3 Methoden zum Entfernen von Eisdämmen (und wie man sie an der Rückkehr hindert!)

Anonim

F: Nach einem kürzlichen Schneesturm hat sich über der Kante meines Daches ein großes Eisband gebildet und auch einige schwere Eiszapfen gebildet. Das Gewicht des Eises beginnt, die Dachrinne zu lösen und ich befürchte, dass sie sie vollständig abreißen wird. Gibt es etwas, was ich tun kann, um das Eis loszuwerden, bevor es die Dachrinne aufreißt oder auf jemanden fällt?

EIN: Was Sie beschreiben, ist ein „Eisdamm“, und leider kommt er in Häusern in Gebieten mit kalten und schneereichen Wintern sehr häufig vor. Ein Eisdamm ist das Ergebnis von Schnee, der geschmolzen und dann wieder gefroren ist, und der Schuldige für diesen Tau-und-Gefrier-Zyklus ist ein ungewöhnlich warmes Dach. Wenn die Luft in einem Dachboden warm ist, kann diese Wärme durch das Dach übertragen werden und die Schneeschicht schmelzen, was wiederum dazu führt, dass Tröpfchen über das Dach laufen. Wenn diese Tröpfchen die Dachkante erreichen, gefrieren sie wieder, da der Teil des Daches über dem Überhang (die Traufe) keine warme Luft vom Dachboden erhält. Während zusätzlicher Schnee schmilzt, herunterläuft und wieder gefriert, baut sich die Eisschicht weiter auf und bildet einen buchstäblichen Damm – eine Barriere, die verhindert, dass Wasser vom Dach abläuft.

Eisdämme sind gefährlich für darunter laufende Personen (und Haustiere) und stellen eine Gefahr für das Dach- und Dachrinnensystem dar.

Wenn der Eisdamm gebaut wird, wird er schwerer. Wenn das Wetter so warm wird, dass das Eis schmelzen kann, kann sich der Damm so weit lockern, dass er zu Boden stürzt – manchmal nimmt er die Dachrinne Ihres Hauses mit. Eisdämme können dem Dach auch auf andere Weise schaden: Da Wasser zwischen den Schindeln sickert und gefriert, dehnt es sich aus, lockert die Schindeln und dringt durch die Dachschichten, bis Sie eine Undichtigkeit und/oder einen inneren Deckenschaden haben.

Da Sie bereits mit einem (oder mehreren) zu tun haben, werden wir einige der besten Techniken zum Entfernen von Eisdämmen vorstellen. Aber denken Sie für zukünftige Winter daran: Der Schlüssel zum langfristigen Schutz liegt in der Verhinderung von Eisstauen Vor Sie erscheinen.

Schmelzen Sie den Eisdamm mit Calciumchlorid-Socken.

Calciumchlorid ist das gleiche Material, das zum Schmelzen von Eis auf Einfahrten und Gehwegen verwendet wird, aber streuen Sie es nicht nur auf den Eisdamm. Füllen Sie stattdessen lange Socken oder Strumpfhosenbeine mit dem Granulat und binden Sie deren Enden mit einer Schnur ab. Ein 40 Pfund. Beutel mit Calciumchlorid kostet etwa 10 US-Dollar und wird etwa 10 bis 12 Schlauchsocken füllen. Indem Sie Calciumchlorid in diese röhrenförmige Form gießen, können Sie sie vertikal über dem Damm positionieren – wobei das Ende der Socke ein oder zwei Zoll über der Dachkante hängt – und einen röhrenartigen Kanal durch den Eisdamm schmelzen, der zusätzliches . ermöglicht Wasser, das schmilzt, um sicher vom Dach abzulaufen.

Ein Wort der Vorsicht: Tun Sie nicht Ersetzen Sie Kalziumchlorid durch Steinsalz, da Steinsalz Schindeln beschädigen und Büsche und Laub darunter abtöten kann. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gekaufte Eisschmelzprodukt nur Calciumchlorid enthält, das für Schindeln und Vegetation unbedenklich ist.

Brechen Sie einen bestehenden Eisdamm mit einem Hammer in kleine Stücke.

Das Brechen eines Eisdamms kann gefährlich sein und wenn Sie sich auf einem verschneiten und vereisten Dach nicht besonders wohl fühlen, überlassen Sie es besser den Profis. Das Brechen eines Eisdamms wird normalerweise in Verbindung mit dem Schmelzen des Eises in irgendeiner Weise durchgeführt, z. B. durch die Verwendung von Kalziumchloridsocken wie oben beschrieben oder mit Dachbedampfung (unten). Zunächst sollte ein vorsichtiger Hausbesitzer oder professioneller Mieter das Dach von überschüssigem Schnee und Abflusskanälen im Damm schmelzen. Dann, wenn das Eis zu schmelzen beginnt, können die Ränder der Kanäle vorsichtig mit einem Hammer abgeschlagen werden, um sie zu verbreitern und die Entwässerung zu beschleunigen.

Das Brechen eines Eisdamms kann dazu führen, dass große Eisschwaden vom Dach abprallen, Fenster zerbrechen, Büsche beschädigen und Personen darunter verletzen, daher ist äußerste Vorsicht geboten. Die Person, die den Eisdamm bricht, sollte dies vom Dach aus tun, nicht vom Boden aus, auf den die schweren Eisplatten fallen.

Lassen Sie Ihre Eisdämme von einem Profi wegdampfen.

Eisdämme wegdämpfen ist a nur für Profis Aufgabe, weil es die Verwendung von kommerziellen Dampfgeräten erfordert, die Wasser erhitzt und unter Druck abgibt. Der Dachdecker entfernt zunächst überschüssigen Schnee vom Dach, indem er schaufelt und dann Dampfkanäle durch den Eisdamm leitet, um ihn zum Schmelzen zu bringen. Dabei kann er Teile des Damms abplatzen, bis das Dach eisfrei ist. Die Einstellung einer professionellen Eisdamm-Entfernungsmannschaft kann teuer sein und ungefähr 200 bis 300 US-Dollar pro Stunde kosten.

Entgehen Sie den Schäden, die durch Eisdämme verursacht werden, indem Sie ihre Bildung von vornherein verhindern.

Einige Präventionsmethoden erfordern das Entfernen von Schnee von Ihrem Dach, während andere die Absenkung der Dachbodentemperatur Ihres Hauses erfordern, um die Wärmeübertragung vom Dachboden auf das Dach zu verhindern. Versuchen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte, um die Bildung von Eisdämmen zu verhindern.

  • Harken Sie die unteren drei bis vier Fuß Ihres Daches nach einem Schneefall. Sie können einen leichten Dachrechen mit 20 Fuß aufnehmen. Verlängerung, für weniger als $30 in vielen Baumärkten. Unmittelbar nach einem Schneefall, wenn der Schnee noch weich ist, harken Sie den unteren Teil Ihres Daches (die Traufe) vom Schnee. Dies wird dazu beitragen, die Eisbildung zu reduzieren.
  • Dachbodendämmung hinzufügen. Die Idee ist, die Wärmeübertragung durch das Dach zu stoppen, was den Auftau- / Gefrierzyklus auslöst. Eine zusätzliche 8 bis 10 Zoll große Dachbodenisolierung verhindert nicht nur die Wärmeübertragung, sondern hilft auch, die Wärme in Ihrem Haus zu halten, sodass Sie weniger ausgeben, um Ihr Haus im Winter warm zu halten.
  • Dichten Sie alle Undichtigkeiten der inneren Luftströmung auf dem Dachboden ab Egal wie viel Dämmung Sie Ihrem Dachboden hinzufügen, wenn warme Luft aus Ihrem Wohnraum durch Spalten und Lüftungsschlitze in den Dachboden strömt, wird Ihr Dachboden immer noch zu warm. Um den Luftstrom im Inneren zu eliminieren, müssen alle Lücken um die Abwasserrohre mit Isolierschaum abgedichtet und die Lüftungsöffnungen für Badezimmer und Trockner vom Dachboden durch eine Außenwand Ihres Hauses umgeleitet werden.
  • Lüften Sie Ihren Dachboden, um ihn kühl zu halten. Ansaugöffnungen im Dachgeschoss sollten entlang der Unterseite der Dachtraufe in der Leibung angebracht werden, und Entlüftungsöffnungen sollten oben auf dem Dach installiert werden. Kühle Luft tritt auf natürliche Weise in die Lüftungsschlitze ein und steigt, während sie sich auf dem Dachboden erwärmt, durch die Lüftungsschlitze oben auf dem Dach aus. Da Dächer in Größe und Konfiguration variieren, ist die Entwicklung eines Dachbodenlüftungssystems eine Aufgabe für einen qualifizierten Dachdecker.
  • Enteisungskabel installieren. Sie können Dachenteisungskabel in Baumärkten für 125 bis 250 US-Dollar finden, die über Clips direkt auf den Schindeln über der Dachtraufe installiert werden. Diese funktionieren zur Not, um die Bildung von Eisdämmen zu verhindern, aber sie sind sichtbar und können durch das Harken Ihres Daches entfernt werden.
  • Investieren Sie in ein professionell installiertes Enteisungssystem, das unter den Schindeln anschließt. Gleichzeitig mit der Installation neuer Schindeln auf dem Dach sollte ein professionelles System von einem qualifizierten Dachdeckerbetrieb installiert werden. Diese Systeme werden das Aussehen Ihrer Dachlinie nicht beeinträchtigen und sind für eine jahrelange Lebensdauer ausgelegt. Abhängig von der Größe Ihres Daches kann ein professionell installiertes System Ihre Gesamtkosten für die Dachdeckung um 2.000 bis 4.000 USD erhöhen.