
Die Aktualisierung von Hardware und Einrichtungsgegenständen wie Wasserhähnen, Wasserhähnen und Schrankgriffen kann das Aussehen Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers verändern, aber die Auswahl einer Oberfläche kann bei so vielen verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein. Zwei erschwingliche, konsistente und vielseitige Optionen sind Chrom und gebürstetes Nickel. Diese beiden Metalloberflächen sind eher klassisch als trendig und passen zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen von modern bis traditionell. Sie sind auch neutral genug, um mit anderem Zubehör wie Handtuchringen und Toilettenpapierhaltern zusammenzupassen.
Aber die beiden Finishes haben ihre Unterschiede. Bei der Entscheidung zwischen Chrom und gebürstetem Nickel ist es wichtig, Designfaktoren, Haltbarkeit und Wartung zu berücksichtigen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie sich die beiden Finishes zwischen Chrom und gebürstetem Nickel messen. Wenn Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen sehen, können Sie den richtigen letzten Schliff für Ihre neue Küchenarmatur, Badarmatur, Hardware oder andere Raumaufrüstung auswählen.
Gebürstetes Nickel hat einen gedämpften Glanz, während Chrom dazu neigt, heller und reflektierender zu sein.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen gebürstetem Nickel und Chrom ist das Aussehen der Metalle. Poliertes Chrom ist glänzend und hell und reflektiert das Licht von seiner Oberfläche aufgrund der Chromgalvanisierung über dem Grundmetall. Gebürstetes Nickel ist dezenter, mit einem leicht matten Aussehen, nachdem es mit einer Drahtbürste behandelt wurde, um den Glanz mit Textur zu stumpfen. Das Aussehen kann auch je nach Herstellungsprozess variieren und den Ton aufgrund von Beschichtungsschwankungen und der Dichte des verwendeten Nickels beeinflussen. Die gebürstete Qualität des Nickels eignet sich für ein traditionelleres Design, während Chrom als moderner angesehen wird.

Gebürstetes Nickel ergänzt wärmere Farben, während Chrom am besten zu kühleren Tönen passt.
Ein kühles Farbschema kann beruhigend und erfrischend wirken, einschließlich Blau-, Grün- und Hellviolett. Ein wärmeres mit Orangen, Rot und Gelb oder einer Kombination davon schafft im Allgemeinen ein gemütlicheres Gefühl. Die Verchromung verleiht Metall einen leichten Blaustich, während Nickel einen natürlichen gelben oder weißen Glanz hat. Während es sich bei beiden um kühle Farben handelt, erscheint gebürstetes Nickel vor allem aufgrund seiner abgeschwächten Texturqualität wärmer. Wenn Ihr Designplan daher ein helles, modernes Aussehen enthält, ist kühleres Chrom möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie auf der Suche nach einer wärmeren, traditionelleren Atmosphäre sind, könnte gebürstetes Nickel der Gewinner sein.
Chrom und gebürstetes Nickel haben minimale Preisunterschiede.
Chrome ist seit langem als das günstigste Finish bekannt, obwohl es oft in High-End-Projekten auftaucht. Gebürstetes Nickel wurde früher zu einem etwas höheren Preis verkauft, aber in neuerer Zeit gibt es keinen großen Kostenunterschied zwischen den beiden. Preisunterschiede hängen oft vom Stil der Leuchte und vom Hersteller ab. Beide Optionen sind jedoch im Allgemeinen günstiger als andere Oberflächen wie poliertes Messing und geölte Bronze.

Sowohl Chrom als auch gebürstetes Nickel sind korrosionsbeständig, obwohl Nickel leichter anlaufen kann.
Chrom und gebürstetes Nickel sind beides haltbare Oberflächen, die jedoch je nach Anwendung des Finishs auf das Metall sowie seiner Pflege und Reinigung verschleißanfällig sind. Gebürstetes Nickel kann im Laufe der Zeit mit zunehmendem Alter und Einwirkung einen milchig-weißen Anlauf bekommen, insbesondere in Badezimmern aufgrund der Feuchtigkeit. Die Reinigung mit einem weichen Tuch und einer Lösung aus weißem Essig und Wasser oder einem anderen milden Reinigungsmittel hilft, Anlauffarben zu entfernen.
Das Polieren von gebürsteten Nickelbefestigungen mit einer Metallpolitur oder Wachspaste kann stärkere Anlauffarben entfernen, aber überprüfen Sie die Pflegerichtlinien Ihres Herstellers, bevor Sie Produkte auswählen.
Chrom kann anfällig für Schäden sein, wenn das Finish schlecht aufgetragen wurde oder wenn es durch unsachgemäße Reinigung zerkratzt wird (siehe unten, wie man Chrom richtig pflegt). Sobald Chrom rissig oder beschädigt ist, verliert es seine Schutzwirkung und ist anfällig für Rost und Korrosion. In diesem Fall ist eine gründliche Reinigung erforderlich.

Gebürstetes Nickel verbirgt Wasserflecken und Fingerabdrücke besser als Chrom.
Fingerabdrücke sind der Fluch von Küchen- und Badezimmerarmaturen. Ebenso die kleinen weißen Flecken, die beim Trocknen von Wasser auf Metalloberflächen sichtbar werden. Glücklicherweise kann die strukturierte Natur einer gebürsteten Oberfläche diese Flecken, Flecken und Flecken ziemlich gut verbergen. Helles und glänzendes Chrom verstärkt jedoch solche alltäglichen Schönheitsfehler und erfordert mehr Ausdauer, um es glänzend zu halten. Probieren Sie diesen Reinigungs-Hack aus: Reiben Sie ein Stück Wachspapier über Chromarmaturen, damit die zurückbleibenden unmerklichen Rückstände verhindern, dass sich Wasserflecken und Fingerabdrücke zeigen.

Chrome erfordert mehr Wartung.
Chrom ist ein weiches Metall, das leicht zerkratzt werden kann, und erfordert etwas mehr TLC als sein matterer Konkurrent. Vermeiden Sie beim Reinigen chemische Reinigungsmittel wie Produkte auf Ammoniakbasis oder Bleichmittel und scharfe Scheuermittel wie Stahlwolle. Entscheiden Sie sich stattdessen für einfache Seife und Wasser oder ein Eins-zu-Eins-Verhältnis von weißem Essig und Wasser (dies funktioniert auch bei gebürstetem Nickel). Mit weichen Reinigungsmitteln wie einem Baumwolltuch oder einem nicht scheuernden Schwamm auftragen; für schwer zugängliche spalten kann eine alte weiche zahnbürste nützlich sein. Dann ausspülen und trocknen. Chrompolitur erhöht den Glanz noch eine Stufe, aber befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Gebürstetes Nickel sorgt für ein haltbareres Finish.
Gebürstetes Nickel ist eine der haltbarsten verfügbaren Oberflächen und neigt dazu, sein Aussehen länger als Chrom zu erhalten. Das Finish wird mit einer Metallbürste geätzt, um den matten Glanz zu erzeugen, und dann mit einem Lack überzogen, um es vor Verschleiß zu schützen. Der meiste Verschleiß entsteht durch falsche Reinigung im Laufe der Zeit. Überspringen Sie scheuernde Reinigungsmittel, die gebürstetes Nickel beschädigen und die matte Oberfläche verändern können, und entscheiden Sie sich für sanfte Lösungen und Tücher oder weiche Schwämme.