So zünden Sie eine Kontrolllampe an einem Gasgerät an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Du bist zitternd in einem kalten Haus aufgewacht. Ihre morgendliche Dusche wurde anstelle eines warmen und angenehmen Weckrufs damit verbracht, den Knopf vergeblich in Richtung „Hot“ zu drehen, während Ihre Haut in Gänsehaut ausbrach. Als Sie versuchten, ein paar Eier zum Frühstück zu rühren, klickte der Brenner, ging aber nicht an.

Während all diese Ärgernisse Ihren Morgen dämpfen können, müssen Sie noch keine Reparaturfachkraft anrufen. Wenn die gasbetriebenen Geräte Ihres Hauses älter als ein Jahrzehnt oder so sind, kann das Problem so einfach sein wie eine ausgegangene Kontrolllampe – und das kann jeder Hausbesitzer alleine bewältigen. Die Zündflamme ist eine kleine Gaslampe, die kontinuierlich brennen soll, um bei Bedarf einen größeren Brenner zu zünden, aber sie kann erlöschen, wenn ein Zug das Licht auslöscht, das Ventil verschmutzt oder das Thermoelement zum Gerät, wenn es keine Kontrolllampe erkennt) ist defekt.

Die meisten der heutigen Gasgeräte haben Elektrostarter anstelle von Kontrollleuchten. Wenn Ihre älteren Geräte jedoch noch Flammen haben, ist es hilfreich zu wissen, wie Sie die Zündflamme anzünden, falls sie jemals gelöscht werden. Lesen Sie weiter, um die Schritte beim Wiederanzünden von Zündflammen in einem Gasofen, Wasserkocher, Ofen oder Herd zu befolgen. Eine Einschränkung jedoch: Wenn Sie den starken Geruch von Erdgas wahrnehmen, versuchen Sie nicht, den Piloten anzuzünden. Verlassen Sie stattdessen das Haus und rufen Sie Ihr örtliches Gasunternehmen oder die Notrufnummer 911 an.

Zünden Sie die Kontrolllampe eines Gaswarmwasserbereiters erneut an

Vergessen Sie das Leiden durch eine eiskalte Dusche! Wenn die Kontrolllampe Ihres Warmwasserbereiters erloschen ist, überprüfen Sie die am Gerät befestigten Anweisungen zum Wiederanzünden. Wenn Ihr Warmwasserbereiter keine Anweisungen hat, funktioniert diese grundlegende Methode für die meisten Modelle.

SCHRITT 1: Entfernen Sie die Zugangsabdeckung.

Die meisten Warmwasserbereiter haben eine kleine Zugangsklappe, die die Kontrollleuchte abdeckt. Abhängig von Ihrem Modell kann es einfach ein- und ausrasten, oder Sie müssen möglicherweise einen Schraubendreher verwenden, um die Blende zu entfernen.

SCHRITT 2: Stellen Sie das Gasregelventil auf „Aus“.

In der Nähe des Bodens des Warmwasserbereiters finden Sie ein kleines Gasregelventil. Drehen Sie das Ventil in die Position „Aus“ und warten Sie dann fünf Minuten, damit das restliche Gas aus dem Rohr entweichen kann.

SCHRITT 3: Verringern Sie die Temperatur.

In der Nähe des Gasregelventils befindet sich das Temperaturregelventil. Drehen Sie ihn auf die niedrigste Einstellung. Bei einigen Warmwasserbereitern ist die niedrigste Einstellung für die Zündflamme gekennzeichnet.

SCHRITT 4: Beurteilen Sie die Art der Pilotzündung.

Bei einigen älteren Warmwasserbereitern müssen Sie eine Flamme anwenden, um den Piloten zu entzünden. In diesem Fall benötigen Sie einen Butan-Grillanzünder oder ein Kaminstreichholz, das lang genug ist, um den Piloten zu erreichen, ohne Ihre Hand der Flamme auszusetzen.

Wenn Ihr Warmwasserbereiter etwas neuer ist, suchen Sie nach einem roten Knopf oder Schalter in der Nähe des Regelventils. Der rote Knopf wird mit „Pilotzündung“ oder ähnlich beschriftet sein. Wenn Ihr Warmwasserbereiter über einen Zünder verfügt, müssen Sie keine separate Flamme anwenden.

SCHRITT 5: Drehen Sie das Gasregelventil in die Pilotposition.

Schalten Sie Ihr Gasregelventil von „Off“ auf „Pilot“.

SCHRITT 6: Zünden Sie die Kontrolllampe an.

Wenn Ihr Warmwasserbereiter altmodisch ist, drücken Sie auf das Regelventil und legen Sie dann Ihr Streichholz oder Feuerzeug auf die Spitze des Pilotventils. Lassen Sie das Regelventil etwa eine Minute lang nicht los, nachdem Sie die Zündung der Kontrolllampe sehen. Dies gibt dem Thermoelement Zeit, um anzuspringen und zu erkennen, dass die Kontrollleuchte an ist.

Wenn Ihr Warmwasserbereiter einen Zünder hat, drücken Sie gleichzeitig auf das Pilotventil und den roten Zündknopf. Üben Sie weiter Druck aus, bis Sie sehen, dass die Kontrolllampe zündet, und dann für eine weitere Minute, um sicherzustellen, dass sie weiterhin leuchtet.

SCHRITT 7: Schalten Sie Ihren Warmwasserbereiter wieder ein.

Schalten Sie das Gasregelventil wieder in die Position „Ein“ und stellen Sie das Temperaturventil auf die gewünschte Einstellung zurück. Aus Sicherheitsgründen sollte Ihr Warmwasserbereiter niemals über 120 Grad Fahrenheit eingestellt werden.

SCHRITT 8: Ersetzen Sie die Zugangsabdeckung.

Schrauben oder rasten Sie die Zugangsabdeckung wieder über der Kontrollleuchte ein.

Zündflamme eines Gaskochers wieder an

Es gibt keinen Grund, einen Brenner aufzugeben, nur weil sein Zündbrenner durchgebrannt ist. Sehen Sie sich das Handbuch Ihres Geräteherstellers an, das Sie möglicherweise online finden, wenn es nicht in Ihren Unterlagen gespeichert ist. Es sollte einen ähnlichen Prozess wie hier beschrieben beschreiben.

SCHRITT 1: Schalten Sie alles aus.

Stellen Sie sicher, dass alle Brenner auf „Aus“ eingestellt sind und der Ofen nicht eingeschaltet ist.

SCHRITT 2: Entfernen Sie die Brenner.

Wenn du möchtest, nutze die Gelegenheit, sie gründlich zu schrubben, bevor du sie beiseite legst.

SCHRITT 3: Legen Sie die Pilotlichtventile frei.

Einige Kochfelder heben sich an, um das Innenleben freizulegen, während andere erfordern, dass Sie die Auffangwannen herausheben. In jedem Fall sollten Sie bei geöffnetem Kochfeld links ein kleines Rohr sehen, das die beiden Brenner verbindet, und ein weiteres kleines Rohr, das die Brenner rechts verbindet. In der Mitte jedes dieser kleinen Rohre befindet sich ein Pilotanschluss.

SCHRITT 4: Reinigen Sie es.

Verwenden Sie ein Tuch oder Papiertuch, um Fett oder Schmutz vom Zündflammenventil und den Gasleitungen abzuwischen.

SCHRITT 5: Zünden Sie die Kontrolllampe an.

Berühren Sie die Zündflammenöffnungen mit einem langen Kaminstreichholz oder einem Butan-Grillanzünder mit der Flamme. Die Flamme sollte fast sofort entzünden.

SCHRITT 6: Schließen Sie das Kochfeld.

Senken Sie den Herddeckel ab oder setzen Sie die Fettpfannen wieder ein. Bringen Sie die Brenner in ihre normale Position zurück.

Zünden Sie die Kontrolllampe eines Gasofens erneut an

Wenn Ihr Auflauf nicht kocht, weil Ihr Ofen nicht heiß wird, ist es Zeit, die Kontrolllampe zu überprüfen.

SCHRITT 1: Stellen Sie sicher, dass das gesamte Gerät ausgeschaltet ist.

Vergewissern Sie sich, dass alle Brenner auf „Aus“ eingestellt sind und der Ofen nicht läuft.

SCHRITT 2: Suchen Sie nach der Kontrolllampe des Ofens.

Im Gegensatz zum Herd kann es schwierig sein, die Kontrolllampe des Ofens zu finden, und Sie müssen möglicherweise ein wenig akrobatisch werden, um sie zu erkennen und schließlich zu erreichen. Abhängig von Ihrer Marke und Ihrem Ofenmodell kann sich die Kontrolllampe in einer vorderen Ecke des Ofens, in einer hinteren Ecke des Ofens, in der Mitte in der Nähe der Tür oder sogar im Inneren des Grills ganz hinten befinden. Sie sehen ein kleines Loch mit einem winzigen Ventil darin, das oft als "Pilot Light" bezeichnet wird. Wenden Sie sich an Ihren Hersteller, wenn Sie es nicht sofort sehen.

SCHRITT 3: Flamme anwenden.

Zünden Sie Ihr langes Streichholz oder Ihren Grillanzünder an und halten Sie es in die Nähe des Zündflammenventils. Die Flamme sollte fast sofort fangen.

Zündflamme eines Gasofens wieder an

Es ist nicht nötig, einen Pullover anzuziehen oder im kalten Elend zu zittern. Es ist nicht schwer, die Kontrolllampe Ihres Gasofens wieder anzuzünden. Wie bei diesen anderen Geräten ist es am besten, zuerst das Handbuch zu lesen, aber Sie können erwarten, dass der Vorgang so einfach ist, wie er hier erscheint.

SCHRITT 1: Schließen Sie das Gasventil des Ofens.

Bei den meisten Öfen sehen Sie unten am Gerät ein kleines Ventil mit drei Positionen: „Ein“, „Aus“ und „Pilot“. Drehen Sie das Ventil in die Position „Aus“ und warten Sie fünf Minuten, damit das restliche Gas aus den Rohren entweichen kann.

SCHRITT 2: Zünden Sie die Kontrolllampe an.

Drehen Sie das Ventil auf „Pilot“. In der Nähe des Ventils sehen Sie eine kleine Schaltfläche mit der Aufschrift "Reset". Drücken Sie diese Taste, während Sie Ihr brennendes Streichholz oder Butan-Kaminfeuerzeug auf das Zündflammenventil legen. Halten Sie die Flamme ruhig, bis die Zündflamme zündet, und lassen Sie dann den Knopf los.

SCHRITT 3: Schalten Sie Ihren Ofen wieder ein.

Schalten Sie das Ventil wieder in die Position „Ein“.

Haben Sie immer noch Probleme mit Ihrer Kontrolllampe?

Wenn Ihre Kontrolllampe in einem der oben genannten Szenarien weiterhin erlischt, kann es sein, dass das Thermoelement defekt ist. Während sich einige Hausbesitzer mit der Arbeit wohl fühlen (und die Aufgabe könnte nur ein Ersatzteil von 20 US-Dollar kosten), ziehen es die meisten vor, einen Fachmann zu beauftragen, dieses Teil zu ersetzen.