Machen Sie einen Seilkorb, kein Nähen erforderlich!

Anonim

In allen Formen und Größen erhältlich, sind Körbe oft die einfachste Möglichkeit, alles von Ihrer Seifensammlung bis hin zu Büroartikeln aufzubewahren – und das mit einem Hauch mehr Textur und Stil als transparente Behälter. Gehen Sie jedoch zu einem Einrichtungsgeschäft, um genug zu finden, um das ganze Haus zu organisieren, und Sie können nicht garantiert die genaue Größe finden, die Sie benötigen. Glücklicherweise ist ein Seilkorb recht einfach herzustellen. Mit mehreren Metern Seil und einer geladenen Klebepistole können Sie Ihren eigenen (und sogar farbenfrohen!) Catchall erstellen.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- 1⁄4″ oder 3/8″dickes weißes Baumwollseil
- Schere
- Abdeckband
- Textilfarbe
- Topf
- Plastik Handschuhe
- Zeitung
- Heißklebepistole
- Schüssel, Vase oder Eimer (optional)
- Ledergürtel

SCHRITT 1

Schneiden Sie das Seil auf die Länge zu, die Sie für den Seilkorb benötigen. Als Referenz haben wir 10 Yards Seil verwendet, um einen kleinen Korb mit einer Tiefe von 4 Zoll und einem Durchmesser von 4-1⁄2 Zoll und 21 Yards Seil zu einem Korb von 6 Zoll Tiefe und 6 Zoll Durchmesser herzustellen.

Sobald Sie das Seil auf die gewünschte Länge zugeschnitten haben, suchen und markieren Sie die Mitte der Länge mit einem Stück Klebeband. Diese Erinnerung hilft sicherzustellen, dass Sie nur die Hälfte des Seils färben, um einen Farbblockeffekt zu erzielen.

SCHRITT 2

Verdünnen Sie die Farbe gemäß den Anweisungen auf der Packung mit etwas Wasser. In den meisten Fällen musst du einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, den Farbstoff hinzufügen und mischen. Die Anweisungen können sich jedoch von Marke zu Marke unterscheiden, daher empfehlen wir, das Kästchen zu überprüfen (insbesondere für das Verhältnis von Farbstoff zu Wasser!).

Sobald die Farbe fertig ist, lasse die Hälfte des Seils in den Topf fallen (bis zum Klebeband) und lasse sie einige Minuten ruhen, damit die Baumwolle die Farbe gut aufnimmt. Wenn Sie bereit sind, das Seil aus der Farbe zu nehmen, ziehen Sie Plastikhandschuhe an und tragen Sie den ganzen Topf zu Ihrem Waschbecken. Heben Sie das Seil an, spülen Sie es mit klarem Wasser ab und lassen Sie es trocknen.

SCHRITT 3

Nehmen Sie ein Ende des farbigen Seils und fügen Sie etwas Heißkleber hinzu, damit es nicht ausfranst. Beginnen Sie dann, das Seil fest um sich selbst zu rollen. Dabei die Außenseite der Spirale leicht mit Heißkleber nachzeichnen, damit die nächste Seilwindung kleben bleibt. Gehen Sie es jedoch mit der Heißklebepistole ruhig an, sonst läuft der Kleber unten aus.

SCHRITT 4

Rollen Sie das Seil weiter um sich selbst, um den flachen Boden des Korbes zu bilden, bis Sie etwas haben, das wie ein Seil-Getränke-Untersetzer aussieht.

Wenn Sie den gewünschten Durchmesser erreicht haben, kleben Sie den oberen Umfang des runden Kreises und wickeln Sie die nächste Seilwindung so ein, dass sie in den Kleber drückt. Jetzt fahren Sie mit diesem Muster fort – kleben Sie die Oberseite des Seils und nicht die Seite, um die Seitenwände Ihres Seilkorbs zu vergrößern.

SCHRITT 5

Kleben und wickeln Sie das Seil weiter, um Ihren Korb zu erstellen. Sie können versuchen, die Seilreihen freihändig ausgerichtet zu halten oder eine Schüssel, Vase oder einen Eimer in die Mitte zu stellen, um sie herumzuwickeln (wissen Sie nur, dass dabei etwas Heißkleber darauf gelangen kann).

Sobald es die benötigte Tiefe erreicht hat, schneiden Sie das überschüssige Seil ab. Fügen Sie nun am freien Ende einen Punkt Kleber hinzu, damit es nicht ausfranst.

SCHRITT 6

Möchten Sie zwei rein dekorative Griffe hinzufügen, wie wir sie an unserem großen grün-weißen Seilkorb angebracht haben? Schneiden Sie zwei Lederstreifen (aus einem Blatt oder direkt von einem alten Gürtel) und kleben Sie sie auf beiden Seiten. Während diese nicht stark genug sein, um einen gefüllten Korb zu heben, verleihen sie sicherlich einen zusätzlichen Hauch von Professionalität.

Das ist ein Wickel! Alles, was Sie noch tun müssen, ist Ihren Seilkorb mit Buntstiften, Pflanzen, Toilettenartikeln und Wäscheklammern zu füllen – die Möglichkeiten sind endlos.

Ama ist eine DIY-Süchtige und der kreative Kopf hinter dem Ohoh Blog. Sie mag Wohnkultur-, Beleuchtungs- und Möbelprojekte, die Malen, Nähen, Bohren beinhalten … egal mit welcher Technik! Was immer sie zur Hand hat, ist Inspiration für ihre Kreation und Futter für ihre ernsthafte Sucht nach Upcycling.