
Endlich haben wir den Meilenstein erreicht, auf den wir gewartet haben: Die Arbeitsplatte ist da!
Das war eine große Sache – die Ziellinie war in Sicht, aber bis jetzt unerreichbar. Alles, was zu tun war, wurde erledigt, außer dem, was von der Theke abhing. In den letzten zwei Wochen enthielt jedes Gespräch den Satz „aber nicht, bis die Arbeitsplatte reingeht“. Wir kauen an dem Gebiss herum, sind bereit, die Tage abzuhaken.
Im Nachhinein scheint es so einfach. Aber es war eine schwierige Entscheidung bezüglich Material, Farbe, Kante, Größe… es war schwierig. Ehrlich gesagt kann ich im Moment nicht glauben, dass es fertig ist.
Am Anfang dachten wir, wir wollten eine Holzarbeitsplatte. Die Speisekammer unseres alten Butlers hatte eine Holzarbeitsplatte, die sich wirklich von den hellgrünen Schränken abhob. Ich war besonders daran interessiert, da ich den ganzen Sommer 2003 gebraucht hatte, um 80 Jahre Farbe von der Theke und diesen alten Schränken zu entfernen - ich dachte, es wäre eine schöne Hommage an die alte Küche, dieselbe Holztheke zu kombinieren Schauen Sie mit unseren makellosen neuen (aber immer noch grünen) Schränken.

Schöner Gedanke, aber auf Holz sind wir auf zwei Hindernisse gestoßen:
• Die erforderliche Wartung ist nicht schrecklich, aber wir mussten hier ehrlich zu uns sein - Wartung ist nicht unser Ding. Sogar das jährliche Ölen und Nachlackieren schien ein wenig entmutigend. Wartungsfrei klang viel besser.
• Margaret hatte ihr Herz auf ein untergebautes Waschbecken gesetzt. Obwohl uns der Spülenhersteller mitteilte, dass ständig Unterbauten in Holztheken eingebaut würden, würde niemand eine solche Installation garantieren. Der gusseiserne, tonnenschwere Unterbau, den wir bestellten, hätte sich als zu viel für eine Holztheke erwiesen.
An einem Punkt schlug Margaret tatsächlich vor, wir sollten uns für Laminat entscheiden, um unsere Kosten niedrig zu halten und uns die Möglichkeit zu geben, unsere Meinung in ein paar Jahren zu ändern, wenn es uns am Ende nicht gefiel. Ich war ungläubig - nach all dem war ich es nicht Laminat zu bekommen, und es hatte nichts mit der Freiheit zu tun, unsere Meinung zu ändern. Sie sehen, Margarets Eltern haben ihre Küche vor etwa 20 Jahren umgebaut, und die Laminattheke war das einzige Bedauern ihrer Mutter bei dem gesamten Projekt. Noch Jahre nach diesem Projekt riefen die Worte „Küchenrenovierung“ immer dieselbe Reaktion hervor: „Ich kann nicht glauben, dass ich mich von Bob in die Laminattheken überreden ließ.“ Mit dem Wort laminieren für immer in meinem Kopf verbunden mit Bedauern, ich wusste, dass wir da nicht hingehen konnten.
Als nächstes gingen wir zu Granit über. Uns gefiel der Gedanke, ein natürliches Material zu verwenden, und wir liebten beide, wie es aussah. Aber ein Ausflug zum Plattenplatz führte zu massiver Entscheidungsmüdigkeit – wirklich, wir sollten uns einzelne Granitplatten ansehen und unsere eigene Platte auswählen? Ich kann nicht einmal einen Hummer oder ein Steak in einem Restaurant pflücken, und ich soll eine Platte pflücken? Herausfinden, wo die Nähte sein würden, wo sich die nicht so schönen Adern kreuzen würden, und eine großartig aussehende Theke entwickeln? Nach all den anderen Entscheidungen, die wir bis zu diesem Punkt getroffen hatten, schien es unüberwindbar.

Ein Blick durch die Platten auf dem Hof, ein Blick aufeinander, und wir zogen uns zu Quarzglas zurück, wo die Probe ungefähr 10 cm² groß ist und die gesamte Theke mit ziemlicher Sicherheit wie die Probe aussieht. Für einen Kontrollfreak war dies der richtige Weg.

Farbe war eine andere Sache. Marg fühlt sich mit hellen, neutralen Farben sicherer. Nach einem Jahrzehnt in unserem Haus sehnte ich mich nach einer stärkeren Farbaussage. Ich habe mich für eine dunkelgrüne Theke als starken Kontrast zu unseren hellgrünen Schränken stark gemacht.
Leider warnte meine Schwester Margaret eindringlich vor einem dunklen Zähler von dark irgendein Material. „Für mich sieht es immer schmutzig aus“, sagte sie über ihre eigene neue Arbeitsplatte. "Ich wische es immer ab, denke immer, es ist schmutzig, wenn es nur dunkel ist." Mit der Erfahrung meiner Schwester aus der realen Welt, die sie unterstützt, stand Marg zu ihrer Entscheidung, leicht zu werden.
Zu meinem Glück konnten wir jedoch noch am selben Tag, an dem wir den Badezimmerboden ausgewählt haben, die Gegenentscheidung im Fliesenladen treffen. Wir hatten nichts Besonderes für den Boden im Sinn – ich hatte eine vage Idee, dass wir dort Strandfarben verwenden würden, aber ich hatte keine großartige Vision dafür. Bei der Bodenfliese haben wir Weiß oder Grauweiß angenommen… bis ich eine fantastische Bodenfliese in Holzoptik sah, die mir „Promenade“ sagte. Perfekt für ein Strandbad! Also feilschten wir im klassischen Pärchenstil vor der Verkäuferin. Marg hat ihre helle Arbeitsplatte, ich meine Bodenfliese für die Promenade.
Und dann war es geschafft - die Arbeitsplatte wurde letzten Freitag installiert und wir sind bereit zum Rollen. Diese Woche geht der Backsplash rein, und gleich danach haben wir Steckdosen, Leuchten und Wasseranschlüsse. Wir werden fertig!!!
Haben Sie Ihre Küche umgebaut? Wenn ja, senden Sie uns Vorher-Nachher-Bilder, damit wir sie in unsere Küchengalerie aufnehmen können, die in Kürze auf Bobvila.com veröffentlicht wird. Hier können Sie Ihre Bilder auf der Facebook-Seite hochladen.
Weiter: Sind Sie schlauer als Ihr Kühlschrank?
Weitere Informationen zu Küchenarbeitsplatten und -schränken finden Sie in den folgenden Videos:
Erstellen einer Vorlage für eine Küchenarbeitsplatte
Installation einer Granitarbeitsplatte und Küchenschränke
Kolonialküchen-Tour in Nantucket