
Was auch immer der Stil Ihres Hauses sein mag, der Boden ist buchstäblich das Fundament – und oft das erste Designelement, das Besucher beim Betreten bemerken. Zum Glück für Hausbesitzer, die sich auf die Verlegung eines neuen Bodenbelags vorbereiten, ist die heutige Auswahl riesig. Besonders beliebt sind heute zwei Bodenbeläge, die sowohl für ihre warme Ausstrahlung als auch für ihre wertsteigernde Wirkung geschätzt werden: Laminatholz und das echte McCoy-Hartholz. Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, hat jede ihre Vor- und Nachteile. Erfahren Sie mehr über diese beiden Bodenbeläge, um herauszufinden, welcher Bodenbelag am besten zu Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensstil passt, bevor Sie diese bedeutende, langfristige Investition tätigen.

LAMINIEREN
Laminatböden sind so konzipiert, dass sie sich dem Aussehen natürlicher Materialien - Holz sowie Stein - annähern. Die wesentliche Technologie stammt aus den 1920er Jahren mit der Entwicklung der Pressholz- und Laminatindustrie, obwohl frühe Haushaltslaminate hauptsächlich als Arbeitsplatten verwendet wurden. Laminatböden wurden in den 1970er Jahren eingeführt und haben sich dank ihrer Haltbarkeit und ihrem erschwinglichen Preis durchgesetzt. Vielseitig und langlebig, bleibt Laminat eine beliebte Bodenbelagsoption, die sich in Qualität, Aussehen und Vielfalt ständig verbessert.
Vor- und Nachteile von Laminat
Laminatböden in Holzoptik verfügen über einen UV-Schutz, sind kratz- und beulbeständig und eignen sich daher perfekt für die Verlegung in stark frequentierten und sonnenverwöhnten Bereichen. Die heutigen Laminate können mit ihren teureren Hartholz-Pendants mithalten. Tatsächlich ist ihr Aussehen in den letzten Jahren so weit fortgeschritten, dass es schwierig sein kann, einige Laminate von ihrer natürlichen Inspiration zu unterscheiden.
Allerdings sind die Kosten mit Abstand das größte Verkaufsargument von Laminatböden – es kostet normalerweise die Hälfte des Preises von Hartholz. Bevor Sie sich für das günstigste Laminat entscheiden, sollten Sie jedoch bedenken, dass minderwertiges - meist billigeres - Laminat oft weniger realistisch aussieht. Denken Sie also beim Abwägen Ihrer Optionen an das alte Sprichwort: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen.
Laminate bieten für handliche Hausbesitzer einen Bonus: Während einige Parkettböden auf den Heimwerkermarkt zugeschnitten sind, gilt Laminat, das als einfacher zu verlegen gilt, lange Zeit als Heimwerkeroption. Nach der Verlegung der Unterlage und/oder Dampfsperre kann das Laminat mit (je nach Produkt) Nut-Feder- oder Rastkanten angebracht werden, was es zu einem recht unkomplizierten Wochenendprojekt macht.
Pflege und Wartung von Laminat
Laminat ist im Allgemeinen einfach zu pflegen, aber es ist wichtig zu wissen, was man nicht tun sollte. Vermeiden Sie alle Reinigungsmittel auf Waschmittelbasis, die beim Trocknen einen stumpfen Film hinterlassen. Ebenso können Wachse und Schleifmittel Rückstände bilden und die Glätte der Oberfläche beeinträchtigen. Verwenden Sie stattdessen zusammen mit dem regelmäßigen Kehren und Staubsaugen einen im Laden gekauften Laminatreiniger. Positionieren Sie Matten an Außeneingängen, um eindringenden Schmutz aufzufangen, und entfernen Sie Verschüttungen immer schnell, um die Lebensdauer Ihres Laminats zu verlängern.

HARTHOLZ
Holzböden bringen seit Jahrhunderten natürliche Schönheit in Innenräume. Erhältlich in nahezu endlosen Texturen, Farben und Oberflächen, bietet diese Bodenbelagsoption ein organisches Ambiente, das in vielen der heute hergestellten Materialien fehlt. Puristen schwören auf seine Wärme und Raffinesse, und seine bloße Präsenz kann sich positiv auf den Wiederverkaufspreis eines Hauses auswirken.
Vor- und Nachteile von Hartholz
Geliebt von Innenarchitekten, Historikern, Naturliebhabern und allen, die feine Handwerkskunst schätzen, verleihen Parkettböden dank ihrer langen Geschichte im Hausbau einen Raum mit dauerhafter Qualität.
Hausbesitzer, die auf den Charakter von Hartholz schwören, weigern sich, sich mit weniger zufrieden zu geben, insbesondere wenn sie ein älteres Haus umbauen. Aber die gleichen organischen Eigenschaften, die Hartholz Wärme und Charakter verleihen, können für manche eine Abschreckung sein, die Art und Weise, wie Holz durch langfristige Abnutzung altert. Im Gegensatz zu Laminat reagiert Hartholz auf intensive Sonneneinstrahlung und ist empfindlich gegenüber hochhackigen Schuhen, Haustieren, Kindern und Möbeln, die das Holz allesamt verbeulen und kratzen können. Im Laufe der Zeit führt dies zu einem rustikalen Erscheinungsbild, das manche bewundern, während andere es als schäbig oder müde ansehen.
Hartholz ist auch für Umbauer interessant, die an ökologischer Nachhaltigkeit interessiert sind. In den letzten Jahrzehnten hat die Verwendung von Altholz an Popularität gewonnen, so dass gerettete Baumaterialien in neue Strukturen mit eingebautem Sinn für Geschichte verwandelt werden können. Umweltbewusste haben außerdem die Möglichkeit, neues, vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziertes Schnittholz zu kaufen, das eine umweltschonende Holzernte sicherstellt.
Pflege und Wartung von Hartholz
Um zu verhindern, dass Hartholzböden schneller altern als der Rest des Hauses, ist ein wenig Pflege erforderlich, einschließlich regelmäßigem Kehren und der Verwendung sowohl eines wachsfreien Allzweckreinigers für Holz als auch eines für die Oberfläche des Bodens geeigneten Wiederherstellungsmittels. Ein Wachsfinish kann zum Beispiel mit zusätzlichem Wachs wiederbelebt werden, aber es ist nicht ratsam, Wachs auf lackiertem oder polyurethanbeschichtetem Holz zu verwenden. Bevor Sie ein Restaurationsmittel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es speziell für Ihren Bodenbelagstyp hergestellt wurde.
Angesichts der Empfindlichkeit von Hartholz gegenüber Sonnenlicht, Kratzern, Schmutz und Ablagerungen ist es ratsam, über das regelmäßige Abwischen hinaus zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Beginnen Sie damit, Matten und Läufer in der Nähe von Außentüren auszulegen, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit auf den Boden gelangen. Tragen Sie Schutzpolster auf Möbelbeine auf, halten Sie die Krallen von Haustieren getrimmt und vermeiden Sie das Tragen von hohen Absätzen, um Dellen und Kratzer zu vermeiden.