So verwenden Sie einen tragbaren Generator sicher (Handbuch für Hausbesitzer)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während eines Stromausfalls kann ein mit Benzin betriebener Generator genug Saft liefern, um Ihre Lichter an, Ihre Lebensmittel vor dem Verderben zu bewahren und Ihre Ventilatoren zu drehen. Stellen Sie ein tragbares Gerät außerhalb Ihres Hauses auf und schließen Sie Geräte im Inneren über Verlängerungskabel an die zahlreichen Steckdosen an. (Wie viele Geräte es gleichzeitig mit Strom versorgt, hängt natürlich von der gewählten Einheit und der Leistung ab, die es verarbeiten kann.)

Während ein tragbarer Generator je nach Größe und Modell mehrere Hundert oder sogar Tausende von Dollar kosten kann, ist er sicherlich günstiger als ein fest installierter Standby-Generator, der automatisch anspringt, um Ihr Zuhause mit Strom zu versorgen. Außerdem benötigen Sie möglicherweise keinen professionellen Elektriker, um einen tragbaren Generator zu installieren, und Sie können das Gerät problemlos mitnehmen, wenn Sie umziehen. Trotzdem ist der ordnungsgemäße Betrieb des Geräts entscheidend, um die Sicherheit Ihrer Familie und Ihrer Gemeinschaft zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen Generator sorgfältig und richtig verwenden.

Zwei wichtige Vorbehalte

Bevor Sie mit der Verwendung eines tragbaren Generators beginnen, beachten Sie diese beiden wesentlichen Überlegungen:

  • TUN Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts sorgfältig und vollständig. Sie müssen sich über spezielle Verfahren oder Vorsichtsmaßnahmen für Ihr spezifisches Modell informieren.
  • NICHT „Rückspeisung“ Ihres tragbaren Generators unter keinen Umständen. Backfeed bezeichnet das Einstecken des tragbaren Geräts in eine Steckdose in Ihrem Haus mit einem speziellen Verlängerungskabel, um Strom vom Generator in das gesamte Haus einzuspeisen. Diese illegale Praxis kann tödlich sein. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Brandes nicht nur für Ihr Zuhause, sondern auch für irgendein Haus, das vom gleichen Transformator bedient wird; Darüber hinaus kann es Arbeiter von Versorgungsunternehmen töten, die an den Stromleitungen arbeiten. Wenn Sie einen Generator an Ihr Haus anschließen möchten, benötigen Sie einen zugelassenen Elektriker, um einen Netzumschalter gemäß den örtlichen Vorschriften zu installieren.

So verwenden Sie einen tragbaren Generator

SCHRITT 1: Stellen Sie den Generator in sicherer Entfernung von Ihrem Zuhause auf.

Tragbare Generatoren werden mit Benzin betrieben und emittieren während des Betriebs und für eine gewisse Zeit nach dem Gebrauch Kohlenmonoxid. Eine Kohlenmonoxidvergif.webptung ist tödlich, daher ist es wichtig, dass Sie:

  • Stellen Sie einen tragbaren Generator im Freien auf, mindestens 20 Fuß von Ihrem Haus (und den Häusern Ihres Nachbarn) entfernt.
  • Lassen Sie in jede Richtung, auch über dem Gerät, einen Freiraum von mindestens 1,5 m.
  • Platzieren Sie einen tragbaren Generator nicht in einem geschlossenen oder teilweise geschlossenen Bereich wie Garage, Keller, Dachboden, Schuppen oder Kriechkeller.
  • Lassen Sie Generatoren nicht in der Nähe von offenen Fenstern, Türen oder Lüftungsöffnungen, da dadurch Kohlenmonoxid in Ihr Haus gelangen könnte.
  • Haben Sie Kohlenmonoxidmelder in Ihrem ganzen Haus, auf jeder Etage, außerhalb der Schlafbereiche und anderen zentralen Räumen.
  • Richten Sie den Auspuff weg von besetzten Bereichen und in eine Position, in der er in Windrichtung bläst, weg von Ihrem Haus oder den Häusern Ihrer Nachbarn.

SCHRITT 2: Kraftstoff- und Ölstand prüfen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollen Kraftstofftank haben, bevor Sie beginnen. Ihr tragbarer Generator sollte eine Kraftstoffanzeige haben, damit er leicht überprüft werden kann, aber das Gerät muss auf einer ebenen Fläche stehen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie Kraftstoff nachfüllen müssen, schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach, um Kraftstoffempfehlungen zu erhalten.

Überprüfen Sie als Nächstes den Ölstand, der wahrscheinlich der Überprüfung des Öls in Ihrem Auto ähnelt. Suchen Sie den Ölmessstab (oft unter einer abnehmbaren Wartungstafel). Ziehen Sie den Messstab heraus, wischen Sie ihn ab und setzen Sie ihn wieder ein. Ziehen Sie den Messstab noch einmal vorsichtig gerade heraus und prüfen Sie, ob das Öl auf dem Messstab zwischen die auf dem Messstab eingeprägten unteren und oberen Begrenzungsmarkierungen fällt. Füllen Sie das Öl bei Bedarf nach oder wechseln Sie es aus. Lesen Sie dazu in Ihrer Bedienungsanleitung nach, wie es nachgefüllt wird, welche Sorte zu verwenden ist und wie oft es gewechselt werden muss.

SCHRITT 3: Berechnen Sie den Wattbedarf.

Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass Sie den Generator nicht überlasten, indem Sie mehr Geräte und Lampen anschließen, als für den Betrieb ausgelegt sind. Addieren Sie die Start- und Betriebsleistung der Geräte, die Sie gleichzeitig mit Strom versorgen möchten; diese Informationen finden Sie in den entsprechenden Bedienungsanleitungen oder auf der Rückseite oder den Seiten der Maschinen. Die Gesamtzahl sollte die Wattbegrenzungen Ihres Generators nicht überschreiten. Schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Watt Leistung Ihr Generator verarbeiten kann. Versetzen Sie den Einsatz von Geräten gegebenenfalls, um eine Überlastung des Generators zu vermeiden.

SCHRITT 4: Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie die Geräte an.

Befolgen Sie Ihre Bedienungsanleitung für Anweisungen zum Einschalten des Geräts. Normalerweise müssen Sie den Schutzschalter ausschalten und den Kraftstoffhahn einschalten, bevor Sie ihn starten. Geben Sie dem Gerät ein paar Minuten zum Aufwärmen und schalten Sie dann den Schutzschalter ein.

Verwenden Sie lange, strapazierfähige Verlängerungskabel für den Außenbereich, um die Geräte einzeln an den Generator anzuschließen, um ihn nicht zu überlasten. Untersuchen Sie die Kabel vor dem Gebrauch, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und keine Risse oder Risse aufweisen. Die Wattleistung des Kabels sollte höher sein als die Wattleistung dessen, was Sie daran angeschlossen haben.

SCHRITT 5: Trennen Sie die Geräte vom Netz und schalten Sie den Generator aus.

Um den Generator abzuschalten, schalten Sie die angeschlossenen Geräte aus oder trennen Sie sie. Schlagen Sie dann in Ihrem Benutzerhandbuch nach, um den Generator auszuschalten. Normalerweise müssen Sie den Schutzschalter, den Motorschalter und das Kraftstoffventil in die Position „Aus“ drehen.

Warten Sie, bis der Generator vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Wenn Sie es voraussichtlich länger als einen Monat nicht mehr benötigen, lassen Sie den Kraftstoff ab, und alter Kraftstoff, der aus dem Vergaser zurückbleibt, kann die inneren Teile des Generators beschädigen. Anweisungen zur Aufbewahrung finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.

Noch ein paar Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung eines tragbaren Generators ist Sicherheit das A und O. Beachten Sie diese Dinge vor, während und nach der Verwendung.

  • Generatoren sollten während des Betriebs trocken gehalten werden, um einen Stromschlag zu vermeiden. So verlockend es auch sein mag, Ihren Strom bei einem Sturm zum Laufen zu bringen, warten Sie, bis sich das Wetter stabilisiert hat. Verwenden Sie Ihren tragbaren Generator nicht bei Regen oder Nässe und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
  • Wenn ein Kohlenmonoxid-Alarm ertönt, gehen Sie sofort im Freien oder durch ein offenes Fenster an die frische Luft und rufen Sie das Rettungspersonal. Versuchen Sie nicht, den Generator auszuschalten.
  • Wenn Sie mehr Benzin in den Tank des Generators einfüllen müssen, schalten Sie ihn aus und lassen Sie ihn vor dem Tanken vollständig abkühlen. Benzin könnte sich entzünden, wenn es versehentlich auf den noch heißen Motor verschüttet wird.