
F: Ich baue eine neue Küche ein. Was ist die richtige Höhe für die Arbeitsplatten?
EIN: Nun, hängt davon ab, ob Sie die kurze oder die lange Antwort wollen.
Es gibt eine von professionellen Installateuren empfohlene Arbeitsplattenhöhe nach Industriestandard, die von Personen mit durchschnittlicher Körpergröße aus einer stehenden Position bequem erreicht werden kann, ohne sich zu bücken. Während dies für die meisten Leute zur Zubereitung von Speisen geeignet ist, müssen Sie möglicherweise die Höhe Ihrer Arbeitsplatten anpassen, wenn sie für einzigartige Zwecke oder von Personen mit besonderen Bedürfnissen verwendet werden.
Sobald Sie sich für eine Höhe entschieden haben, wählen Sie Schränke, Arbeitsplattenmaterialien und Geräte aus, die sie aufnehmen.
Lesen Sie weiter, um die richtige Arbeitsplattenhöhe für Ihren Haushalt sowie wichtige Installationsinformationen zu erfahren, damit Ihre neue Küche für alle gut funktioniert.
Die durchschnittliche Arbeitsplattenhöhe beträgt 36 Zoll über dem Boden.
Der Abstand vom Boden zur Arbeitsfläche der Arbeitsplatte sollte laut American National Standards Institute und Kitchen Manufacturers of America 36 Zoll betragen. Diese Arbeitsplattenhöhe berücksichtigt eine Unterschrankhöhe von 34½ Zoll plus eine 1½ Zoll dicke Arbeitsplatte. Diese 36-Zoll-Höhe ist auch geeignet, wenn Sie Arbeitsplatten direkt an einer Wand mit Streben und ohne Schränke darunter montieren.

Erhöhen Sie die Höhe auf 42 Zoll über dem Boden für eine Bar-Höhe-Arbeitsplatte.
Arbeitsplatten in Barhöhe, auch bekannt als Kneipentische, sollten 42 Zoll über dem Boden positioniert werden (was die Höhe des Unterschranks 40 ½ Zoll über dem Boden ergibt). Mit dieser Höhe können Sie Getränke bequem im Stehen oder Sitzen auf die Theke stellen.
Beachten Sie, dass diese Höhenempfehlung die 29- bis 32-Zoll-Höhe von Standard-Barhockern berücksichtigt plus einen Abstand von 10 bis 13 Zoll von der Oberseite des Hockersitzes bis zur Arbeitsplatte.
Verringern Sie die Höhe der Arbeitsplatte auf 28 bis 34 Zoll über dem Boden, um Personen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden.
Die vom Americans with Disabilities Act festgelegten Standards besagen, dass eine Arbeitsplattenhöhe von 28 bis 34 Zoll Personen, die einen Rollstuhl benutzen, es ermöglicht, leicht auf die Arbeitsfläche hochzuziehen. Die Höhe des Unterschranks müsste entsprechend zwischen 26½ und 30½ Zoll über dem Boden eingestellt werden.
Wählen Sie die Materialstärke der Arbeitsplatte entsprechend aus.
Denken Sie daran, dass nicht alle Arbeitsplattenmaterialien in der 1½-Zoll-Dicke verkauft werden, die in der 36-Zoll-Standard-Arbeitsplattenhöhe angenommen wird. Zum Beispiel sind 1½ Zoll dicke Metzgerblockarbeitsplatten leicht auf dem Markt erhältlich, aber Granit-, Marmor- und Quarzplatten werden am häufigsten in einer Dicke von zwei oder drei cm verkauft (ungefähr ¾ Zoll dick und 1¼ Zoll .). -dick bzw.). Um die Gesamtdicke der Arbeitsplatte bei Verwendung dünnerer Steinplatten auf 1½ Zoll zu erhöhen, legt Ihr Arbeitsplatteninstallateur ein Fundament aus Holz-„Aufbau“ -Streifen auf die Unterschränke und installiert dann die Platte darauf. Die Dicke der Aufbaustreifen und des Arbeitsplattenmaterials sollte zusammen 1½ Zoll betragen. Beispielsweise kann eine ¾ Zoll dicke Quarzplatte über ¾ Zoll dicke Aufbaustreifen gelegt werden, um die gewünschte Dicke zu erreichen.
Wählen Sie entsprechend große Schränke und Toe Kicks.
Die meisten vorgefertigten Unterschränke entsprechen bereits dem 34-Zoll-Höhenstandard, der eine Schrankhöhe von 31 Zoll und einen „Toe-Kick“-Bereich (zwischen Schrank und Boden) von 3½ Zoll berücksichtigt. Wenn Sie Ihre eigenen Unterschränke bauen, um dem Höhenstandard von 34 Zoll zu entsprechen, stellen Sie sicher, dass sie 31 Zoll hoch sind, und weisen Sie dann einen Abstand von 3½ Zoll vom Boden bis zum Boden des Schranks zu. Vermeiden Sie es, die Höhe des Zehenstoßes zu erhöhen, da dies die Höhe der Schränke verringert und Ihnen weniger Stauraum zur Verfügung steht.

Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsplatten tief genug sind, um Ihre Unterschränke zu schützen.
Die Standardtiefe von Unterschränken beträgt 24 Zoll, aber die Tiefe Ihrer Arbeitsplatten sollte bei der Installation 25 Zoll betragen. Der 1-Zoll-Überhang wird empfohlen, um Ihre Unterschränke vor Schmutz und Spritzern zu schützen, die von der Arbeitsplatte fallen können.
Wählen Sie Geräte in angemessener Größe.
Schließen Sie beim Kauf eines Einbau-Geschirrspülers Modelle mit einer Ausschnittshöhe (der Höhe der Öffnung im Schrank, in die der Geschirrspüler eingesetzt wird) aus, die höher ist als die Höhe Ihrer Unterschränke. Entscheiden Sie sich bei Elektro- und Gasherden für Modelle, die die gleiche Höhe wie Ihre Arbeitsplatte haben, sodass die Oberseite des Kochfelds auf beiden Seiten des Herds auf gleicher Höhe mit den Arbeitsplatten sitzt (z Standardhöhe der Arbeitsplatte).
Schränke und Arbeitsplatten richtig installieren.
Wenn Sie einen Heimwerkerschrank und eine Arbeitsplatte installieren (was für schwere Materialien wie Granit oder Quarz nicht empfohlen wird), messen Sie die gewünschte Höhe des Unterschranks vom Boden, markieren Sie die Höhe an der Wand und installieren Sie die Schränke so, dass die Oberseiten der Schränke mit der Markierung ausrichten. Als nächstes befestigen Sie die Aufbaustreifen bei Bedarf mit Schrauben an der Oberseite der Unterschränke. Anschließend wird die Arbeitsplatte je nach Material mit Baukleber oder Schrauben an den Aufbaustreifen befestigt. Ihre Arbeitsplatten sollten jetzt auf der perfekten Höhe stehen!