestimmte Kulturperioden wie das klassische Griechenland oder skizzieren die Architekturgeschichte über verschiedene Epochen hinweg.

Innerhalb dieser allgemeinen Fächer konzentrieren sich einige Autoren auf eine bemerkenswerte Persönlichkeit, ein Architekturbüro oder eine Architekturschule. Andere Titel zeigen mehrere Architekten, die oft durch einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Designbewegung verbunden sind.

Unsere Top-Auswahl

Diese Top-Picks berücksichtigen die Anmeldeinformationen des Autors, das Veröffentlichungsdatum und die Relevanz des Themas. Diese Titel gehören zu den besten Architekturbüchern, um Ihren Couchtisch zu akzentuieren.

Architektur: Eine visuelle Geschichte

Erkunden Sie die dekorativen Merkmale, Hauptelemente und schönen Details von Dutzenden von weltweit bedeutenden architektonischen Bauwerken, darunter Machu Picchu, die Große Pyramide von Gizeh, das Kolosseum, Burj Khalifa, die Gurke und das Sydney Opera House.

Der reich illustrierte Text bietet einen weltweiten Einblick in historische und zeitgenössische Gebäude durch atemberaubende Fotografien und faszinierende computergenerierte Querschnitte, um Ihr Verständnis zu verbessern. Erfahren Sie, warum bestimmte Designelemente in bestimmten Epochen üblich waren und wie sich diese fantastischen Gebäude im Laufe der Zeit bewährt haben.

Architecture: A Visual History (2017) bietet eine fesselnde Zeitreise für alle, die sich für die wundersamsten Gebäude unserer Welt interessieren. Der Autor Jonathan Glancey ist Architektur- und Designredakteur für The Guardian und Ehrenmitglied des Royal Institute of British Architects.

Micro Living: 40 innovative Tiny Houses

Derek Diedricksen porträtiert 40 winzige Häuser und zeigt, wie es ist, 400 Quadratmeter oder weniger zu bewohnen, zusammen mit detaillierten Fotografien und Grundrissen für jede Struktur. Micro Living: 40 Innovative Tiny Houses (2018) hebt platzsparende Designideen zusammen mit nützlichen Details zu Heizungs-, Elektro-, Kühl- und Sanitärsystemen hervor. Die Lebensgeschichten der Bewohner erzählen von den Freuden und Herausforderungen des täglichen Lebens auf engstem Raum.

Mit Tipps und Tricks, was Sie vor dem Bau beachten sollten, einschließlich Rahmenplänen für einen Prototyp einer winzigen Kabine, ist Micro Living eine großartige Einführung in einen ganzen architektonischen Mikrokosmos. Diedricksen ist ein etablierter Autor zahlreicher Tiny-Home-Bücher und wurde in mehreren HGTV-Serien und im DIY-Netzwerk vorgestellt.

Off the Grid: Häuser für die Flucht

Die fesselnde Fotosammlung von Dominic Bradbury vereint mehrere Facetten moderner Architektur: nachhaltiges Wohnen, Spitzentechnologie und den Eskapismus, von dem viele von uns träumen. Off the Grid: Houses for Escape (2019) zeigt einige der innovativsten Häuser der Welt, umgeben von außergewöhnlichen natürlichen Umgebungen – von schneebedeckten Hütten in der nördlichen Hemisphäre über Küsten-Retreats, die nur mit dem Boot erreichbar sind, bis hin zu abgelegenen Orten in den Vereinigten Staaten und in Europa , Asien und Australien.

Off the Grid enthüllt die faszinierende Öko-Architektur dieser bezaubernden und abgelegenen Rückzugsorte; wie Architekten sich den Herausforderungen durch extremes Klima, Abgelegenheit und Nachhaltigkeit durch experimentelles Design und fortschrittliche Technologie stellen. Durch 400 atemberaubende Farbillustrationen werden die Leser um die ganze Welt entführt, um neue und aufregende Lebensweisen zu entdecken.

Dominic Bradbury ist Journalist und etablierter Autor, der sich auf Architektur und Design spezialisiert hat. Bradbury schreibt für zahlreiche prominente Publikationen wie World of Interiors, House & Garden und Vogue Living und hat mehrere veröffentlichte Werke.

Frank Lloyd Wright: Die Häuser

Die architektonischen Werke von Frank Lloyd Wright (1867-1959) zählen zu den einflussreichsten Entwürfen des 20. Jahrhunderts. Seine Schaffenszeit erstreckte sich über 70 Jahre und über 1.000 Bauwerke, die die architektonischen Bewegungen seiner Zeit bestimmten. Wright wird als einer der Begründer der organischen Architektur gefeiert, einer Philosophie, die sich auf strukturelles Design konzentriert, das den Menschen und seine Umwelt verbindet.

Frank Lloyd Wright: The Houses zeigt alle 289 seiner Wohndesigns in exquisiten Farbfotos. Die Fotos des Architekturfotografen Alan Weintraub werden durch eine Auswahl von Grundrissen und Archivbildern sowie Texten und Essays führender Wright-Wissenschaftler ergänzt. Dieser aufschlussreiche, durch und durch fesselnde Text führt den Leser durch die Designs, die die amerikanischen Häuser des 20. Jahrhunderts definieren, Konzepte, die in modernen Wohngebäuden Bestand haben.

Heilige Räume

Religiöse Gebäude stellen einige der bedeutendsten architektonischen Errungenschaften der Geschichte dar. Darunter befinden sich prächtige christliche Kirchen, bezaubernde Bauwerke, die Staunen hervorrufen sollen. Sacred Spaces: The Awe-Inspiring Architecture of Churches and Cathedrals (2018) nimmt den Leser mit auf eine Tour zu außergewöhnlichen religiösen Wahrzeichen und deren Architektur- und Kulturgeschichte in atemberaubenden Originalfotos.

Sacred Spaces beleuchtet einige der schönsten und imposantesten Bauwerke der Welt, wie den Petersdom in Rom, Notre-Dame in Paris und die Sagrada Familia in Barcelona. Jahrhunderte alte katholische, protestantische und orthodoxe Kirchen, römische, gotische, barocke und moderne Bauwerke werden durch die Bilder des gefeierten Fotografen Guillaume de Laubier und aufschlussreiche Texte von Jacques Bosser reich vermittelt.

Guillaume de Laubier ist spezialisiert auf Architektur, Innenarchitektur, Dekoration und Lifestyle-Fotografie. Seine Arbeit wird in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Elle Decoration und Vogue. Jacques Bosser ist Journalist und Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Design und Fotografie.

Häufig gestellte Fragen zu Ihren neuen Architekturbüchern

Das Thema Architektur basiert auf einem uralten und weitläufigen Wissensgebiet. Dieser Leitfaden enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Architektur und Baustil.

F. Was ist der Unterschied zwischen Design und Architektur?

Vereinfacht gesagt beschäftigt sich die Architektur mit dem Gesamtkonzept des Gebäudes und das Design beschäftigt sich neben der Gesamtstruktur mit den endlichen Details. In Bezug auf Architekten im Vergleich zu Designern ist ersteres eine lizenzierte Position, während Designer nicht reguliert sind.

F. Was ist der Architekturstil heute?

Zeitgenössische Architektur des 21. Jahrhunderts hat keinen vorherrschenden Stil. Es variiert stark auf der ganzen Welt.

F. Wie viele Architekturstile gibt es?

Im Laufe der Geschichte gibt es unzählige architektonische Stile und Unterstile, die mit Designbewegungen, Architekturschulen, Religionen, Orten und Zeiträumen verbunden sind.