
Da die Wohnkosten steigen, suchen viele Hausbesitzer nach einem „fertigen“ Keller, um die Quadratmeterzahl ihres Hauses zu erweitern. Dies kann eine kostengünstige Lösung für beengte Räume sein, aber die Betonwände eines Kellers erfordern besondere Aufmerksamkeit. Keller sind von Erde umgeben, sodass Feuchtigkeit durch Risse oder durch den Beton selbst eindringen kann, was zu feuchten oder feuchten Bedingungen führt. Lesen Sie weiter, um wichtige Informationen darüber zu erhalten, was bei der Fertigstellung von Kellerwänden zu tun (und nicht zu tun) ist, um qualitativ hochwertige und komfortable Bedingungen zu erzielen.
Ziehen Sie eine Genehmigung ein, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.
Auch wenn die Regeln für den Gemeindebau unterschiedlich sind, benötigen Sie im Allgemeinen keine Genehmigung, nur um die Betonkellerwände abzudichten oder zu streichen. Wenn Sie jedoch neue Wände innerhalb der bestehenden Betonwände bauen und / oder Kabel oder Rohrleitungen in den Wänden verlegen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich eine Genehmigung. Da Kellerumbauten vom Bordstein aus nicht sichtbar sind, ziehen einige Hausbesitzer möglicherweise in Betracht, den Genehmigungsantrag zu überspringen, aber das Versäumnis, eine Genehmigung zu erhalten, kann zu einer Reihe von Problemen führen. Möglicherweise müssen Sie eine hohe Geldstrafe zahlen oder die Wände entfernen, wenn die örtliche Baubehörde dies herausfindet. Darüber hinaus kann eine fehlende Genehmigung den Verkauf Ihres Hauses verhindern: Wenn potenzielle Käufer feststellen, dass Ihr Keller nicht mit der Beschreibung in den Bezirksregistern übereinstimmt, sind sie möglicherweise nicht bereit, ein Angebot zu unterbreiten.
Machen Sie keine Wände fertig, bis der Keller trocken ist.
Selbst wenn Ihre Kellerwände keine sichtbaren Risse oder Undichtigkeiten aufweisen, können Sie dennoch Feuchtigkeitsprobleme haben. Ein einfacher DIY-Test hilft Ihnen, das herauszufinden. Kleben Sie ein Quadrat von einem Fuß mal einen Fuß großen Plastikplanen (Plastik-Küchenfolie reicht aus) mit Klebeband an die Betonwand in Ihrem Keller und lassen Sie es 24 Stunden lang an Ort und Stelle. Entfernen Sie dann das Klebeband und untersuchen Sie die Folie. Wenn sich im Inneren des Kunststoffs Kondenswasser befindet, liegt ein Feuchtigkeitsproblem vor.
Wenn der Feuchtigkeitstest Kondenswasser zeigte, sich die Wände jedoch trocken anfühlen, könnte die Lösung so einfach sein wie das Aufrollen einer Schicht Mauerwerksdichtstoff wie DRYLOK Masonry Waterproofer (erhältlich bei The Home Depot) auf die Betonwände. In einigen Fällen wird die Luftfeuchtigkeit im Keller reduziert, indem Maßnahmen ergriffen werden, um das Wasser vom Fundament fernzuhalten, z. Bei sichtbaren Undichtigkeiten und stehendem Wasser sollten Sie Ihre Kellerwände imprägnieren, z.

Verwenden Sie Wandbaumaterialien, die für Keller bestimmt sind.
Der Bau neuer Wände innerhalb der bestehenden Betonwände ist die Standardmethode für die Fertigstellung von Kellerwänden. Ein solches Projekt erfordert Kenntnisse im Bauwesen, daher beauftragen viele Hausbesitzer einen professionellen Tischler für die Arbeit. Wenn Sie jedoch Tischlerkenntnisse haben und selbst basteln möchten, sollten Sie wissen, dass die örtlichen Bauvorschriften oft die Verwendung von feuchtigkeitsbeständigen und verrottungsbeständigen Baumaterialien im Keller erfordern.
- Verwenden Sie behandeltes Holz, wenn das Holz mit Beton in Kontakt kommt, wie z. B. die Holzbodenplatten von gerahmten Wänden oder Holzleisten, die direkt an Kellerwänden befestigt werden.
- Holz, das mit alkalischem quaternärem Kupfer (ACQ) behandelt wurde, einer Chemikalie, die Fäulnis reduziert, korrodiert normale Nägel und Schrauben, daher sollten alle Befestigungselemente ACQ-kompatibel sein.
- Verwenden Sie bei der Installation von Trockenbauplatten feuchtigkeits- und schimmelresistente Trockenbauwände.
- Verwenden Sie bei der Dämmung von Betonkellerwänden (eine gute Idee, da Betonkellerwände oft kalt sind) eine Hartschaumplattendämmung, wenn die Dämmung direkt mit der Betonwand in Berührung kommt. Die Isolierung der Glasfaservliese kann durch Feuchtigkeit beschädigt werden.
Berücksichtigen Sie Kabel und Rohre in neuen Wänden innerhalb von Betonwänden.
Wenn Sie Ihre Kellerwand mit Strom versorgen möchten, legen die örtlichen Vorschriften fest, wie viele Steckdosen Sie installieren müssen und wer die Verkabelung installieren darf (normalerweise ein lizenzierter Elektriker). Die Standardregel hier ist, das elektrische Kabel durch die Deckenbalken über der Wand zu führen und dann die Kabel zwischen den Wandpfosten zu verlegen.
Vorhandene Rohre, die entlang der Innenseite von Betonkellerwänden verlaufen (ein häufiges Problem), verursachen oft ein weiteres Problem. Dies kann gelöst werden, indem Sie das Rohr einfach an Ort und Stelle lassen und die neue Wand direkt im Rohr bauen. Wenn beispielsweise die Betonwand ein drei Zoll großes Abflussrohr hat, das entlang ihrer Vorderseite verläuft, bauen Sie die neue Wand 3,5 Zoll von der Betonwand entfernt. Sie werden diese Zentimeter an Wohnraum verlieren, aber es ist viel einfacher und kostengünstiger als die Umleitung von Rohren.

Vergessen Sie nicht, ein Ausgangsfenster zu installieren, wenn Sie ein Schlafzimmer hinzufügen.
Das International Residential Code (IRC) verlangt den Einbau eines Fluchtfensters in allen Kellerschlafzimmern. Die Fensteröffnung sollte eine Mindestbreite von 20 Zoll und eine Höhe von mindestens 24 Zoll haben. Insgesamt sollte das Fenster 5,7 Quadratmeter Fluchtraum bieten und die Unterseite des Fensters darf nicht höher als 44 Zoll über dem Boden sein. Die Installation eines Fluchtfensters umfasst das Ausheben des Bodens vom Fundament, das Durchschneiden der Kellerwand und das Installieren des Fensters und eines Fensterschachts, damit eine Person herausklettern kann. Fensterschachtsysteme wie dieses modulare Egress Window Well System (erhältlich von Menards) werden sowohl mit dem Fenster als auch mit der Einfassung geliefert, die für einen sicheren Ausgang aus dem Kellerschlafzimmer erforderlich sind.
Bauen Sie KEINE „Kippwände“ auf, wenn der Betonboden nicht eben ist.
Die gebräuchlichste Art, eine neue Wand zu bauen, besteht darin, sie auf dem Boden zu bauen, sie dann umzukippen und zu befestigen. Dies ist jedoch nicht der beste Weg, wenn Sie eine Wand in einem Keller bauen, in der der Betonboden nicht eben ist, da die Wand beim Aufkippen an einigen Stellen zu hoch oder zu niedrig sein kann. Eine bessere Möglichkeit besteht darin, zuerst die obere Platte an den Deckenbalken zu befestigen und dann die untere Platte auf dem Betonboden zu installieren. Nachdem die Platten angebracht sind, messen und schneiden Sie jeden vertikalen Bolzen einzeln. So erhalten Sie eine perfekt passende Wand. Es ist etwas langsamer, aber Sie erhalten eine genaue Passform.

Ziehen Sie ein modulares Kellerwandsystem für eine DIY-freundlichere Alternative in Betracht.
Um fertige Kellerwände in der oben beschriebenen traditionellen Weise zu bauen, braucht man wirklich gute Tischlerkenntnisse. Wenn Sie nicht bereit sind, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen, ziehen Sie ein All-in-One-Kellerwandsystem wie DRIcore SMARTWALL (erhältlich bei The Home Depot) mit modularen Paneelen in Betracht, die nur eine Boden- und Deckenschiene für die Installation erfordern. Die Paneele sind Nut und Feder, so dass sie eng anliegen und flach bleiben, und sie werden auf der Rückseite mit einer angebrachten feuchtigkeitsundurchlässigen Isolierung geliefert. Nach der Installation können die Paneele lackiert werden, und Sie können Zierleisten und Sockelleisten für ein fertiges Aussehen installieren. Die Kosten für die Fertigstellung Ihrer Wände mit DRIcore-Paneelen betragen etwa 1,70 USD pro Quadratfuß.
Übersehen Sie nicht professionell installierte Kellerveredelungssysteme.
Während jeder kompetente Generalunternehmer oder Schreiner traditionelle Wände installieren kann, wie oben beschrieben, haben Hausbesitzer eine andere Möglichkeit. Kellerabschlußsysteme, wie dieses von Owens Corning hergestellte, bieten eine komplette Kellerlösung mit Wandpaneelen, die später bei Bedarf entfernt werden können, um auf Kabel oder Rohrleitungen zuzugreifen. Die Platten sind schimmel- und schimmelresistent und dämpfen auch den Schall. Der Haken daran ist, dass diese Systeme nicht für die DIY-Installation verfügbar sind. Das Unternehmen, das sie herstellt, wird für die Installation durch eine zertifizierte Crew sorgen. Ein professionell installiertes Kellersystem von Owens Corning könnte bis zu 30.000 US-Dollar kosten, aber denken Sie daran, dass es den gesamten Keller in erstklassiger Qualität fertigstellt, einschließlich der Verlegung von Bodenbelägen und Deckenmaterialien.