
Bevor wir ein neues Zuhause gebaut haben, hatte ich noch nie von Mini-Splits gehört. Was könnten sie sein, eine Art winziges gefrorenes Dessert oder so? Nein.
Mini-Splits sind eigentlich kanallose Heiz- und Kühlsysteme. Sie sehen ähnlich aus wie das, was Sie wahrscheinlich in Hotelzimmern gesehen haben, obwohl Wohnmodelle heutzutage kleiner und schlanker sind.
Ein Mini-Split-System besteht aus zwei Komponenten: einem Innenklimagerät (oder -geräten) und einem Außenkondensator. Die Komponenten sind durch eine Leitung verbunden, und es sind keine Kanäle beteiligt.
Die Mini-Split-Technologie gibt es seit 30 Jahren und wird in Europa und Japan häufig eingesetzt. Wie ein Kühlschrank verwendet eine Wärmepumpe Elektrizität, um Kältemittel zu pumpen und Wärme von einem Ort zum anderen zu übertragen. Wenn diese Wärme von außen ins Innere eines Hauses übertragen wird, ist dies der Heizmodus. Wenn Wärme vom Inneren eines Hauses nach draußen übertragen wird, ist das der Klimatisierungsmodus.
So können Mini-Splits sowohl Heizen als auch Kühlen in einem bieten. Sie sind im Allgemeinen zum Kühlen und Heizen eines einzelnen Raums oder einer Zone ausgelegt, und es können bis zu vier Innenbehandlungsgeräte an einen einzigen Außenkondensator angeschlossen werden.

Mini-Splits sind nicht für jeden Raum geeignet, aber für bestimmte Anwendungen gibt es durchaus Vorteile. Hier sind einige Orte, an denen Sie die Installation eines solchen Systems in Betracht ziehen könnten:
• Ein Haus ohne Luftkanäle, wie ein Haus, das zuvor mit Strahlungs- oder Elektroheizung ausgestattet war. Ein Außenkondensator kann bis zu vier Luftbehandlungsgeräte im Innenbereich betreiben, sodass Sie vier Räume/Zonen mit einem einzigen Mini-Split-System individuell steuern können.
• Räume, die nicht regelmäßig belegt werden. Sie können das Mini-Split-System ausschalten und die Tür schließen, um Geld zu sparen.
• Anbauten oder Nebengebäude, bei denen eine Verlängerung oder Installation von Rohrleitungen nicht möglich ist.
• Räume, die an nicht konditionierte Räume angrenzen (wie Garagen, Dachböden und unfertige Keller), in denen Rohrleitungen härteren Temperaturen ausgesetzt wären.
Wir haben unser Mini-Split-System im Bonusraum über unserer Garage. Die Garage ist nicht klimatisiert, so dass das Verlegen von Luftkanälen durch diesen Raum eine große Gefahr für Energieverluste für unser HLK-System wäre - eine Geldverschwendung. Wir nutzen dieses Bonuszimmer als Gästezimmer und es ist die meiste Zeit leer. Wir können die Tür schließen, wenn niemand da ist, und das sind 400 Quadratmeter, die wir nicht zum Heizen oder Kühlen bezahlen.

Mini-Splits haben keine Kanäle und können daher den Energieverlust (bis zu 20 % oder 30 %) vermeiden, der mit Umluftsystemen verbunden ist, die durch Kanäle geführt werden. Mini Splits können an der Wand oder an der Decke aufgehängt werden, einige sind sogar als freistehende Einheiten erhältlich.
Ich werde nicht lügen. Das Mini-Split-System in unserem Haus ist nicht süß. Das Aussehen ist mir egal. Aber es ist ruhig und es macht das Zimmer bemerkenswert komfortabel. Und ich finde es toll, dass wir nicht bezahlen, um einen Raum zu heizen oder zu kühlen, den wir nicht regelmäßig nutzen.
Weitere Informationen zum Heizen zu Hause finden Sie unter:
10 Raumheizungen, die wir lieben
Sparen Sie Geld mit einem Hybridofen
Gewusst wie: Wählen Sie den richtigen Ofenfilter