
Ob Sie in einem jahrhundertealten Charmeur oder einem modernen Wunderwerk wohnen, Sie haben etwas mit den Besitzern von Häusern gemeinsam, die mit Ihrem eigenen nichts zu tun haben. In jeder Residenz, unabhängig von Alter oder Stil, ist es oft ein Kampf, praktische mit ästhetischen Aspekten in Einklang zu bringen. Kompromisse sind nicht immer möglich. Nehmen wir zum Beispiel Heizen und Kühlen. Auf der Suche nach effektiven und effizienten HLK-Anlagen erfahren Hausbesitzer oft, dass die Installation einer herkömmlichen Klimaanlage die historische Integrität eines älteren Hauses beeinträchtigt oder in einem neuen kundenspezifischen oder modernen Haus einzigartige architektonische Designs beeinträchtigen kann.
Die am weitesten verbreitete Art von HVAC-System in Amerika, die Umluftheizung und -kühlung, basiert auf einem Netzwerk sperriger Luftkanäle, daher ist es keine leichte Aufgabe, ein Umluftsystem in ein bestehendes Haus einzubauen. Dazu müssen Auftragnehmer oft Wände, Decken und Böden öffnen. Untersichten, Chases und andere spezielle Anpassungen sind ebenfalls häufig erforderlich, um Luftkanäle von Raum zu Raum zu verlegen. Mit anderen Worten, die Nachrüstung von Druckluft erfordert einen erheblichen Umbauaufwand, der zweifellos Komfort bietet, aber auch Quadratmeterzahl rauben oder architektonische Integrität beeinträchtigen kann. Natürlich ist es einfacher, eine Umluftanlage im Neubau zu installieren. Aber selbst dann müssten die Pläne angepasst werden, um den Weg und die schiere Größe der zu erwartenden Luftkanäle zu berücksichtigen. In jedem Fall bedeutet die Wahl von Zwangsluft oft, dass die Anforderungen des Systems alles andere bestimmen, einschließlich des endgültigen Layouts, des Aussehens und der Atmosphäre des Hauses.
Obwohl konventionelle Druckluft die zeitgenössische HLK-Landschaft dominiert, ist sie keineswegs das einzige Spiel in der Stadt. Viele konkurrierende Systeme haben sich als überzeugende Alternativen erwiesen, indem sie sich genau dort auszeichnen, wo die Zwangsbelüftung zu kurz kommt. Insbesondere eine Technologie schafft es, was Zwangsluft nie könnte – nämlich effektiv, effizient und fast unsichtbar zu heizen und zu kühlen. Diese als Hochgeschwindigkeits-Minikanal-HLK bekannte Technologie liegt dem immer beliebter werdenden Unico-System zugrunde. Als Beweis für seine Vielseitigkeit befindet sich das Unico-System im Herzen des Orrin Hoadley House in Branford, Connecticut (Bild oben) und des Resonance House in Lexington, Kentucky (Bild unten). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und setzen dennoch auf Unico für genau das gleiche: modernen Komfort, der weder der Architektur noch der Innenarchitektur des Hauses schadet.

Das stromlinienförmige und kompakte Unico-System lässt sich praktisch überall und unauffällig installieren, unabhängig von den vorhandenen Einschränkungen. Im Orrin Hoadley House hätten viele Faktoren die Installation eines konventionellen Systems erschwert. Mit Teilen, die bis ins Jahr 1736 zurückreichen – Jahrzehnte vor der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, geschweige denn das Aufkommen moderner HLK – das Haus hatte keinen Platz für Heiz- und Kühlgeräte.
Das 2006 erbaute Resonance House stand vor dem gleichen Dilemma, jedoch aus anderen Gründen. Erstens hätte das großformatige Kanalsystem eines herkömmlichen Systems die visuelle Wirkung der hohen Decken, insbesondere des doppelt hohen zentralen Wohnbereichs, verringert. Noch ein Curveball: Das dramatisch niedrige Dach bot nicht genügend Freiraum für ein System in Standardgröße. Letztendlich erwies sich das Unico-System als einzigartig geeignet, um die Probleme zu lösen, mit denen sich jede Situation konfrontiert sah.
Das Geheimnis des Unico-Systems? Zum einen tauscht es starre Metallrohre in voller Größe gegen flexible „Mini“-Rohre mit einem Durchmesser von nur zwei oder drei Zoll aus. Die Kanäle des Unico-Systems lassen sich hinter Wände, unter Fußböden und um Hindernisse schieben und bringen Wärme und Kälte in jede Ecke des Hauses, ohne dass umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Mit anderen Worten, das Unico-System passt sich unabhängig vom Design des Hauses an, nicht nur dank seiner schlangenartigen Kanäle, sondern auch dank seines bemerkenswert platzsparenden Luftverteilers. Obwohl das Gerät in eine nur wenige Meter hohe oder breite Öffnung passt, packt es bis zu dreimal so viel Leistung wie ein vergleichbares konventionelles Luftbehandlungsgerät. Alles in allem benötigen Unico-Komponenten weniger als ein Drittel des Platzes, den ein herkömmliches Umluftsystem benötigt. Sein intelligentes, stromlinienförmiges Design ermöglicht eine nahtlose Integration fast überall und gewährleistet eine schonende, nicht sichtbare Installation.
Das Unico System setzt sich bis ins kleinste Detail für unauffälliges Design ein. In den Orrin Hoadley- und Resonance-Häusern zum Beispiel sehen Sie nur ein subtiles Zeichen des installierten Systems – die kleinen Auslässe, die klimatisierte Luft aus den Minikanälen in die Wohnräume führen. Im Gegensatz zu herkömmlichen HLK-Lüftern – groß und rechteckig, mit Gitterfronten – bietet das Unico-System diskrete runde oder geschlitzte Auslässe, die überall dort installiert werden können, wo sie am wenigsten auffallen, sei es an der Decke, am Boden oder an der Wand. Die Steckdosen sind in einer breiten Palette von Standardausführungen erhältlich, und Sie können jederzeit wählen, ob Ihre Steckdosen individuell lackiert oder gebeizt werden, um perfekt zu den Farben und Texturen zu passen, die Ihr Dekorationsschema definieren. Dieses Augenmerk auf das Erscheinungsbild stellt sicher, dass die Installation des Unico-Systems keine großen Umbaumaßnahmen erfordert, aber auch keine Einbußen bei der Ästhetik. Ein erfolgreiches Ergebnis ist ein System, das Sie kaum sehen.

In den Orrin Hoadley- und Resonance-Häusern entgeht das Unico-System in mehr als einer Hinsicht. So sehr Sie keine Beweise für das System sehen, hören Sie auch nicht viel. Das liegt daran, dass Unico nicht wie ein herkömmliches Druckluftsystem funktioniert. Letzteres schaltet sich zyklisch ein und aus, macht bei jedem Übergang auf sich aufmerksam und erzeugt Luftturbulenzen im klimatisierten Raum, was zu unangenehm ungleichmäßigen Temperaturen führt. Anstatt warme oder kühle Luft in den Wohnraum zu blasen, nutzt das Unico System das Aspirationsprinzip und führt klimatisierte Luft so in das Haus ein, dass sie die Umgebungsluft in ihren Strahl saugt und eine gleichmäßige, zugfreie Umgebung gewährleistet. Darüber hinaus schafft Unico dies auf einem flüsterleisen Dezibel-Niveau, vor allem dank der schalldämpfenden Isolierung, die die Systemkomponenten einschließlich der Kanäle umhüllt.
Diese Kanalisolierung erfüllt eigentlich zwei Funktionen. Es dämpft nicht nur das Geräusch der Luftbewegung, sondern ermöglicht auch eine erstklassige Energieeffizienz des Systems. Um dies zu verstehen, sollten Sie bedenken, dass standardmäßige nicht isolierte Luftkanäle Wärmeverluste erleiden, oft genug, um die Gesamtsystemeffizienz um 25 Prozent oder mehr zu beeinträchtigen. Außerdem entwickeln sich häufig ineffiziente Luftlecks in Rohrleitungen, insbesondere an den Nähten, an denen zwei Abschnitte miteinander verbunden sind. Dank zweilagiger, geschlossenzelliger Ummantelungen umgehen die Kanäle des Unico-Systems das Problem vollständig, verschwenden praktisch keine Energie bei der Luftzufuhr und stellen sicher, dass Sie die Klimatisierung erhalten, für die Sie bezahlen, wenn die Stromrechnung kommt. Da Kühlen und Heizen mehr als die Hälfte der Energiekosten in einem durchschnittlichen Haushalt ausmachen, kann Ihnen die Effizienz des Unico-Systems helfen, langfristig erhebliche Einsparungen zu erzielen.
Wie so viele im Nordosten sieht sich auch das Orrin Hoadley House mit bereits hohen und weiter steigenden Energiekosten konfrontiert. Vor diesem Hintergrund entschieden sich die Eigentümer für das Unico-System, nicht nur, weil es in diesem historisch bedeutsamen Wohnhaus mit minimalen Störungen installiert werden konnte, sondern auch, weil es die Betriebskosten senken würde. Währenddessen konnte Unico im Resonanzhaus in Verbindung mit den umweltfreundlichen Materialien und Technologien des Gebäudes arbeiten, um die Betriebskosten erstaunlich niedrig zu halten. In den meisten Monaten beträgt die Rechnung 125 US-Dollar – etwa 65 Prozent weniger als die Hausbesitzer, die in ihrem vorherigen halb so großen Haus bezahlt haben. In Anerkennung seiner Effizienz erhielt das Resonance House als erstes in seinem Bundesstaat die begehrte LEED-Zertifizierung des U.S. Green Building Council. Zusammengenommen, obwohl durch Hunderte von Meilen und Hunderten von Jahren getrennt, beweisen die Orrin Hoadley und Resonance Houses, dass Sie sich nicht zwischen Komfort und Design entscheiden müssen. Das Unico-System bietet beides.

Dieser Artikel wurde Ihnen von Unico zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.