
Ein fleißiger Raumluftbefeuchter ist in den trockenen, kalten Wintermonaten ein Lebensretter. Seine spezielle Funktion – die Rückführung von Feuchtigkeit in die Luft in Ihrem Zuhause – kann trockene Haut beruhigen, die Symptome von Erkältungen und anderen Atemwegserkrankungen lindern und trotz des Wechsels der Jahreszeiten ein angenehmes Raumklima aufrechterhalten.
Wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird, kann ein Luftbefeuchter jedoch mehr als nur Feuchtigkeit abgeben. Das stehende Wasser bietet einen erstklassigen Nährboden für Schimmel und Bakterien, die dann wiederum mit jedem Zug der Maschine in die Luft abgegeben werden können und Ihre Allergien möglicherweise verschlimmern. Glücklicherweise ist die Pflege dieses nützlichen Geräts nicht kompliziert: Ersparen Sie sich Kopfschmerzen, indem Sie Ihren Luftbefeuchter einmal pro Woche entleeren, reinigen und desinfizieren.
Obwohl sich die Routine von Modell zu Modell leicht unterscheidet, können Sie dieser Anleitung zum Reinigen eines Luftbefeuchters folgen, um einen soliden Ausgangspunkt zu haben. Bevor Sie jedoch ernsthaft loslegen, lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung für die spezifischen Reinigungsanforderungen und Warnungen Ihres Geräts.
Werkzeuge & Materialien- Weißweinessig
- 1-Gallonen-Eimer
- Bürste mit weichen Borsten
- Reinigungstuch
- Bleichen

SCHRITT 1: Entfernen und spülen Sie den Filter.
Trennen Sie Ihren Luftbefeuchter und entfernen Sie den Tank. Ziehen Sie zuerst den Filter heraus und spülen Sie ihn mit kaltem, sauberem Wasser aus nur Wasser. Reinigungslösungen können möglicherweise den Filter eines Luftbefeuchters beschädigen.
SCHRITT 2: Zerlegen Sie den Rest Ihres Geräts.
Wenn Sie schon dabei sind, nehmen Sie alle zusätzlichen Teile heraus, die zerlegt werden können (siehe Handbuch), damit Sie sie separat waschen können.
SCHRITT 3: Spülen oder tränken Sie alle Teile Ihres Luftbefeuchters in unverdünntem Essig.
Füllen Sie den Boden mit weißem Essig und schwenken Sie ihn herum, sodass er über alle Seiten läuft. Dieser ganz natürliche All-Star hat viele Kräfte, einschließlich der Erweichung von Mineralablagerungen, der Abtötung von Schimmel und der Verhinderung von zukünftigem Wachstum.
Fülle als nächstes eine kleine Wanne oder einen Eimer mit unverdünntem Essig und lasse alle Teile, die du von der Basis entfernt hast, hineinfallen, damit sie einweichen können. Lassen Sie den Essig etwa eine halbe Stunde einwirken.
SCHRITT 4: Schrubben Sie die Teile des Luftbefeuchters mit einer weichen Bürste.
Den nassen Untergrund sanft und gründlich bürsten, dabei in alle Ecken gehen und eventuell gebildete Kalk- und/oder Mineralablagerungen entfernen. (Sie werden feststellen, dass Ihr Luftbefeuchter mit einer speziellen Bürste zum Reinigen geliefert wurde; wenn nicht, können Sie eine Flaschenbürste oder eine alte Zahnbürste verwenden.) Vergessen Sie nicht, dasselbe mit den Stücken zu tun, die Sie in Ihre Essigwanne eingeweicht haben.
Spülen Sie alles gründlich mit kaltem, sauberem Wasser ab und legen Sie es zum Trocknen auf ein Handtuch.
SCHRITT 5: Weichen Sie den Tank in verdünntem Essig oder Bleichmittel ein.
Als nächstes: Der Tank Ihres Luftbefeuchters. Gießen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tank und füllen Sie ihn mit sauberem Wasser auf. Füge einen Teelöffel Bleichmittel (oder Essig, wenn du es vorziehst) pro Liter Wasser hinzu und lasse die Lösung eine halbe Stunde im Tank stehen. Entleeren Sie den Tank und spülen Sie ihn sehr, sehr gründlich mit kaltem, sauberem Wasser aus.
SCHRITT 6: Bauen Sie Ihren sauberen Luftbefeuchter zusammen und befolgen Sie diese Tipps, um zukünftigen Schimmel und Schimmel zu minimieren.
Bauen Sie Ihren Luftbefeuchter wieder zusammen, füllen Sie den Tank mit sauberem Wasser und schließen Sie ihn wieder an. Befolgen Sie in Zukunft diese Tipps, um die Wartung zu vereinfachen:
- Verwenden Sie destilliertes Wasser in Ihrem Luftbefeuchter, und Sie werden wahrscheinlich weniger Mineralienablagerungen bei Ihren wöchentlichen Reinigungen sehen.
- Leeren Sie Ihren Luftbefeuchter täglich aus und füllen Sie ihn wieder mit sauberem Wasser.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Haushalt zwischen 30 und 50 Prozent. Alles, was höher ist, führt zu Verstopfung und Kondensation, was das Wachstum von Schimmel und Mehltau fördert; alles andere, und Sie könnten beginnen, das trockene Nasenbluten und die rissige Haut zu spüren, unter denen so viele im Winter leiden.
Auf die richtigen Werte eingestellt und regelmäßig gewartet, sorgt ein sauberer Luftbefeuchter den ganzen Winter über für ein glückliches und gesundes Zuhause.