
F: Ich habe vor kurzem einige Wasserflecken an der Decke meines Wohnzimmers bemerkt. Ich bin mir nicht sicher, woher sie kamen, aber die Decke fühlt sich jetzt trocken an. Wie deckt man sie am besten ab? Und da die Flecken trocken sind, kann ich davon ausgehen, dass das, was sie verursacht hat, für mein Zuhause keine Gefahr mehr darstellt?
EIN: Ein Wasserfleck an der Decke ist normalerweise ein Nebenprodukt eines Dachs, einer Heizungsanlage oder eines Wasserlecks, das durch die Decke gesickert und verdunstet ist und einen unansehnlichen Fleck getrockneter, verfärbter Mineralablagerungen hinterlässt.
Ein Wort zur Vorsicht: Wenn Sie einen Wasserfleck abdecken, ohne das Leck zu beheben, das ihn verursacht hat, riskieren Sie zusätzliche Flecken an der Decke, ganz zu schweigen von schwerwiegenderen strukturellen oder elektrischen Schäden. Deshalb ist es so wichtig, die Ursache des Wasserflecks so schnell wie möglich zu finden und zu beheben, auch wenn er nicht mehr nass ist.
Befolgen Sie die folgenden Tipps, um die Ursache der Flecken zu lokalisieren und zu beheben, und reinigen, grundieren und überstreichen Sie die Wasserflecken, um die makellose Oberfläche Ihrer Decke wiederherzustellen.
SCHRITT 1: Identifizieren und beheben Sie die Ursache.
Ihre erste Priorität beim Umgang mit einem Wasserfleck sollte darin bestehen, die Quelle des Lecks (oder in selteneren Fällen die Überschwemmung) zu finden, die es verursacht hat - das Dach, der Heizkörper im Obergeschoss und das Badezimmer im Obergeschoss sind gute Orte, um es zu überprüfen.
- Wenn das Dach ist schuld, finden und reparieren bröckelnde Schindeln, beschädigte Dacheindeckungen (das auf dem Dach installierte Wetterschutzmaterial) oder geschwächte Dichtungen um Dachlüfter herum, die alle zu Undichtigkeiten führen können. Wenn Sie das Leck im Dach nicht flicken können, müssen Sie es möglicherweise ersetzen.
- Wenn es ein undichter Kühler zu sein scheint, suchen und befestigen Sie den Kühlerkörper, das Ventil, das Rohr oder die Entlüftungsstelle (wo kalte Luft aus dem Kühler entweicht).
- Wenn Sie aus dem Badezimmer im Obergeschoss kommen, ersetzen Sie alte Dichtungen, die möglicherweise Feuchtigkeit eindringen lassen und Lecks fördern. Repariere auch überlaufende Toiletten und verstopfte Waschbecken oder Duschabflüsse, die den Badezimmerboden mit Wasser überfluten könnten.
Nehmen Sie die notwendigen Reparaturen vor oder holen Sie sich bei Bedarf die Hilfe eines professionellen Dachdeckers, HLK-Profis oder Klempners, und Sie sollten in der Lage sein, zukünftige Undichtigkeiten - und Wasserflecken - an der Decke zu vermeiden.
SCHRITT 2: Reinigen Sie den Fleck mit Bleichmittel.
Nachdem Sie sich nun mit dem zugrunde liegenden Problem befasst haben, können Sie den Fleck selbst bekämpfen – beginnend mit einer gründlichen Reinigung. Das Reinigen des fleckigen Bereichs der Decke mit einem milden hausgemachten Bleichmittel (eine Tasse Bleichmittel und drei Tassen warmes Wasser) lässt den Fleck verblassen und entfernt verbleibenden Schimmel, Fett, Schmutz oder Staub, der das Anhaften von Grundierung und Farbe verhindern kann die Decke.

Beginnen Sie damit, ein Tuch auf den Boden unter dem Deckenfleck zu legen und eine Leiter hochzustützen, um sie zu erreichen. Ziehen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille an, klettern Sie die Leiter hinauf und wischen Sie den Fleck mit einem sauberen Schwamm ab, der mit Bleichmittellösung getränkt ist. Spüle die Bleichlösung mit Wasser aus einer Sprühflasche von der Decke ab und wische dann die feuchte Stelle mit einem sauberen Tuch trocken. Sobald die Decke vollständig getrocknet ist, decken Sie die Deckenverkleidung mit Malerband ab, um sie vor Grundierung und Farbe zu schützen.
SCHRITT 3: Tragen Sie eine Grundierung mit fleckblockierender Grundierung auf.
In diesem Stadium kann es verlockend sein, einen Anstrich direkt über den Wasserfleck zu streichen und damit Feierabend zu machen. Latexfarben für den Innenbereich, die üblicherweise auf Decken aufgetragen werden, sind jedoch eine schlechte Wahl für einen Grundanstrich über einem Wasserfleck, da sie wasserlöslich sind. Wenn ein Wasserfleck mit Latexfarbe in Kontakt kommt, löst sich der Fleck beim Trocknen in der nassen Farbschicht auf, wodurch die verfärbten Mineralgehalte der Beize wieder durch die Farbe an die Deckenoberfläche durchscheinen.
Die beste Option für einen Grundanstrich, um Wasserflecken an der Decke abzudecken, ist eine ölbasierte, schimmelresistente, fleckenblockierende Grundierung in einem Farbton, der dem der vorhandenen Decke nahe kommt. Fleckenblockierende Grundierungen auf Ölbasis (wie KILZ Fleckenblockierende Deckenfarbe, erhältlich bei Amazon) sind wasser-unlöslichWasserflecken können daher nicht durchschlagen. Im Gegensatz zu Latexfarbe enthalten diese schmutzabweisenden Grundierungen auch ein hohes Volumen an Bindemitteln (Polymere, die Farbpigmente binden), damit die Grundierung auf Dauer effektiv auf der Oberfläche haften kann.
Das Auftragen der Grundierung (und Farbe) hängt von Ihrem Deckenstil ab. Wenn Sie eine glatte Decke haben, rollen Sie die Grundierung mit einem Farbroller mit Verlängerung und einem ⅜-Zoll-Napfrollerbezug über die Wasserflecken und lassen Sie die Grundierung dann zwei Stunden lang trocknen oder wie auf der Grundierungsverpackung angegeben. Wenn Sie eine strukturierte Decke haben, entscheiden Sie sich stattdessen für eine dickere Florrollerabdeckung (¾-Zoll bis 1-¼-Zoll-Nur) oder sprühen Sie die Grundierung mit einer Dose fleckblockierender Grundierung auf.
SCHRITT 4: Bedecken Sie die Grundierung mit Deckenfarbe.
Der grundierte Bereich der Decke ist normalerweise ein paar Nuancen heller oder dunkler als der Rest der Decke, was den Blick auf den fleckigen Bereich lenken kann. Wenn Sie den grundierten Bereich überstreichen, können Sie ihn farblich an den Rest der Decke anpassen, um eine professionelle Abdeckung zu erzielen.
Unabhängig davon, ob Sie eine glatte oder strukturierte Decke haben, können Sie entweder eine Latex- (auf Wasserbasis) oder eine Alkyd-Deckenfarbe (auf Ölbasis) über der ölbasierten Grundierung verwenden – obwohl Latexoptionen schneller trocknen und weniger Dämpfe durch flüchtige organische Verbindungen produzieren (VOCs) als ölbasierte Gegenstücke. Stellen Sie sicher, dass Sie eine deckenspezifische Farbe kaufen (siehe Beispiel auf The Home Depot), die normalerweise dicker ist als herkömmliche Farbe und in einer nicht reflektierenden Oberfläche erhältlich ist, die hilft, kleine Schönheitsfehler zu verbergen.
Wählen Sie eine Farbe, die der Farbe Ihrer Decke entspricht, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen, und tragen Sie sie dann mit einer Rolle auf den grundierten Bereich auf (wählen Sie eine ⅜-Zoll-Nickerchenabdeckung für eine glatte Decke oder ein ¾-Zoll bis 1-¼-Zoll-Nickerchen für eine strukturierte Decke). Lassen Sie die erste Farbschicht bis zu vier Stunden oder wie auf der Verpackung angegeben trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf, um eine gleichmäßigere Abdeckung zu erzielen.
Nach dem Trocknen der zweiten Schicht sollte die Decke so aussehen, als ob es nie Wasserflecken gegeben hätte.