
Selbstbewässernde Pflanzgefäße bieten eine bequeme Möglichkeit, einen Indoor-Garten mit wenig Wartung zu haben. Wenn Sie ein Pflanzenliebhaber sind, aber Angst davor haben, Pflanzen zu besitzen, weil Sie Angst haben, dass Sie vergessen, sie zu gießen, möchten Sie vielleicht in einen selbstbewässernden Pflanzer investieren. Selbstbewässernde Pflanzgefäße ermöglichen es angehenden Gärtnern, ihre Pflanzen, einschließlich Gemüse und Kräuter, zu genießen, indem sie das schwere Heben für Sie übernehmen. Selbstbewässernde Pflanzgefäße verwenden ein Wasserreservoir und ein Dochtsystem, das den Wurzeln einer Pflanze gleichmäßige Feuchtigkeit verleiht.
Obwohl es auf den ersten Blick entmutigend erscheinen mag (besonders für neue Gärtner), ist die Auswahl des besten selbstbewässernden Pflanzgefäßes einfach. Um Ihnen zu helfen, werfen Sie einen Blick auf die folgende Liste einiger der besten selbstbewässernden Pflanzgefäße auf dem Markt.
- BESTES GESAMT: HBServices USA 8-Zoll-Selbstbewässerungs-Pflanzgefäß mit hoher Drainage
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Bloem Ariana Selbstbewässernder Übertopf, 6″
- DAS BESTE FÜR GEMÜSE: Santino 10,6 Zoll Selbstbewässerungs-Pflanzgefäß
- BESTE FENSTERBOX: Lechuza 15680 Balconera Selbstbewässernder Gartenpflanzer
- BESTE OUTDOOR: Lechuza Cubico Selbstbewässernder Gartenpflanzer
- DAS BESTE FÜR ANFÄNGER: Gardenix Decor 7" selbstbewässernde Pflanzgefäße

Einkaufsüberlegungen zur Auswahl des besten selbstbewässernden Pflanzgefäßes
Bei der Suche nach einem selbstbewässernden Pflanzgefäß sind einige wichtige Merkmale zu beachten – z. B. wie viel Wasser es aufnehmen kann (damit Sie länger ohne Bewässerung der Pflanze auskommen können) und wie viele Pflanzen Sie darin halten möchten . Diese Einkaufsüberlegungen werden neben einigen anderen im Folgenden beschrieben.
Anzahl Pflanzen
Wenn Sie vorhaben, mehrere Pflanzen in einem Pflanzgefäß zu halten, z. B. Kräuter, sollten Sie die Form und Größe des Pflanzgefäßes berücksichtigen. Horizontale längliche Pflanzgefäße eignen sich besser für die Präsentation mehrerer Pflanzen in einem Topf, während kleinere vertikale Töpfe besser für eine einzelne Zimmerpflanze oder Gemüsepflanze geeignet sind.
Einige Pflanzgefäße können kleiner sein, haben aber immer noch das Potenzial, eine Anordnung von Pflanzen aufzunehmen. Ob groß oder klein, die ideale Größe eines Pflanzgefäßes hängt von der Art der Pflanzen ab, die Sie anbauen möchten. Während einige Pflanzen Platz zum Wachsen brauchen, bevorzugen andere, wie zum Beispiel Schlangenpflanzen, eine gemütliche Umgebung.
Wassergehalt
Pflanzgefäße können je nach Ausführung mehr oder weniger Wasser aufnehmen. Das Reservoir, das sich am Boden des Topfes befindet, hält die Wasserversorgung der Pflanze. Der Vorratsbehälter wird zunächst aufgefüllt und ständig aufgefüllt, um die Pflanze glücklich und gesund zu halten.
Einige selbstbewässernde Pflanzgefäße werden mit einer Wasserstandsanzeige geliefert, die anzeigt, wie voll der Behälter ist und wann er gefüllt werden muss. Andere werden erklären, wie lange es normalerweise ohne Bewässerung gehen kann. Wenn Sie reisen möchten oder wissen, dass Sie ein vergesslicher Gärtner sind, kann es praktisch sein, einen größeren Wasserbehälter zu haben oder einen, der Wochen ohne Zugabe von Wasser aushalten kann.
Material
Das Material eines selbstbewässernden Pflanzgefäßes kann sowohl das Design als auch die Haltbarkeit beeinflussen. Die meisten bestehen aus Kunststoff, der sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich langlebig genug sein kann. Kunststoff-Pflanzgefäße passen auch zu einer Vielzahl von Stilen und sind leichter zu reinigen und zu transportieren als Keramik-Pflanzgefäße. Auch wenn das Pflanzgefäß nicht aus Plastik besteht, kann es der Innentopf sein, der verhindert, dass die Pflanze die Wasserversorgung berührt.
Rohrlängen
Selbstbewässernde Pflanzgefäße haben normalerweise „Rohre“, die Teil einer Plattform sind, die die Pflanze und den Boden vom Wasserreservoir getrennt halten soll. Die Länge dieser Rohre kann im Hinblick auf die Anlagengröße von Bedeutung sein. Wenn die Röhren zum Beispiel 5 Zoll lang sind und der Topf 5 Zoll hoch ist, bietet dies 3 Zoll für ein gesundes Pflanzenwachstum.
Die meisten Röhren sind kürzer gestaltet, um ihre Auswirkungen auf den Anbauraum der Pflanze zu minimieren. Trotzdem lohnt es sich, die Röhrenlängen zu prüfen – insbesondere, wenn Sie größere Pflanzen anbauen möchten oder derzeit eine Pflanze haben, die umgepflanzt werden muss.
Entwässerungslöcher
Nicht jedes selbstbewässernde Pflanzgefäß ist mit Drainagelöchern ausgestattet. Wenn eine Pflanze also eine gute Drainage benötigt, um gesund zu sein, kann ein Pflanzgefäß mit einem eingebauten Drainagesystem am besten funktionieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wollen, werden einige Pflanzgefäße mit verstopften Abflusslöchern geliefert, die je nach Situation geöffnet oder geschlossen werden können.
Wenn es um den Boden der Pflanze geht, haben einige selbstbewässernde Pflanzen möglicherweise bessere Drainageeigenschaften als andere. Abhängig von der Pflanze und der Gestaltung des Pflanzgefäßes kann die Entwässerung ein wesentlicher zu berücksichtigender Faktor sein.
Unsere Top-Auswahl
Von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu anspruchsvolleren Picks gehören diese selbstbewässernden Pflanzgefäße zu den besten auf dem Markt.
HBServices USA 8-Zoll-Selbstbewässerungs-Pflanzgefäß mit hoher Drainage

Dieser selbstbewässernde Topf, der in verschiedenen Größen erhältlich ist, verfügt über viele Funktionen, die ihn zu einer großartigen Gesamtwahl machen. Jeder Topf hat ein Wasserreservoir, das es den Benutzern ermöglicht, mindestens zwei Wochen lang ohne Bewässerung der Pflanzen auszukommen. Es gibt eine Vielzahl von Farben, darunter ein grundlegendes Schwarz, Weiß, Grün, Blau und Pflaume.
Das erhöhte Design dieses Pflanzgefäßes verhindert, dass das Wurzelsystem der Pflanze überflutet wird, während der Boden der Pflanze eine angemessene Luftzirkulation erhält, um Schimmelbildung zu verhindern. Dieser Topf wird auch mit einem abnehmbaren Bewässerungsaufsatz geliefert, mit dem Benutzer Wasser direkt in das Reservoir gießen können.
Dieser selbstbewässernde Topf ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und eine erschwingliche Option für Pflanzen, Kräuter und Gemüse.
Bloem Ariana Selbstbewässerungs-Pflanzgefäß, 6"

Bloems selbstbewässerndes Pflanzgefäß ist eine erschwingliche und dennoch funktionale Wahl. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich und jede seiner Röhren ist so konzipiert, dass sie mit Erde gefüllt werden, um ein Dochtsystem zu initiieren, das hilft, Pflanzen mit dem Wasser zu versorgen, das sie zum Gedeihen benötigen.
Dieser Topf hat keine Entwässerungslöcher, der Hersteller hat jedoch Bereiche am Boden mit einem "X" markiert, um das Bohren von Entwässerungslöchern zu erleichtern.
Ein Vorteil dieses Topfes ist, dass das Reservoir im Inneren versteckt ist, sodass er von außen wie ein typischer Topf aussieht. Das Reservoir kann je nach Größe des Pflanzgefäßes bis zu 3,5 Zoll Wasser aufnehmen.
Santino 10,6 Zoll Selbstbewässerungspflanzer

Diese Pflanzgefäße sind ideal für Gemüse und in verschiedenen Größen erhältlich - von 7,1 Zoll bis 12,6 Zoll. Dazu kommen neun kreative Farben.
Das Selbstbewässerungssystem dieses Pflanzgefäßes besteht aus einem inneren und einem äußeren Topf. Der innere Topf enthält Drainagelöcher, um die Erde richtig zu entwässern und zu verhindern, dass die Wurzeln der Pflanze im Wasser sitzen. Es hat auch ein klares Sichtfenster, um den Wasserstand des Reservoirs leicht zu überprüfen.
Mit diesem Pflanzgefäß bleiben Pflanzen bis zu vier Wochen lang bewässert, sodass Gemüse auch im Urlaub gesund bleiben kann. Diese selbstbewässernden Töpfe eignen sich hervorragend für den Innen- oder Außenbereich und machen den Anbau von Gemüse so wartungsarm wie es nur geht.
Lechuza 15680 Balconera Selbstbewässernder Gartenpflanzer

Diese Auswahl von Lechuza eignet sich hervorragend für einen Blumenkasten oder einen Balkon und bietet vorteilhafte Eigenschaften für eine mühelose Bepflanzung im Freien. Mit einer Größe von großzügigen 31 Zoll x 7 Zoll x 7 Zoll können Benutzer bis zu 12 Wochen ohne Bewässerung der Pflanzen auskommen und sind in vier verschiedenen Farboptionen erhältlich.
Ein Nachteil dieses Produkts ist, dass es keine Halterungen enthält, die separat vom Hersteller erworben werden können, um den Übertopf an der Außenseite eines Hauses oder Balkons aufzuhängen.
Dieses Pflanzgefäß verfügt über eine Wasserstandsanzeige, um leicht zu erkennen, wann der Behälter zusätzliches Wasser benötigt. Das Pflanzgefäß wird auch mit einem Pflanzsubstrat geliefert, das die Nährstoffversorgung der Pflanzen mit optimaler Bodenbelüftung unterstützt.
Lechuza Cubico Selbstbewässernder Gartenpflanzer

Ideal für einen Außenbereich bietet Lechuza einen hohen Übertopf, der je nach Größe der Pflanzen eine oder mehrere Pflanzen aufnehmen kann. Dieses Pflanzgefäß wird mit einem leicht zu hebenden Liner geliefert und die Pflanzen bleiben bis zu 12 Wochen lang bewässert.
Dieser Übertopf besteht aus frost- und UV-beständigem Material, um Schäden am Topf zu vermeiden. Es hat auch einen Drainagestopfen, wodurch dieser Übertopf im Vergleich zu anderen Übertöpfen besser für große Pflanzen im Freien geeignet ist. Es verfügt auch über eine Wasserstandsanzeige, mit der Sie leicht erkennen können, wann es Zeit ist, Wasser in den Behälter zu füllen. Diese Pflanzgefäße sind in drei Farben und Größen von 16 Zoll bis 30 Zoll groß.
Gardenix Decor 7" selbstbewässernde Pflanzgefäße

Fangen Sie klein an mit diesem günstigen Topf von Gardenix Decor. Es ist nicht zu groß oder zu klein und ermöglicht es Benutzern, bis zu zwei Wochen ohne Bewässerung der Pflanzen auszukommen. Es enthält auch eine Wasserstandsanzeige und eine pH-ausgeglichene Kokosnuss, die es für Gartenanfänger einfach zu bedienen macht.
Die Größe dieses Topfes macht ihn zu einem großartigen Übertopf für Kräuter, Blumen und Zimmerpflanzen (einschließlich Sukkulenten) oder sogar zum Anlegen von Gemüse für einen Garten. Diese Töpfe werden jedoch nicht für den Außenbereich empfohlen, da sie keine Abflusslöcher haben.
Häufig gestellte Fragen zu selbstbewässernden Pflanzgefäßen
Wenn Sie Fragen zum Einstieg in Ihr neues selbstbewässerndes Pflanzgefäß haben, haben wir Antworten. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu selbstbewässernden Pflanzgefäßen.
F. Wie richtet man einen selbstbewässernden Pflanzkasten ein?
Die jeweilige Marke hat Anweisungen, aber die meisten sind einfach zu montieren und bestehen aus einem Innen- und Außenbehälter, die zusammenpassen, um das Selbstbewässerungssystem zu bilden.
F. Können selbstbewässernde Pflanzgefäße sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden?
Das hängt vom Pflanzgefäß ab. Wenn das Pflanzgefäß im Freien steht, wird empfohlen, ein Pflanzgefäß mit Abflusslöchern zu verwenden, um zu verhindern, dass die Pflanzen gesättigt werden.
F. Verursachen selbstbewässernde Pflanzgefäße Wurzelfäule?
Bei richtiger Anwendung führt ein selbstbewässerndes Pflanzgefäß nicht dazu, dass die Wurzeln verrotten. Im Gegenteil, diese speziellen Pflanzgefäße halten die Wurzeln von stehendem Wasser fern, während sie Feuchtigkeit in den Boden leiten und den Pflanzen genau die richtige Menge an Feuchtigkeit liefern.