
Für Höfe, die größer als ein halber Hektar sind, schneidet ein Rasenmäher einfach nicht. Diese Rasenmäher sind einfach zu klein, um den Hof in angemessener Zeit zu mähen. Wenn Sie nicht gerne den größten Teil eines Samstags mit dem Rasenmähen verbringen, benötigen Sie einen Aufsitzrasenmäher. Aufsitzrasenmäher verfügen über leistungsstarke Motoren und breite Mähdecks, mit denen Sie einen großen Garten schneller mähen können als mit einem Standard-Schubmäher.
Ein Aufsitzmäher ist ein unschätzbares Werkzeug für diejenigen, die auf großen Grundstücken leben. Aber woher wissen Sie bei so vielen verschiedenen Aufsitzmähern auf dem Markt mit einer großen Preisspanne, welcher für Ihren Garten der richtige ist? Erfahren Sie, wie Sie den für Ihr Grundstück am besten geeigneten Aufsitzrasenmäher bestimmen und warum diese Spitzhacken den Schnitt machen.
- BESTES GESAMT: Cub Cadet XT1 LT 50 Zoll
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Troy-Bilt Pony 42 Zoll Reitrasentraktor
- UPGRADE-WAHL: Cub Cadet Ultima ZT2 60 Zoll 24 PS Nullwendekreismäher
- BESTER RASENTRAKTOR: John Deere E120 42 Zoll 20 PS Rasentraktor
- BESTE NULLWENDE: Toro 42 Zoll 22,5 PS TimeCutter Kommerzieller Aufsitzmäher
- AM BESTEN FÜR KLEINE YARDS: RYOBI 30 Zoll 50 Ah Elektro-Aufsitzmäher mit Heckmotor
- AM BESTEN FÜR GROSSE YARDS: Toro 54 Zoll TimeCutter 24,5 PS Aufsitzmäher
- AM BESTEN FÜR HÜGEL: Ariens Ikon XD 23-PS V-Twin Dual 52-Zoll ZeroTurn-Rasenmäher

Arten von Aufsitzrasenmähern
Lesen Sie weiter, um mehr über die drei Arten von Aufsitzrasenmähern zu erfahren: Heckmotor, Rasentraktoren und Nullwendekreismäher.
Mäher mit Heckmotor
Rasenmäher mit Heckmotor verfügen über einen Motor, der sich hinter dem Fahrersitz befindet. Sie sind in der Regel kleiner als Rasentraktoren oder Nullwendekreismäher. Die Fahrer fahren einen Heckmotor-Mäher mit einem kleinen Lenkrad. Diese Mäher haben schmalere Mähdecks - etwa 30 Zoll - was sie ideal für kleinere Höfe mit einer Größe von einem halben Morgen oder weniger macht. Die meisten haben Schaltgetriebe, die sie ruckeln lassen können. Sie sind die preisgünstigsten der drei Aufsitzmäher-Typen und die kompaktesten, was sie ideal für Haushalte mit wenig Stauraum macht.
Rasentraktoren
Ein Rasentraktor ist der am weitesten verbreitete Aufsitzrasenmäher. Er verfügt über den Motor vorne, der ihm seine Traktorform verleiht. Der Bediener steuert den Traktor über ein autoähnliches Lenkrad. Die meisten Rasentraktoren verfügen über hydrostatische Getriebe, die es dem Fahrer ermöglichen, die Geschwindigkeit stufenlos anzupassen. Rasentraktoren haben breite Mähdecks mit einer Breite von bis zu 54 Zoll mit Doppelmessern, was sie zu einer guten Wahl für größere Yards von einem Morgen oder mehr macht. Rasentraktoren haben einen größeren Wenderadius als andere Mähertypen, was den Einsatz auf kleineren Höfen erschwert. Sie nehmen auch in einer Garage oder einem Lagerschuppen viel Platz ein.
Nullwendekreismäher
Zero-Turn-Mäher haben einen Motor im Heck. Ihren Namen verdanken sie den beiden Lenkhebeln, die die Hinterräder steuern. Dieses Design ermöglicht es dem Fahrer, enge Kurven zu fahren, was sie ideal zum Manövrieren um Bäume und andere Hindernisse macht. Außerdem bieten sie höhere Höchstgeschwindigkeiten als Rasentraktoren oder Heckmotormäher. Mit Mähwerken mit mehreren Schneidmessern, die in der Mähbreite denen von Rasentraktoren ähneln, sind Nullwendekreismäher eine ausgezeichnete Option für Rasen mit zahlreichen Bäumen, Landschaftsflächen und anderen Hindernissen. Sie sind die teuersten der drei Traktortypen.
Worauf Sie bei der Auswahl des besten Aufsitzrasenmähers achten sollten
Aufsitzrasenmäher unterscheiden sich erheblich in Größe, Leistung und Kosten, was es schwierig machen kann, die beste Option für Ihren Garten zu bestimmen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Hofgröße, PS, Kraftstoffart und andere Schlüsselfaktoren bestimmen, welcher Aufsitzrasenmäher Ihren Anforderungen entspricht.
Hofgröße und Bodenart
Berücksichtigen Sie Ihre Gartengröße, um zu bestimmen, welcher Aufsitzrasenmäher für Ihr Grundstück geeignet ist. Wenn Sie weniger als einen halben Hektar haben, funktioniert ein Rasenmäher mit Heckmotor am besten. Rasenmäher mit Heckmotor sind kleiner, sodass Sie einen kleineren Hof effizienter befahren können. Für Höfe, die größer als ein halber Hektar sind, schauen Sie sich einen Rasentraktor oder einen Nullwendekreismäher an. Wenn Sie in Ihrem Garten viele Hindernisse haben, kann es sinnvoll sein, in einen Nullwendekreismäher zu investieren, der schneller um Bäume, Gärten und Blumenbeete navigieren kann als ein Rasentraktor. Ziehen Sie für schräge Höfe einen Rasentraktor oder einen Nullwendekreismäher mit einem Hochleistungsmotor in Betracht, der Steigungen bewältigen kann.
Gas vs. Elektro
Ähnlich wie bei Elektroautos werden Elektro-Aufsitzrasenmäher immer beliebter. Anstatt einen benzinbetriebenen Motor zu verwenden, verwenden sie einen batteriebetriebenen Motor und „tanken“ über eine Standard-120-Volt-Steckdose. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber ihren gasbetriebenen Cousins. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern benötigen auch weniger Wartung. Es ist kein Ölwechsel oder Austausch von Zündkerzen, Batterie, Luftfilter und Antriebsriemen erforderlich, was erhebliche Wartungskosten spart. Sie sind auch günstiger im Betrieb, da Sie keinen Kraftstoff kaufen müssen, um einen Elektromäher anzutreiben. Elektromäher sind zudem deutlich leiser als Gasmäher.
Der Hauptnachteil eines Elektromähers ist die Leistung und Langlebigkeit – Sie können keinen größeren Garten mit einer einzigen Ladung mähen. Elektromäher sind auf eine Betriebsstunde begrenzt, was ausreicht, um etwa 1 Hektar zu mähen. Hindernisse wie dichtes Gras, Steigungen und Blumenbeete erfordern mehr Kraft und entladen den Akku schneller. Bei dickeren Rasenflächen erhalten Sie möglicherweise nicht die gleiche Schnittqualität wie bei einem gasbetriebenen Rasenmäher.
Schnittbreite
Die Schnittbreite bezieht sich auf die Breite des Schnittbereichs des Rasenmähers. Je breiter die Schnittbreite, desto weniger Zeit benötigen Sie zum Rasenmähen. Ein Deck mit einer Mähfläche von 30 bis 40 Zoll kann Rasenflächen von bis zu einem halben Morgen ausreichend bearbeiten. Yards, die einen halben Morgen bis 2 Hektar groß sind, benötigen ein Mähdeck von 42 bis 48 Zoll, während große Rasenflächen von 3 Hektar oder mehr Decks von 50 Zoll oder breiter erfordern. Vermeiden Sie es, einen Rasenmäher zu kaufen, der zu groß für Ihren Rasen ist – ein Rasenmäher mit einer Breite von 50 Zoll auf einem Hof unter einem halben Morgen kann beispielsweise umständlich zu manövrieren sein.
Pferdestärken
Die benötigte Leistung hängt von der Breite des Mähdecks ab. Suchen Sie bei Rasenmähern mit bis zu einem 42-Zoll-Mähdeck nach einem mindestens 14-PS-Motor, um das Mähwerk und die Antriebsräder ausreichend anzutreiben. Für ein 42- bis 46-Zoll-Mähdeck ist ein Motor mit 14 bis 16 PS ideal. Mäher mit einem 46-Zoll- bis 54-Zoll-Mähdeck benötigen einen 18- bis 24-PS-Motor.
Treibstofftank Kapazität
Die Kraftstofftankkapazität ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, da Sie beim Rasenmähen nicht mehrmals anhalten müssen, um den Tank aufzufüllen. Der durchschnittliche Aufsitzrasenmäher fasst etwa zwei Gallonen Benzin, während größere Mäher drei bis vier Gallonen Benzin tragen.
Einzel- vs. Doppelmotoren
Beachten Sie beim Kauf eines Aufsitzrasenmähers, dass einige Modelle über Doppelmotoren verfügen, während andere Einzelmotoren verwenden. Ein einmotoriger Mäher verwendet einen Einzylinder, während ein zweimotoriger Mäher zwei Zylinder verwendet. Ein zweimotoriger Mäher bietet mehr Leistung und ermöglicht es ihm, ausgedehntere Rasenflächen und Höfe mit Gefälle zu bewältigen. Zweimotorige Traktoren können auch andere Aufgaben wie das Schneepflügen und das Ziehen von Karren übernehmen. Ein einmotoriger Mäher ist weniger leistungsstark, verbraucht aber auch weniger Kraftstoff.
Gebürsteter vs. bürstenloser Motor
Ein bürstenloser Motor wird ohne Bürsten gebaut - seine Teile erzeugen weniger Reibung als ein Standard-Bürstenmotor. Diese Verringerung der Reibung führt zu einem Motor, der effizienter läuft. Bei einem bürstenlosen Motor werden 85 bis 90 Prozent der erzeugten Energie für den Antrieb des Mähers verwendet. Ein Bürstenmotor hat einen Wirkungsgrad von 75 bis 80 Prozent. Elektrische Aufsitzmäher verwenden bürstenlose Motoren, um die Effizienz des Akkus zu maximieren, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, bevor er aufgeladen werden muss, während gleichzeitig mehr Leistung vom Motor auf die Räder und die Messer übertragen wird.
Akkulaufzeit und Laufzeit
Fortschritte in der Batterietechnologie haben batteriebetriebene Aufsitzrasenmäher möglich gemacht. Obwohl die Laufzeit von vielen Variablen abhängt, einschließlich Gelände und Rasentyp, können Sie im Allgemeinen mit einer Mähzeit von etwa einer Stunde mit einem 75-Ah-Akku rechnen, was ausreicht, um bis zu 1 Hektar abzudecken, bevor eine Aufladung erforderlich ist. Eine vollständige Aufladung des Akkus kann bis zu sieben Stunden dauern.
Sitzplätze
Aufsitzrasenmäher verfügen über Sitze, die das Rasenmähen angenehmer machen. Sie verfügen über dick gepolsterte Sitze mit hoher Rückenlehne für Halt und Komfort, und größere Modelle haben gepolsterte Armlehnen mit Getränkehaltern. Einige Aufsitzrasenmäher haben auch Federspulen-Stoßdämpfer unter der Sitzbank oder im Rahmen des Mähers eingebaut.
Kontrollen
Die Bedienelemente variieren je nach Typ des Aufsitzrasenmähers. Sowohl Heckmotor-Aufsitzmäher als auch Rasentraktoren verwenden Lenkräder zur Steuerung, während ein Nullwendekreis-Aufsitzmäher zwei Hebel verwendet. Durch Drücken oder Ziehen der Hebel wird sowohl die Geschwindigkeit als auch das Drehen gesteuert. Durch Drücken beider Hebel nach vorne wird die Geschwindigkeit erhöht. Durch Ziehen des rechten Hebels wird der Traktor nach rechts gedreht, durch Drücken des linken Hebels wird der Traktor nach links gedreht.
Aufsitzrasenmäher mit Heckmotor verfügen über ein Getriebe. Wie bei einem Auto mit Schaltgetriebe muss der Fahrer die Gänge wechseln, um die Geschwindigkeit des Mähers anzupassen. Diese Gangwechsel können dem Mäher ein ruckartiges Gefühl geben. Rasentraktoren verfügen über einen Gashebel, der die Geschwindigkeit anpasst. Da die meisten Rasentraktoren über ein hydrostatisches Getriebe verfügen, sind Geschwindigkeitsänderungen viel sanfter als bei Heckmotor-Aufsitzmähern.
Aufsitzmäher umfassen einen Hebel, der das Mähwerk ein- und auskuppelt, und einen Hebel, der die Höhe des Mähwerks ändert.
Reifen
Alle Aufsitzrasenmäher verwenden pneumatische Luftreifen, die sowohl Traktion als auch Stoßdämpfung bieten. Die meisten Aufsitzmäher verwenden Rasenreifen. Rasenreifen haben genug Profil, um Traktion zum Greifen des Rasens zu bieten, egal ob auf flachem Boden oder an einer Steigung, aber nicht so viel Profil, dass die Reifen den Rasen beschädigen. Zu den Reifenoptionen gehören Stollenreifen mit tiefen Rillen und aggressiven Winkeln für maximale Traktion. Diese Reifen würden den Rasen beschädigen, sind jedoch für alternative Rasentraktorenanwendungen wie das Schneepflügen oder das Ziehen von Anhängern nützlich.
Gewicht
Der durchschnittliche Aufsitzrasenmäher wiegt zwischen 300 und 600 Pfund, wobei der durchschnittliche Rasentraktor etwa 450 Pfund wiegt. Ein Rasentraktor mit Heckmotor wiegt etwa 300 Pfund, während ein Nullwendekreis-Rasenmäher etwa 500 Pfund wiegt.
Sicherheit
Die meisten Aufsitzrasenmähersitze verfügen über eine Sicherheitsfunktion, die die Messer auskuppelt, wenn kein Druck auf den Fahrersitz ausgeübt wird.
Unsere Top-Auswahl
Diese Liste umfasst Aufsitzrasenmäher mit leistungsstarken Motoren, breiten Mähdecks und langlebiger Konstruktion von einigen der renommiertesten Rasenmäherhersteller.
Cub Cadet XT1 LT 50 Zoll

Der Cub Cadet XT1 LT hat viel zu bieten, was ihn zu einem hervorragenden Allround-Aufsitzrasenmäher macht. Beginnen wir mit dem, was sich unter der Haube befindet: ein leistungsstarker 24-PS-Zweizylinder-Kohler-Motor, der mehr als genug ist, um sein 50-Zoll-Mähdeck anzutreiben oder Steigungen zu bewältigen. Der Motor und die Deckgröße machen diesen Mäher für Rasenflächen bis zu 1,5 Hektar geeignet. Ein hydrostatisches Getriebe ermöglicht sanfte Geschwindigkeitswechsel, während ein kurzer Radstand einen beeindruckenden 16-Zoll-Wenderadius ermöglicht. Das Mähdeck bietet dank seiner drei Schneidmesser und 12 leicht einstellbaren Schnitthöhen reichlich Schnittleistung. Ein 3-Gallonen-Kraftstofftank sorgt dafür, dass Sie selbst bei großen Arbeiten kein Nachfüllen benötigen.
Zu den weiteren Merkmalen, die den Cub Cadet XT1 auszeichnen, gehören ein Tempomat, der eine konstante Geschwindigkeit für den perfekten Schnitt beibehält, und ein SmartDeck-Jet-Waschsystem, das es ermöglicht, einen Gartenschlauch an das Mähwerk anzuschließen, um den Innenraum zu waschen.
Troy-Bilt Pony 42 Zoll Reitrasentraktor

Dieser Rasentraktor von Troy-Bilt verfügt über einen leistungsstarken Motor und ein großes Mähdeck zu einem geringeren Preis als andere Aufsitzrasenmäher. Das Troy-Bilt Pony verfügt über einen Einzylindermotor und ein 42-Zoll-Mähwerk, das für 1 bis 1,5 Hektar große Rasenflächen geeignet ist. Ein Doppelmesser-Deck bietet reichlich Schnittleistung. Und obwohl das Pony kein hydrostatisches Getriebe hat, ist sein Siebengang-Schaltgetriebe glatter als andere Rasentraktoren mit Handschaltgetriebe. Ein 18-Zoll-Wenderadius ermöglicht eine einfache Manövrierfähigkeit auf dem Hof, während ein 1,36-Gallonen-Tankinhalt genug Kraftstoff für mittelgroße Rasenflächen liefert.
Das Pony hat eine gepolsterte hohe Rückenlehne und weiche Griffe am Lenkrad für mehr Komfort. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen LED-Scheinwerfer zum Mähen bei schlechten Lichtverhältnissen, ein Heckkraftheber für Zubehör und eine integrierte Waschöffnung auf dem Mähwerk.
Cub Cadet Ultima ZT2 60 Zoll 24 PS Nullwendekreismäher

Dieser leistungsstarke Nullwendekreis-Mäher hat viel Kraft und Funktionen, um große Höfe zu meistern. Mit seinem leistungsstarken 24 PS Kawasaki-Zweizylindermotor, einem 3,5-Gallonen-Gastank und einem massiven 60-Zoll-Deck kann der Ultima Rasen von 3 Hektar oder mehr mähen. Mit seinem hydrostatischen Getriebe erreicht dieser Zero-Turn-Mäher sanft Geschwindigkeiten von bis zu 12 Meilen pro Stunde. Das große Deck verfügt über das Aeroforce-Schneidsystem von Cub Cadet für einen Top-Cut sowie 15 Höheneinstellungen von 1 bis 4,5 Zoll.
Mähen Sie den Rasen bequem, dank eines gepolsterten Sitzes mit Armlehnen, einem Federungssystem, verstellbaren Schoßstangen und bequemen Handgriffen. LED-Scheinwerfer ermöglichen Ihnen das Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen, während das integrierte SmartJet-Deckdruckwaschsystem von Cub Cadet das Mähwerk sauber hält.
John Deere E120 42 Zoll 20 PS Rasentraktor

Dieser Aufsitzmäher von einem der bekanntesten Namen bei Traktoren ist ideal für mittelgroße Rasenflächen. Ein 20-PS-V-Twin-Motor und ein 42-Zoll-Deck machen diesen Rasentraktor für Rasengrößen bis zu 1,5 Hektar geeignet. Das Mähdeck verfügt über das Deep-Deck-Design von John Deere, das das Gras für einen besseren Schnitt anhebt. Das Deck bietet mehrere Höheneinstellungen von 1 bis 4 Zoll. Mit einem Wenderadius von 18 Zoll manövriert der E120 gut um Bäume und Gärten.
Ein hydrostatisches Getriebe und eine Fußpedal-Geschwindigkeitssteuerung ahmen das Automatikgetriebe in einem Auto nach und machen diesen Rasentraktor einfach zu bedienen. John Deere bietet dank 10 Sitzpositionen ein komfortables Cockpit und einen breiten, bequemen Sitz. Die Wartung kann bei Aufsitzrasenmähern mühsam sein, aber John Deere macht den Ölwechsel mit seinem 30-Sekunden-Ölwechselsystem einfach. Ein in das Deck integrierter Waschanschluss ermöglicht eine einfache Reinigung, um die Ansammlung von Grasschnitt zu verhindern.
Toro 42 Zoll 22,5 PS TimeCutter Kommerzieller Aufsitzmäher

Wenn Sie lieber weniger Zeit mit dem Rasenmähen und mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen möchten, sollten Sie den TimeCutter von Toro in Betracht ziehen. Dieser Zero-Turn-Mäher verfügt über einen leistungsstarken 22,5-PS-Motor, der es Ihnen ermöglicht, mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 Meilen pro Stunde zu mähen. Kombinieren Sie dies mit seiner Null-Wende-Fähigkeit und dem 42 Zoll breiten Mähdeck, und Sie können diesen Rasenmähauftrag schnell erledigen. Dieser Mäher ist ideal zum Schneiden von Rasenflächen bis zu einer Größe von 2 Hektar und ein 3-Gallonen-Gastank ermöglicht es Ihnen, die gesamte Arbeit ohne Unterbrechung zu erledigen.
Der TimeCutter bietet einige hervorragende Zusatzfunktionen, darunter ein praktisches Ablagefach unter dem Sitz für Telefone, Schlüssel und Gegenstände, die Sie im Garten finden. Stoßdämpfende Dämpfer verbessern die Fahrqualität, Getränkehalter tragen Lieblingsgetränke und Kotflügel halten Rasenschnitt und andere Gartenabfälle von Ihnen fern.
Ryobi 30 Zoll 50 Ah Elektro-Aufsitzmäher mit Heckmotor

Kleinere Werften benötigen keine großen gasbetriebenen Motoren oder massiven Mähdecks mit drei Messern. Dieser kleinere elektrische Aufsitzmäher mit Heckmotor ist mehr als genug. Er verfügt über einen leistungsstarken 50-Ah-Akku, der drei bürstenlose Motoren für bis zu eine Stunde oder 1 Hektar Mähzeit antreibt. Sein 30-Zoll-Mähdeck bietet eine ausreichende Mähbreite für einen mittelgroßen Garten. Eine gut ablesbare Ladezustandsanzeige informiert Sie über die verbleibende Ladung und der Akku wird über eine Standard-120-Volt-Steckdose aufgeladen.
Mit sieben Tiefenpositionen von 1,5 bis 4,5 Zoll haben Sie viele Schnitthöhenoptionen. Praktische LED-Scheinwerfer sorgen dafür, dass der Hof auch bei schlechten Lichtverhältnissen beleuchtet wird, sodass Sie bis in den Abend hinein mähen können. Dieser wartungsarme Mäher erfordert keine Ölwechsel oder Zündkerzenwechsel; einfach aufladen und los gehts.
Toro 54 Zoll TimeCutter 24,5 PS Aufsitzmäher

Große Höfe brauchen einen großen Mäher, und genau das erhalten Sie mit diesem Nullwendekreis-Aufsitzmäher von Toro. Mit seinem massiven 54-Zoll-Deck müssen Sie den Nachmittag nicht damit verbringen, das Fußballfeld zu mähen, das Sie Hinterhof nennen. Dieser Mäher ist in der Lage, Yards zu bearbeiten, die 3 Morgen oder mehr umfassen. Es verfügt über einen leistungsstarken 24,5 PS starken Doppelgasmotor, der Geschwindigkeiten von bis zu 11 Meilen pro Stunde erreichen kann. Der Kraftstofftank fasst 3 Gallonen, sodass Sie die Arbeit ohne Unterbrechung erledigen können.
Auch das Mähen eines großen Rasens kann den Fahrer belasten. Mit seinem weichen Sitz mit hoher Rückenlehne und Armlehnen und der MyRide-Federung von Toro, die die Unebenheiten Ihres Rasens absorbiert, kann der TimeCutter diese längeren Mäharbeiten komfortabler machen. Die Wartung ist dank des werkzeuglosen Ölwechselsystems des TimeCutter einfacher. Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehören ein Getränkehalter für lange Mäharbeiten und Schutzbleche, die Gartenabfälle von Ihnen fernhalten.
Ariens Ikon XD 23-PS-V-Twin Dual 52-Zoll-ZeroTurn-Rasen

Bergauffahren erfordert einen leistungsstarken Motor, ein Automatikgetriebe und einen niedrigen Schwerpunkt. Das Ariens Ikon XD deckt alle drei ab. Es verfügt über einen 23-PS-Motor und ein hydrostatisches Getriebe, das sanfte Geschwindigkeitswechsel ermöglicht und ihm viel Kraft für die Bewältigung von Steigungen verleiht. Zwanzig-Zoll-Hinterreifen bieten viel Traktion für Steigungen, während die Null-Grad-Wende das Manövrieren auf unebenem Boden erleichtert.
Der Ikon XD verfügt außerdem über ein beeindruckendes 52-Zoll-Mähwerk mit drei Messern und 13 verschiedenen Schnittpositionen, wodurch er große Rasenflächen von mehr als 3 Hektar mähen kann. Und mit einem 3-Gallonen-Tank müssen Sie nicht anhalten und nachfüllen. Fahren Sie bequem auf dem Ikon XD dank der großzügigen Polsterung in der hohen Rückenlehne und den gepolsterten Armlehnen. Dieser Rasenmäher ist für den gewerblichen Einsatz mit einem 11-Gauge-Stahlwerksdeck konzipiert.
FAQs zu Aufsitzrasenmähern
Wenn Sie noch Fragen zu Aufsitzrasenmähern haben, lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der häufigsten Bedenken zu erhalten.
F. Wie startet man einen Aufsitzrasenmäher?
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Aufsitzrasenmäher zu starten:
- Beginnen Sie mit dem Drücken des Fußpedals der Feststellbremse auf der linken Seite.
- Stellen Sie sicher, dass der Gangschalthebel auf Neutral steht und der Gashebel auf „langsam“ steht.
- Wenn der Mäher über einen Choke-Knopf verfügt, ziehen Sie den Knopf zurück.
- Drehen Sie bei gedrückter Feststellbremse den Schlüssel im Zündschloss bis zu 15 Sekunden lang, bis der Motor anspringt. Wenn der Motor nicht startet, warten Sie 10 Sekunden und versuchen Sie es erneut.
- Sobald der Motor anspringt, drücken Sie den Chokeknopf langsam zurück.
- Erhöhen Sie den Gashebel auf die Position „schnell“, um den Motor aufzuwärmen, bevor Sie das Getriebe oder das Mähwerk einschalten.
F. Wie mäht man am besten Gras mit einem Aufsitzrasenmäher?
- Mit dieser Kraft könnten Sie versucht sein, Ihren Rasen kürzer zu schneiden. Tun Sie dies nicht, da dies das Gras beschädigen könnte. Halten Sie sich an die Ein-Drittel-Regel und nehmen Sie nur ein Drittel der Graslänge ab.
- Mähen Sie in abwechselnden Mustern. Dies ist besonders wichtig bei einem Aufsitzmäher, der den Boden unter seinem Gewicht verdichtet.
- Mähen Sie jedes Mal in einem anderen Muster, damit sich der Boden erholen kann.
- Vermeiden Sie scharfe Kurven mit Ihrem Mäher, da dies dazu führen kann, dass die Reifen das Gras beschädigen. Versuchen Sie stattdessen, auf einer Einfahrt abzubiegen.
- Mähen Sie beim Mähen von Steigungen bergauf und bergab, um mögliche Überschläge zu vermeiden.
F. Wie pflegt man einen Aufsitzrasenmäher?
Aufsitzrasenmäher benötigen eine regelmäßige Wartung:
- Reinigen Sie Ihren Aufsitzmäher, indem Sie Schmutz entfernen, der sich beim Mähen angesammelt hat. Viele Mäher haben auf dem Mähwerk Aufsätze für einen Schlauch, mit dem Sie das Innere des Mähwerks mit einem Hochdruckreiniger waschen können.
- Überprüfen und wechseln Sie regelmäßig den Luftfilter, der durch Schmutz verstopft werden kann.
- Wechseln Sie regelmäßig das Öl und ersetzen Sie die Mähriemen.
- Ersetzen Sie die Zündkerzen einmal pro Saison.