7 Sicherheitstipps für Garagentore, die einfach und wichtig sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihr Haus ist nur so sicher wie sein schwächster Zugangspunkt, und für viele ist dieser Punkt ein Garagentor. Während Hausbesitzer in der Regel starke Haustüren installieren, tritt die Sicherheit von Garagentoren oft in den Hintergrund, da laut der National Association of Certified Home Inspectors (NACHI) etwa neun Prozent der Einbrecher durch die Garage einbrechen. Lesen Sie also weiter für acht intelligente und dennoch einfache Möglichkeiten, Ihr Garagentor zu schützen, Diebe abzuschrecken und unbezahlbare Sicherheit zu gewinnen.

1. Decken Sie das Innere der Garage ab, indem Sie die Fenster frosten.

Fenster beleben das Aussehen eines Garagentors und lassen natürliches Licht herein. Leider neigen potenzielle Diebe dazu, durch die Fenster zu spähen, nach teuren Werkzeugen zu suchen und zu sehen, ob alle Autos weg sind - ein gutes Zeichen dafür, dass niemand zu Hause ist, was zu einem Einbruch führen kann. Wenn Sie den Fenstern eine Schicht mattierter Folie wie Window Whirls Privacy Film (erhältlich bei Amazon) hinzufügen, können Gauner nicht sehen, was sich darin befindet, und lässt dennoch Licht durch.

2. Überwachen Sie die Aktivität mit einem intelligenten Garagentoröffner oder einem anderen Gerät.

Öffner fügen ein gewisses Maß an Sicherheit für das Garagentor hinzu, da sie das Tor verriegeln, wenn es sich in der unteren Position befindet. Aber ein entschlossener Einbrecher kann möglicherweise immer noch die Tür öffnen - oder den Code hacken. Mit einem intelligenten Öffner, wie dem Chamberlain Smartphone-gesteuerten Garagentoröffner (bei Amazon erhältlich), können Sie den Status Ihres Garagentors überwachen und erhalten eine Warnung auf Ihrem Smartphone, wenn jemand es öffnet, sodass Sie sofort die Strafverfolgungsbehörden benachrichtigen können .

Sie brauchen keinen Öffner, um im Auge zu behalten, was an Ihrem Garagentor vor sich geht. Mit einem über WLAN verbundenen Monitor, wie dem Brocel GarageDoorBuddy Monitor (auch bei Amazon erhältlich), können Sie auch ohne Garagentoröffner Warnungen auf Ihr Smartphone erhalten, wenn das Tor geöffnet oder geschlossen wird. Das Gerät wird am Garagentorrahmen befestigt und synchronisiert sich über eine eigene App mit Ihrem Smartphone, um Sie zu informieren, sobald jemand das Tor öffnet.

3. Lassen Sie Ihre Garagentoröffner-Fernbedienung nicht in Ihrem Auto.

Es ist zwar praktisch, eine Fernbedienung an der Sonnenblende Ihres Autos zu befestigen oder in das Handschuhfach zu werfen, aber dies sind die ersten Orte, an denen ein Einbrecher suchen wird. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Fernbedienung in Ihrer Handtasche oder Jackentasche aufzubewahren oder tragen Sie sie ins Haus und verstauen Sie sie mit Ihrem Autoschlüssel.

4. Installieren Sie bewegungserkennende Flutlichter, um die Sicherheit des Garagentors zu erhöhen.

Viele Diebe operieren im Schutz der Dunkelheit, so dass ein plötzlicher Lichteinfall oft ausreicht, um sie abzuschrecken. Solarbetriebene Flutlichter sind am einfachsten zu installieren, da keine elektrische Verkabelung erforderlich ist. Die besten Bewegungssensorleuchten mit einer weitreichenden Erkennungsbasis; Die BNT-Bewegungsmelder-Flutlichter (bei Amazon erhältlich) können Bewegungen in einer Entfernung von bis zu 8 Metern erkennen und ein helles Leuchtfeuer leiten, um Räuber in die Flucht zu schlagen.

5. Betrachten Sie ein Garagentorschloss.

Wenn sich Ihr Garagentor manuell über einen Griff öffnet, sollten Sie einen Verriegelungsgriff installieren. Eine Option wie das Ideal Security Keyed Garage Door Lock (bei Amazon erhältlich) erfordert einen physischen Schlüssel, um hineinzukommen. Sie können Einbrecher auch abschrecken, indem Sie ein Schloss an der Innenseite des Garagentors anbringen, wie z. B. das Zubehör 22 Garagentor-Schiebeschloss ( auch bei Amazon erhältlich). Es wird an der Innenseite der Tür und des Rahmens befestigt, und der Riegel muss von der Garage aus manuell eingeschoben werden. Schließen Sie es hinter sich ab, bevor Sie Ihr Haus betreten, um zu verhindern, dass jemand das Garagentor öffnet, bis Sie es aufschließen.

6. Verriegeln Sie die Tür zwischen Ihrer Garage und Ihrem Haus.

Viele Häuser haben angebaute Garagen, die es praktisch machen, das Haus zu betreten und zu verlassen, ohne bei schlechtem Wetter laufen zu müssen, aber diese Verbindungstür ist ein großes Sicherheitsrisiko, wenn Sie sie nicht abschließen. Sobald sich ein Einbrecher Zugang zu Ihrer Garage verschafft, kann er direkt in Ihr Haus gehen. Halten Sie die Verbindungstür immer verschlossen und installieren Sie für eine höhere Sicherheit des Garagentors an dieser Stelle eine Stahlsicherheitstür mit einem Riegel.

7. Reduzieren Sie das Risiko von Garageneinbrüchen mit Sicherheitskameras.

Sicherheitskameras sind eine große Abschreckung für Möchtegern-Einbrecher, die wissen, dass die Kameras ihre Gesichtszüge, Kleidung und andere körperliche Eigenschaften aufzeichnen. Eine bewegungsaktivierte Kamera beginnt mit der Aufzeichnung, sobald ein Auto in die Einfahrt einfährt oder sich jemand zu Fuß nähert – auch nachts. Wenn Sie sich für die einfach zu installierende NETVUE Außenkamera mit Nachtsicht (erhältlich bei Amazon) entscheiden, wird das belastende Video dann auf einer Micro-SD-Karte gespeichert. Außerdem synchronisiert sich die Kamera mit Smart-Home-Systemen wie Alexa sowie Smartphones, sodass Sie den Status Ihres Garagentors auch von unterwegs überprüfen können.